Journal articles on the topic 'Neue Lehr- und Lernkultur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 43 journal articles for your research on the topic 'Neue Lehr- und Lernkultur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Brunner, A., and E. Armstrong. "Feedback als Schlüsselelement einer neuen Lehr- und Lernkultur." Das Gesundheitswesen 72, no. 10 (October 2010): 749–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1223538.
Full textBrunner, A., and E. Armstrong. "Feedback als Schlüsselelement einer neuen Lehr- und Lernkultur." Das Gesundheitswesen 72, no. 11 (September 27, 2010): 840–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1248392.
Full textZentgraf, Claudia, Jeannette Rester, Thomas Trebing, and Andrea Lampe. "Vom integrativen Ansatz zum lernenden Konzept: Evaluation im Projekt "Schule interaktiv"." Qualitative Forschung in der Medienpädagogik 14, Qualitative Forschung (April 14, 2008): 1–13. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/14/2008.04.14.x.
Full textDe Witt, Claudia, and Thomas Czerwionka. "Editorial: Neue Medien und individuelle Leistungsdarstellung: Möglichkeiten und Grenzen von ePortfolios und eAssessments." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 18, Indiv. Leistungsdarstellung (March 30, 2010): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/18/2010.03.30.x.
Full textKirchhöfer, Dieter. "Neue Lernkultur und Infantilisierung." Jahrbuch f??r P??dagogik 2006, no. 1 (January 1, 2006): 17–42. http://dx.doi.org/10.3726/56116_17.
Full textGröschner, Alexander, and Mike Sandbothe. "Kreativität fördern durch körperbasiertes Lernen." Einzelbeiträge 2010 2010, Occasional Papers (September 3, 2010): 1–27. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2010.09.03.x.
Full textGitter, Markus. "Eigenproduktion von Erklärvideos in der Lehramtsausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft." Digitalisierung – Berufsfeld – Ernährung und Hauswirtschaft 8, no. 3-2019 (September 9, 2019): 86–101. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v8i3.07.
Full textWild, Kathrin. "Neue Lehr- und Lernmaterialien zur Aussprache." ÖDaF-Mitteilungen 30, no. 2 (November 2014): 33–42. http://dx.doi.org/10.14220/odaf.2014.30.2.33.
Full textNöbauer, Brigitta. "Neue Wege." Sozialwirtschaft 30, no. 4 (2020): 38–39. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2020-4-38.
Full textSchäfer, M., W. Georg, I. Mühlinghaus, A. Fröhmel, D. Rolle, S. Pruskil, A. Heinz, and W. Burger. "Neue Lehr- und Prüfungsformen im Fach Psychiatrie." Der Nervenarzt 78, no. 3 (March 2007): 283–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-005-2048-9.
Full textLudewig, Yvonne, Thomas Knaus, and Nicola Döring. "Die Wirksamkeit von Medienbildungsinitiativen: Erfolge, Probleme und Lösungsansätze." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2013, Occasional Papers (September 6, 2013): 1–19. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2013.09.06.x.
Full textBernstein, Nils. "Ludische Wege zu hochschulrelevanten Zielen – Optimierte Aussprache und Präsentationstechniken durch gerappte und selbst verfasste kreative Texte." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research XII, no. 2 (July 1, 2018): 91–93. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.12.2.17.
Full textMüskens, Wolfgang, and Isabel Müskens. "Provokative Elemente einer Didaktik internetgestützter Lehr-Lernarrangements." Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement 6, Theoriebildung in Mediendidaktik (October 24, 2002): 1–33. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/06/2002.10.24.x.
Full textEhrenthal, Johannes C., Ulrike Dinger, Inka Montan, and Christoph Nikendei. "Neue Lehrformen zur Förderung therapeutischer Kompetenzen." PiD - Psychotherapie im Dialog 20, no. 04 (November 28, 2019): 64–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0771-8052.
Full textGerstenmayer, Jochen, and Heinz Mandl. "Methodologie und Empirie zum Situierten Lernen." Swiss Journal of Educational Research 23, no. 3 (December 1, 2001): 453–70. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.23.3.4614.
Full textStratmann, Jörg, Annabell Preussler, and Michael Kerres. "Lernerfolg und Kompetenz bewerten. Didaktische Potenziale von Portfolios in Lehr-/Lernkontext." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 18, Indiv. Leistungsdarstellung (December 18, 2009): 1–19. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/18/2009.12.18.x.
Full textDe Witt, Claudia. "Neue Medien im Kontext der pragmatistischen Bildungstheorie." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 8, 2017): 137–48. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.08.x.
Full textCristobal Klenk, Florian. "Für eine gendersensible Lehr-/Lernkultur in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Symposium vom 2. bis 4. Juli 2015 an der Freien Universität Berlin." Gender 8, no. 1 (March 16, 2015): 140–46. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v8i1.22206.
Full textWaldschmidt-Dietz, Frank. "Vornweg statt hinterher." Bibliothek Forschung und Praxis 42, no. 1 (April 4, 2018): 104–15. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2018-0015.
Full textSchmidtmann, Iris-Michaela. "Pavane, Courante, Menuett-Selbstrepräsentation am Französischen Hof des 17. Jahrhunderts." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 18, no. 3 (July 2007): 156–63. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.18.3.156.
Full textFleiner, Micha. "Drama als Methode: Theaterorientierte Unterrichtsformen in Schule und Universität." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research VI, no. 2 (July 1, 2012): 91–94. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.6.2.10.
Full textWoschank, Manuel, Benjamin James Ralph, Alexander Kaiblinger, Philipp Miklautsch, Corina Pacher, Marcel Sorger, Helmut Zsifkovits, et al. "MUL 4.0 – Digitalisierung der Wertschöpfungskette vom Rohmaterial bis hin zum Recycling." BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte 166, no. 6 (June 2021): 309–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00501-021-01119-w.
Full textRau, Franco. "Erste Erkenntnisse und Modifikation des Entwurfs." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Lernsituationen m. Metaphern & W (July 5, 2020): 471–515. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/diss.fr/2020.07.05.x.
Full textStubenrauch, Christa, Helga Krinzinger, and Kerstin Konrad. "Vom Hirnbild zum guten Unterricht." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 42, no. 4 (July 2014): 253–69. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000298.
Full textVoss, Thamar, and Jörg Wittwer. "Unterricht in Zeiten von Corona: Ein Blick auf die Herausforderungen aus der Sicht von Unterrichts- und Instruktionsforschung." Unterrichtswissenschaft 48, no. 4 (October 15, 2020): 601–27. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-020-00088-2.
Full textEbert-Steinhübel, Anja. "Lebenslanges Lernen 2.0." Der Betriebswirt: Volume 58, Issue 2 58, no. 2 (June 30, 2017): 27–32. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.58.2.27.
Full textGeißler, Sabrina, Thorsten Hampel, and Reinhard Keil-Slawik. "Vom virtuellen Wissensraum zur Lernumgebung – Kooperatives Lernen als integrativer Ansatz für eine mediengestützte Bildung (From the Virtual Knowledge Space to a Learning Environment – Cooperative Learning as Integrative Approach to Educational Technology)." i-com 3, no. 2/2004 (February 1, 2004): 5–12. http://dx.doi.org/10.1524/icom.3.2.5.38341.
Full textBlömeke, Sigrid, and Christiane Buchholtz. "Veränderung von Lehrerhandeln beim Einsatz neuer Medien. Design für die theoriegeleitete Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Intervention." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 5, Jahrbuch Medienpädagogik (September 6, 2017): 91–106. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.09.06.x.
Full textVoss, Florian. "Review: Ancient Letters and the New Testament. A Guide to Context and Exegesis: Die Antike Briefliteratur und das Neue Testament: Ein Lehr- und Arbeitsbuch." Bible Translator 60, no. 1 (January 2009): 70–72. http://dx.doi.org/10.1177/026009350906000109.
Full textSchepkowski, David, Martin Burghardt, and Dr Peter Ferdinand. "Pädagogisch-Didaktische Herausforderungen bei der Entwicklung von digitalen Lernumgebungen in der laborbasierten Lehre." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (July 3, 2020): 347–72. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.14.x.
Full textDegenhardt, Sven. "Umsetzung der Marrakesch-Richtlinie an Hochschulen: Befugte Stellen - Universal Design - Born Accessible Publishing." Bibliotheksdienst 53, no. 10-11 (October 7, 2019): 652–61. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2019-0091.
Full textTschudi, Pascal. "Neue Aufgabenkultur für digitale Kartenarbeit im Schulunterricht mittels mobiler Geräte." Abstracts of the ICA 2 (October 9, 2020): 1–2. http://dx.doi.org/10.5194/ica-abs-2-36-2020.
Full textEhrich, Felix, Andrea Tipold, Jan P. Ehlers, and Elisabeth Schaper. "Untersuchung zur Prüfungsvorbereitung von Studierenden der Veterinärmedizin." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 48, no. 01 (February 2020): 15–25. http://dx.doi.org/10.1055/a-1091-1981.
Full textWintermann, Bernd. "Götz, Klaus; Häfner, Peter: Didaktische Organisation von Lehr- und Lernprozessen. Ein Lehrbuch für Schule und Erwachsenenbildung. 2. Auflage. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1992 (Neue Formen des Lernens im Betrieb 3)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 20, no. 2-3 (April 1, 1993): 229–31. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1993-202-339.
Full textFrenschkowski, Marco. "Hans-Josef K1auck, Die antike Briefliteratur und das Neue Testament. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (UTB 2022), Paderborn u. a. (Ferdinand Schoningh) 1998, 367 S., brosch. DM 39,80; ISBN 3-506-99496-4 bzw. 3-8252-2022-2." Biblische Zeitschrift 43, no. 2 (September 24, 1999): 115–17. http://dx.doi.org/10.1163/25890468-04302017.
Full textKerres, Michael, and Claudia De Witt. "Editorial: Medien in der Erziehungswissenschaft." Medien in der Erziehungswissenschaft 7, Medien in der Erz.-wissenschaft (January 1, 2003): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/07/2003.00.00.x.
Full textFromme, Johannes, and Dominik Petko. "Editorial: Computerspiele und Videogames in formellen und informellen Bildungskontexten." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 15, Computerspiele und Videogames (January 1, 2008): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/15_16/2008.00.00.x.
Full textSeidler-de Alwis, Ragna. "Wie bereiten Hochschulen künftige Information Professionals auf die Berufswirklichkeit vor?" Bibliotheksdienst 48, no. 3-4 (January 31, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/bd-2014-0033.
Full textVölger Winsky, Marion. "Wissenschaftliche Redlichkeit und die Generation der Digital Natives – Eine hochschuldidaktische Perspektive / Scientific Integrity and the Generation of Digital Natives – an Academic Didactical Perspective / L’intégrité scientifique et la génération des natifs du numérique – Un point de vue de l’enseignement universitaire." Information - Wissenschaft & Praxis 65, no. 1 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2014-0007.
Full textSöbke, Heinrich, Steffi Zander, and Jörg Londong. "Augmented Reality als Lernmedium: Potenziale und Implikationen." aw&I Conference 3 (October 1, 2018). http://dx.doi.org/10.14464/awic.v3i0.282.
Full textWuhrmann, Sonja, Julia Braun, and Lutz Wittmann. "Editorial." Journal für Psychoanalyse, December 1, 2011, 3–6. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.52.1.
Full text"Language teaching." Language Teaching 37, no. 1 (January 2004): 47–53. http://dx.doi.org/10.1017/s0261444804212137.
Full textWuhrmann, Sonja. "Editorial." Journal für Psychoanalyse, December 1, 2008, 3–6. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.49.1.
Full text