Books on the topic 'Neue Medien Neue Medien'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Neue Medien Neue Medien.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Arnold, Klaus, and Christoph Neuberger, eds. Alte Medien — neue Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80624-6.
Full textGottwald, Eckart, Regina Hibbeln, and Jürgen Lauffer, eds. Alte Gesellschaft — Neue Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92650-0.
Full textKubicek, Herbert, Ulrich Schmid, and Heiderose Wagner. Bürgerinformation durch „neue“ Medien? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83282-5.
Full textStetina, Birgit U., and Ilse Kryspin-Exner. Gesundheit und Neue Medien. Vienna: Springer Vienna, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-72015-8.
Full textVoß, G. Günter, Werner Holly, and Klaus Boehnke, eds. Neue Medien im Alltag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2.
Full textPanzer, Andrea. Mitarbeiterkontrolle und neue Medien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.
Find full textJahrestagung, Gesellschaft für Sexualwissenschaft. Sexualität und Neue Medien. Lengerich: Pabst, 2005.
Find full textInge, Baxmann, Beyes Timon 1973-, Pias Claus, and Deutsche Forschungsgemeinschaft, eds. Soziale Medien--neue Massen. Zürich: Diaphanes, 2014.
Find full textJahrestagung, Gesellschaft für Angewandte Linguistik. Neue Medien--neue Kompetenzen?: Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien. Frankfurt am Main: Lang, 2004.
Find full textJessen, Johann, Barbara Lenz, and Walter Vogt, eds. Neue Medien, Raum und Verkehr. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94980-6.
Full textAnker, Georg, Ulrike Hugl, and Stephan Laske, eds. Universitäts-entwicklung und neue Medien. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81386-2.
Full textZemp, Martina, and Guy Bodenmann. Neue Medien und kindliche Entwicklung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11150-2.
Full textHeintze, Hans-Joachim. Neue Medien: Totale Mattscheibe und neue internationale Informationsordnung. Leipzig: Urania-Verlag, 1988.
Find full textScheer, August-Wilhelm, ed. Neue Märkte, neue Medien, neue Methoden — Roadmap zur agilen Organisation. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58996-6.
Full textUnterzeichnung im Strafprozess und neue Medien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2002.
Find full textWilke, Jürgen. Alte und neue Medien in Lateinamerika. Hamburg: DÜI [Deutsches Übersee-Institut], 2003.
Find full textNeue Medien zwischen Rundfunk und Individualkommunikation. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.
Find full textJörg, Kluger, and Vohl Achim, eds. Neue Medien und ihre sozialen Folgen. [Gelsenkirchen]: Zwingmann, 1985.
Find full textNiedetzky, Hans-Manfred. Neue Medien Aussendienst: Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. München: R. Fischer, 1988.
Find full textStegherr, Marc. Der neue Kalte Krieg der Medien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20435-8.
Full textNeuberger, Christoph, and Klaus Arnold. Alte Medien, neue Medien: Theorieperspektiven, Medienprofile, Einsatzfelder : Festschrift für Jan Tonnemacher. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.
Find full textBundeszentrale für Politische Bildung (Germany). Politikunterricht im Informationszeitalter: Medien und neue Lernumgebungen. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2001.
Find full textSeelinger, Anette. Ästhetische Konstellationen: Neue Medien, Kunst und Bildung. München: Kopaed, 2005.
Find full textPinakothek der Moderne (Munich, Germany). Pinakothek der Moderne: Malerei, Skulptur, neue Medien. [Köln, Germany]: Pinakothek-Dumont, 2002.
Find full textWie Jugendliche schreiben: Schreibkompetenz und neue Medien. Berlin: De Gruyter, 2010.
Find full textKunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale. Wiesbaden: Springer VS, 2014.
Find full textRomanistisches Kolloquium (1984- ) (16th 2000 Schloss Rauischholzhausen). Romanistik und neue Medien: Romanistisches Kolloquium XVI. Tübingen, Germany: G. Narr, 2004.
Find full textHausmann, Andrea, and Linda Frenzel, eds. Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08346-5.
Full textHausmann, Andrea, and Linda Frenzel, eds. Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02869-5.
Full textMedien & Bildung: Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel. Wiesbaden: VS-Verl., 2011.
Find full textWinkels, Hubert. Leselust und Bildermacht: Literatur, Fernsehen und neue Medien. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999.
Find full textKulturelle Diversität und Neue Medien: Entwicklungen - Interdependenzen - Resonanzen. Berlin: Trafo, 2011.
Find full textKüsters-Schah, Ursula. Schrift, Buch und neue Medien: Annotierte Auswahl-Bibliographie. Jülich: Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek, 1995.
Find full textGabriel, Norbert. Kulturwissenschaften und neue Medien: Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter. Darmstadt: Primus Verlag, 1997.
Find full textWinkels, Hubert. Leselust und Bildermacht: Literatur, Fernsehen und neue Medien. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1997.
Find full textBanse, Gerhard, and Annely Rothkegel. Neue Medien: Interdependenzen von Technik, Kultur und Kommunikation. Berlin: Trafo, 2015.
Find full textWinkels, Hubert. Leselust und Bildermacht: Literatur, Fernsehen und neue Medien. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1997.
Find full textHoppe, Manfred, Gunnar Pfeil, and Klaus Hahne. Neue Medien. Bertelsmann, Bielefeld, 2001.
Find full textGermany. Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften., ed. Neue Medien--neue Gefahren?! Köln: Böhlau Verlag, 1998.
Find full textBruns (verst.), Karin, and Ramón Reichert, eds. Reader Neue Medien. transcript-Verlag, 2007. http://dx.doi.org/10.14361/9783839403396.
Full textKegel, Gerd, Ludowika Huber, and Angelika Speck-Hamdam. Schriftspracherwerb: Neue Medien - Neues Lernen.? (Lernmaterialien). Westermann, 1999.
Find full textMedien, Computer, Realität: Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt: Suhrkamp, 1998.
Find full textMedien-Musik-Mensch: Neue Medien und Musikwissenschaft. Hamburg: Von Bockel, 1997.
Find full text