To see the other types of publications on this topic, follow the link: Neuropathischer Schmerz.

Dissertations / Theses on the topic 'Neuropathischer Schmerz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Neuropathischer Schmerz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Armbruster, Anja [Verfasser], Johann Helmut [Akademischer Betreuer] Brandstätter, and Johann Helmut [Gutachter] Brandstätter. "Glycinabhängige Neurotransmission und neuropathischer Schmerz / Anja Armbruster ; Gutachter: Johann Helmut Brandstätter ; Betreuer: Johann Helmut Brandstätter." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1182034748/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bennett, Michael I., Nadine Attal, Miroslav M. Backonja, et al. "Using screening tools to identify neuropathic pain." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-112626.

Full text
Abstract:
It is widely accepted that the unique painful and non-painful sensations in neuropathic pain are the result of particular mechanisms, and that specific management strategies for neuropathic pain should be applied to tackle them. Ideally, the treatment of chronic pain should be directed at eliminating the cause of pain, but in reality this is rarely possible. The management of chronic pain is therefore often limited to reducing the intensity of such pain and associated symptoms. Pain is essentially a subjective phenomenon described with patient-specific symptoms and expressed with a certain int
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bennett, Michael I., Nadine Attal, Miroslav M. Backonja, et al. "Using screening tools to identify neuropathic pain." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26855.

Full text
Abstract:
It is widely accepted that the unique painful and non-painful sensations in neuropathic pain are the result of particular mechanisms, and that specific management strategies for neuropathic pain should be applied to tackle them. Ideally, the treatment of chronic pain should be directed at eliminating the cause of pain, but in reality this is rarely possible. The management of chronic pain is therefore often limited to reducing the intensity of such pain and associated symptoms. Pain is essentially a subjective phenomenon described with patient-specific symptoms and expressed with a certain int
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Domay, Lydia Sophie [Verfasser]. "Einfluss verschiedener Stimulationsmethoden der Spinal Cord Stimulation auf die Schmerz- und Sensibilitätsqualitäten bei Patienten mit chronisch neuropathischen Schmerzen - eine Querschnittstudie / Lydia Sophie Domay." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1225740282/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Barthel, Christiane [Verfasser]. "Neuropathische Schmerzen nach Inguinalhernienchirurgie : eine prospektive Fall-Kontrollstudie / Christiane Barthel." Halle, 2018. http://d-nb.info/1169652891/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ruff, Jakob [Verfasser]. "Häufigkeit und Dauer neuropathischer Schmerzen nach Operationen an extraforaminalen Bandscheibenvorfällen / Jakob Ruff." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1183099207/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schnorr, Sabine [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Ludwig. "Die Rolle von HCN2 bei neuropathisch und entzündlich bedingtem Schmerz / Sabine Schnorr. Betreuer: Andreas Ludwig." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1029869367/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Diesch, Carolin [Verfasser]. "Assoziation von Varianten im 5-HT2A-Rezeptor zur somatosensorischen Funktion bei Patienten mit neuropathischem Schmerz / Carolin Diesch." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017. http://d-nb.info/1144955203/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pönicke, Yoon-Jung [Verfasser]. "Prospektive Studie zur Rolle neuropathischer Schmerzen bei orthopädischen Krankheitsbildern der Wirbelsäule / Yoon-Jung Pönicke." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019. http://d-nb.info/1188906763/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kugel, Andreas Josef [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Grasshoff. "Inzidenz neuropathischer Schmerzen nach Orchidektomie und geschlechtsangleichender Operation / Andreas Josef Kugel ; Betreuer: Christian Grasshoff." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1205313370/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Dreimann, Marc. "Therapeutika des neuropathischen Schmerzes blockieren den TTX-resistenten Natriumkanal des peripheren nozizeptiven Systems." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963032496.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Driehsen, Carina. ""Zur Wirkung von Mirtazapin und seiner Enantiomere auf chronisch neuropathische Schmerzen der Ratte"." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-90461.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Grütters, Sabrina. "Die Wirkung des Neuropeptids Nocistatin auf das chronische Schmerzverhalten in einem Modell für neuropathischen Schmerz bei der Ratte." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-145422.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Maidhof, Jana [Verfasser]. "Prädiktoren für die Entstehung zentraler neuropathischer Schmerzen nach einem Schlaganfall im somatosensorischen System / Jana Maidhof." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/1234985063/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Sauer, Katja Angelika [Verfasser], and Kaspar [Akademischer Betreuer] Matiasek. "Analyse zentraler Effekte chronischer neuropathischer Schmerzen mittels fMRT im Mausmodell / Katja Angelika Sauer ; Betreuer: Kaspar Matiasek." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1225682878/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Papagianni, Aikaterini [Verfasser], Nurcan [Gutachter] Üceyler, Peter [Gutachter] Kranke, and Matthias [Gutachter] Frosch. "Schmerz-assoziierte elektrisch evozierte Potentiale (PREP) bei Patienten mit neuropathischen Schmerzsyndromen / Aikaterini Papagianni ; Gutachter: Nurcan Üceyler, Peter Kranke, Matthias Frosch." Würzburg : Universität Würzburg, 2018. http://d-nb.info/115541103X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kötter, Valentin [Verfasser], Inge [Gutachter] Bauer, and Orhan [Gutachter] Aktas. "Der Effekt von oral appliziertem Bitopertin auf induzierten chronischen neuropathischen Schmerz bei der Ratte / Valentin Kötter ; Gutachter: Inge Bauer, Orhan Aktas." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019. http://d-nb.info/1190350718/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kallenborn-Gerhardt, Wiebke [Verfasser], Gerd [Akademischer Betreuer] Geisslinger, and Holger [Akademischer Betreuer] Stark. "Redox-basierte Mechanismen der Sensibilisierung bei neuropathischen Schmerzen / Wiebke Kallenborn-Gerhardt. Gutachter: Gerd Geisslinger ; Holger Stark." Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2012. http://d-nb.info/104427560X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hensche, (geb Friebel) Ulrike [Verfasser]. "Koordinaten-basierte Meta-Analyse des experimentell induzierten und chronisch persistenten neuropathischen Schmerzes / Ulrike Hensche (geb. Friebel)." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2014. http://d-nb.info/1048452743/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Grütters, Sabrina [Verfasser], and Manfred [Akademischer Betreuer] Stangassinger. "Die Wirkung des Neuropeptids Nocistatin auf das chronische Schmerzverhalten in einem Modell für neuropathischen Schmerz bei der Ratte / Sabrina Grütters. Betreuer: Manfred Stangassinger." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2012. http://d-nb.info/1024658554/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Ossendorf, Andreas [Verfasser]. "Krankheitskosten bei Patienten mit Kopf-, Rücken- und neuropathischen Schmerzen und Validierung der Patientenangaben anhand von Krankenkassendaten / Andreas Ossendorf." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023783797/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmidt, Anna Katharina Charlotte [Verfasser]. "Rückenmarksstimulation (SCS) bei chronischen neuropathischen Schmerzen : Vergleich von BurstDR™- und Hochfrequenzstimulation (HF10™) / Anna Katharina Charlotte Schmidt." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1217249079/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sachau, Juliane [Verfasser]. "Assoziation genetischer Varianten im Sigma-1-Rezeptor und Angiotensin-II-Rezeptor Typ 2 mit der Ausprägung neuropathischer Schmerzen / Juliane Sachau." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019. http://d-nb.info/1194929737/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Naleschinski, Dennis [Verfasser]. "Funktion thermosensibler Afferenzen bei Patienten mit neuropathischen Schmerzen vor und nach topischer Applikation von Capsaicin und Menthol / Dennis Naleschinski." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010. http://d-nb.info/1019903155/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Williams, Ruth Antoniette. "Effekte der intrathekal applizierten Glycin-Transporter-Inhibitoren ALX-5407 und ALX-1393 auf das nozizeptive Verhalten von Ratten im Chronic Constriction Injury Modell für neuropathischen Schmerz." kostenfrei, 2010. http://d-nb.info/1001716345/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Williams, Ruth. "Effekte der intrathekal applizierten Glycin-Transporter-Inhibitoren ALX-5407 und ALX-1393 auf das nozizeptive Verhalten von Ratten im Chronic Constriction Injury Modell für neuropathischen Schmerz." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-113332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wandrey, Jan David [Verfasser]. "Untersuchung der Wirksamkeit von regionalanästhesiologischen Verfahren zur Therapie von Patienten mit chronisch-neuropathischen Schmerzen im Kopf- Hals Bereich / Jan David Wandrey." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/123498492X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Berger, Hannah Sophie [Verfasser], Juliane [Akademischer Betreuer] Winkelmann, and Bernhard [Akademischer Betreuer] Hemmer. "Mechanische Hyperalgesie bei Restless Legs Syndrom und neuropathischem Schmerz - Analyse genetischer Varianten im Rahmen einer Assoziationsstudie / Hannah Sophie Berger. Gutachter: Bernhard Hemmer ; Juliane Winkelmann. Betreuer: Juliane Winkelmann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1072500876/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Asseyer, Eva Susanna [Verfasser]. "Sensible Symptome und neuropathische Schmerzen nach Schlaganfall im somatosensorischen System : eine vergleichende Analyse klinischer, bildgebender und quantitativ sensorischer Untersuchungen / Eva Susanna Asseyer." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1062536878/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Malewicz, Nathalie Maria [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Maier, and Hermann-Ralf [Akademischer Betreuer] Wittenberg. "Sensorische Veränderungen vor und nach topischer Applikation von Capsaicin (8%) bei Patienten mit peripheren neuropathischen Schmerzen / Nathalie Maria Malewicz. Gutachter: Christoph Maier ; Hermann-Ralf Wittenberg." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016. http://d-nb.info/1099703441/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Poth, Ramona [Verfasser], and Kaspar [Akademischer Betreuer] Matiasek. "Der potentielle Einfluss von IL-1, IL-6 und IL-13 auf die Pankreatische Neuropathie und den damit verbundenen neuropathischen Schmerz bei der Chronischen Pankreatitis des Menschen / Ramona Poth. Betreuer: Kaspar Matiasek." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1110749201/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Ackmann, Thomas [Verfasser], Pellengahr Christoph von [Gutachter] Schulze, and Michael [Gutachter] Tryba. "Anatomie des Ramus infrapatellaris in Relation zu drei Hautinzisionen der Knieendoprothetik und als anatomische Grundlage zur Behandlung neuropathischer Schmerzen durch Kryodenervierung / Thomas Ackmann. Gutachter: Christoph von Schulze Pellengahr ; Michael Tryba." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016. http://d-nb.info/1102524980/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Klein, Johann, Sahr Sandi-Gahun, Gabriele Schackert, and Tareq A. Jratli. "Peripheral nerve field stimulation for trigeminal neuralgia, trigeminal neuropathic pain, and persistent idiopathic facial pain." Sage, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35439.

Full text
Abstract:
Objective: Peripheral nerve field stimulation (PNFS) is a promising modality for treatment of intractable facial pain. However, evidence is sparse. We are therefore presenting our experience with this technique in a small patient cohort. Methods: Records of 10 patients (five men, five women) with intractable facial pain who underwent implantation of one or several subcutaneous electrodes for trigeminal nerve field stimulation were retrospectively analyzed. Patients’ data, including pain location, etiology, duration, previous treatments, long-term effects and complications, were evaluated. Resu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Johannsen, Laura [Verfasser], Inge [Gutachter] Bauer, and David [Gutachter] Kremer. "Relative Expression der microRNA-9, -26b, -34a und -103 im Spinalganglion der Ratte bei induziertem neuropathischen Schmerz und Ermittlung einer möglichen Interaktion zwischen microRNA-34a und der beta-2-Untereinheit eines spannungsgesteuerten Natriumkanals (SCN2B) / Laura Johannsen ; Gutachter: Inge Bauer, David Kremer." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019. http://d-nb.info/1188017853/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Buhl, Ines [Verfasser], and Manfred [Akademischer Betreuer] Stangassinger. "Zur Bedeutung der Kation-Chlorid-Cotransporter NKCC1 und KCC2 und deren möglicher Regulatoren CIP1 und WNK3 für das Entstehen von chronischem Schmerz : Eine molekularbiologische Untersuchung im lumbalen Rückenmark und in lumbalen Spinalganglien von Ratten mit CFA-induziertem inflammatorischen und CCI-induziertem neuropathischen Schmerzgeschehen / Ines Buhl. Betreuer: Manfred Stangassinger." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1072376636/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Freynhagen, Rainer [Verfasser]. "Neuropathischer Schmerz : klinische und experimentelle Untersuchungen / vorgelegt von Rainer Freynhagen." 2007. http://d-nb.info/98572532X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kreß, Luisa Sophia. "Determination of cytokine and axon guidance molecule profiles in patients with small fiber neuropathy." Doctoral thesis, 2020. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-209113.

Full text
Abstract:
The pathophysiological mechanisms of pain in small fiber neuropathy (SFN) are unclear. Based on experimental and clinical studies, sensitized nociceptors in the skin are reported to be involved in pain development. These nociceptors may be sensitized by cutaneous and systemic pain mediators e.g. pro- and anti-inflammatory cytokines. The aim of our study was, to measure the systemic and local gene expression of pro- and anti-inflammatory cytokines in white blood cells (WBC) as well as in primary fibroblasts and keratinocytes obtained from human skin of patients with SFN. Furthermore, gene expre
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Magg, Barbara. "Etablierung und Validierung des Würzburger Fabry Schmerzfragebogens für erwachsene Patienten." Doctoral thesis, 2017. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-154928.

Full text
Abstract:
Der M. Fabry ist eine X-chromosomal vererbte lysosomale Speicherkankheit, die zu einem Multiorganversagen führt. Ein frühes Symptom sind Schmerzen, die meist schon in der frühen Kindheit einsetzen. Das Besondere an diesen Schmerzen ist, dass sie sich sehr unterschiedlich u.a. bezüglich ihres Verlaufs, ihrer Dauer und ihrer Lokalisation präsentieren können. Diese Fabry-assoziierten Schmerzen sind meist brennend und akral betont, können aber auch andere Qualitäten aufweisen und sehr variable Körperpartien erfassen, was ihre diagnostische Einordnung erschwert. Bisher verfügbare validierte Schmerz
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Hose, Dorothea Anna Elisabeth. "Charakterisierung von Spinalganglienneuronen im alpha-Galaktosidase A-defizienten Maus-Modell des M. Fabry." Doctoral thesis, 2018. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-163233.

Full text
Abstract:
M. Fabry ist eine X-chromosomale, lysosomale Speicherkrankheit, die aufgrund einer Mutation im für das Enzym αGalaktosidase A (αGalA)-kodierenden Gen GLA, zu einer vollständig fehlenden oder verminderten Expression von αGalA führt. Aufgrund ubiquitärer Ablagerungen von Globotriaosylceramid 3 (Gb3) kommt es zu einer progressiven Multiorganerkrankung sowie der Entwicklung einer small-fiber Neuropathie (SFN). Der Pathomechanismus des Fabry-assoziierten Schmerzes blieb trotz Entwicklung eines αGalA-defizienten Mausmodells (Fabry-ko-Maus) durch Ohshima et al. bisher weitgehend ungeklärt. Ziel der v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Papagianni, Aikaterini. "Schmerz-assoziierte elektrisch evozierte Potentiale (PREP) bei Patienten mit neuropathischen Schmerzsyndromen." Doctoral thesis, 2018. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-159728.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Studie wurden 32 Patienten (19 Frauen, 13 Männer, medianes Alter 50 Jahren, Spanne: 26-83 Jahre) mit einem klinisch akralen neuropathischen Schmerzsyndrom unterschiedlicher Genese mittels QST, PREP und Hautbiopsie untersucht. Unser Patientenkollektiv bestand aus drei Subgruppen: sechsen Patienten erfüllten die Kriterien einer SFN, acht Patienten hatten eine Neuropathie der großkalibrigen Nervenfasern mit zusätzlicher Beeinträchtigung der kleinkalibrigen Nervenfasern und weitere acht Patienten hatten ein akrales Schmerzsyndrom mit neuropathischen Charakteristika, ohne vorbek
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Egenolf, Nadine. "Multidimensionale morphologische und elektrophysiologische Analyse von Patienten mit Small Fiber Neuropathie." Doctoral thesis, 2020. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-202938.

Full text
Abstract:
Die Small Fiber Neuropathie (SFN) bildet eine Untergruppe der sensiblen Neuropathien, bei der die Aδ- und C-Fasern betroffen sind. Die Patienten berichten v.a. von brennenden Schmerzen und Dysästhesien, seltener auch von autonomen Funktionsstörungen. Bei fehlendem Goldstandard und normalen Nervenleitungsstudien ist die Diagnostik erschwert, da selbst nach Spezialuntersuchungen wie Hautstanzbiopsie und quantitativer sensorischer Testung (QST) viele Patienten trotz typischer Anamnese der Diagnosestellung entgehen. Wir rekrutierten 55 Patienten und 31 gesunde Kontrollen. Nach neurologischer Unter
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Ranosch, Patrick [Verfasser]. "Ähnlicher Wirkmechanismus von Amitriptylin und Lidocain bei der Therapie neuropathischer Schmerzen / vorgelegt von Ranosch, Patrick." 2007. http://d-nb.info/987268155/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Gustin, Sylvia [Verfasser]. "Behandlungsinduzierte kortikale Reorganisation und Analgesie bei neuropathischen Schmerzen : eine fMRI- und MEG-Studie / vorgelegt von Sylvia Gustin." 2007. http://d-nb.info/983698066/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Dreimann, Marc [Verfasser]. "Therapeutika des neuropathischen Schmerzes blockieren den TTX-resistenten Natriumkanal des peripheren nozizeptiven Systems / vorgelegt von Marc Dreimann." 2001. http://d-nb.info/963032496/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Driehsen, Carina [Verfasser]. "Zur Wirkung von Mirtazapin und seiner Enantiomere auf chronisch neuropathische Schmerzen bei der Ratte / von Carina Driehsen." 2008. http://d-nb.info/990683419/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Faust, Markus [Verfasser]. "Lidocain-Pflaster 5% zur topischen Therapie fokaler peripherer neuropathischer Schmerzen : eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblind-Studie / vorgelegt von Markus Faust." 2008. http://d-nb.info/98958013X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Kollosche, Katrin [Verfasser]. "Beteiligung der glyzinergen Neurotransmission an der Lidocain-vermittelten spinalen Antinozizeption bei neuropathischen Schmerzen der Ratte / vorgelegt von Katrin Kollosche." 2006. http://d-nb.info/98071737X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Leichsenring, Anna [Verfasser]. "Zentralnervöse Entzündungsreaktionen in einem Tiermodell des neuropathischen Schmerzes = Central nervous inflammation in an animal model of neuropathic pain / vorgelegt von Anna Leichsenring." 2008. http://d-nb.info/990343324/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Williams, Ruth Antoinette [Verfasser]. "Effekte der intrathekal applizierten Glycin-Transporter-Inhibitoren ALX-5407 und ALX-1393 auf das nozizeptive Verhalten von Ratten im Chronic Constriction Injury Modell für neuropathischen Schmerz / von Ruth Williams, geb. Wevers." 2010. http://d-nb.info/1001716345/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Santos, Agostinho Claudia Maria [Verfasser]. "Habituation und Reliabilität der thermisch Quantitativen Sensorischen Testung in einem Kollektiv von gesunden Probanden und Patienten mit chronischen nicht-neuropathischen Schmerzen / vorgelegt von Claudia Maria Santos Agostinho." 2009. http://d-nb.info/997292687/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!