Academic literature on the topic 'Neutralitätspolitik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Neutralitätspolitik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Neutralitätspolitik"

1

Schubert, Claudia. "Neutralitätspolitik privater Unternehmen in den Grenzen des Antidiskriminierungsrechts." Zeitschrift für Arbeitsrecht 53, no. 3 (2022): 441–51. http://dx.doi.org/10.1515/zfa-2022-530308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sundelius, Bengt. "Das Primat der Neutralitätspolitik: Building Regimes at Home." Cooperation and Conflict 24, no. 3 (1989): 163–78. http://dx.doi.org/10.1177/001083678902400304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sterkhov, Dmitrii. "Die Niederlage Preussens von 1806/07 im Urteil der zeitgenössischen Predigt." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 2–28. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.1.

Full text
Abstract:
Es unterliegt keinem Zweifel, dass das Epochenjahr 1806 eine Zäsur in der preußischen Geschichte bildet. Nicht umsonst beginnt Karen Hagemann ihr berühmtes Werk „Männlicher Muth und Teutsche Ehre“. Nation, Militär und Geschlecht zur Zeit der Antinapoleonischen Kriege Preußens mit einer lakonischen Feststellung: „Am Anfang stand eine Niederlage.“ Der dramatische Zusammenbruch des preußischen Staates, der wie ein Kartenhaus zerfiel, setzt sogar einen modernen Beobachter in Erstaunen, geschweige denn einen zeitgenössischen Augenzeugen. Wie konnte es nur dazu kommen, dass ein mächtiger Militärstaa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Matzner, Egon. "De la majorité absolue à un tiers des voix, le chemin parcouru par le SPÖ depuis Bruno Kreisky." Austriaca 51, no. 1 (2000): 81–90. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2000.4321.

Full text
Abstract:
Die SPÖ hat innerhalb von 20 Jahren 900 000 Wählerinnen verloren. Was sind die Gründe für den Niedergang von der führenden politischen Reformkraft zu einer von drei Mittelparteien ? Die Partei hat ihre Fähigkeit zur moralischen Initiative durch illegale und legale Bereicherung schwer beeinträchtigt. Sie hat die Fähigkeit zur geistigen Initiative weitgehend eingebüßt, weil sie mehr und mehr Menschen anzieht, denen es um Erzielung von Einkommen geht, und die nicht an politischen Reformen interessiert sind. In der Praxis ist es zu einer fast vollständigen Akzeptanz der neoliberalen Doktrin durch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stromeyer, Harold. "Neutralitätsrecht und Neutralitätspolitik, am Beispiel Ôesterreichs und der Schweiz. By Diemut Majer. [Heidelberg: Decker/Müller. 1987. 82 pp. DM 44]." International and Comparative Law Quarterly 37, no. 2 (1988): 438–39. http://dx.doi.org/10.1093/iclqaj/37.2.432.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Vogt, G. "Die Neutralitätspolitik Zwinglis." Zwingliana, January 1, 2010, 41–45. http://dx.doi.org/10.69871/6xpre418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schieder, Peter. "Engagierte Neutralitätspolitik und die Zukunft der Neutralität." Strategie und Sicherheit 2012, no. 1 (2012). http://dx.doi.org/10.7767/sus.2012.2012.1.667.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ammann, Amando. "Die Schweiz – neutral, aber nicht wertfrei." SAGW-Bulletin 22, no. 1 (2022). https://doi.org/10.5281/zenodo.6347042.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Neutralitätspolitik"

1

Bauer, Friedrich. Botschafter in zwei deutschen Staaten: Die aktive Neutralitätspolitik Österreichs. Friedrich Bauer, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nemson, Johanna. Finnlands aussenpolitischer Wandel von der aktiven Neutralitätspolitik zum Antrag auf EG/EU-Mitgliedschaft. Tectum Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

R, Spillmann Kurt, Wenger Andreas, and Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse, eds. Neutral zwischen Ost und West?: Infragestellung und Konsolidierung der schweizerischen Neutralitätspolitik durch den Beginn des Kalten Krieges, 1947-1952. Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse, ETH Zentrum, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Notzke, Ingolf. Die Schwedische Neutralitätspolitik. Tectum Verlag, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Putzier, Sebastian. Die Neutralitätspolitik Schwedens Im Zweiten Weltkrieg. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Putzier, Sebastian. Die Neutralitätspolitik Schwedens im Zweiten Weltkrieg. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Finnlands Sonderweg im Zweiten Weltkrieg: Zwischen Kriegs- und Neutralitätspolitik. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Die Neutralitätspolitik der Eidgenossenschaft vor und während des Spanischen Erbfolgekrieges am Beispiel der Diplomatie von England - Abraham Stanyan. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit: Guillaume Henri Dufour als General, Ingenieur, Kartograf und Politiker. NZZ Libro, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Neutralitätspolitik"

1

Hamel, Stephan. "„Eine solche Sache würde der Neutralitätspolitik ein Ende machen“." In Österreich und die europäische Integration seit 1945. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7767/9783205789642-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lambrecht, Tobias. "Das Gutachten als Evasionsmanöver. Hugo Loetschers unzuverlässig erzählter Roman Abwässer (1963) und die schweizerische Neutralitätspolitik." In Abhandlungen zur Literaturwissenschaft. J.B. Metzler, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05764-8_10.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungHugo Loetschers Debütroman Abwässer (1963) wurde von der bisherigen Forschung nicht angemessen als unzuverlässig erzählter Text rezipiert. Dabei betrifft bei näherer Betrachtung genau dieser Aspekt das zentrale Thema des Textes: Die Rolle der Schweiz und ihrer sogenannten Neutralitätspolitik während und nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die zur Zeit der Abfassung systematische Unterdrückung ihrer Aufarbeitung durch die schweizerische Regierung. Eine genaue Analyse erweist den Text nicht als Haltungsempfehlung eines allgemeinen Humanismus, sondern als Ausdruck einer moralischen Ve
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bender, Steffen. "»Du, glückliches Deutschland, verhandle« – Die Neutralitätspolitik des Deutschen Reiches." In Der Burenkrieg und die deutschsprachige Presse. Verlag Ferdinand Schöningh, 2009. http://dx.doi.org/10.30965/9783657767144_012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!