Academic literature on the topic 'Niedermolekular'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Niedermolekular.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Niedermolekular"

1

Basic-Micic, M., K. Krupinski, A. Thalhammer, C. Dechent, Ch Rauschenbach, and H. K. Breddin. "Beeinflußt niedermolekulares Heparin die Thrombozytenfunktion?" Hämostaseologie 09, no. 05 (1989): 248–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655278.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFolgende Thrombozytenfunktionen wurden unter dem Einfluß von unfraktioniertem Heparin und von drei niedermolekularen Heparinen untersucht:Die Thrombozytenzahl in Zitratblut und Zitratplasma, die spontane Aggregation (PAT III), die ADPund die adrenalininduzierte Aggregation, die Thrombozytenausbreitung und die Thrombozytenhaftung an silikonisiertem Glas und an boviner subendothelialer Matrix. Die Untersuchungen erfolgten an Zitratblut bzw. Zitratplasma, aber auch an Blutproben, die mit den verschiedenen Heparinen antikoaguliert waren.Im Zitrat-PRP findet sich eine Verminderung de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wolf, H. "Ist niedermolekulares Heparin der Low-dose-Heparinprophylaxe überlegen?" Hämostaseologie 13, S 01 (1993): S40—S43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655246.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn einer multizentrisch durchgeführten randomisierten, kontrollierten Studie, die mehr als 10000 Patienten umfaßte, wurden niedermolekulares Heparin und Low-dose-Heparin direkt miteinander verglichen. Unter niedermolekularem Heparin traten weniger Blutungskomplikationen auf. Allergische Reaktionen wurden seltener beobachtet, und es kam seltener zu einer Thrombozytopenie als unter Heparin. Es gab Anhaltspunkte für eine geringere perioperative Mortalität. Auch bei Anwendung einer rückenmarksnahen Anästhesie hat sich die Prophylaxe mit niedermolekularem Heparin als sicher erwiesen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Haas, P., and S. Haas. "Klinische Erfahrungen mit niedermolekularen Heparinen bei der primären Thromboembolieprophylaxe." Hämostaseologie 14, no. 01 (1994): 25–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1660340.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFür die primäre Prophylaxe von thromboembolischen Komplikationen gelten Heparin und niedermolekulare Heparine als Mittel der Wahl, wobei im sogenannten Hochrisikobereich einmal täglich verabreichte pauschalierte Dosierungen von niedermolekularem Heparin sogar wirkungsvoller zu sein scheinen als die mehrfach täglich applizierte Low-dose-Heparinprophylaxe. Im Gegensatz zu herkömmlichem Heparin sollten aber niedermolekulare Heparine als individuelle Substanzen angesehen und nicht unter einem gemeinsamen Generikumsbegriff zusammengefaßt werden. Daraus folgt, daß für jedes Produkt de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Huhle, G., S. Lessmann, U. Hoffmann, et al. "Langzeitantikoagulation bei Patienten mit Leberzirrhose und Implantation eines transjugulären, intrahepatischen portosystemischen Shunts." Hämostaseologie 20, no. 02 (2000): 107–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619475.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Patienten mit Leberzirrhose und den Komplikationen einer portalen Hypertension erhalten zunehmend einen transjugulären, intrahepatischen portosystemischen Stent Shunt (TIPSS). Studien haben den Wert dieser Behandlung zur Rezidivprophylaxe von Ösophagusvarizenblutungen und einem therapieresistenten Aszites belegt. Die Limitierung einer Implantation eines TIPSS besteht jedoch in der Ausbildung von Stent-Thrombosen oder -Stenosen. Azetylsalizylsäure ist nicht erfolgreich in der Prophylaxe der Stent-Thrombose. Phenprocoumon führt hingegen zu einer signifikanten Offenheitsrate. O
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lessmann, H. "Allergene aus der “MAK- und BAT-Werte-Liste”: Phenol-Formaldehyd-Kondensationsprodukte (niedermolekular)." Dermatologie in Beruf und Umwelt 58, no. 01 (2010): 19–27. http://dx.doi.org/10.5414/dbp58019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Herbel, Walter, and Alfred Montag. "Bestimmung niedermolekular gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in Lebensmitteln nach gelchromatographischer Isolierung und hydrolytischem Druckaufschlu�." Zeitschrift f�r Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 183, no. 1 (1986): 12–17. http://dx.doi.org/10.1007/bf01027588.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Adolf, J. "Medikamentöse Thromboembolieprophylaxe in der Allgemeinchirurgie." Hämostaseologie 13, S 01 (1993): S30—S31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655243.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Thromboembolieprophylaxe mit niedermolekularem Heparin ist im Bereich der Allgemeinchirurgie mindestens genauso effektiv wie die konventionelle Prophylaxe mit unfraktioniertem Heparin, sie kann aber rationeller und patientenfreundlicher durchgeführt werden.Bei Patienten mit normalem Thromboembolierisiko ist die medikamentöse Thromboembolieprophylaxe mit unfraktioniertem oder niedermolekularem Heparin in hohem Maße effektiv. Problematisch bleibt der Patient mit erhöhtem Risiko. Hier ist eine weitere Verbesserung der Thromboembolieprophylaxe wünschenswert. Eine Dosiserhöhung o
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pilgramm, M., H. J. Vestner, and K. Schumann. "Niedermolekulare Hydroxyethylstärke oder niedermolekulares Dextran bei akuten Innenohrerkrankungen?" Laryngo-Rhino-Otologie 65, no. 07 (1986): 377–80. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1007993.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Heilmann, L. "Einfluss thrombophiler Faktoren bei Patientinnen mit wiederholtem Spontanabort." Hämostaseologie 25, no. 04 (2005): 387–90. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619672.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer wiederholte Spontanabort (WSA) ist eine inhomogene und multifaktoriell bedingte Krankheitsgruppe, die bei ca. 5% der Schwangerschaften auftritt. Die Thrombophilie (erworben und angeboren) ist in 50 bis 60% der Fälle mit dem Abortgeschehen verbunden. Die Therapie einer Thrombophilie mit niedermolekularem Heparin bei Frauen mit WSA wird kontrovers diskutiert, obwohl die Sicherheit der niedermolekularen Heparine mittlerweile unbestritten ist. Einige Fall-Kontroll-Studien und eine prospektive Studie haben einen eindeutigen Effekt der niedermolekularen Heparine mit einer statisti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Haas, Sylvia, Haas, and Creutzig. "Low-molecular-weight heparin therapy for venous thromboembolism." Vasa 29, no. 1 (2000): 5–10. http://dx.doi.org/10.1024/0301-1526.29.1.5.

Full text
Abstract:
Niedermolekulare Heparine, deren Einsatz zur Thromboseprophylaxe heute praktisch zum Standard geworden ist, können seit kurzem auch für die Behandlung von tiefen Venenthrombosen verwendet werden. In dieser Übersichtsarbeit wird dargelegt, welche Gründe es dafür gibt und insbesondere welche Vorteile sich daraus im klinischen Alltag ergeben. Nach einer Beschreibung der verschiedenen prinzipiellen Ansätze zum therapeutischen Einsatz niedermolekularer Heparine werden die wesentlichen Ergebnisse bisher durchgeführter Studien angeführt. Sie zeigen, daß das bisher übliche Schema der initialen Behandl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Niedermolekular"

1

Wiebel, Sabine. "Untersuchungen zur Dynamik niedermolekularer Flüssigkeiten, von der Glasphase bis zum Siedepunkt." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969381034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reiser, Andreas. "Glasübergang niedermolekularer organischer Flüssigkeiten unter Druck dielektrische und dilatometrische Studien /." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974089001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lose, Dirk. "Mikrosegregation in niedermolekularen Flüssigkristallen." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=960872485.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Melcher, Johannes Wilhelm [Verfasser]. "Photokatalytische Oxidation niedermolekularer Alkohole / Johannes Wilhelm Melcher." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2017. http://d-nb.info/1136093605/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gibson, Christoph. "Kombinatorische Festphasensynthese und biologische Evaluation niedermolekularer RGD-Mimetika." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=959981314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rauch, Sebastian, Klaus-Jochen Eichhorn, Ulrich Oertel, Manfred Stamm, Dirk Kuckling, and Petra Uhlmann. "Temperature responsive polymer brushes with clicked rhodamine B: synthesis, characterization and swelling dynamics studied by spectroscopic ellipsometry." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-139314.

Full text
Abstract:
Here, we report on a new temperature responsive polymer brush system with a terminal “click” functionality. Bifunctionalized poly(N-isopropylacrylamide) (PNiPAAm) with distinct functional end groups was synthesized by atom transfer radical polymerization (ATRP) and grafted to a modified silicon substrate. The presence of the active terminal alkyne functionality is validated using an azide-modified rhodamine B (N3-RhB) via copper(I) catalyzed alkyne–azide cycloaddition (CuAAC). The optical properties and swelling dynamics of an N3-RhB modified PNiPAAm brush are analyzed in dry state and in situ
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wieczorek, Sebastian. "Ein kombinatorischer Ansatz zur Entwicklung von spezifischen Löslichkeitsvermittlern für niedermolekulare Wirkstoffe." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2016. http://dx.doi.org/10.18452/17529.

Full text
Abstract:
Die mangelnde Wasserlöslichkeit von Wirkstoffen ist eines der größten Probleme in der pharmazeutischen Medikamentenentwicklung, welches durch das Scheitern zahlloser vielversprechender Leitstrukturen immense Kosten verursacht. Es wird eine Methode vorgestellt, um spezifische Löslichkeitsvermittler für schwerlösliche, niedermolekulare Verbindungen zu entwickeln. Dafür wurden Partner für die nichtkovalente Bindung von Wirkstoffen aus Peptidbibliotheken identifiziert. Als Testsubstanzen wurden Sensibilisatoren für die photodynamische Krebstherapie gewählt. Über die Fluoreszenz der Photosensibilis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mirescu, Agnes Viorela. "Selektive Oxidation von niedermolekularen Kohlenhydraten und Diolen mit Edelmetallkatalysatoren." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979584086.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gamperl, Hans [Verfasser]. "Hemmung der Mikrovesikel-induzierten Tumorzellmigration durch das niedermolekulare Heparin Tinzaparin / Hans Gamperl." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2019. http://d-nb.info/1179980204/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bartling, Bastian [Verfasser]. "Analytische Verfahren bei der biotechnologischen Produktion niedermolekularer Polysialinsäure / Bastian Bartling." Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2021. http://d-nb.info/1229615164/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Niedermolekular"

1

Barrowcliffe, Trevor W. Low molecular weight heparin. Wiley, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bäckvall, Helena. The low molecular weight proteome: Methods and protocols. Springer, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Haas, Sylvia. Prävention von Thrombosen und Embolien in der Inneren Medizin: Möglichkeiten und Vorzüge von niedermolekularen Heparinen. Springer, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

SmallMolecule Inhibitors of ProteinProtein Interactions Current Topics in Microbiology and Immmunology. Springer, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Niedermolekular"

1

Seiler, Dieter. "Niedermolekulare Substrate." In INSTAND-Schriftenreihe. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-69800-2_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Harenberg, J., G. Huhle, and U. Hoffmann. "Niedermolekulare Heparine." In Kompendium der praktischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59754-1_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schwalbe-Fehl, M. "Immunoassays für niedermolekulare, umweltrelevante Verbindungen." In Analytiker-Taschenbuch. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-73981-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sunder-Plassmann, L. "Niedermolekulares Heparin bei gefäßchirurgischen Patienten." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48163-5_246.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Spannagl, M. "Wirkungsmechanismus und Monitoring niedermolekularer Heparine." In 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18257-0_138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Handschin, A. E., D. Schütz, H. J. Erli, and H. J. Kock. "Hemmung der Wachstumsrate humaner Osteoblasten durch niedermolekulare Heparine." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56698-1_104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Höntzsch, D., J. Scheffer, and S. Hafner. "Vollautomatische Injektionspens zur Thromboseprophylaxe mit niedermolekularen Heparinen." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60913-8_366.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thaler, C. J. "Niedermolekulares Heparin: Prophylaxe von Thrombosen und Spontanaborten?" In 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18257-0_135.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weinand, H. A., Th Gehrke, H. Krieg, and H. Brünner. "Thromboseprophylaxe in der Chirurgie: Niedermolekulares Heparin/Standard-Heparin." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48163-5_249.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoffmann, R., F. Largiadèr, and H. P. Brütsch. "Perioperative Thromboembolieprophylaxe mit niedermolekularen Heparin und postoperative Blutungskomplikation." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48163-5_250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Niedermolekular"

1

Sauer, J. "Risikobewertung der Gabe von niedermolekularem Heparin zur Thromboseprophylaxe in einer allgemein- und viszeralchirurgischen Klinik." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695605.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hellmann, D., F. Beyer, H. Ghafari, et al. "Die Untersuchung der zeitlich optimalen Zufuhr von niedermolekularen Kohlenhydraten und deren Einfluss auf das Leistungsverhalten nach definierter körperlicher Ausbelastung." In Ernährung 2018 – Ernährung ist Therapie und Prävention. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1647218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!