To see the other types of publications on this topic, follow the link: Niederungen.

Journal articles on the topic 'Niederungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 18 journal articles for your research on the topic 'Niederungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Terras, Rita, and Herta Müller. "Niederungen." World Literature Today 59, no. 4 (1985): 586. http://dx.doi.org/10.2307/40141994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

CENGİZ, Semran. "IST NIEDERUNGEN HEIMAT, ODER." Journal of Academic Social Sciences 8, no. 8 (January 1, 2014): 57. http://dx.doi.org/10.16992/asos.381.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Trepel, Michael. "Zielorientierte Planung von Restitutionsmaßnahmen in Niederungen." WASSERWIRTSCHAFT 94, no. 5 (May 2004): 24–28. http://dx.doi.org/10.1007/bf03252311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kluge, Winfrid, and Michael Trepel. "Geohydrologische Einbindung von Niederungen in die Landschaft." WASSERWIRTSCHAFT 94, no. 5 (May 2004): 9–14. http://dx.doi.org/10.1007/bf03252308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grobosch, Susanne. "„Wagen Sie etwas!“." kma - Klinik Management aktuell 19, no. 12 (December 2014): 40–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577561.

Full text
Abstract:
Reinhold Messner berät seit Jahren zu den Themen Motivation, Führung, Risikomanagement. Auch vor Klinikmanagern hat er schon gesprochen. Seine Ratschläge zielen aufs Große und Ganze, die Niederungen des operativen Geschäfts sind nicht seine Sache. Trotzdem: Zum Jahresende kann es nicht schaden, den Blick von weit oben auf das eigene Treiben zu richten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bergmann, Werner. ""Nicht aus den Niederungen des Hasses und des Aberglaubens"." Geschichte und Gesellschaft 39, no. 4 (December 2013): 443–71. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2013.39.4.443.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klauder, Wiebke, and Michael Trepel. "Typisierung der Anströmungsverhältnisse in Niederungen und deren Bedeutung für den Stoffrückhalt." WASSERWIRTSCHAFT 95, no. 12 (December 2005): 32–36. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schenkel, Elmar. "Hermann Hesse: Die Briefe. „In den Niederungen des Aktuellen“. Bd. 5: 1933 – 1939." Das Historisch-Politische Buch: Volume 66, Issue 4 66, no. 4 (December 1, 2018): 531–32. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.4.531.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

KAPLAN, Tomris. "Soziokulturelle Hintergründe der Verwendung von Sprichwörtern und Redensarten bei Herta Müller. Am Beispiel vom Werk Niederungen." JOURNAL OF CURRENT DEBATES IN SOCIAL SCIENCES 2, no. 2 (January 18, 2020): 227–42. http://dx.doi.org/10.37154/ijopec.2019.9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Thiele, Volker, Dietmar Mehl, and Angela Berlin. "A method for the ecological evaluation of rivers and lowlands in the Warnow-system with special reference to insecta." River Systems 9, no. 3-4 (February 12, 1996): 599–614. http://dx.doi.org/10.1127/lr/9/1996/599.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lenhart-Roth, Karin, and Alexandra Wagner. "Gesetzesevaluation und Wirkungsforschung im Sozialrecht: Eine problemorientierte Betrachtung aus den Niederungen von Auftragsforschung und Wirkungsanalyse im Bereich der Arbeitsmarktpolitik." Zeitschrift für Rechtssoziologie 38, no. 1 (September 6, 2018): 112–39. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2018-0007.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Autorinnen diskutieren Anforderungen und Praxis der retrospektiven Gesetzfolgenabschätzung am Beispiel der arbeitsmarktpolitischen Wirkungsforschung in Deutschland nach Umsetzung der Arbeitsmarktreformen Anfang der 2000er Jahre (sogenannte Hartz-Gesetze). Sie bieten mit ihrem Beitrag keine umfassende wissenschaftliche Analyse dieser Wirkungsforschung, sondern stellen vielmehr vor dem Hintergrund eigener Beteiligung an mehreren Evaluationsprojekten kritische Fragen zur Auftragsforschung, die sich im Spannungsfeld zwischen der Dienstleistungserbringung für einen Akteur mit selektiven politischen Verwertungsinteressen einerseits und den Anforderungen an kritische Wissenschaft andererseits bewegt. Die Autorinnen beschreiben dieses Dilemma und entwickeln Vorschläge, wie die arbeitsmarktpolitische Wirkungsforschung durch Transparenz und Demokratisierung sowie die stärkere Einbeziehung der verantwortlich handelnden Akteure und der Betroffenen verbessert werden kann. Insbesondere sollte die Wirkungsforschung durch einen transparenten Diskurs über die Widersprüche und Interessensgegensätze begleitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Brockhaus, Thomas. "Libellenfauna der Elbe-Elster-Niederung." Sächsische Heimatblätter 64, no. 1 (January 1, 2018): 68–71. http://dx.doi.org/10.52410/shb.bd.64.2018.h.1.s.68-71.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Tolksdorf, Johann Friedrich, Falko Turner, Oliver Nelle, Swetlana Peters, and Helmut Brückner. "Environmental development and local human impact in the Jeetzel valley (N Germany) since 10 ka BP as detected by geoarchaeological analyses in a coupled aeolian and lacustrine sediment archive at Soven." E&G Quaternary Science Journal 64, no. 2 (December 11, 2015): 95–110. http://dx.doi.org/10.3285/eg.64.2.04.

Full text
Abstract:
Abstract. Während die archäologischen Quellen eine intensive mesolithische Besiedlung der in den Flussniederungen gelegenen Dünen anzeigen, gibt es bislang erst wenige Erkenntnisse zur Mensch-Umwelt-Interaktion in Form von Landnutzungsstrategien und ihres potentiellen Einflusses auf die Landschaft. Die Kombination geoarchäologischer, chronologischer, geochemischer und paläoökologischer Methoden und ihre Anwendung sowohl auf den Bereich der mesolithischen Fundstelle auf einer Dünenkuppe als auch die Verlandungssedimente eines benachbarten Altarmes erlaubte eine detaillierte Rekonstruktion der Landschaftsgeschichte bei Soven in der Jeetzel-Niederung (Norddeutschland) seit etwas 10,5 ka cal BP. Ausgehend von diesen Ergebnissen wurden vier Zeitphasen identifiziert, die mit lokalem menschlichen Umwelteinfluss während des Mesolithikums, des Neolithikums und der Eisenzeit in Verbindung stehen könnten und vor dem Hintergrund der Landnutzungsgeschichte diskutiert werden. Obwohl eine mesolithische Besiedlung wegen der archäologischen Befunde unzweifelhaft ist, bleibt die Identifizierung zeitgleicher Umweltbeeinflussungen in den Landschaftsarchiven trotz des breiten Methodenspektrums hypothetisch. Im Gegensatz dazu legen die paläoökologischen und geochemischen Indikatoren einen menschlichen Umwelteinfluss für die neolithische Epoche nahe, doch fehlen nun die archäologischen Funde für diesen Zeitraum im näheren Umfeld. Eine jüngere Phase menschlicher Umweltveränderung – wahrscheinlich in Form saisonaler Weidewirtschaft in der Niederung – wird der Eisenzeit zugeschrieben und umfasst Bodenerosion, erhöhte Phosphat- und Ureasekonzentrationen und die Ausbreitung von Weidezeigern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Rackwitz, Frank, Maik Schüßler, Stavros A. Savidis, and Marcel Ney. "Bodenmechanische Eigenschaften organischer Ablagerungen der brandenburgischen Niederungs- und Luchgebiete." geotechnik 34, no. 2 (June 2011): 97–107. http://dx.doi.org/10.1002/gete.201000020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Podbielkowski, Z. "Die Vegetation und der Verlauf des Verwachsungsprozesses der künstlichan Wasserbecken und Wasserläufe der Mazowsze-Niederung." Acta Societatis Botanicorum Poloniae 39, no. 1 (2015): 63–114. http://dx.doi.org/10.5586/asbp.1970.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Lnthmann, Theodor. "Über den Einfluß des Alters beim ersten Kalben auf die spätere Leistung, untersucht an Niederungs- und Höhenviehkühen des Deutschen Rinderlelstungsbuches1." Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 50, no. 1 (April 26, 2010): 35–69. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1941.tb00554.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Behre, Karl-Ernst, and Udo Lade. "Eine Folge von Eem und 4 Weichsel-Interstadialen in Oerel/Niedersachsen und ihr Vegetationsablauf." E&G Quaternary Science Journal 36, no. 1 (January 1, 1986): 11–36. http://dx.doi.org/10.3285/eg.36.1.02.

Full text
Abstract:
Abstract. An dem Interstadialvorkommen von Oerel im niedersächsischen Tiefland wurden umfangreiche geologische und vegetationsgeschichtliche Untersuchungen durchgeführt. Die Lokalität liegt in einer buchtförmigen Niederung am Osthang der Eisrandlage Lamstedter Staffel (Drenthe-2-Vorstoß der Saale-Kaltzeit). Sondierungen und Bohrungen ergaben ein ausgedehntes Eem-Vorkommen und darüber bis zu 4 durch Sande getrennte Weichsel-Interstadiale, die flächig ausgebildet sind. In der Umgebung des pollenanalytisch bearbeiteten Standardprofils OE 61 verlief die Entwicklung wie folgt: An der Basis liegen wahrscheinlich elster- sowie saalezeitliche Bildungen. Das Eem beginnt mit Abschnitt IV und ist bis VI limnisch, anschließend bis E VII sowie teilweise im Abschnitt WF I des Weichselfrüh-glazials als Torf ausgebildet. In den verschiedenen Stadialen wurde überwiegend reiner Sand abgelagert, dem Brörup -und Odderade-Interstadial gehen jedoch noch längere limnische Phasen voraus. Beide Interstadiale sind ebenso wie die jüngeren Interstadiale Oerel und Glinde als Torf ausgebildet. Die organogene Schichtenfolge im Bereich von OE 61 wird wie folgt eingeordnet bzw. neu benannt: Glinde-Interstadial, Oerel-Interstadial, Odderade-Interstadial, Brörup-Interstadial, Eem-Interglazial. Nach den pollenanalytischen Untersuchungen ist das Eem normal ausgebildet; Brörup und Odderade stellen zwei große bewaldete Interstadiale dar. Oerel und Glinde waren waldfrei mit Strauchtundra und gehören dem frühen Weichsel-Pleniglazial an, liegen also vor den niederländischen pleniglazialen Interstadialen. Vielleicht reicht das Glinde noch in den Beginn des Moershoofd-Komplexes.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

"Symons, Morwenna. Room for Monoeuvre: The Role of Intertext in Elfriede Jelinek's “Die Klavierspielerin”, Günter Grass's “Ein weites Feld” and Herta Müller's “Niederungen” and “Reisende auf einem Bein”. London: Maney Publishing/MHRA (MHRA Texts and Dissertations 64, Bithell Series of Dissertations 28), 2005. 168 pp. £35/$82. ISBN 1 904350 43 7." Forum for Modern Language Studies 43, no. 3 (January 1, 2007): 326. http://dx.doi.org/10.1093/fmls/cqm044.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography