To see the other types of publications on this topic, follow the link: Nitrifikation.

Journal articles on the topic 'Nitrifikation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 journal articles for your research on the topic 'Nitrifikation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Mai, Hildemara. "Nitrifikation in Fichtenrohhumus1)." Zentralblatt für Mikrobiologie 143, no. 3 (1988): 229–37. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(88)80044-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Torstensson, G. "Zur Nitrifikation schwedischer Ackerböden." Bodenkunde und Pflanzenernährung 29, no. 1 (January 11, 2007): 162–68. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19430290116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lübbecke, Sven, Sven-Uwe Geißen, and Alfons Vogelpohl. "Nitrifikation in einem Hochleistungssystem." Chemie Ingenieur Technik 65, no. 11 (November 1993): 1341–43. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330651107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rother, Elmar, and Peter Cornel. "Einsatz sorptiver Trägermaterialien in Biofiltern zur Nitrifikation." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 6 (June 2004): 822–26. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200403346.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Seggelke, K., F. Obenaus, and K. H. Rosenwinkel. "118. Dynamische Simulation einer Tropfkörperstufe zur Nitrifikation." Chemie Ingenieur Technik 70, no. 9 (September 1998): 1152. http://dx.doi.org/10.1002/cite.3307009120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Etscheidt, Jutta. "Stickstoffmetaboliten in der Aquarien- und Teichfischhaltung." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 31, no. 04 (2003): 244–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622361.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Die erfolgreiche Haltung von gesunden und vitalen Fischen im Aquarium oder im Teich hängt in entscheidendem Maße von der Wasserqualität ab. Neben vielen anderen Parametern, wie z. B. pH-Wert und Temperatur, muss vor allem den toxischen Stickstoffmetaboliten besondere Beachtung geschenkt werden. Sie sind Abkömmlinge des Proteinabbaus und können als Ammonium bzw. Ammoniak, Nitrit und Nitrat im Wasser gemessen werden. Besonders Ammoniak und Nitrit haben schon in niedrigen Dosen negativen Einfluss auf die Gesundheit der Fische. Der erste Teil dieses Artikels beschäftigt sich mit den pathophysiologischen Auswirkungen dieser Stickstoffkontaminationen im Fischorganismus und nennt Grenzwerte für eine tierschutzgerechte Haltung. Die fischtoxischen Stickstoffmetaboliten Ammoniak und Nitrit können über verschiedene Zwischenstufen durch spezialisierte Bakteriengattungen abgebaut und das Wasser damit entgiftet werden. Für Fische, die in dem geschlossenen Wasserkreislauf eines Aquariums oder eines Teiches gehalten werden, ist dieser als Nitrifikation bekannte Prozess lebenswichtig. Ein Ausfall der Bakterientätigkeit kann innerhalb kürzester Zeit zu einem Totalverlust des Fischbestandes führen. Um einen ungestörten Ablauf der Nitrifikation zu gewährleisten, ist es von Bedeutung, die Milieuvoraussetzungen der Nitrifikationsbakterien zu kennen und zu optimieren. Der zweite Teil des Artikels nennt Faktoren, die es in diesem Zusammenhang zu beachten gilt. Durch professionelles Management lassen sich Ammoniak-und Nitritkonzentrationen senken und Fischverluste vermeiden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eschner, D., W. Krüger, H. Pagel, and H. Benkenstein. "Untersuchungen zur wirkung eines nitrifikationsinhibitors auf nitrifikation und denitrifikation." Zentralblatt für Mikrobiologie 142, no. 1 (1987): 3–12. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(87)80069-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Cruz Bournazou, M. N., H. Arellano-Garcia, G. Wozny, G. Lyberatos, and C. Kravaris. "Modellreduktion des erweiterten ASM3-Modells für die zweistufige Nitrifikation." Chemie Ingenieur Technik 82, no. 9 (August 27, 2010): 1540. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201050509.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wendeborn, Sebastian. "Chemie, Biologie und Regulierung der Nitrifikation von Ammonium im Boden." Angewandte Chemie 132, no. 6 (October 30, 2019): 2202–23. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201903014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mai, Hildemara, and Hans Joachim Fiedler. "Wirkung eines Nitrifizidzusatzes zu Harnstoff auf Mikroorganismen und Nitrifikation im Fichtenrohhumus." Zentralblatt für Mikrobiologie 141, no. 7 (1986): 523–33. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(86)80005-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schmidt, I., T. Gries, and T. Willuweit. "Nitrifikation - Grundlagen des Stoffwechsels und Probleme bei der Nutzung von Ammoniakoxidanten." Acta hydrochimica et hydrobiologica 27, no. 3 (May 1999): 121–35. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-401x(199905)27:3<121::aid-aheh121>3.0.co;2-p.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Malkomes, H. P. "Die Nitrifikation als ökotoxikologischer Indikator für Agrochemikalien im Boden bei variierten Testbedingungen." Zentralblatt für Mikrobiologie 147, no. 3-4 (April 1992): 250–60. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(11)80337-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Wiesmann, Udo. "Kinetik der aeroben Abwasserreinigung durch Abbau von organischen Verbindungen und durch Nitrifikation." Chemie Ingenieur Technik 58, no. 6 (1986): 464–74. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330580604.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Russow, R., H. Faust, Petra Mauersberger, and Elke Knappe. "Untersuchung der mikrobiellen Nitrifikation in Flüssigkulturen und Abwasser mittels der 15N-Tracertechnik." Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies 28, no. 1 (September 1992): 71. http://dx.doi.org/10.1080/00211919208050829.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Lang, Elke, Friedrich Beese, and Gerhard Jagnow. "Einfluß von Wassergehalt und Salzen auf die Nitrifikation in Proben einer podsoligen Braunerde." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 156, no. 1 (1993): 83–87. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19931560113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Malkomes, H. P. "Einfluß einer vorausgehenden Bodentrocknung auf Herbizidwirkungen gegenüber Mikroorganismen sowie der Nitrifikation und dem Celluloseabbau." Zentralblatt für Mikrobiologie 148, no. 1 (January 1993): 24–31. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(11)80076-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Amberger, Anton, and Klaus Vilsmeier. "Nitrifikation von Gülle-N in Abhängigkeit von Ausbringungstermin, pH-Wert des Bodens und Dicyandiamidzusatz." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 151, no. 5 (1988): 299–301. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19881510505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Pirsing, A., and U. Wiesmann. "Dynamische Modellierung des pH-Einflusses bei der Nitrifikation hochbelasteter Abwässer Dynamic Modelling of the pH Influence in Nitrification of Highly Concentrated Wastewater." Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 22, no. 6 (1994): 270–79. http://dx.doi.org/10.1002/aheh.19940220605.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hickisch, B., H. J. Hartbrich, and C. Moritz. "Der Einfluß von 1-Carbamoyl-3(5)-methylpyrazol (CMP) auf die Nitrifikation und bodenbiologische Kennwerte im Vergleich zu Nitrapyrin (NP) und Dicyandiamid (DCD)." Zentralblatt für Mikrobiologie 142, no. 6 (1987): 417–30. http://dx.doi.org/10.1016/s0232-4393(87)80041-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Tümpling, W. V. "W. v. D. Emde (Hrsgb.): Nitrifikation – Denitrifikation. Wiener Mitt. Wasser – Abwasser – Gewässer 69, Wien, Techn. Univ., 1987, 120 S., 42 Abb., 11 Tab., 38 Lit., ä. S. 300,–." Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 16, no. 5 (1988): 478. http://dx.doi.org/10.1002/aheh.19880160505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography