Academic literature on the topic 'NK-Zellen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'NK-Zellen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "NK-Zellen"
Cerwenka, Adelheid, and Carsten Watzl. "Natürliche Killerzellen: Von der Entdeckung bis zur klinischen Anwendung." Lymphoide Zellen des angeborenen Immunsystems 5, no. 2 (July 22, 2021): 88–91. http://dx.doi.org/10.47184/ti.2021.02.01.
Full textBergmann, C. "Regulatorische T-Zellen und NK-Zellen bei Krebspatienten." HNO 62, no. 6 (June 2014): 406–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-014-2874-9.
Full textKlöß, Stephan, and Ulrike Köhl. "Immuntherapien mit allogenen NK-Zellen nach Stammzelltransplantation." Pharmazie in unserer Zeit 41, no. 3 (May 2012): 239–45. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.201200474.
Full textEskandary, Farsad-Alexander, and Georg A. Böhmig. "Herausforderungen in der Behandlung später antikörpermediierter Abstoßung." Dialyse aktuell 24, no. 08 (October 2020): 302–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-1169-8340.
Full textBethge, Wolfgang. "CD19 positive lymphoide Malignome: CAR-transduzierte natürliche Killerzellen nutzen." Kompass Onkologie 8, no. 3 (2021): 132–33. http://dx.doi.org/10.1159/000518703.
Full textLenk, Harald, Wilhelm Friedrich, Ulrich Sack, Volker Schuster, and Corinna Gebauer. "Wiskott-Aldrich-Syndrom am Beispiel eines Patienten." Kinder- und Jugendmedizin 7, no. 01 (2007): 39–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617943.
Full textSpielmann, Julia, Ina Bähr, Wiebke Naujoks, Heike Kielstein, and Dagmar Quandt. "Natürliche Killerzellen, Adipositas & Tumorgenese." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no. 01 (February 2019): 36–42. http://dx.doi.org/10.1055/a-0801-4014.
Full textDressel, Ralf. "Die Bedeutung von Polymorphismen in MICA und anderen Genen des NKG2D-Signalwegs für die hämatopoetische Stammzelltransplantation." Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 7, no. 04 (November 2017): 219–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113801.
Full textSchink, Michael, Wilfried Tröger, Andreas Goyert, Heinz Scheuerecker, Hans-Konrad Selbmann, and Florian Glaser. "Zusammenhang der NK-Zellaktivität gegen autologe Tumor- und K562-Zellen mit dem klinischen Verlauf unter Misteltherapie." Complementary Medicine Research 13, no. 3 (2006): 147–55. http://dx.doi.org/10.1159/000092624.
Full textMichels, Alexander, Jessica Hartmann, and Christian J. Buchholz. "Chimäre Antigenrezeptoren (CARs) in der Onkologie: eine Übersicht zu klinischer Anwendung und neuen Entwicklungen." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 11 (October 6, 2020): 1331–40. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03222-8.
Full textDissertations / Theses on the topic "NK-Zellen"
Hosse, Judith. "Die molekulare Quantifizierung von NK-Zellen im klarzelligen Nierenzellkarzinom und die Bedeutung von CCL5 in NK-Zellen und für die Phagozytose von apoptotischen Zellen." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-107983.
Full textLangenkamp, Ulrich. "Signaltransduktion in NK-Zellen während der natürlichen Zytotoxizität." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976144654.
Full textScherer, Barbara Marion. "Effekt von CpG-Oligonukleotiden auf die Funktion humaner T-Zellen und NK-Zellen." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972046356.
Full textMarquardt, Nicole [Verfasser]. "Charakterisierung von immunregulatorischen NK-Zellen, non-Treg T-Zellen und mesenchymalen Stammzellen / Nicole Marquardt." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2012. http://d-nb.info/1024918602/34.
Full textDuske, Heidi [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Eiermann. "Die zytotoxische Aktivität humaner NK-Zellen als Funktion des KIR-Genotyps, HLA-Klasse-I-Polymorphismus’ und regulatorischer NK-Zellen / Heidi Duske. Betreuer: Thomas Eiermann." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011. http://d-nb.info/1020457589/34.
Full textWehner, Rebekka. "Interaktionen von dendritischen Zellen und Effektorzellen der frühen antitumoralen Immunabwehr." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1215435610000-24671.
Full textSchmidt, Hendrik [Verfasser]. "Charakterisierung sekretorischer Lysosomen aus humanen T- und NK-Zellen / Hendrik Schmidt." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2009. http://d-nb.info/1019867582/34.
Full textZecher, Britta Franziska [Verfasser], and Robert [Akademischer Betreuer] Thimme. "Charakterisierung adaptiver NK-Zellen bei der chronischen HBV- und HCV-Infektion." Freiburg : Universität, 2019. http://d-nb.info/1197536469/34.
Full textMaurer, Olga [Verfasser]. "Effekte immunmodulatorischer Medikamente auf die myelominduzierte Suppression von NK Zellen / Olga Maurer." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2018. http://d-nb.info/1173898735/34.
Full textMichen, Susanne. "Armierung von NK-Zellen mit den PSCA-spezifischen chimären Antigenrezeptoren NKp46-αPSCA und NKp46-KiBAP-αPSCA." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-160333.
Full textBook chapters on the topic "NK-Zellen"
Krömer, A., X. Xiao, G. Demirci, H. J. Schlitt, E. K. Geissler, and X. C. Li. "Der Aktivierungsstatus von NK Zellen determiniert die T Zell Antwort." In Chirurgisches Forum und DGAV Forum 2010, 149–50. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-12192-0_58.
Full textHofmann, R., A. Lehmer, G. Reidel, B. Schwemmer, J. Braun, W. Schütz, and I. Böttger. "Aktivität von NK-Zellen und phagozytierenden Granulocyten bei Patienten mit Prostatakarzinom." In Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie, 577–80. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82538-5_146.
Full textDietl, J., H. P. Horny, K. Marzusch, and D. Kabelitz. "Ungewöhnliche Phänotypen von T-Lymphozyten und NK-Zellen in der Dezidua der Frühschwangerschaft." In Gynäkologie und Geburtshilfe 1990, 450. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76124-9_251.
Full textStange, B., N. C. Nüssler, and P. Neuhaus. "Erhöhte Anzahl und Aktivität von NK-Zellen im peripheren Blut bei Patienten mit nichtmetastasiertem Kolonkarzinom." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 159–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60133-0_31.
Full textNeipp, Michael, B. G. Exner, H. J. Schlitt, and S. T. Ildstad. "Gernischter xenogener Chimärismus (Ratte → Maus) nach subletaler Konditionierung: Die Rolle von Empfänger T- und NK-Zellen bei der Abstoßung xenogenen Knochenmarks." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 433–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60133-0_83.
Full text"NK-Zellen in Liquor cerebrospinalis (CSF)." In Springer Reference Medizin, 1755. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_301220.
Full textConference papers on the topic "NK-Zellen"
Rennert, C., C. Tauber, P. Fehrenbach, D. Bettinger, Ö. Sogukpinar, P. Bronsert, N. Björkström, et al. "Adaptive NK-Zellen limitieren die antitumorale NK-Zellaktivität in Patienten mit HBV-assoziiertem Hepatozellulärem Karzinom." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695303.
Full textKansy, B., F. Concha-Benavente, J. Moskovitz, J. Moy, U. Chandran, S. Lang, and R. Ferris. "Auswirkungen des PD-1 / PD-L1 Signalweges auf die Funktionalität von NK-Zellen des Tumormilieus von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711605.
Full textKansy, B., F. Concha-Benavente, J. Moskovitz, J. Moy, U. Chandran, S. Lang, and R. Ferris. "Auswirkungen des PD-1 / PD-L1 Signalweges auf die Funktionalität von NK-Zellen des Tumormilieus von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727859.
Full text