Dissertations / Theses on the topic 'NK-Zellen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'NK-Zellen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hosse, Judith. "Die molekulare Quantifizierung von NK-Zellen im klarzelligen Nierenzellkarzinom und die Bedeutung von CCL5 in NK-Zellen und für die Phagozytose von apoptotischen Zellen." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-107983.
Full textLangenkamp, Ulrich. "Signaltransduktion in NK-Zellen während der natürlichen Zytotoxizität." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976144654.
Full textScherer, Barbara Marion. "Effekt von CpG-Oligonukleotiden auf die Funktion humaner T-Zellen und NK-Zellen." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972046356.
Full textMarquardt, Nicole [Verfasser]. "Charakterisierung von immunregulatorischen NK-Zellen, non-Treg T-Zellen und mesenchymalen Stammzellen / Nicole Marquardt." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2012. http://d-nb.info/1024918602/34.
Full textDuske, Heidi [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Eiermann. "Die zytotoxische Aktivität humaner NK-Zellen als Funktion des KIR-Genotyps, HLA-Klasse-I-Polymorphismus’ und regulatorischer NK-Zellen / Heidi Duske. Betreuer: Thomas Eiermann." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011. http://d-nb.info/1020457589/34.
Full textWehner, Rebekka. "Interaktionen von dendritischen Zellen und Effektorzellen der frühen antitumoralen Immunabwehr." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1215435610000-24671.
Full textSchmidt, Hendrik [Verfasser]. "Charakterisierung sekretorischer Lysosomen aus humanen T- und NK-Zellen / Hendrik Schmidt." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2009. http://d-nb.info/1019867582/34.
Full textZecher, Britta Franziska [Verfasser], and Robert [Akademischer Betreuer] Thimme. "Charakterisierung adaptiver NK-Zellen bei der chronischen HBV- und HCV-Infektion." Freiburg : Universität, 2019. http://d-nb.info/1197536469/34.
Full textMaurer, Olga [Verfasser]. "Effekte immunmodulatorischer Medikamente auf die myelominduzierte Suppression von NK Zellen / Olga Maurer." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2018. http://d-nb.info/1173898735/34.
Full textMichen, Susanne. "Armierung von NK-Zellen mit den PSCA-spezifischen chimären Antigenrezeptoren NKp46-αPSCA und NKp46-KiBAP-αPSCA." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-160333.
Full textSchmidt, Laura. "Immunstimulatorische RNA-Oligonukleotide aktivieren T-und NK-Zellen über Toll-like Rezeptor 7." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-117493.
Full textMeßlinger, Helena Amelie [Verfasser]. "Aktivierung und Effektorfunktionen humaner NK-Zellen nach Interaktion mit Leishmania / Helena Amelie Meßlinger." Gießen : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1151817201/34.
Full textMeßlinger, Helena [Verfasser]. "Aktivierung und Effektorfunktionen humaner NK-Zellen nach Interaktion mit Leishmania / Helena Amelie Meßlinger." Gießen : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1151817201/34.
Full textLorenz, Robin [Verfasser], and Marion [Akademischer Betreuer] Subklewe. "Effekte der zytotoxischen Erhaltungstherapie auf Zellzahl und Funktion von T-Zellen, regulatorischen T-Zellen und NK-Zellen erwachsener AML-Patienten / Robin Lorenz ; Betreuer: Marion Subklewe." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/122568272X/34.
Full textOtte, Bettina [Verfasser], and Marion [Akademischer Betreuer] Subklewe. "Die Rolle von Kostimulation und IL-12 bei der Aktivierung von T-Zellen und NK-Zellen durch TLR-maturierte dendritische Zellen / Bettina Otte ; Betreuer: Marion Subklewe." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1182228259/34.
Full textWulff, Sandra. "Immunstimulation RNA-bindender Rezeptoren regulatorischer und zytotoxischer NK-Zellen bei malignen Kopf-Hals-Karzinomen." Lübeck Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2010. http://d-nb.info/1000321762/34.
Full textDrevs, Julian [Verfasser], Bertram [Akademischer Betreuer] Glaß, Lutz [Akademischer Betreuer] Walter, and Martin [Akademischer Betreuer] Oppermann. "Selbsttoleranz von NK-Zellen / Julian Drevs. Gutachter: Lutz Walter ; Martin Oppermann. Betreuer: Bertram Glaß." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011. http://d-nb.info/104269043X/34.
Full textSchwab, Lisa [Verfasser], and Maya C. [Akademischer Betreuer] André. "Charakterisierung von Tumor-induzierten Memory-like NK Zellen / Lisa Schwab ; Betreuer: Maya C. André." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1191752518/34.
Full textBraun, Monika. "Einfluss des onkogenen RAS-Signalweges auf die Tumorerkennung durch zytotoxische T-Lymphozyten und NK-Zellen." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-96419.
Full textSpeidel, Frieder. "Untersuchungen zur Expression von "Killer-immunoglobulin-like-receptors" und zytotoxischer Aktivität von cytokinstimulierten NK-Zellen /." Tübingen, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253677.
Full textMouris, Verena Fides [Verfasser], and Stefan [Akademischer Betreuer] Fichtner-Feigl. "Rolle der NK-Zellen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen / Verena Fides Mouris. Betreuer: Stefan Fichtner-Feigl." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2013. http://d-nb.info/1054802505/34.
Full textPal, Marina [Verfasser], and Maya [Akademischer Betreuer] André. "Untersuchungen zur Konversion von Tumor-induzierten Memory-like NK-Zellen / Marina Pal ; Betreuer: Maya André." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016. http://d-nb.info/1165236117/34.
Full textWulff, Sandra [Verfasser]. "Immunstimulation RNA-bindender Rezeptoren regulatorischer und zytotoxischer NK-Zellen bei malignen Kopf-Hals-Karzinomen / Sandra Wulff." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2010. http://d-nb.info/1000321762/34.
Full textRoser, David Andreas [Verfasser], and Ralph [Akademischer Betreuer] Mocikat. "Bedeutung der Gewebe-Azidose für die Funktion intratumoraler NK-Zellen / David Andreas Roser ; Betreuer: Ralph Mocikat." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1222436639/34.
Full textSagebiel, Adrian Friedrich [Verfasser]. "Eomes+ NK-Zellen als bedeutende Lymphozytenpopulation des angeborenen Immunsystems im Dünndarm von Neugeborenen / Adrian Friedrich Sagebiel." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2020. http://d-nb.info/1240835582/34.
Full textSchaumann, Andreas [Verfasser], Peter [Gutachter] Elsner, Udo [Gutachter] Markert, and Petra [Gutachter] Arck. "Einfluss von HLA-G1s auf die Proliferation und Zytotoxizität von NK92-Zellen und NK-Zellen / Andreas Schaumann ; Gutachter: Peter Elsner, Udo Markert, Petra Arck." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2004. http://d-nb.info/1178254895/34.
Full textSchilling, Anne [Verfasser]. "Einfluss von γδ T-Zellen auf die spontane Lysefähigkeit und ADCC von NK-Zellen im Kontext der haploidenten TcRαβ/CD19-depletierten hämatopoetischen Stammzelltransplantation / Anne Schilling." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/121724932X/34.
Full textter, Meer Dominik. "Die Rolle humaner NK-Zellen für die Eradikation von Leukämien in der HLA-haploidentischen Knochenmark- und Stammzelltransplantation." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-79695.
Full textTertilt, Christine Muriel. "Untersuchungen zur Funktion von Zellen mit NK-Rezeptoren bei der Abstossung allogener Herztransplantate durch CD28-defiziente Mäuse." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965200310.
Full textMüller, Nadja. "Generierung und Evaluation von modifizierten NK-Zellen mit SDF-1alpha-Chemotaxis und Reaktivität gegen EGFRvIII-positive Gliomzellen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-149550.
Full textKöthe, Dorothea [Verfasser], and Rupert [Akademischer Betreuer] Handgretinger. "Untersuchungen zur Funktionalität humaner NK Zellen nach adoptivem Transfer in murine Xenotransplantationsmodelle / Dorothea Köthe ; Betreuer: Rupert Handgretinger." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016. http://d-nb.info/1165235897/34.
Full textAkoglu, Bora. "Durchflusszytometrische Bestimmung der Enzym- bzw. Retinoidwirkung auf die Funktion von NK-Zellen und zytotoxischen T-Lymphozyten in vitro." [S.l.] : [s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=960987312.
Full textMüller, Bernadett [Verfasser], and Stephan [Akademischer Betreuer] Urban. "Die Rolle der NK-Zellen in der Zytokin-vermittelten Pathogenese der rheumatoiden Arthritis / Bernadett Müller ; Betreuer: Stephan Urban." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2012. http://d-nb.info/1179785894/34.
Full textZwicker, Christiane [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Lang. "NK-Zell-Subpopulationen und Vergleich der zytotoxischen Aktivität CD 69+ und CD 69- NK-Zellen nach Anreicherung bzw. Depletion und nach Kultivierung gegenüber ALL-Blasten / Christiane Zwicker ; Betreuer: Peter Lang." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2012. http://d-nb.info/116060049X/34.
Full textEisermann, Philip [Verfasser], and Tino F. [Akademischer Betreuer] Schwarz. "Wirkmechanismus neuartiger Adjuvantien bei einer Herpes-Virus-Vakzine: Welche Rolle spielen NK-Zellen? / Philip Eisermann. Betreuer: Tino F. Schwarz." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2013. http://d-nb.info/103138023X/34.
Full textJülke, Kerstin. "Role of cytokines for NK cell competence and differentiation." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2010. http://dx.doi.org/10.18452/16216.
Full textHuman NK cells comprise two main subsets, CD56br and CD56dim cells. In this study, an extensive analysis of human NK cell phenotype and functional characteristics has been performed in order to investigate the developmental relation between NK cell subsets, to elucidate how NK cell competence is acquired and to further dissect the heterogeneity of the CD56dim subset with regard to functions and differentiation history of human NK cells. It could be shown that upon cytokine activation, CD56br differentiate into CD56dim NK cells and that this process might take place in inflamed secondary lymphoid organs (SLO). One of the crucial markers acquired during this process is KIR, the main MHC-specific inhibitory receptors responsible for self versus non self recognition. Previously, it has been shown that only cells expressing self-MHC specific KIRs are responsive to activating stimuli. In this study, it was demonstrated that induction of self-MHC specific KIR by cytokines leads to acquisition of functional competence. Ex vivo analysis of human tissues suggests that acquisition of KIR and consequently of cytotoxic competence may occur in inflamed SLO. Finally, it was demonstrated that CD56dim NK cells do not represent a homogenous population. When dissected for CD62L and KIR expression, a new subset of NK cells could be identified, namely CD56dimCD62L+, which uniquely combines properties of CD56br NK cells, particularly high IFN-g production upon cytokine stimulation, proliferation and potential to migrate into SLO, with the capacity of CD56dim to kill, produce cytokines upon activating receptor stimulation and to migrate into inflamed tissues. Ex vivo analysis of the function, phenotype, telomere length and frequencies during ageing of CD56br, CD56dimCD62L+ and CD56dimCD62L- NK cells suggest that CD56dimCD62L+ cells represent an intermediate stage of NK cell maturation between the more immature CD56br and the terminally differentiated CD56dim CD62L- NK cells.
Wehner, Rebekka, Kristin Dietze, Michael Bachmann, and Marc Schmitz. "The Bidirectional Crosstalk between Human Dendritic Cells and Natural Killer Cells." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-137394.
Full textDieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich
Heusohn, Frank. "Molekulare Analyse der regulierten Genexpression in NK/T-Zellen am Beispiel des humanen Fc[gamma]RIIIA-Rezeptors [Fc-gamma-RIIIA-Rezeptors]." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962838004.
Full textPfeiffer, Matthias Manuel. "Anreicherung von T-Zell-depletierten NK-Zellen und deren zytotoxische Aktivität gegenüber ALL-Blasten in Abhängigkeit der HLA-Klasse-I-Expression." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971873143.
Full textEnglert, Anne [Verfasser], Jürgen [Gutachter] Löffler, and Matthias [Gutachter] Eyrich. "Modulation der Immunantwort humaner NK-Zellen nach Stimulation mit steigenden Konzentrationen von Aspergillus fumigatus / Anne Englert ; Gutachter: Jürgen Löffler, Matthias Eyrich." Würzburg : Universität Würzburg, 2020. http://d-nb.info/1207761087/34.
Full textKerber, Isabel [Verfasser], Jürgen [Gutachter] Löffler, and Oliver [Gutachter] Kurzai. "Einfluss von Punktmutationen auf die Funktionalität von NK-Zellen in Interaktion mit Aspergillus fumigatus / Isabel Kerber ; Gutachter: Jürgen Löffler, Oliver Kurzai." Würzburg : Universität Würzburg, 2019. http://d-nb.info/1198115858/34.
Full textVoigt, Jessica [Verfasser], Oliver [Akademischer Betreuer] Kurzai, Peter F. [Akademischer Betreuer] Zipfel, and Thomas [Akademischer Betreuer] Lehrnbecher. "Die Rolle von NK-Zellen in der Immunantwort gegen Candida albicans / Jessica Voigt. Gutachter: Oliver Kurzai ; Peter F. Zipfel ; Thomas Lehrnbecher." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014. http://d-nb.info/1048558460/34.
Full textLinzke, Nadja [Verfasser], and Ana Claudia [Akademischer Betreuer] Zenclussen. "Die regulatorische Funktion von HO-1 auf uterine NK Zellen an der feto-maternalen Grenzfläche / Nadja Linzke ; Betreuer: Ana Claudia Zenclussen." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1121078656/34.
Full textWolters, Steffen [Verfasser]. "Phänotypische Veränderung von NK-Rezeptoren und IL-15 Beeinflussung von T-Zellen bei der Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, Wegener) / Steffen Wolters." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2016. http://d-nb.info/1103502670/34.
Full textWaldmann, Anja [Verfasser], Beatrix [Akademischer Betreuer] Süß, and Bodo [Akademischer Betreuer] Laube. "Bedeutung von Interleukin-10 für die Funktionalität von NK-Zellen und ihre Wechselwirkung mit umgebenden Immunzellen / Anja Waldmann ; Beatrix Süß, Bodo Laube." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2018. http://d-nb.info/1175583979/34.
Full textSchlögl, Sebastian [Verfasser], Andreas [Akademischer Betreuer] Mackensen, Andreas [Gutachter] Mackensen, and Heiko [Gutachter] Bruns. "Einfluss von 5’-Deoxy-5’-Methylthioadenosin auf die Funktion von NK-Zellen / Sebastian Schlögl ; Gutachter: Andreas Mackensen, Heiko Bruns ; Betreuer: Andreas Mackensen." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1231077964/34.
Full textShahnian, Andrej [Verfasser], Matthias [Gutachter] Wölfl, and Andreas [Gutachter] Beilhack. "Regulation von DNAM-1, CD96 und TIGIT durch IL-12 in Natürlichen Killer (NK-) Zellen / Andrej Shahnian ; Gutachter: Matthias Wölfl, Andreas Beilhack." Würzburg : Universität Würzburg, 2021. http://d-nb.info/1236547101/34.
Full textWehner, Rebekka, Kristin Dietze, Michael Bachmann, and Marc Schmitz. "The Bidirectional Crosstalk between Human Dendritic Cells and Natural Killer Cells." Karger, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27732.
Full textDieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
Schumacher, Andreas [Verfasser]. "Entwicklung, Produktion und präklinische Charakterisierung bispezifischer NKG2D Fusionsproteine zur Immunmodulation von NK und T Zellen zur Therapie von malignen hämatopoetischen Neoplasien / Andreas Schumacher." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018. http://d-nb.info/1227973519/34.
Full textKloss, Mercedes [Verfasser], and Hans-Georg [Akademischer Betreuer] Rammensee. "Toll-like-Rezeptor-Stimulation von Monozyten und Makrophagen : molekulare Mechanismen und Konsequenzen für die Interaktion mit NK-Zellen / Mercedes Kloss ; Betreuer: Hans-Georg Rammensee." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011. http://d-nb.info/1162699191/34.
Full text