To see the other types of publications on this topic, follow the link: Nöjen.

Journal articles on the topic 'Nöjen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 journal articles for your research on the topic 'Nöjen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Fiskesjö, Magnus, Christina Nygren, and Magnus Fiskesjo. "Gastar, Generaler och Gäckande Gudinnor. Resande teatersällskap, religiösa festivaler och populära nöjen i dagens Japan och Kina (Ghosts, Generals, and Gorgeous Goddesses: Travelling Theaters, Religious Festivals, and Popular Amusements in Contemporary Japan and China)." Asian Folklore Studies 60, no. 1 (2001): 162. http://dx.doi.org/10.2307/1178709.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Aumiller, Jochen. "„Versorgungslandschaft Diabetes“ in Nöten." CardioVasc 12, no. 3 (2012): 28. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-012-0147-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ludyga, Hannes, and Veris-Pascal Heintz. "Ein Arzt in Nöten." JURA - Juristische Ausbildung 40, no. 12 (2018): 1268–75. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-0257.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Christie, Nils. "Större våld enn nöden kräver." Norsk medietidsskrift 5, no. 02 (1998): 127–29. http://dx.doi.org/10.18261/issn0805-9535-1998-02-12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kucera, Martin. "Videosprechstunden: Gekommen, um zu bleiben." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 12 (2020): 29–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1722462.

Full text
Abstract:
Die Verbreitung von Videosprechstunden ist maßgeblich von den Nöten der Pandemie getrieben. Angesichts der zweiten Welle nutzen auch immer mehr Kliniken deren Vorteile. Die Anbieter bauen darauf, dass dieser Gewöhnungseffekt Corona überdauern wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pagel, Sven, and Thomas Becker. "Der duale Bachelor-Studiengang „Medien, IT und Management“ an der Hochschule Mainz." MedienWirtschaft 13, no. 1 (2016): 63–66. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2016-1-63.

Full text
Abstract:
In der digitalen Medienwirtschaft werden zunehmend Mitarbeiter mit Schnittstellenkompetenzen gesucht. Betriebswirtschaftliche, technologische und gestalterische Kompetenzen sind gleichermaßen von Nöten, um digitale Medien in hoher Qualität zu konzipieren, zu produzieren und zu vermarkten. In Mainz kann dies seit 2011 ausbildungs- oder berufsintegrierend im Bachelor-Studiengang Medien, IT und Management verbunden werden. Der nächste Bewerbungsschluss ist am 15. Juli.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wilms, Wolf Rüdiger. "Das provokative Essay: "Der Vorhang zu und alle Fragen offen" - Schultheater in weltanschaulichen Nöten." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 80, no. 1 (2010): 2–6. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2011.art01d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Luborzewski, A., H. Danker-Hopfe, M. Bajbouj, and E. L. Brakemeier. "Optimierung der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation als Behandlung von Depressionen." Nervenheilkunde 25, no. 08 (2006): 626–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626759.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie rTMS gilt derzeit als mögliche Therapieoption für depressive Patienten, welche auf andere antidepressive Behandlungsverfahren nicht oder nur unzulänglich ansprechen. Die Datenlage zur Effektivität spricht insgesamt für eine moderate antidepressive Wirksamkeit der rTMS, allerdings ist die klinische Bedeutung der beobachteten Effekte eher gering, sodass Studien zur Optimierung der Effektivität von Nöten sind. In der Berliner Prädiktor Studie wurden mit der rTMS des linken DLPFC über einen Zeitraum von zwei Wochen 70 depressive Patienten behandelt, von denen 21% respondierten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

PANUM, P. L. "II. Et nyt Apparat til mikroskopisk Undersögelse ved forhöjet, konstant og nöje bestemt Temporatur." Nordiskt Medicinskt Arkiv 6, no. 7 (2009): 8–12. http://dx.doi.org/10.1111/j.0954-6820.1874.tb00524.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hederer, Franz, and Kim Christian Priemel. "In der Schwebe. Markt, Staat und Wettbewerb in Deutschland zwischen 1918 und 1948." Historische Zeitschrift 313, no. 1 (2021): 89–123. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-0023.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ist gerade in Deutschland von markanten politischen und ideologischen Brüchen gekennzeichnet, die sich tief in das kollektive Gedächtnis eingegraben haben, ohne aber unsere Wahrnehmung von Ökonomie und Staat im gleichen Zeitraum nachhaltig zu prägen. In vorliegendem Beitrag wird für einen Perspektivwechsel plädiert, um mittelfristig persistente Strukturen in den Debatten um das vermeintlich richtige Verhältnis von Markt, Staat und Wettbewerb freizulegen. Erkennbar werden so die Konturen einer „unausgetragenen“ Wirtschaftsordnung, um deren A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Geisler, Andreas. "Dasein – in Beziehung treten – Gott zur Sprache bringen." Family Forum 8 (January 9, 2019): 83–100. http://dx.doi.org/10.25167/ff/2018/83-100.

Full text
Abstract:
Der Wert und die Würde des Menschen im Alter bestimmen das seelsorgliche Handeln im Seniorenheim. Christliche Seelsorge betrachtete den Menschen in seinem Verhältnis zu Gott, zu den Mitmenschen, zu seiner Umwelt und zu sich selbst. In dieser Bezogenheit wird dem Menschen Sinn und Würde bedingungslos zugesprochen. Grundlegend ist deshalb für jede(n) Seelsorger/in, dass er/sie sich selbst in diesem Glauben verwurzelt weiß, und den praktizierten Glauben selbst als tragend und kostbar erlebt. Zudem ist es wichtig sich selbst, in der je eigenen Biographie und Persönlichkeit, gut zu kennen. So werde
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Huber, Ellis, and Alphons Silbermann. "Vortrag: „Gesundheit und Kommunikation“." Communications 19, no. 2-3 (1994). http://dx.doi.org/10.1515/comm-1994-2-305.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungPsychosoziale Befindlichkeitsstörungen und Angst des Patienten vor dem Arzt - verstanden als eine „Kommunikationskrankheit“ - nehmen zu. Der gesunkene Stellenwert des Kommunikativen im Arzt-Patientenverhältnis liegt einerseits an den aufgrund des fortschreitenden Säkularisierungsprozesses gestiegenen Aufgaben des Arztes. Wurden Fragen des Seelenheils früher durch Religion(en) abgedeckt, ist heute der Arzt auch bei seelischen Nöten des Patienten gefordert. Andererseits hat sich in der Vergangenheit die Ausbildung des Arztes von einem eher ganzheitlichen Ansatz, der bei Krankheite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Slotte, Jolin, and Heidi Harju-Luukkainen. "Läsning för nöjes skull? Finlandssvenska ungdomars självuppfattning som läsare och deras intresse för skönlitteratur." Informaatiotutkimus 37, no. 3 (2018). http://dx.doi.org/10.23978/inf.76087.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

ÖZTÜRK, Fatih. "RAMS/LCC Anforderungen im IRIS Standard - Herausforderung für Unternehmen aus der Schienenfahrzeugindustrie." Social and Natural Sciences Journal 8, no. 1 (2014). http://dx.doi.org/10.12955/snsj.v8i1.531.

Full text
Abstract:
Um eine Teilhabe am internationalen Markt zu garantieren bzw. zu ermöglichen ist auch für Unternehmen aus dem Schienensektor ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem von Nöten. Zuspruch fand hierfür vor allem der Branchenstandard IRIS, welches im Jahre 2006 erstmals in Anwendung kam und mittlerweile auch 13 Unternehmen aus der Türkei ein Zertifikat besitzen. Der Trend ist steigend. In vielerlei Hinsicht scheint dieser Standard den Wünschen der Unternehmungen gerecht zu werden, doch auch Unmutstöne sind von einigen zuhören, die besonders auf die geringen Kenntnisse und Erfahrung der einze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"4. Sucht-Selbsthilfe-Konferenz, 28.–30. April 2000 in Bonn Thema: Angehörige in der Suchtkrankenhilfe – Mit Nöten und Ängsten allein gelassen." SUCHT 46, no. 4 (2000): 306–7. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2000.46.4.306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schlag, Thomas. "Diakonische Präsenz im öffentlichen Raum. Herausforderungen und Relevanzen." Jahrbuch Diakonie Schweiz 1 (April 26, 2017). http://dx.doi.org/10.22018/jds.2017.8.

Full text
Abstract:
Thomas Schlag diskutiert in seinem Beitrag «Diakonische Präsenz im öffentlichen Raum. Herausforderungen und Relevanzen» verschiedene diakoniewissenschaftliche Publikationen, die die Beziehung zwischen Diakonie und Raum bzw. Theologie und Raum thematisieren. Während das diakonische Handeln seit jeher von verschiedenen «Spannungsfeldern» geprägt sei – Schlag nennt etwa das Spannungsfeld «von Armenhilfe und kirchlicher Verzweckung» sowie Spannungsfeld «von Passion und Professionalität» – liege nun diese Verbindung helfenden Handelns mit der Kirchenraumfrage ausserhalb der üblichen Spannungsfelder
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!