Books on the topic 'Nordkorea'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Nordkorea.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmidt, Hans-Joachim. Nordkorea als Nuklearmacht: Chancen der Kontrolle. Frankfurt am Main: HSFK, 2012.
Find full textSong, Du-Yul. Wohin steuert Nordkorea?: Soziale Verhältnisse, Entwicklungstendenzen, Perspektiven. Köln: PapyRossa, 2004.
Find full textChung, Young-Soon. Chuch'e-Ideen und (Neo-)Konfuzianismus in Nordkorea. Hamburg: Lit, 1996.
Find full text(Introduction), Christian Kracht, ed. Die totale Erinnerung: Kim Jong Ils Nordkorea. Berlin, Germany: Rogner und Bernhard, 2006.
Find full textFrederiksen, Peter. Korea i konflikt og forandring: Koreas historie fra 1600-tallet til i dag. Århus: Systime, 2005.
Find full textFredrik, Ekman, ed. Alla monster måste dö: Gruppresa till Nordkorea : ett reportage. Stockholm: Albert Bonniers förlag, 2011.
Find full textScholl-Latour, Peter. Koloss auf tönernen Füssen: Amerikas Spagat zwischen Nordkorea und Irak. Berlin: Propyläen, 2005.
Find full textMaretzki, Hans. Kim-ismus in Nordkorea: Analyse des letzten DDR-Botschafters in Pjöngjang. Böblingen: A. Tykve, 1991.
Find full textAn, In-hŭi (German literature scholar), translator, ed. Pukhan: Chŏnch'ejuŭi kukka ŭi naebu kwanchŏm = Nordkorea : Innenansichten eines totalen Staates. Sŏul-si: Han'gyŏre Ch'ulp'an, 2020.
Find full textFrank, Rüdiger. Die DDR und Nordkorea: Der Wiederaufbau der Stadt Hamhùng von 1954-1962. Aachen: shaker Verlag, 1996.
Find full textChoi, Yong-Ki. Han-Philosophie und Verfassungsrecht: Eine Analyse der Verfassungen von Süd- und Nordkorea. Bonn: Institut für Koreanische Kultur, 1988.
Find full text(South), Korea, ed. Han-Philosophie und Verfassungsrecht: Eine Analyse der Verfassungen von Süd- und Nordkorea. Bonn: Institut für Koreanische Kultur, 1988.
Find full textDugge, Marc Oliver. Wirkt Sonnenschein?: Die Nordkorea-Politik von Kim Dae Jung zwischen Versöhnungsgipfel und Atomprogramm. Marburg: Tectum, 2003.
Find full textJordan, Sigrid. Berufliche Bildung als Bestandteil der Bildungssysteme in den sozialistischen Ländern Ost- und Südostasiens: Mongolei, China, Nordkorea, Vietnam, Laos, Kambodscha. Hamburg: Institut für Asienkunde, 1992.
Find full textSchmidt, Hans-Joachim. Kooperative Regelung der Nuklearkrise Nordkoreas?: Zum Verhältnis dreier Demokratien gegenüber den nuklearen Ambitionen Nordkoreas. Frankfurt: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 2004.
Find full textKim, Chong-se. Tong-Sŏdok ŭi tʻongil pangsik e pichʻuŏ pon Nam-Pukhan tʻongil pangsik ŭi mosaek: Pŏphak sŏksa hagwi nonmun = Die Grundformen der Vereinigung zwischen Sued- und Nordkorea im Lichte der Vereinigungsform zwischen Ost- und Westdeutschland. [Seoul]: Hanyang Taehakkyo Taehagwŏn, 2002.
Find full textGrabowsky, Volker. Die Wiedervereinigungspolitik der DDR und Nordkoreas: Ein Vergleich. Offenbach/Main: Korea Forschungsgemeinschaft, 1987.
Find full textStroh, Oliver. Nordkorea Vor Dem Zusammenbruch? eine Analyse des Politischen Systems Nordkoreas. Bachelor + Master Publishing, 2012.
Find full textStroh, Oliver. Nordkorea Vor Dem Zusammenbruch? eine Analyse des Politischen Systems Nordkoreas. Diplomica Verlag, 2012.
Find full textDaumiller, Béatrice Caroline. HANDELSEMBARGO AM BEISPIEL NORDKOREA. GRIN Verlag GmbH, 2011.
Find full textUnterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung. 2nd ed. München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2018.
Find full textMaierbrugger, Arno. Reiseführer Nordkorea: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten. Trescher Verlag GmbH, 2019.
Find full textMorgenstern, Celestia. Nordkorea, eine Demokratie Ohne Menschenrechte. GRIN Verlag GmbH, 2017.
Find full textEisert, Christian. Kim und Struppi: Ferien in Nordkorea. Ullstein Taschenbuchvlg., 2015.
Find full textNotebooks, Nordkorea Reisetagebücher. Reisetagebuch Nordkorea: Meine Nordkorea Reise Reiseerinnerungen and Sehenswürdigkeiten Reisejournal Für Den Urlaub Platz Für 120 Tage. Independently Published, 2019.
Find full textNordkorea-Handbuch: Unterwegs in einem geheimnisvollen Land. 2nd ed. Berlin, Germany: Trescher Verlag, 2007.
Find full textMally, Sven. Die Pressefreiheit in Nordkorea: Seminararbeit International Relations. GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textReisebuch, Nordkorea. Nordkorea Reisetagebuch: Zum Selberschreiben, Ausfüllen und Gestalten. Independently Published, 2019.
Find full textSchankin, Thorsten. Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung. GRIN Verlag GmbH, 2007.
Find full textPublishings, Reisetagebücher Notebooks. Urlaubstagebuch Nordkorea: Persönliches Reisejournal Für Deine Reise Nach Nordkorea Reiselogbuch Für Reiseerinnerungen and Sehenswürdigkeiten Platz Für 120 Tage. Independently Published, 2019.
Find full textPublishings, Reisetagebücher Notebooks. Urlaubstagebuch Nordkorea: Persönliches Reisetagebuch and Reisejournal Für Nordkorea Reiseerinnerungen Inkl. Checkliste / Packliste Platz Für 120 Tage - Zum Selberschreiben. Independently Published, 2019.
Find full textKim, Michael. Atommacht Nordkorea: So Funktioniert Kim Jong Uns Regime. Independently Published, 2017.
Find full textAmbassaden i Paradiset: Sveriges unika relation till Nordkorea. Stockholm: Norstedts, 2012.
Find full textKim, Michael. Atommacht Nordkorea: So Funktioniert Kim Jong Uns Regime. Independently Published, 2017.
Find full textRoss, Dirk. Tagebuch Aus Nordkorea: Fünf Tage in Kims Paralleluniversum. Independently Published, 2018.
Find full text