Books on the topic 'Nordsee Nordsee Nordsee'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Nordsee Nordsee Nordsee.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lüden, Catharina. Gmelins Nordsee-Sanatorium. Druck- und Verlagsgesellschaft., 1985.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Leuchtfeuerverzeichnis: Östliche Nordsee. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2000.
Find full textGross, Gerhard Paul, and Werner Rahn. Der Krieg in der Nordsee. E.S. Mittler & Sohn, 2006.
Find full textBuchwald, Konrad. Nordsee: Ein Lebensraum ohne Zukunft? Verlag Die Werkstatt, 1990.
Find full textntheroth, Horst Gu. Die Nordsee: Portrait eines bedrohten Meeres. 4th ed. Gruner &Jahr, 1988.
Find full textGüntheroth, Horst. Die Nordsee: Portrait eines bedrohten Meeres. Gruner + Jahr, 1986.
Find full textPodulke, Michael Francis. Heine Und Die Nordsee: Oelbilder und Collagen. Heinrich-Heine-Institut, 1985.
Find full textMüller-Navarra, Sylvin H. Schadstoffausbreitung und Schadstoffbelastung in der Nordsee: Eine Modellstudie. Deutsches Hydrographisches Institut, 1987.
Find full textGerdes, Peter. Ebbe und Blut: Ein Kriminalroman von der Nordsee. Soltau-Kurier-Norden, 1999.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Nordsee-Handbuch: Östlicher Teil : von Skagen bis Amsterdam. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2000.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Nordsee-Handbuch: Östlicher Teil : von Skagen bis Amsterdam. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2005.
Find full textDas ostfriesische Küstengebiet: Nordsee, Inseln, Watten und Marschen. 2nd ed. Borntraeger, 1990.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Nordsee-Handbuch: Östlicher Teil : von Skagen bis Amsterdam. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2005.
Find full textMeyer, Karl. Hochsee-Minensuchboote 1939-1945: Biskaya - Nordsee - Polarküste - Finnenbusen. Mittler, 2004.
Find full textSchleswig-Holstein: Zwischen Nordsee und Ostsee : Kultur, Geschichte, Landschaft. DuMont, 1987.
Find full textTrego, Gert. Europäischer Fernwanderweg E 8: Nordsee-Rhein-Main-Donau-Karpaten. I.W.F., 1987.
Find full textFleischer, Michael. Heinrich Heine: Dichter der Nordsee : "Geschrieben auf der Insel Norderney". Fleischer, 2001.
Find full textMüller, Arnold. Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg: Ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee. Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 2011.
Find full textKelm, Bert. Rømø: Von der Nordsee geprägt ; Geschichte einer Insel und ihrer Bewohner. Nordfriisk Instituut, 2008.
Find full textKöhn, Wolfgang. Die nacheiszeitliche Entwicklung der südlichen Nordsee: Paläogeographische Karten für die südliche Nordseeküste. Höller und Zwick, 1991.
Find full textErnst. Deutschland in der Bronzezeit: Bauern, Bronzegiesser und Burgherren zwischen Nordsee und Alpen. C. Bertelsmann, 1996.
Find full textKramer, Johann. Kein Deich, kein Land, kein Leben: Geschichte des Küstenschutzes an der Nordsee. G. Rautenberg, 1989.
Find full textRieken, Bernd. Nordsee ist Mordsee: Sturmfluten und ihre Bedeutung für die Mentalitätsgeschichte der Friesen. Waxmann, 2005.
Find full textHerms, Michael. Flaggenwechsel auf Helgoland: Der Kampf um einen militärischen Vorposten in der Nordsee. Ch. Links, 2002.
Find full textEckert, Gerhard. Niedersachsens Kunst entdecken und erleben: Von der Nordsee bis zu Harz und Weser. Husum-Dr. u. Verl.-Ges., 1989.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Wegepunkte in der Ost- und Nordsee: Zu den amtlichen Karten für die Sportschifffahrt. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, 2003.
Find full textNeitzel, Sönke. Der Einsatz der deutschen Luftwaffe über dem Atlantik und der Nordsee 1939-1945. Bernard & Graefe, 1995.
Find full textSchmidts, Günter. Tangenten zur See, Logbuch einer Landschaft: Gedichte von der Nordsee und ihren Küsten. Zeitdruck Verlag, 1988.
Find full textMorphodynamik und Morphogenese des Nordfriesischen Wattenmeeres (Deutsche Bucht, Nordsee): Durch Untersuchungsstrategie zu neuen Sachaussagen. F. Schöningh in Verbindung mit dem Institut für Geographie und Wirtschaftsgeographie der Universität Hamburg, 1986.
Find full textKlaus, Müller. Tegetthoffs Marsch in die Nordsee: Oeversee, Düppeler Schanzen, Helgoland im deutsch-dänischen Krieg 1864. Styria, 1991.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Revierfunkdienst Nordsee: Teil D zum Nordsee-Handbuch, östlicher Teil (Nr. 20061), südlicher Teil (Nr. 2007), westlicher Teil (Nr. 2008) sowie zum Norwegen-Handbuch, südlicher Teil (Nr. 20121), nördlicher Teil (Nr. 2013). Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2002.
Find full textPlanung, Realisation und Auswertung einer geographischen Exkursion: Am Beispiel der Halligen in der deutschen Nordsee. Verlag Die Blaue Eule, 1985.
Find full textCzaya, Eberhard. Die Elbe: Vom Riesengebirge zur Nordsee : Königgratz, Dresden, Meissen, Wittenberg, Dessau-Wörlitz, Magdeburg, Hamburg, Cuxhaven. DuMont, 1995.
Find full textGermany (West). Bundestag. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Schutz der Nordsee: Öffentliche Anhörung des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit am 5. Oktober 1987. Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1987.
Find full textHanewald, Roland. Insel Spiekeroog: [Handbuch für individuelles Entdecken ; Spiekeroog: die Insel der Stille entdecken, Watt und Nordsee genießen]. 3rd ed. Reise-Know-How-Verl. Rump, 2010.
Find full textOstrowski, Rüdiger. Multimodal von der Nordsee in das Schwarze Meer: Ein Transportweg der Zukunft! : Ergebnisse der Vor-Machbarkeitsstudie "Multimodale Transportkette Nordsee-NRW-Balkan" : Untersuchungsperiode 04/2003 bis 03/2006 : gefördert im Rahmen von Eureka, Förderkennzeichen E!3012. DVV Media Group, 2008.
Find full textOstrowski, Rüdiger. Multimodal von der Nordsee in das Schwarze Meer: Ein Transportweg der Zukunft! : Ergebnisse der Vor-Machbarkeitsstudie "Multimodale Transportkette Nordsee-NRW-Balkan" : Untersuchungsperiode 04/2003 bis 03/2006 : gefördert im Rahmen von Eureka, Förderkennzeichen E!3012. DVV Media Group, 2008.
Find full textGermany. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie., ed. Revierfunkdienst Nordsee. Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, 2007.
Find full text