Academic literature on the topic 'Oberharz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Oberharz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Oberharz"

1

Franzke, Hans-Joachim, Friedhart Knolle, Heinz-Gerd Röhling, et al. "Die Klassischen Quadratmeilen der Geologie. Exkursion II: Oberharz." Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 90 (May 12, 2017): 177–208. http://dx.doi.org/10.1127/sdgg/90/2017/177.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Doris, Horst Quade, and Monika Wolf. "Coal rank and illite crystallin ar Bad Grund (Oberharz)." Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte 1992, no. 2 (1992): 115–28. http://dx.doi.org/10.1127/njgpm/1992/1992/115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gereke, Manfred, Friedrich Wilhelm Luppold, Matthias Piecha, Eberhard Schindler, and Dieter Stoppel. "The type locality of the Kellwasser-Horizons in the Upper Harz Mountains, Germany." Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 165, no. 2 (2014): 145–62. http://dx.doi.org/10.1127/1860-1804/2014/0066.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klein, A. "Studien zur Kenntnis der Insekten bestimmter Standorte des Bruchberges (Oberharz)1,2." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 56, no. 1-4 (2009): 148–92. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1965.tb03006.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klein, A. "Studien zur Kenntnis der Insekten bestimmter Standorte des Bruchberges (Oberharz)1." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 56, no. 1-4 (2009): 193–238. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1965.tb03007.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Herrmann, Andreas, Piotr Maloszewski, Jürgen Koll, and Willi Stichler. "Hydrological Model of a Small Basin by Using Environmental Isotopes." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 136, no. 2 (1985): 599–611. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/136/1985/599.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kaminski, Alexandra, Markus Bassler, Wolfgang Pfeiffer, Franz Petermann, and Axel Kobelt. "Wie valide ist die Diagnostik in der psychosomatischen Rehabilitation?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 64, no. 3 (2016): 181–86. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000277.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Ziel einer medizinischen Rehabilitation ist die Wiedereingliederung ins Erwerbsleben. Für die individuelle Therapieplanung ist eine fundierte Diagnostik notwendig. Studien weisen jedoch darauf hin, dass Kliniker nur rund 53 % der Schlüsselkriterien einer psychischen Störung erfragen. Das Ziel der vorliegenden Studie dient der Validierung der im Rahmen eines Anamnesegesprächs gestellten Diagnosen innerhalb von psychosomatischen Rehabilitationszentren anhand eines strukturierten Interviewleitfadens (SKID). Die randomisierte Stichprobe (N = 136) wurde aus dem Patientenpool de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kessemeier, Franziska, Christiane Stöckler, Franz Petermann, Markus Bassler, Wolfgang Pfeiffer, and Axel Kobelt. "Die Bedeutung von Arbeitsmotivation für den Reha-Erfolg." Die Rehabilitation 57, no. 04 (2017): 256–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118196.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel der Studie Neben der Symptomreduktion und der Wiederherstellung von Arbeitsfähigkeit ist die Rückkehr ins Erwerbsleben langfristiges Ziel medizinischer Rehabilitation. Die vorliegende Studie soll klären, welche Bedeutung Arbeitsmotivation für den Rehabilitationsoutcome hat. Methodik Datengrundlage bilden N=998 Rehabilitanden der psychosomatischen Abteilung des Rehazentrum Oberharz sowie Daten aus den Versichertenkonten der Deutschen Rentenversicherung. Mittels multiplen linearen Regressionsanalysen wird untersucht, ob und in welchem Umfang Aspekte der Arbeitsmotivation Beh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kessemeier, Franziska Maria, Markus Bassler, Franz Petermann, and Axel Kobelt-Pönicke. "Welche PatientInnen sind mit dem Ergebnis ihrer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung nicht einverstanden und welche Behandlung brauchen sie?" Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 58, no. 06 (2019): 323–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1002-0234.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Fragestellung Die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung ist zentraler Bestandteil des Entlassungsberichts der medizinischen Rehabilitation und stellt die Basis weiterer wichtiger versicherungsrechtlicher Maßnahmen dar. Immer wieder sind PatientInnen mit dem Ergebnis ihrer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung nicht einverstanden. Diese Tatsache verkompliziert häufig den Return to Work. Untersucht wird, ob sich diese Patientengruppen hinsichtlich soziodemografischer Parameter, der Bewertung der therapeutischen Allianz und des Reha-Outcome unterscheiden. Material und Methode
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Teicke, Justus. "Das Oberharzer Wasserregal – Weltkulturerbe." Wasser und Abfall 13, no. 9 (2011): 16–21. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-011-0087-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Oberharz"

1

Schöniger, Matthias. "Beitrag zur Abflußbildung und Grundwasserneubildung im paläozoischen Festgestein (Lange Bramke, Oberharz) /." Braunschweig : Inst. für Geographie und Geoökologie, 1991. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/02589823X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Alper, Götz. ""Johanneser Kurhaus" : ein mittelalterlicher Blei-/Silbergewinnungsplatz bei Clausthal-Zellerfeld im Oberharz /." Rahden/Westfalen : in Kommission bei M. Leidorf, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39924683q.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wagner, Markus. "Analyse und Modellierung langfristiger Auswirkungen einer hochdosierten Kalkungsmassnahme auf den Stoffaustrag im Einzugsgebiet der steilen Bramke (Oberharz) mit 33 Tabellen." Göttingen Cuvillier, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wagner, Markus. "Analyse und Modellierung langfristiger Auswirkungen einer hochdosierten Kalkungsmaßnahme auf den Stoffaustrag im Einzugsgebiet der Steilen Bramke (Oberharz) : mit 33 Tabellen /." Göttingen : Cuvillier, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018632389&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weber-Woywod, Marion Alice. "Das Klima des Einzugsgebiets der Rhone oberhalb Gletsch /." Zürich : Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, 1986. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Oberhaus, Christian [Verfasser]. "Effizienzsteigerung beim Pflügen durch variable Abstützung des Anbaugerätegewichts / Christian Oberhaus." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1161301488/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwarz, Ines [Verfasser]. "Syndiotaktisches Polypropylen: Alterung eines teilkristallinen Thermoplasten oberhalb der Glasübergangstemperatur / Ines Schwarz." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/117261041X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stamm, Susanne Annelore [Verfasser], Lars [Akademischer Betreuer] Oberhaus, and Renate [Akademischer Betreuer] Reitinger. "Klassenmusizieren im Praktikum : Kompetenzselbsteinschätzungen von Musiklehramtsstudierenden / Susanne Annelore Stamm ; Lars Oberhaus, Renate Reitinger." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2017. http://d-nb.info/1154929884/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Oberhardt, Franziska [Verfasser]. "Die Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen nach § 832 BGB - im Spannungsfeld zur Amtshaftung. / Franziska Oberhardt." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238423868/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Peveling-Oberhag, Christian [Verfasser]. "Erfassung der Wurzelarchitektur von Zuckerrüben und Mangold mittels UWB-RADAR / Christian Peveling-Oberhag." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013. http://d-nb.info/1045345806/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Oberharz"

1

Bartels, Christoph. Vom frühneuzeitlichen Montangewerbe zur Bergbauindustrie: Erzbergbau im Oberharz, 1635-1866. Deutsches Bergbau-Museum, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Alper, Götz. Johanneser Kurhaus: Ein mittelalterlicher Blei-/Silbergewinnungsplatz bei Clausthal-Zellerfeld im Oberharz. In Kommission bei VML, Verlag Marie Leidorf, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vom Montanrevier zum Krisengebiet: Niedergang, Perspektiven und soziale Wirklichkeit im Oberharz 1910-1933. Deutsches Bergbau-Museum, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vom Bergmann zum Arbeiter: Die Verbrüderung der Bergmanns-, Handwerker- und Arbeitervereine in der Revolution 1848/49 im Oberharz. Schmerse, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Das 500 Jahre alte Wasserwirtschaftssystem im Oberharz als prägendes Element der Kulturlandschaft und sein Potential in Zeiten der Energiewende. Deutsche Akademie für Landeskunde, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rind, Michael M. Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg I. Universitätsverlag Regensburg, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rind, Michael M. Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg I. Universitätsverlag Regensburg, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rind, Michael M. Höhenbefestigungen der Bronze- und Urnenfelderzeit: Der Frauenberg Oberhalb Kloster Weltenburg I. Universitätsverlag Regensburg, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten: Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert. Hahnsche, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sonnenberg, Internationaler Arbeitskreis, ed. Es grünte die Tanne, es wuchs das Erz--: Bemerkungen zu einer Bergbau- und Sozialgeschichte des Oberharzes. G. Olms, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Oberharz"

1

Niehoff, Norbert. "Naturraum “Oberharz”." In Ökologische Bewertung von Fließgewässerlandschaften. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61071-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Liessmann, Wilfried. "An Silber und an Bleien reich – Der Bergbau im zentralen Oberharz." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-31328-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ließmann, Wilfried. "An Silber und an Bleien reich... Der Bergbau im zentralen Oberharz." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bährle-Rapp, Marina. "Oberhaut." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege. Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_7048.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brauner, Christian. "Die Telegrafie gewinnt die Oberhand." In Samuel F.B. Morse. Birkhäuser Basel, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5644-7_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dalitz, Helmut, and Uwe Jensen. "Schwermetalle in Mooren des Oberharzes." In Gefahr für Ökosysteme und Wasserqualität. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78707-2_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Meurer, Rolf. "Die Oberharzer Wasserwirtschaft — Beginn des Talsperrenbaus in Deutschland." In Wasserbau und Wasserwirtschaft in Deutschland. Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80213-2_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Liessmann, Wilfried. "Die Oberharzer Wasserwirtschaft Wasser – Fluch und Segen des Bergbaus." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-31328-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gerner, H. J., T. Meiners, and O. Döring. "Untersuchungen zur Lungenfunktion der langjährigen Querschnittgelähmten bei Läsion oberhalb Th 5." In Langzeitverläufe und Spätresultate bei Querschnittlähmung. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78370-8_40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ließmann, Wilfried. "Von der Oberharzer Wasserwirtschaft Die Wasser — Fluch und Segen des Bergbaus." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Oberharz"

1

Höhne, Hans-Georg. "goG - die Neue Urbane Mobilität." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.56.

Full text
Abstract:
Es wird ein umfassendes Verkehrskonzept für das urbane Umfeld beschrieben, welches durch den neuen kollaborativen Fahrzeugtyp mit dem Namen goG [go 'dschi] ermöglicht wird. Fahrzeuge dieses Typs können sich nahtlos im bestehenden Straßenverkehr eingliedern, ohne dass daran Anpassungen vorzunehmen sind. Auf Grund seiner kollaborativen Fähigkeiten können goGs aber auch zu Konvois des ÖPNVs formiert werden und annähernd 80% der im Vergleich für PKWs benötigten Parkplatzfläche einsparen. Des weiteren befähigen sie das goG in voller Fahrt von der Straße an eine über der Straße verlaufenden Umlaufse
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!