To see the other types of publications on this topic, follow the link: Oberharz.

Journal articles on the topic 'Oberharz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Oberharz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Franzke, Hans-Joachim, Friedhart Knolle, Heinz-Gerd Röhling, et al. "Die Klassischen Quadratmeilen der Geologie. Exkursion II: Oberharz." Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 90 (May 12, 2017): 177–208. http://dx.doi.org/10.1127/sdgg/90/2017/177.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Doris, Horst Quade, and Monika Wolf. "Coal rank and illite crystallin ar Bad Grund (Oberharz)." Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte 1992, no. 2 (1992): 115–28. http://dx.doi.org/10.1127/njgpm/1992/1992/115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gereke, Manfred, Friedrich Wilhelm Luppold, Matthias Piecha, Eberhard Schindler, and Dieter Stoppel. "The type locality of the Kellwasser-Horizons in the Upper Harz Mountains, Germany." Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 165, no. 2 (2014): 145–62. http://dx.doi.org/10.1127/1860-1804/2014/0066.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klein, A. "Studien zur Kenntnis der Insekten bestimmter Standorte des Bruchberges (Oberharz)1,2." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 56, no. 1-4 (2009): 148–92. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1965.tb03006.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klein, A. "Studien zur Kenntnis der Insekten bestimmter Standorte des Bruchberges (Oberharz)1." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 56, no. 1-4 (2009): 193–238. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1965.tb03007.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Herrmann, Andreas, Piotr Maloszewski, Jürgen Koll, and Willi Stichler. "Hydrological Model of a Small Basin by Using Environmental Isotopes." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 136, no. 2 (1985): 599–611. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/136/1985/599.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kaminski, Alexandra, Markus Bassler, Wolfgang Pfeiffer, Franz Petermann, and Axel Kobelt. "Wie valide ist die Diagnostik in der psychosomatischen Rehabilitation?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 64, no. 3 (2016): 181–86. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000277.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Ziel einer medizinischen Rehabilitation ist die Wiedereingliederung ins Erwerbsleben. Für die individuelle Therapieplanung ist eine fundierte Diagnostik notwendig. Studien weisen jedoch darauf hin, dass Kliniker nur rund 53 % der Schlüsselkriterien einer psychischen Störung erfragen. Das Ziel der vorliegenden Studie dient der Validierung der im Rahmen eines Anamnesegesprächs gestellten Diagnosen innerhalb von psychosomatischen Rehabilitationszentren anhand eines strukturierten Interviewleitfadens (SKID). Die randomisierte Stichprobe (N = 136) wurde aus dem Patientenpool de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kessemeier, Franziska, Christiane Stöckler, Franz Petermann, Markus Bassler, Wolfgang Pfeiffer, and Axel Kobelt. "Die Bedeutung von Arbeitsmotivation für den Reha-Erfolg." Die Rehabilitation 57, no. 04 (2017): 256–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118196.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel der Studie Neben der Symptomreduktion und der Wiederherstellung von Arbeitsfähigkeit ist die Rückkehr ins Erwerbsleben langfristiges Ziel medizinischer Rehabilitation. Die vorliegende Studie soll klären, welche Bedeutung Arbeitsmotivation für den Rehabilitationsoutcome hat. Methodik Datengrundlage bilden N=998 Rehabilitanden der psychosomatischen Abteilung des Rehazentrum Oberharz sowie Daten aus den Versichertenkonten der Deutschen Rentenversicherung. Mittels multiplen linearen Regressionsanalysen wird untersucht, ob und in welchem Umfang Aspekte der Arbeitsmotivation Beh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kessemeier, Franziska Maria, Markus Bassler, Franz Petermann, and Axel Kobelt-Pönicke. "Welche PatientInnen sind mit dem Ergebnis ihrer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung nicht einverstanden und welche Behandlung brauchen sie?" Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 58, no. 06 (2019): 323–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1002-0234.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Fragestellung Die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung ist zentraler Bestandteil des Entlassungsberichts der medizinischen Rehabilitation und stellt die Basis weiterer wichtiger versicherungsrechtlicher Maßnahmen dar. Immer wieder sind PatientInnen mit dem Ergebnis ihrer sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung nicht einverstanden. Diese Tatsache verkompliziert häufig den Return to Work. Untersucht wird, ob sich diese Patientengruppen hinsichtlich soziodemografischer Parameter, der Bewertung der therapeutischen Allianz und des Reha-Outcome unterscheiden. Material und Methode
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Teicke, Justus. "Das Oberharzer Wasserregal – Weltkulturerbe." Wasser und Abfall 13, no. 9 (2011): 16–21. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-011-0087-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schulitz, K. P., L. Wiesner, R. Wittenberg, and E. Hille. "Das Bewegungssegment oberhalb der Fusion." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 134, no. 02 (2008): 171–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039791.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Teicke, Justus. "Das Oberharzer Wasserregal — Ein Weltkulturerbe." WASSERWIRTSCHAFT 103, no. 5 (2013): 144–47. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-013-0554-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Raack, Maike. "„Wir müssen die Oberhand behalten!“." Der Freie Zahnarzt 62, no. 11 (2018): 30–31. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-018-7528-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Reimoser, F., J. Zandl, and Theodora Steineck. "Abwurf eines Rehgeweihes oberhalb der Rosen." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 35, no. 1 (1989): 71–73. http://dx.doi.org/10.1007/bf02244358.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Thielke, Ch. "Chimären mit periklinal spaltender Oberhaut am Scheitel." Acta Societatis Botanicorum Poloniae 26, no. 1 (2017): 247–53. http://dx.doi.org/10.5586/asbp.1957.012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Koitschev, Assen, Diana Di Dio, and Christian Sittel. "Atemwegsobstruktion oberhalb der Stimmlippenebene – Diagnostik und Therapie." Neonatologie Scan 06, no. 03 (2017): 231–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-114620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Beirau, M., I. Matthes, A. Ekkernkamp, and G. Matthes. "Amputationen an der unteren Extremität oberhalb des Sprunggelenks." Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 10, no. 04 (2015): 299–316. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-102863.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Pühl, Harald. "Wenn im Coaching die Paardynamik die Oberhand gewinnt." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 17, no. 1 (2010): 81–85. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-010-0172-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Biermann, P. L. "Kosmische Strahlung - Teilchen mit Energien oberhalb von 1020eV." Physik Journal 51, no. 5 (1995): 421–22. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19950510515.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Krauß, M., G. Pöhlmann, H. Bär, H. R. Figulla, and G. Grohmann. "Zur Makro- und Mikrozirkulation am Vorfuß unter verschiedenen Kompressionsdrücken bei gesunden Probandinnen." Phlebologie 29, no. 05 (2000): 114–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617334.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZielstellung und Methoden: Das Ziel dieser Studie bestand in der Untersuchung der Makro- und Mikrozirkulation am Fuß bei Gesunden unter dosierter Kompression des Beines. Die Makro- und Mikrozirkulation wurden mit Doppler-Ultraschall-Knöchelarteriendruck- Messung und Nahe-Infrarot-Rot-Remissions-Photoplethysmographie (NIRP) bzw. mit Laser-Doppler-Flowmetrie (LDF), transkutaner Sauerstoff- (tcpO2) bzw. Kohlendioxidpartialdruckmessung (tcpCO2) und NIRP an 13 weiblichen Probanden, mittleres Alter 33,4 ± 16,8 Jahre, unter Ruhebedingungen vor und nach jeweils 5-minütiger Kompression m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Deicke, Matthias, and Hans Ruppert. "Mining and Environmental History of the Upper Harz Mountains." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 95 (April 1, 2013): 259–88. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/95/2013/259.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Tobisch, R. J., W. Irnich, A. Kindermann, and M. Weidner. "Stromverlauf in einer Herzschrittmacher - elektrode bei Frequenzen oberhalb 1MHz." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, s1 (1991): 252–53. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.s1.252.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Drögemüller, Axel, Andreas Kilkowski, Jochen Senges, and Karlheinz Seidl. "Katheterablation einer Kammertachykardie im linksventrikulären Ausflusstrakt oberhalb der Aortenklappe." Zeitschrift für Kardiologie 91, no. 5 (2002): 410–15. http://dx.doi.org/10.1007/s00392-002-0775-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Schmidt, Hartmut. "Hilfreiche Heuschrecken." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 11 (2007): 81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574447.

Full text
Abstract:
Der US-amerikanische Investor Wyser-Pratte ist bei Curanum eingestiegen. Damit haben die sogenannten Heuschrecken die Oberhand. Nach dem Kursplus von über 50 Prozent seit Jahresmitte ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Osterhues, Heiner. "Öffentliche Vergabe: Digitale Beschaffung und Anforderungen im Unterschwellenbereich." Klinik Einkauf 01, no. 01 (2019): 56–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595722.

Full text
Abstract:
Die elektronische Vergabe für Aufträge oberhalb der europäischen Schwellenwerte im öffentlichen Sektor ist bereits zum Standard geworden. Die E-Vergabe im Unterschwellenbereich steht nun an und fordert von den Trägern öffentlicher Krankenhäuser die Einführung digitaler Vergabeprozesse.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Donath, M., J. K. Buhr, and G. Bruning. "Varizenchirurgie bei Adipositas." Phlebologie 47, no. 02 (2018): 71–74. http://dx.doi.org/10.12687/phleb2415-2-2018.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie operative Sanierung der Varikosis stellt bei korrektem intraoperativen Management auch bei adipösen Patienten eine hervorragende Therapieoption dar. Bei der operativen Sanierung der Vena saphena parva und der Seitenastvarikosis ist das Körpergewicht vernachlässigbar, die operative Therapie der Vena saphena magna muss jedoch gewichtsadaptiert geplant und angepasst werden: Der operative Zugang sollte oberhalb der Leistenbeuge und ausreichend groß gewählt werden, die Stumpfligatur mit nicht resorbierbarem Nahtmaterial doppelt ligiert und das Stumpfendothel koaguliert werden. Cr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Buchholz, Peter, and Horst Wachendorf. "Estimation of Mean Sedimentation- and Subsidence Rates of the Devonian to Lower Carboniferous Sequence of the Upper Harz Mountains (Germany)." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 144, no. 1 (1993): 159–72. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/144/1993/159.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Kühn, Matthias. "Aktuelle Rechtsprechung: Das EU-Vergaberecht in Zeiten der Pandemie." Klinik Einkauf 03, no. 01 (2021): 36–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1726215.

Full text
Abstract:
Die Corona-Pandemie unterscheidet nicht zwischen Kliniken, die unreguliert einkaufen können, und den Kliniken, die als öffentliche Auftraggeber das Vergaberecht beachten müssen. Während viele Gesetze Erleichterungen vorsehen, gilt das Vergaberecht oberhalb der EU-Schwellenwerte unverändert. Wie geht die Rechtsprechung damit um?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Corts, Magga. "Die Schweiß- und Duftdrüsen." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 12, no. 03 (2017): 57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105354.

Full text
Abstract:
SummaryDie Schweißdrüsen (Glandulae sudoriferae eccrinae) befinden sich zwischen Oberhaut (Epidermis) und Unterhaut (Subkutis), also in der Lederhaut (Dermis / Korium). Die Schweißdrüse hat einen Durchmesser von ca. 0,4 mm und ist knäuelartig gewunden. Sie ist für die Schweißsekretion verantwortlich. Die Duftdrüsen stellen einer Sonderform dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Gruntar Jermol, Ada. "Strukturcharakteristika in Reiseprospekten." Linguistica 35, no. 1 (1995): 203–12. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.35.1.203-212.

Full text
Abstract:
Eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Makrostruktur spielen Titel, die innerhalb des Textes als Gliederungssignale fungieren können. Der Titel ist ein selbständiger Text, der auf einer Metaebene oberhalb des Ko-Textes angesiedelt ist. Er ist Text "über einen Text" und muß daher als "Metatext" bezeichnet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Lenz, Gerhard. "Das Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft – Entwicklungs- und Vermittlungsperspektiven." Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 90 (May 12, 2017): 58–66. http://dx.doi.org/10.1127/sdgg/90/2017/58.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Lippstreu, Lothar, and Werner Stackebrandt. "Jänschwalde und die Gliederung des Saale-Komplexes - ein Kommentar zum Beitrag von WERNER NOWEL." E&G Quaternary Science Journal 52, no. 1 (2003): 84–90. http://dx.doi.org/10.3285/eg.52.1.07.

Full text
Abstract:
Abstract. Die Ansichten der Autoren zur Stratifizierung des Saale-Komplexes stehen teilweise im Widerspruch zu den Auffassungen von Werner Nowel. Besondere Bedeutung kommt hierfür dem Tranitz-Fluviatil als litho- und klimastratigraphischer Leithorizont zu, dei von uns unterhalb des saalezeitlichen Drentheglazialj eingestuft wird im Gegensatz zur Nowelschen Einstufung oberhalb des saalezeitlichen Drentheglazials.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kehl, Sven, Christel Weiss, Ulf Dammer, et al. "Ist die Geburtseinleitung bei intrauteriner Wachstumsrestriktion und small-for-gestational-age-Feten problematisch? Eine historische Kohortenstudie." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 01 (2019): 40–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-0809-6110.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel Die Datenlage zu Geburtseinleitungen bei einem small-for-gestational-age Fetus (SGA-Fetus) oder einer intrauterinen Wachstumsrestriktion (IUGR) ist limitiert, sodass das Ziel dieser Untersuchung war, Geburtseinleitungen bei SGA-/IUGR-Feten mit Geburtseinleitungen bei Schwangerschaften mit einem fetalen Schätzgewicht oberhalb der 10. Perzentile zu vergleichen. Material und Methodik In diese multizentrische Kohortenstudie wurden Einlingsschwangerschaften am Termin eingeschlossen. Geburtseinleitungen bei SGA-/IUGR-Feten (IUGR-Gruppe) wurden mit Geburtseinleitungen bei Feten m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Geyer, C. "Wärmeschutz einer Außenwandecke oberhalb eines Kellers - Analyse und Sanierung eines Schadensfalles." Bauphysik 25, no. 2 (2003): 89–92. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.200300320.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Louridas, G., and M. Veller. "Femoropopliteale Bypasstransplantate oberhalb des Knies: Sind Venen besser als PTFE-Prothesen?" Viszeralmedizin 10, s1 (1994): 48–53. http://dx.doi.org/10.1159/000178428.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Bubenik, A. B., and Chr Weber-Schilling. "Perücken der Geweihträger und das Phänomenon des Abwerfens oberhalb der Rose." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 32, no. 3 (1986): 158–71. http://dx.doi.org/10.1007/bf02241387.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Mädler, K., and J. Grosch. "Zum Korrosionsverhalten eines oberhalb und unterhalb Ai nitrocarburierten und nachoxidierten Stahles." HTM Journal of Heat Treatment and Materials 54, no. 3 (1999): 181–88. http://dx.doi.org/10.1515/htm-1999-540316.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Trollmann, Regina, Ingo Borggräfe, Wolfgang Müller-Felber, and Ulrich Brandl. "Pädiatrische epileptische Enzephalopathien mit Manifestation oberhalb des Neugeborenenalters: ein Up-date." Klinische Neurophysiologie 52, no. 03 (2021): 167–79. http://dx.doi.org/10.1055/a-1528-3511.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEntwicklungs-und epileptische Enzephalopathien manifestieren sich überwiegend bereits im Säuglings-und frühen Kleinkindesalter. Mit der neuen ILAE-Klassifikation der Epilepsien konnten epileptische Enzephalopathien sowohl hinsichtlich des elektroklinischen Phänotyps als auch des ätiologischen Spektrums und assoziierter Komorbiditäten genauer definiert werden. Einige elektroklinischer Entitäten wie das West-Syndrom oder das Dravet-Syndrom können auf der Basis ihres Genotyps inzwischen als spezifische Enzephalopathien klassifiziert werden. Das EEG stellt eine wichtige Zusatzdiagno
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Leuzinger, Urs. "neue neolithische Fundstelle an der Buchgasse 1 in Bettingen, 1995/6." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1995 (December 1, 1998): 178–79. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1995.178-179.

Full text
Abstract:
Nach der routinemässigen Überwachung der Aushubarbeiten für die Liegenschaft Bettingen, Buchgasse 1, welche einen negativen Befund ergab, wurde zudem das steile, frisch gerodete Waldstück oberhalb der Baustelle untersucht. Dieser Abhang befindet sich unmittelbar nordwestlich der neolithischen Freilandstation Bettingen, Auf dem Buechholz, Station 12. Auf der Oberfläche des Waldbodens konnten insgesamt sieben neolithische Silexartefakte sowie eine mittelalterliche Wandscherbe geborgen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Köster-Steinebach, Ilona. "Fallzahlen: Ungenutzte Potentiale für Qualitätstransparenz." Public Health Forum 27, no. 3 (2019): 197–99. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2019-0049.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Im Vergleich zu den Daten des NHS fällt bei den Qualitätsberichten in Deutschland auf, dass diese schwer verständlich sind und kaum Angaben zur Versorgungsqualität und Patientensicherheit im gesamten Krankenhaus machen. Fallzahlen können zur Identifikation von Einrichtungen genutzt werden, in denen strukturell höhere Risiken bestehen, vor allem, wenn andere Qualitätsmessungen fehlen. Fallzahlen oberhalb multifaktoriell bestimmter Grenzwerte sind jedoch keine Garantie für Patientensicherheit, sondern nur eine Voraussetzung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Rantner, Barbara. "P1-Bypass: Ist die autologe Vene noch indiziert? – Pro." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 145, no. 05 (2020): 445–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-0998-8186.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn der endovaskulären Ära wird die Indikation zur supragenualen Bypassanlage bei Patientinnen und Patienten mit längerstreckigen Pathologien der A. femoralis superficialis insgesamt nur mehr selten gestellt. Wenn die Entscheidung zur chirurgischen Sanierung des Gefäßproblems gefallen ist, muss die Wahl des Bypassmaterials getroffen werden. In diesem Artikel soll die Evidenz für die femoropopliteale Bypassanlage oberhalb des Knies (P1-Bypass) mittels autologer Vene dargestellt und ein klares Pro für den Venenbypass ausgesprochen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Sturma, Agnes. "Rehabilitation nach Nerventransfers bei Armamputation." Praxis Handreha 2, no. 03 (2021): 139–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-1433-6930.

Full text
Abstract:
Standardmäßig erhalten Personen mit Amputationen oberhalb des Ellenbogens myoelektrische Prothesen, die über die Aktivität von 2 Muskeln gesteuert werden. Deren langsame, unintuitive Steuerung führt zu hohen Ablehnungsraten. Seit einigen Jahren stehen zusätzlich selektive Nerventransfers, sog. Target Muscle Reinnervation (TMR), zur Verfügung. Die Operation ermöglicht eine wesentlich natürlichere Prothesensteuerung, benötigt gleichzeitig aber eine strukturierte Rehabilitation, um ihren Nutzen entfalten zu können. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Maßnahmen und gibt praxisrelevante Tipps
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Novotny, Dieter, Julia Mittermüller, Guido Halbig, and Franz Peter Schröder. "Hitze frei in deutschen Wohnungen." HLH 70, no. 09 (2019): 20–25. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-09-20.

Full text
Abstract:
Hitzewellen in Deutschland haben sich seit dem Jahr 2000 gehäuft und verstärkt. Diese gesteigerte Erwärmung erfasst auch die Innenräume. Gleichzeitig haben die Hitzeepisoden erstmalig und ununterbrochen über mehr als drei Wochen angedauert. Damit einher geht ein nichtlinearer Anstieg der Häufigkeit extremer Wohnraumtemperaturen oberhalb von 29 bis 30 °C. Diese klimatische Tendenz ist geeignet, notwendige sommerliche Wohnraumkühlung zum drängenden Leitthema der Wohnungswirtschaft zu machen. Flächendeckende bauliche und anlagentechnische Umbauten bestehender Wohnlandschaften sowie Modifikationen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Pinkert, J., G. Wunderlich, T. Griming, W. G. Franke, and K. Zöphel. "Ist die immunradiometrische Bestimmung von Thyreotropin (TSH) im Humanserum einem Lumineszenzassay unterlegen?" Nuklearmedizin 38, no. 05 (1999): 150–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1632209.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Entwicklung von hochsensitiven, nichtimmunradiometrischen TSHAssays in den letzten Jahren könnte eine Verbesserung der Diagnostik von Schilddrüsenfunktionsstörungen insbesondere bei der Bestimmung sehr niedriger TSH-Werte bedeuten. Diese als TSH-Assays der dritten und vierten Generation bezeichneten Kits kommen insbesondere im nichtnuklearmedizinischen Bereich an automatisierten Systemen zum Einsatz. Ziel: Diese Untersuchung soll klären, ob der Einsatz dieser Assays in der Routinediagnostik von Schilddrüsenerkrankungen wesentliche Vorteile hat. Methoden: Insgesamt wurden 150
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Ramovš, Anton. "Epigondolella pseudodiebeli (Kozur, 1972) (Conodonta) aus den oberen Amphiclin-Schichten oberhalb Poče, Westslowenien." Geologija 40 (December 30, 1997): 103–7. http://dx.doi.org/10.5474/geologija.1997.003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schmidt, Dorothea. "Die "Herren der Technik" und die "feine Hand" der Arbeiterinnen." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 23, no. 93 (1993): 585–611. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v23i93.1019.

Full text
Abstract:
Hat die Mechanisierung von Produktionsprozessen Arbeitsplätze immer ähnlicher und Arbeitskräfte immer austauschbarer gemacht, oder hat sie eine bestimmte Hierarchie der Beschäftigten in den Werkstätten und Fabrikhallen eher noch verstärkt? Der Beitrag geht dieser Frage vor allem unter dem Gesichtspunkt der Geschlechterverhältnisse in der Arbeitswelt nach, wobei theoretische Entwürfe mit historischen Erfahrungen konfrontiert werden. Es zeigt sich, daß die Tendenz zur geschlechtsspezifischen Segmentierung gegenüber einer solchen zur Nivellierung die Oberhand gewonnen hat. Gezielte unternehmerisc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Dörner, Thomas, and Christof Specker. "Rheumatologische Autoimmundiagnostik." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 145, no. 03 (2020): 181–86. http://dx.doi.org/10.1055/a-0952-6385.

Full text
Abstract:
Was ist neu? Paradigmenwechsel in der Klassifikation des systemischen Lupus erythematodes Der Nachweis der antinukleären Antikörper oberhalb des Grenzwerts ist Eingangskriterium für die Klassifikation des SLE. Diese Klassifikation beinhaltet 10 unterschiedliche Domänen mit unterschiedlicher Wertigkeit, wobei 10 Punkte für die SLE-Klassifikation erforderlich sind. Antiphospholipidsyndrom Aktuelle Empfehlungen zum Antiphospholipidsyndrom differenzieren serologisch ein Hochrisiko- (u. a. triple-positiv, Nachweis des Lupus-Antikoagulans) und Niedrigrisiko-Profil (isolierte Anti-Cardiolipin- oder -
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Keller, Berndt, Toralf Pusch, and Hartmut Seifert. "Midijobs: Die unbekannte Variante atypischer Beschäftigung." WSI-Mitteilungen 74, no. 2 (2021): 160–70. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2021-2-160.

Full text
Abstract:
Midijobs sind in der Debatte über atypische Beschäftigungsformen bislang weitgehend ausgeblendet geblieben. Der empirisch fundierte Beitrag beschreibt nicht nur Ausmaß und Entwicklung dieser Beschäftigungsform, sondern beleuchtet auch deren Strukturmerkmale. Midijobs werden überwiegend als Teilzeitbeschäftigung und mehrheitlich von Frauen ausgeübt. Beschäftigte in Midijobs zählen eher zu den mittleren Altersgruppen und sind etwas weniger qualifiziert als die übrigen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ; sie arbeiten vor allem in Dienstleistungsbereichen, in eher einfachen Tätigkeiten un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Siegfried, Wolfgang, and Alena Siegfried. "Langzeittherapie von hochgradiger Adipositas bei Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 9, no. 2 (2000): 102–7. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.9.2.102.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Übergewicht stellt sich zunehmend als ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem der westlichen Industriegesellschaft dar. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Diagnose, den Ursachen und der Therapie der extremen Adipositas bei Jugendlichen ab 13 Jahren und jungen Erwachsenen. Extreme Adipositas liegt ab einem BMI von über 30 kg/m2 vor, was einem Wert oberhalb der 99. Perzentile entspricht. Es wird die sechs bis neun Monate dauernde Langzeittherapie im Reha-Zentrum Insula vorgestellt, die versucht, bei motivierten Jugendlichen eine entscheidende Änderung der Lebensführung zu er
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Meinhardt, Uwe, and Thomas Würdinger. "Sozial-ökologisch-demokratisch: Das Primat des Politischen." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 1 (2020): 256–68. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0021.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der globalen Klimadebatte. Dabei deutete sich eine fast schon unverhoffte Rückkehr an: 40 Jahre neoliberalen Mainstreams könnten endlich ein Ende finden, das Primat der Politik die Oberhand gewinnen. Nicht als Stunde des Staates oder der Exekutive, sondern als Maxime für ein Zukunftsprojekt zur demokratischen Gestaltung der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die IG Metall fordert das Primat des Politischen, verfolgt dabei ein klares Zielbild: Sozial. Ökologisch. Demokratisch. Das gilt gerade in der Corona-Krise. Die Pandemie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!