Academic literature on the topic 'Oberschlesien'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Oberschlesien.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Oberschlesien"

1

Stihler, Daniel, and Bernhard Muschol. "Rezension von: Muschol, Bernhard, Die Herrschaft Slawentzitz-Ehrenforst in Oberschlesien." Württembergisch Franken 84 (May 17, 2023): 370–71. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v84i.5721.

Full text
Abstract:
Bernhard Muschol, Die Herrschaft Slawentzitz/Ehrenforst in Oberschlesien: piastisches Kammergut im Spätmittelalter, sächsischer Adelsbesitz und Hohenlohesche Residenz in der Neuzeit (Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Oberschlesiens, Bd. 8), Sigmaringen (Thorbecke) 1993. 207 S., zahlr. Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kubik, Adam. "Silesian Texans als transatlantisches Motiv in der jüngsten Literatur zu Oberschlesien." Germanistische Werkstatt, no. 12 (July 18, 2023): 77–91. http://dx.doi.org/10.25167/pg.5221.

Full text
Abstract:
Das Motiv der Silesian Texans (schlesische Texaner), wie die Nachkommen der nach Texas ausgewanderten Oberschlesier genannt werden, taucht in der jüngsten Literatur zu Oberschlesien auf. Dieser Beitrag versucht das Phänomen der schlesischen Texaner in den gefundenen literarischen Erzeugnissen unterschiedlicher Genres (Lyrik, Essayistik, Reiseliteratur, Roman) aufzuzeigen und die darin verborgenen Inhalte zu präsentieren. Das Thema wurde bislang von Jan Goczoł, Jo Hannes Schlonsok, Szczepan Twardoch, Michael Sowa und Adam Pe(j)ter Kubik aufgegriffen. Dieser Beitrag kann somit als Bestandsaufnahme verstanden werden, mit der Absicht auf weitere Untersuchungen dieses Motivs anzustoßen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Moll, Martin. "Mirosław Węcki: Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien. Biographie." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 68, Issue 3-4 68, no. 3-4 (July 1, 2020): 358–59. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.3-4.358.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Strzempa, Alina. "Warum sollten wir den Donbas und Oberschlesien vergleichen? : zu den theoretischen Hintergründen eines literatur- und kulturwissenschaftlichen Vorhabens." Opera Slavica, no. 3 (2023): 51–64. http://dx.doi.org/10.5817/os2023-3-9.

Full text
Abstract:
Der Beitrag befasst sich mit ausgewählten theoretischen Hintergründen der komparatistischen literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung und untersucht, warum der Vergleich zwischen dem Donbas und Oberschlesien kommunikativ produktiv sein kann. Zunächst wird ein Beispiel für einen interdisziplinären Zugang zur Entwicklung eigener Fragestellungen gegeben. Im weiteren Verlauf wird direkt auf die kommunikativen Potenziale eingegangen, die durch den besagten Vergleich erreicht werden können. Abschließend wird der spezifische Erkenntnisgewinn im Rahmen der etablierten Theorie der Komparatistik erörtert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Śleziak, Marta. "„Lesen und weitergeben“. Ephemere Drucke vor der Volksabstimmung in Oberschlesien (1921) als Beispiel einer effektiven Kommunikation." Studia Germanica Gedanensia, no. 41 (November 23, 2019): 297–316. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2019.41.21.

Full text
Abstract:
Der Beitrag setzt sich mit ephemeren Drucken auseinander, die vor der Volksabstimmung in Oberschlesien 1921 gedruckt und verbreitet wurden und heute in der Universitätsbibliothek der Universität Wrocław aufbewahrt werden. Die Flugblätter und Anschlagzettel aus diesem Korpus werden als besonders wirkungsmächtige Medien charakterisiert, die mit größter Sorgfalt und meist in zwei Sprachen (Deutsch und Polnisch) vorbereitet wurden. Ihre Wirksamkeit verdanken sie Faktoren wie den historischen und gesellschaftlichen Umständen ihrer Entstehung, ihren gattungsmäßigen und stilistischen Merkmalen sowie ihrem breiten Wirkungskreis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Białek, Edward. "Zu einer verspäteten Umsetzung von Leitsätzen der Heimatkunstbewegung nach dem Ersten Weltkrieg in den Liegnitzer Zeitschriften „Die Saat“, „Niederschlesien“ und „Schlesien“." Germanica Wratislaviensia 146 (August 16, 2021): 9–24. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.146.1.

Full text
Abstract:
In dem vorliegenden Aufsatz werden literarische und publizistische Texte analysiert, die kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges in drei Liegnitzer literarischen bzw. kulturpolitischen Zeitschriften erschienen. Es handelte sich jeweils um Versuche, ein neues Heimatverständnis zu fördern, das der neuen historischen Situation entsprechen sollte. Viele der untersuchten Aussagen zeugen davon, dass man damals in Niederschlesien die in anderen Regionen Deutschlands um die Jahrhundertwende bereits ausgeklungene und nun längst der Vergessenheit anheimgefallene Heimatkunstbewegung wieder lebendig machen wollte. Besonders intensiv verlief die Glorifizierung der Heimat in der Zeit des teilweise auch militärischen Ringens um Oberschlesien angesichts der bevorstehenden Abtrennung eines Teils der Provinz an Polen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hirschfeld, Michael. "Dawid Smolorz / Marcin Kordecki: Schauplatz Oberschlesien. Eine europäische Geschichtsregion neu entdecken." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 68, Issue 1 68, no. 1 (January 1, 2020): 28–29. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.1.28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wehowski, Matthäus. "„Verblassen des Staatsgedankens“ und „Totengesang“: Gesundheitskrise und Spanische Grippe in Oberschlesien." Totalitarianism and Democracy 19, no. 2 (December 14, 2022): 257–78. http://dx.doi.org/10.13109/tode.2022.19.2.257.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Glombik, Konrad. "Moraltheologische Probleme der pluralistischen Gesellschaft nach Amoris laetitia am Beispiel von Oberschlesien." Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego 37, no. 1 (2017): 203–33. http://dx.doi.org/10.25167/rtso/37(2017)1/203-233.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Księżyk, Felicja. "Die deutsche Sprache in Oberschlesien am Beispiel des Sprachinseldeutschen von Kostenthal/Gościęcin." Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 84, no. 1 (2017): 20–45. http://dx.doi.org/10.25162/zdl-2017-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Oberschlesien"

1

Grosch, Waldemar. "Deutsche und polnische Propaganda während der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919 - 1921 /." Dortmund : Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 2002. http://www.h-net.org/review/hrev-a0c9m4-aa.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kneip, Matthias. "Die deutsche Sprache in Oberschlesien : Untersuchungen zur politischen Rolle der deutschen Sprache als Minderheitensprache in den Jahren 1921 - 1998 /." Dortmund : Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/319989399.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Franz, Martin. "Brachflächenentwicklung und die institutionelle Dimension von Nachhaltigkeit das Beispiel Oberschlesien." Berlin Münster Lit, 2007. http://d-nb.info/990020622/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Markiewicz, Leon. "Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 108-115, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15456.

Full text
Abstract:
Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater zur Aufführung von Singspielen und Opern. Die Gründung einer ständigen Opernbühne fand erst in einer späteren Periode statt. Sie ist mit dem Bau eines modernen Theaters in Beuthen im Jahre 1901 verbunden. Wir wollen die wichtigsten Einzelheiten der Tätigkeit des Beuthener Theaters bis zum Jahre 1944 in Erinnerung bringen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Markiewicz, Leon. "Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221388.

Full text
Abstract:
Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater zur Aufführung von Singspielen und Opern. Die Gründung einer ständigen Opernbühne fand erst in einer späteren Periode statt. Sie ist mit dem Bau eines modernen Theaters in Beuthen im Jahre 1901 verbunden. Wir wollen die wichtigsten Einzelheiten der Tätigkeit des Beuthener Theaters bis zum Jahre 1944 in Erinnerung bringen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pelka, Daniela. "Der deutsch-polnische Sprachkontakt in Oberschlesien am Beispiel der Gegend von Oberglogau." Berlin trafo, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2685846&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haubold-Stolle, Juliane. "Mythos Oberschlesien der Kampf um die Erinnerung in Deutschland und in Polen 1919 - 1956." Osnabrück Fibre, 2006. http://d-nb.info/987012878/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bauman-Szulakowska, Jolanta. "Jolanta Bauman-Szulakowska, Muzyka symfoniczna kompozytorów górnos-laskich w latach 1945 - 1979 na podstawie wybranych utworów [Sinfonische Musik der oberschlesischen Komponisten in den Jahren 1945-1979 anhand der im Druck erschienenen Werke], Kaotwice 1993 [Zusammenfassung]." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-222973.

Full text
Abstract:
Mit Beginn der 30er Jahren dieses Jahrhunderts, d.h. seit der Gründung des Konservatoriums in Katowice durch Witold Friemann im Jahre 1929, bildet die klassizistische und romantische Dichotomie die Grundlage und den Kern der Entwicklung der schlesischen Sinfonik.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Skibicki, Klemens. "Industrie im oberschlesischen Fürstentum Pless im 18. und 19. Jahrhundert : zur ökonomischen Logik des Übergangs vom feudalen Magnatenwirtschaftsbetrieb zum modernen Industrieunternehmen /." Stuttgart : Steiner, 2002. http://www.h-net.org/review/hrev-a0e0e6-aa.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Graf, Philipp. "Die Bernheim-Petition 1933 jüdische Politik in der Zwischenkriegszeit." Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. http://d-nb.info/987142089/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Oberschlesien"

1

Lasatowicz, Maria Katarzyna. Sprachbiographien in Oberschlesien. Berlin: Trafo, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Peter, Maser. Juden in Oberschlesien. Berlin: Gebr. Mann Verlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Piekara, Ria. Ein kleines Madchen in Oberschlesien. Nurnberg: Helmut Preussler Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jacek, Dubiel, ed. Górny Śląsk wczoraj =: Oberschlesien gestern. Gliwice: Wydawn. "Wokół nas", 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Breit, Holger. Die Deutschen in Oberschlesien, 1163-1999. München: H. Breit, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kamusella, Tomasz. Schlonzsko: Horní Slezsko, Oberschlesien, Górny Śląsk. Elbląg: Elbląska Oficyna Wydawnicza, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Spiewok, Wolfgang. Von Oberschlesien nach Vorpommern: Eine ostdeutsche Karriere. Greifswald: Reineke, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zigan, Gisa M. Chris aus Kattowitz: Von Oberschlesien ins Ruhrgebiet. Dortmund: Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Spiewok, Wolfgang. Von Oberschlesien nach Vorpommern: Eine ostdeutsche Karriere. Greifswald: Reineke, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kubatz, Gerhard. Die Schrotholzkirchen im Kreise Pless/Oberschlesien: Dokumentation. Ründeroth: Im Selbstverlag, Vertriebenengemeinschaft Junge Rybuiker, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Oberschlesien"

1

Garus, Cyryl, and Martin Pudlik. "Oberschlesien – Ein Transformationsraum im Strukturwandlungsprozess." In Bausteine der Regionalentwicklung, 151–67. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02881-7_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"Mährische Oberschlesier." In Schauplatz Oberschlesien, 231–37. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"Wo liegt Oberschlesien?" In Schauplatz Oberschlesien, 11–34. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Preliminary Material." In Schauplatz Oberschlesien, 1–8. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Vorwort." In Schauplatz Oberschlesien, 9. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Der Kampf um Oberschlesien, oder die Aufstände der Jahre 1919–1921." In Schauplatz Oberschlesien, 35–52. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Die Volksabstimmung und die Teilung der Region in den Jahren 1921–1922." In Schauplatz Oberschlesien, 53–63. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Oberschlesische Technikdenkmäler." In Schauplatz Oberschlesien, 65–75. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Drei deutsche Grenzprovokationen aus dem Jahre 1939." In Schauplatz Oberschlesien, 77–92. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Alliierte Bomber am oberschlesischen Himmel: das Jahr 1944." In Schauplatz Oberschlesien, 93–101. Verlag Ferdinand Schöningh, 2019. http://dx.doi.org/10.30965/9783657784820_008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography