To see the other types of publications on this topic, follow the link: Oberschlesien.

Dissertations / Theses on the topic 'Oberschlesien'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 dissertations / theses for your research on the topic 'Oberschlesien.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Grosch, Waldemar. "Deutsche und polnische Propaganda während der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919 - 1921 /." Dortmund : Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 2002. http://www.h-net.org/review/hrev-a0c9m4-aa.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kneip, Matthias. "Die deutsche Sprache in Oberschlesien : Untersuchungen zur politischen Rolle der deutschen Sprache als Minderheitensprache in den Jahren 1921 - 1998 /." Dortmund : Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/319989399.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Franz, Martin. "Brachflächenentwicklung und die institutionelle Dimension von Nachhaltigkeit das Beispiel Oberschlesien." Berlin Münster Lit, 2007. http://d-nb.info/990020622/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Markiewicz, Leon. "Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 108-115, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15456.

Full text
Abstract:
Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater zur Aufführung von Singspielen und Opern. Die Gründung einer ständigen Opernbühne fand erst in einer späteren Periode statt. Sie ist mit dem Bau eines modernen Theaters in Beuthen im Jahre 1901 verbunden. Wir wollen die wichtigsten Einzelheiten der Tätigkeit des Beuthener Theaters bis zum Jahre 1944 in Erinnerung bringen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Markiewicz, Leon. "Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221388.

Full text
Abstract:
Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater zur Aufführung von Singspielen und Opern. Die Gründung einer ständigen Opernbühne fand erst in einer späteren Periode statt. Sie ist mit dem Bau eines modernen Theaters in Beuthen im Jahre 1901 verbunden. Wir wollen die wichtigsten Einzelheiten der Tätigkeit des Beuthener Theaters bis zum Jahre 1944 in Erinnerung bringen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pelka, Daniela. "Der deutsch-polnische Sprachkontakt in Oberschlesien am Beispiel der Gegend von Oberglogau." Berlin trafo, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2685846&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haubold-Stolle, Juliane. "Mythos Oberschlesien der Kampf um die Erinnerung in Deutschland und in Polen 1919 - 1956." Osnabrück Fibre, 2006. http://d-nb.info/987012878/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bauman-Szulakowska, Jolanta. "Jolanta Bauman-Szulakowska, Muzyka symfoniczna kompozytorów górnos-laskich w latach 1945 - 1979 na podstawie wybranych utworów [Sinfonische Musik der oberschlesischen Komponisten in den Jahren 1945-1979 anhand der im Druck erschienenen Werke], Kaotwice 1993 [Zusammenfassung]." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-222973.

Full text
Abstract:
Mit Beginn der 30er Jahren dieses Jahrhunderts, d.h. seit der Gründung des Konservatoriums in Katowice durch Witold Friemann im Jahre 1929, bildet die klassizistische und romantische Dichotomie die Grundlage und den Kern der Entwicklung der schlesischen Sinfonik.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Skibicki, Klemens. "Industrie im oberschlesischen Fürstentum Pless im 18. und 19. Jahrhundert : zur ökonomischen Logik des Übergangs vom feudalen Magnatenwirtschaftsbetrieb zum modernen Industrieunternehmen /." Stuttgart : Steiner, 2002. http://www.h-net.org/review/hrev-a0e0e6-aa.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Graf, Philipp. "Die Bernheim-Petition 1933 jüdische Politik in der Zwischenkriegszeit." Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. http://d-nb.info/987142089/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Molitor, Verena [Verfasser]. "Von fremden Muttersprachen und involvierten Außenbeobachtern: Die Konstruktion von Zugehörigkeiten in deutschsprachigen Radiosendungen in Ostbelgien und Oberschlesien / Verena Molitor." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1060192373/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Pudlik, Martin [Verfasser]. "Wirtschaftsraumanalyse von altindustriellen Regionen unter Einsatz von Geographischen Informationssystemen und komplexen, multivariaten Methoden : Oberschlesien, Ruhrgebiet und Pittsburgh im Vergleich / Martin Pudlik." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2011. http://d-nb.info/1018300376/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Póspiech, Remigiusz. "Die Bedeutung der "Ratiborer Singakademie" für Operaufführungen in Ratibor im 19. Jahrhundert." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221408.

Full text
Abstract:
Das Neben- und Miteinander geistlicher und weltlicher Traditionen haben das Leben der Stadt geprägt. Das hat sich auch auf die in Ratibor gepflegte Musik ausgewirkt. Die Vielfalt und der Reichtum des Kulturlebens dieser Stadt sind jedoch immer noch zu wenig bekannt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Póspiech, Remigiusz. "Die Bedeutung der "Ratiborer Singakademie" für Operaufführungen in Ratibor im 19. Jahrhundert." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 128-135, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15458.

Full text
Abstract:
Das Neben- und Miteinander geistlicher und weltlicher Traditionen haben das Leben der Stadt geprägt. Das hat sich auch auf die in Ratibor gepflegte Musik ausgewirkt. Die Vielfalt und der Reichtum des Kulturlebens dieser Stadt sind jedoch immer noch zu wenig bekannt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bauman-Szulakowska, Jolanta. "Polska kultura muzyczna na Śla̧sku Górnym i Cieszyńskim w latach 1922-1939. Próba syntezy [Die Polnische Musikkultur in Oberschlesien und Tesinschlesien in der Zwischenkriegszeit 1922-1939. Der Versuch einer Synthese], Katowice 1994,270 S. [Zusammenfassung]: Polska kultura muzyczna na Śla̧sku Górnym i Cieszyńskim w latach 1922-1939. Próba syntezy [Die Polnische Musikkultur in Oberschlesien und Tesinschlesien in der Zwischenkriegszeit 1922-1939. Der Versuch einer Synthese], Katowice 1994,270 S. [Zusammenfassung]." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 5 (1999), S. 181-182, 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15651.

Full text
Abstract:
Diese Abhandlung hat den Charakter einer Synthese des polnischen Musiklebens in Oberschlesien und Tesinschlesien während der Vorkriegszeit. Das Ziel dieser Arbeit beruht auf der Darstellung der Kompositionen der Schlesischen Schule.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bauman-Szulakowska, Jolanta. "Polska kultura muzyczna na Śla̧sku Górnym i Cieszyńskim w latach 1922-1939. Próba syntezy [Die Polnische Musikkultur in Oberschlesien und Tesinschlesien in der Zwischenkriegszeit 1922-1939. Der Versuch einer Synthese], Katowice 1994,270 S. [Zusammenfassung]." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-225141.

Full text
Abstract:
Diese Abhandlung hat den Charakter einer Synthese des polnischen Musiklebens in Oberschlesien und Tesinschlesien während der Vorkriegszeit. Das Ziel dieser Arbeit beruht auf der Darstellung der Kompositionen der Schlesischen Schule.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rohfleisch, Irene. "Sprachsituation und Sprachverhalten in Teilen des heutigen Oberschlesiens." Berlin : Dissertation.de, 2001. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/50486903.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Pelka, Daniela. "Name und Kultur – die Vornamen der Oberschlesier als Zeichen der Gruppenzugehörigkeit." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16417.

Full text
Abstract:
In contrast to generic names, proper names primarily serve to highlight the uniqueness of an object. This task is also fulfilled by personal names, which are intended to characterize people in their uniqueness. The first and last names, which are used most frequently in linguistic communication, play a special role here. If, in most instances, the first names used in the German language are assigned to concrete meanings only in an etymological approach, they often also call particular associations and lead to the formation of assumptions, e.g. With regard to the question, with which other cultural circle, apart from the German, the respective person or their ancestors could be connected additionally. In this way, the first names of the Upper Silesians and their use in the colloquial language show that they come to the interweaving of German and Polish elements, which in turn can be regarded as the linguistic peculiarity of the group.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Garus, Cyryl [Verfasser]. "GIS-gestützte Analyse aus sozialökologischer Perspektive : Identifikation endogener Entwicklungspotentiale von Transformationsräumen am Beispiel des Ruhrgebiets (Deutschland) und Oberschlesiens (Polen) / Cyryl Garus." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2014. http://d-nb.info/1051544467/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kendzia, Michael Jan [Verfasser]. "Konstituierung eines industriellen Arbeitsmarktes in Oberschlesien / vorgelegt von Michael Jan Kendzia." 2009. http://d-nb.info/1009758454/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography