Books on the topic 'Of Hildesheim'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Of Hildesheim.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hildesheim, Architekten und Ingenieur-Verein. Architekturführer Hildesheim. Hildesheim: Gerstenberg, 2004.
Find full textHeinemann, Erich. Historischer Marktplatz Hildesheim. Hildesheim: Gerstenberg, 1990.
Find full textKozok, Maike. Hildesheim zur Kaiserzeit: Historische Fotografien aus den Beständen des Stadtarchivs Hildesheim und des Roemer-Museums Hildesheim. Hildesheim: Gerstenberg, 2005.
Find full textHeinrich, Gebauer Johannes. Geschichte der Stadt Hildesheim. Hildesheim: Lax, 1994.
Find full textHorstmann, Ute. Stadttheater Hildesheim: Die ersten 100 Jahre : eine Dokumentation. Hildesheim: Georg Olms, 2009.
Find full textStadttheater Hildesheim: Die ersten 100 Jahre : eine Dokumentation. Hildesheim: Georg Olms, 2009.
Find full textThimm, Barbara. Spuren des Nationalsozialismus in Hildesheim. Hildesheim: Gerstenberg, 1999.
Find full textMarlis, Stähli, ed. Handschriften der Dombibliothek zu Hildesheim. Wiesbaden: O. Harassowitz, 1991.
Find full textPerkuhn, Egon. Freimaurer in Hildesheim: 1762-1997. Hildesheim: Gerstenberg, 1997.
Find full textJürgen, Rieckenberg Hans, ed. Die Inschriften der Stadt Hildesheim. Wiesbaden: Reichert, 2003.
Find full textHelmar, Härtel, and Stadtarchiv Hildesheim, eds. Mittelalterliche Handschriften im Stadtarchiv Hildesheim. Wiesbaden: Harrassowitz, 2001.
Find full textZachlod, Christian M. Emmerke: Dorf im Hochstift Hildesheim. [Emmerke: Kreutzkam Musterbuch], 2004.
Find full textDie Inschriften des Landkreises Hildesheim. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2014.
Find full textEine Schule der Frauen: Aufstieg, Fall und Neubeginn der Goetheschule in Hildesheim. Göttingen: V & R Unipress, 2009.
Find full textLüddecke, Wolf Dieter. Polizey-Diener der Stadt Hildesheim: Eine Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Hildesheimer Polizei. Hildesheim: Bernward, 1987.
Find full textDas Michaeliskloster in Hildesheim: Untersuchungen zur Gründung durch Bischof Bernward (993-1022). Hildesheim: Gerstenberg, 2010.
Find full textAden, Menno. Hildesheim: Von der Gründung bis heute. Hildesheim: Gerstenberg, 2001.
Find full textReden-Dohna, Armgard von. Die Rittersitze des vormaligen Fürstentums Hildesheim. 2nd ed. Göttingen: Barton'sche Verlagsbuchhandlung, 1996.
Find full textLandtagsabschiede und Landtagsresolutionen des Hochstifts Hildesheim 1689-1802. Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 2008.
Find full textPape, Uwe. Heinrich Schaper, August Schaper: Orgelbauer in Hildesheim. Berlin: Pape Verlag, 2009.
Find full textBeginen und willige Arme im spätmittelalterlichen Hildesheim. Hildesheim: Bernward, 1988.
Find full textAblassüberlieferung und Ablasspraxis im spätmittelalterlichen Bistum Hildesheim. Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 2010.
Find full textAden, Menno. Hildesheim lebt: Zerstörung und Wiederaufbau : eine Chronik. Hildesheim: Gerstenberg, 1994.
Find full textPape, Uwe. Heinrich Schaper, August Schaper: Orgelbauer in Hildesheim. Berlin: Pape Verlag, 2009.
Find full textMüller, Peter. Bettelorden und Stadtgemeinde in Hildesheim im Mittelalter. Hannover: Verlag Hansche Buchhandlung, 1994.
Find full textSchneider, Jörg. Die jüdische Gemeinde in Hildesheim, 1871-1942. Hildesheim: Stadt Hildesheim, Stadtarchiv, 2003.
Find full textHeinrich Schaper, August Schaper: Orgelbauer in Hildesheim. Berlin: Pape Verlag, 2009.
Find full textHartel, Ute. Ochtersum: Vom Stiftsdorf zum Hildesheimer Stadtteil : ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Umlandes der Stadt Hildesheim. Hildesheim: Stadt Hildesheim, Stadtarchiv, 1997.
Find full textHanik, Susanne. Tierknochenfunde des 3.-5. Jhs. in der Germania libera: Eine archäozoologische Untersuchung der Siedlung Hildesheim-Bavenstedt, Ldkr. Hildesheim. Rahden: Leidorf, 2005.
Find full textBinding, Günther. Bischof Bernward als Architekt der Michaeliskirche in Hildesheim. Köln: Abt. Architektur des Kunsthistorischen Instituts, 1987.
Find full textSchmieder, Otto. Hildesheim 1944/45: Rückblick auf eine schicksalsschwere Zeit. Hildesheim: Gebrüder Gerstenberg, 1996.
Find full text1956-, Knapp Ulrich, and Bepler Jochen, eds. Restauratio Ecclesiae: Das Bistum Hildesheim im 19. Jahrhundert. Hildesheim: Gerstenberg, 2000.
Find full textDie Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim. Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 2006.
Find full textKroker, Angelika. Drispenstedt: Ein Dorf im Sog der Stadt Hildesheim. Hildesheim: Bernward, 1990.
Find full textScharf-Wrede, Thomas. Das Bistum Hildesheim 1866-1914: Kirchenführung, Organisation, Gemeindeleben. Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 1995.
Find full textHeinemann, Erich. Für Kaiser und Vaterland: Hildesheim im Ersten Weltkrieg. Hildesheim: Gerstenberg, 1989.
Find full textSpielwarenkatalog: E. L. Meyer Auswahl, Hildesheim um 1905. Hildesheim: Olms Presse, 1991.
Find full textKöhler, Johannes. Angewandte Emblematik im Fliesensaal von Wrisbergholzen bei Hildesheim. Hildesheim: A. Lax, 1988.
Find full textGiese, Martina. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim. Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 2006.
Find full textGallistl, Bernhard. Die Bronzetüren Bischof Bernwards im Dom zu Hildesheim. Freiburg: Herder, 1990.
Find full text