Journal articles on the topic 'Öffentliche Gesundheit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Öffentliche Gesundheit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Altgeld, Thomas. "Governance – Staatliches Handeln: Stärkung von Public Health durch mehr öffentliche Verantwortung für Gesundheit." Das Gesundheitswesen 79, no. 11 (November 2017): 936–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121118.
Full textArnold, Laura, Simon Drees, Karin Geffert, Sophie Gepp, Laura Jung, Sell Kerstin, and Stratil Jan M. "HiAP nach COVID-19: Eine Zukunftsperspektive des Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit." Public Health Forum 28, no. 3 (September 25, 2020): 223–25. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0033.
Full textBraun-Fahrländer. "Luftqualität, Lungenkrankheiten und öffentliche Gesundheit." Praxis 92, no. 34 (August 1, 2003): 1403–6. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.92.34.1403.
Full textJaeschke, B. "Öffentliche Gesundheit im sozialen Spannungsfeld." Das Gesundheitswesen 70, no. 11 (November 2008): 623. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1102960.
Full textWildner, M. "Eine Ethik für Öffentliche Gesundheit?" Das Gesundheitswesen 74, no. 01 (January 2012): 1–2. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1301333.
Full textKilian, K., and K. Bromen. "Verbrauchersicherheit, öffentliche Gesundheit und Umwelt." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 53, no. 6 (May 8, 2010): 528–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-010-1060-9.
Full textTinnemann, Peter. "Health in all Policies: Herausforderung und Chance für den ÖGD." Public Health Forum 28, no. 3 (September 25, 2020): 220–22. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0050.
Full textAkçay, Marina, Simon Drees, Karin Geffert, Mathias Havemann, Franziska Hommes, Philipp Jaehn, Mathias Krisam, et al. "Öffentliche Gesundheit in Deutschland: Eine Perspektive des Nachwuchses." Das Gesundheitswesen 81, no. 03 (December 20, 2018): 176–81. http://dx.doi.org/10.1055/a-0795-3477.
Full textGogolewska, J. "Co-benefits für die öffentliche Gesundheit durch Klimaschutzmaßnahmen." Das Gesundheitswesen 79, no. 04 (May 2, 2017): 299–374. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1601920.
Full textPförtner, T. K., and N. Schumann. "Armut, öffentliche Sozialtransfers und Gesundheit: Eine Analyse zur subjektiven Gesundheit von Sozialleistungsbeziehern in Deutschland." Das Gesundheitswesen 78, no. 08/09 (December 2, 2015): e69-e79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1564206.
Full textJakubowski, Elke. "Die zehn zentralen Aufgaben für die öffentliche Gesundheit (EPHO) berühren fast alle Politikfelder." Public Health Forum 28, no. 3 (September 25, 2020): 166–68. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0046.
Full textDavid, Matthias. "Perinataldaten bei Migrantinnen – besser, schlechter oder gleich gut?" Public Health Forum 23, no. 2 (June 1, 2015): 67–69. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0025.
Full textHerr, Caroline, Ute Teichert, Michael Schäfer, Wiebke Gerstenberg, Manfred Wildner, and Andreas Zapf. "(Mehr) Gesundheit für alle – zur Jahrestagung für öffentliche Gesundheit, Hygiene und Umweltmedizin 2017 in München." Das Gesundheitswesen 79, no. 04 (May 2, 2017): 227–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105583.
Full textArvay, Clemens G. "Ökopsychosomatik – Naturerfahrung in der Präventiv- und Komplementärmedizin." Erfahrungsheilkunde 69, no. 03 (June 2020): 170–76. http://dx.doi.org/10.1055/a-1170-8826.
Full textScheidt-Nave, Christa. "Chronische Erkrankungen – Epidemiologische Entwicklung und die Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit." Public Health Forum 18, no. 1 (April 1, 2010): 2–4. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2009.12.002.
Full textGostomzyk, J. "Prof. Dr. Walter Steuer: Vier Jahrzehnte Steuermann für öffentliche Gesundheit." Das Gesundheitswesen 69, no. 08/09 (August 2007): 424–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-985386.
Full textExner, M., and G. Wiesmüller. "Hygiene und Öffentliche Gesundheit – Zur Bedeutung in Medizin und Gesellschaft." Das Gesundheitswesen 77, no. 07 (July 30, 2015): 488–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1554680.
Full textHolst, Jens, and Oliver Razum. "Globale Gesundheitspolitik ist mehr als Gefahrenabwehr." Das Gesundheitswesen 80, no. 10 (October 25, 2017): 923–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119088.
Full textGahr, M., B. Connemann, R. Freudenmann, M. Kölle, and C. Schönfeldt-Lecuona. "Animal Hoarding: eine psychische Störung mit Implikationen für die Öffentliche Gesundheit." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 82, no. 06 (June 5, 2014): 330–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1366445.
Full textGardemann, J. "Migration und Gesundheit - der öffentliche Gesundheitsdienst in der Koordination gesundheitlicher Vielfalt." Das Gesundheitswesen 63 (August 2001): 115–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-16421.
Full textGleich, Sabine, Sibylle Viehöver, Anette Teipel, Sabine Drubba, Verena Turlik, and Bertrand Hirl. "Todesbescheinigungen – eine unterschätzte Informationsquelle für Statistik, Rechtspflege, öffentliche Gesundheit und Wissenschaft." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 62, no. 12 (November 4, 2019): 1415–21. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-019-03042-5.
Full textGerlach, Stefanie. "Lebensmittel-bezogene Verhältnisprävention von Adipositas und nichtübertragbaren Krankheiten – der politische Prozess in Deutschland." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 14, no. 02 (May 2020): 67–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-1120-5316.
Full textAltgeld, Thomas. "Zersplitterte Heterogenität als Leitmotiv der Public-Health-Praxis in Deutschland?" Das Gesundheitswesen 79, no. 11 (November 2017): 960–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121116.
Full textLaederach, Kurt. "Was ist Adipositas?" Therapeutische Umschau 70, no. 2 (February 1, 2013): 61–72. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000366.
Full textSanduloviciu, Maria, Delphine Stoll, Olivier Lamy, Marc-Antoine Krieg, and Bérengère Aubry-Rozier. "Fractures atypiques du fémur: A propos de trois cas cliniques." Praxis 103, no. 16 (August 1, 2014): 939–44. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001742.
Full textDierks, Marie. "Aus-, Fort- und Weiterbildung in Public Health – wo stehen wir heute?" Das Gesundheitswesen 79, no. 11 (November 2017): 954–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119360.
Full textMurray, Margaret. "National Alcohol Screening Day in the United States: Reducing the Stigma of Alcohol Problems." SUCHT 49, no. 6 (January 2003): 357–59. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.6.357.
Full textAusserhofer, Dietmar, Franco Mantovan, Robert Pirhofer, Markus Huber, and Christa Them. "Die Belastungen pflegender Eltern von Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen in Südtirol." Pflege 22, no. 3 (June 1, 2009): 184–92. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.22.3.184.
Full textBruggmann, Philip. "Versorgungslücken bei Hepatitis-C-infizierten Drogenkonsumierenden." Praxis 106, no. 7 (March 2017): 359–63. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002629.
Full textLabisch, Alfons, and Wolfgang Woelk. "Öffentliche Gesundheit in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ein Bund-Länder-Vergleich von 1945 bis 1965." Public Health Forum 4, no. 2 (April 1, 1996): 3–4. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-1996-1288.
Full textWuerzner, Grégoire, and Bernard Waeber. "CME: Hypertonie und die COVID-19-Pandemie: Was in der medizinischen Praxis zu beachten ist." Praxis 110, no. 2 (February 2021): 60–64. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003635.
Full textWuerzner, Grégoire, and Bernard Waeber. "CME/Antworten: Hypertonie und die COVID-19-Pandemie: Was in der medizinischen Praxis zu beachten ist." Praxis 110, no. 3 (March 2021): 141–42. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003636.
Full textStrauß, Bernhard, Jenny Rosendahl, and Uwe Berger. "Bedeutung der COVID-19-Pandemie für die öffentliche Gesundheit und gruppenpsychologische Aspekte – Teil 2 einer (vorläufigen) Übersicht." Psychotherapeut 66, no. 3 (March 24, 2021): 186–94. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-021-00505-6.
Full textBandello, F., G. Casalino, A. Loewenstein, M. Goldstein, D. Pelayes, and M. Battaglia Parodi. "Pharmakologische Ansätze zur Behandlung des diabetischen Makulaödems." Kompass Ophthalmologie 1, no. 1 (2015): 8–15. http://dx.doi.org/10.1159/000369514.
Full textNoll-Hussong, M., and C. Lahmann. "Schleudertrauma und Werther-Effekt – das Potenzial von Google Insights for Search für die medizinische Forschung und öffentliche Gesundheit." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 79, no. 06 (May 19, 2011): 340–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1273293.
Full textValiulis, Arunas, Jean Bousquet, Aurelijus Veryga, Ulana Suprun, Davit Sergeenko, Svetlana Cebatori, Danielle Borelli, et al. "Erklärung von Vilnius zu chronischen Atemwegserkrankungen: multisektorale Versorgungswege, die angeleitetes Selbstmanagement, mHealth und Luftverschmutzung bei der Versorgung chronischer Atemwegserkrankungen einschließen." Kompass Pneumologie 7, no. 4 (2019): 185–92. http://dx.doi.org/10.1159/000500740.
Full textWunderli, W., and Hj Furrer. "Respiratorische Viren." Therapeutische Umschau 60, no. 10 (October 1, 2003): 615–24. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.60.10.615.
Full textKörner, Christine, Tzvetina Arsova Netzelmann, Maia Ceres, Deborah Hacke, and Elfriede Steffan. "Sexuelle Gesundheit in der Sexarbeit vor dem Hintergrund des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG): Einschätzungen von Berater*innen und Sexarbeiter*innen." Zeitschrift für Sexualforschung 33, no. 04 (December 2020): 204–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-1284-9168.
Full textGrabitz, Peter, Till Brückner, and Daniel Strech. "Deutsche Universitäten machen Ergebnisse klinischer Arzneimittelstudien unzureichend öffentlich – Das sollte sich ändern." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 12 (November 11, 2020): 1531–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03246-0.
Full textWahl, Markus. "Heinz-Peter Schmiedebach (Hrsg.), Medizin und öffentliche Gesundheit. Konzepte, Akteure, Perspektiven. (Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 98.) Berlin/Boston, De Gruyter 2018." Historische Zeitschrift 309, no. 2 (October 5, 2019): 444–45. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-1367.
Full textTebest, Ralf, Fiona Yoon Mee Honervogt, Kristina Westermann, Christina Samel, Marcus Redaèlli, and Stephanie Stock. "Hygienebeauftragte in der Pflege auf den Stationen." Pflege 30, no. 5 (October 2017): 271–80. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000534.
Full textSchaller, K., and U. Mons. "E-Zigaretten: gesundheitliche Bewertung und potenzieller Nutzen für Raucher." Pneumologie 72, no. 06 (June 2018): 458–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-110097.
Full textWidmer, Philippe K., George Elias, and Peter Zweifel. "Größenvorteile, Skaleneffizienz und Wettbewerb zwischen Gebietskörperschaften bei der Produktion öffentlicher Güter: Evidenz aus der Schweiz." Raumforschung und Raumordnung 71, no. 4 (August 31, 2013): 295–305. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-013-0239-6.
Full textVagneron, Frédéric. "Ruckstuhl, Brigitte; Ryter, Elisabeth: Von der Seuchenpolizei zu Public Health. Öffentliche Gesundheit in der Schweiz seit 1750. Zürich, Chronos, 2017. 344 S. Ill. CHF 42.–. ISBN 978-3-0340-1388-8." Gesnerus 75, no. 1 (November 6, 2018): 147–49. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-07501021.
Full textClaßen, Thomas, and Odile Mekel. "Fachplan Gesundheit – ein neues Konzept für eine nachhaltige, gesundheitsförderliche Kommunalentwicklung." Public Health Forum 24, no. 4 (December 1, 2016): 275–77. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2016-2091.
Full textWildner, M., J. U. Niehoff, and W. Hoffmann. "Entwicklungslinien der Sozialmedizin und Öffentlichen Gesundheit in Deutschland." Das Gesundheitswesen 78, no. 02 (February 23, 2016): 113–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-100945.
Full textHanika, Heinrich. "Internetrecht versus Schutz der öffentlichen Gesundheit und Standesrecht." MedR Medizinrecht 18, no. 5 (May 1, 2000): 205–12. http://dx.doi.org/10.1007/s003500050365.
Full textFlieger, Petra. "Inklusive Bildung und die Gesundheit von behinderten Kindern." Public Health Forum 25, no. 4 (December 20, 2017): 288–90. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0042.
Full textGostomzyk, J. G. "Die Zeitschrift „Das Gesundheitswesen” und der Wandel öffentlicher Gesundheit." Das Gesundheitswesen 62, no. 1 (January 2000): 1–3. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-10312.
Full textBreu, Peter. "Gesundheits- und Stressmanagement-Coaching in der öffentlichen Verwaltung." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 21, no. 2 (May 13, 2014): 137–47. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-014-0363-3.
Full text