Academic literature on the topic 'Ökologischer Zustand'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ökologischer Zustand.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ökologischer Zustand"
Schmutz, S., R. Schinegger, S. Muhar, S. Preis, and M. Jungwirth. "Ökologischer Zustand der Fließgewässer Österreichs – Perspektiven bei unterschiedlichen Nutzungsszenarien der Wasserkraft." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 62, no. 7-8 (August 2010): 162–67. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-010-0221-2.
Full textRücker, Jacqueline, Brigitte Nixdorf, and Antje Barsch. "„Besser, aber noch nicht gut“ — Ökologischer Zustand der Seen in Brandenburg 2014." WASSERWIRTSCHAFT 105, no. 12 (November 23, 2015): 41–47. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-015-0658-0.
Full textSchmutz, S., R. Schinegger, S. Muhar, S. Preis, and M. Jungwirth. "Erratum zu: Ökologischer Zustand der Fließgewässer Österreichs – Perspektiven bei unterschiedlichen Nutzungsszenarien der Wasserkraft." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 62, no. 9-10 (October 2010): III. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-010-0237-7.
Full textKrimm, R., B. A. Behrens, and J. Koß. "Energieeffizienz von Umformmaschinen*/Energy efficiency of forming machines – Method for determining the efficiency maps of forming machines." wt Werkstattstechnik online 108, no. 10 (2018): 646–51. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2018-10-10.
Full textGallé, T. "Stofffrachten, Immissionslage und guter ökologischer Zustand: Denkanstöße aus dem EU-LIFE+-Projekt M³ zur Evaluierung von Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Wasserrahmenrichtlinie." Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 22, no. 6 (October 12, 2010): 656–60. http://dx.doi.org/10.1007/s12302-010-0166-x.
Full textWolter, Karin. "Schonende Gewässerunterhaltung für den guten ökologischen Zustand." Wasser und Abfall 9, no. 10 (October 2007): 10–13. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247508.
Full textWolf, Christine, Bernd Klauer, and Jeanette Völker. "Der ökologische Zustand nach WRRL - Potenziale einer ergänzenden funktionalen Zustandsbewertung." WASSERWIRTSCHAFT 109, no. 4 (April 2019): 22–26. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-019-0021-y.
Full textBeier, Karl-Heinz, Bernd Bucher, and Udo Rose. "Mit technischem Hochwasserschutz zum guten ökologischen Zustand — das Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg." Wasser und Abfall 15, no. 11 (October 26, 2013): 21–24. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-013-0526-0.
Full textScharf, Wilfried. "Eutrophierungserscheinungen als Ursache von Defiziten des ökologischen Zustands der Mittelgebirgsfließgewässer?" WASSERWIRTSCHAFT 101, no. 1-2 (February 2011): 61–66. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-011-0012-0.
Full textHöpner, Thomas. "Der ökologische Zustand der Nordsee. Eine Diskussion aus der Sicht der biologischen Chemie." Chemie in unserer Zeit 23, no. 1 (February 1989): 1–9. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.19890230102.
Full textDissertations / Theses on the topic "Ökologischer Zustand"
Wolf, Jürgen, Jens Kroker, Gabriele Hofmann, and Andreas Ballot. "Beiträge zur Bioindikation mit Diatomeen und Makrophyten - Beiträge zur Bewertung der biologischen Qualitätskomponente Makrophyten/Phytobenthos (Elemente Diatomeen und Makrophyten) nach den Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1238405071265-74815.
Full textBöx, Susanne, Jörg Eberts, Christian Gottelt, and Dietmar Mehl. "Seenmorphologie: Erfassung der Qualitätskomponentengruppe Morphologie zur unterstützenden Bewertung sächsischer WRRL-Standgewässer." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A17011.
Full textStein, Christian, Wolfgang Wende, and Ulrich Walz. "Der Einfluss der örtlichen Landschaftsplanung auf den Zustand der Landschaft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-155224.
Full textSundermann, Andrea, Denise Babitsch, Martin Halle, Andreas Müller, Karen Duis, and Anja Coors. "Arsen in Fließgewässern: Bericht: Auswirkung von Arsenbelastungen auf den ökologischen Zustand/Potential und Abgleich der Ergebnisse mit derzeitigen Umweltqualitätsnormen." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32685.
Full textGeyer, Matthias, Anne Rother, Robert Klung, and Raphael Frieß. "Integrative Taxonomie mit DNA-Barcoding - Bericht: Einsatzmöglichkeiten molekularbiologischer Verfahren zur Ermittlung des ökologischen Zustandes nach EG-Wasserrahmenrichtlinie: Erste Erfahrungen aus der Praxis." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32135.
Full textLogemann, Elisabeth [Verfasser], Markus Akademischer Betreuer] Böggemann, and Herbert [Gutachter] [Zucchi. "Untersuchung des ökologischen Zustandes eines "erheblich veränderten" sowie teilweise renaturierten Gewässers am Beispiel des Vechtaer Moorbachs und der Bedeutung der zunehmenden "Vermaisung" für den Lebensraum Fließgewässer in der Region Vechta / Elisabeth Logemann ; Gutachter: Herbert, Zucchi ; Betreuer: Markus, Böggemann." Vechta : Universitätsbibliothek Vechta, 2017. http://d-nb.info/1149929006/34.
Full textJäger, Dietmar [Verfasser]. "Die Makrophyten-Vegetation ausgesuchter Fließgewässer des Vorarlberger Rheintals als Grundlage für die Bewertung des ökologischen Zustands / von Dietmar Jäger." 2005. http://d-nb.info/975493973/34.
Full textDose, Mark [Verfasser]. "Soziale und ökologische Freiraumqualitäten suburbaner Gewerbegebiete : eine Analyse des Ist-Zustandes sowie planungs- bzw. umweltrechtlicher Instrumente zur Optimierung der Freiraumqualitäten / vorgelegt von Mark Dose." 2004. http://d-nb.info/972217681/34.
Full textWolf, Christine. "Wie viel ist streng genug? Ein Verfahrensvorschlag zur Festlegung des "bestmöglichen ökologischen Zustands" für Zielabsenkungen nach Art. 4.5 der EG-Wasserrahmenrichtlinie unter Berücksichtigung struktureller, funktionaler und ökosystemleistungsrelevanter Aspekte." Doctoral thesis, 2019. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-201908261970.
Full textBooks on the topic "Ökologischer Zustand"
International Commission for the Protection of the Elbe River. Unterhaltung schifffahrtlich genutzter Oberflächengewässer im Einzugsgebiet der Elbe im Hinblick auf die Verbesserung des ökologischen Zustands/Potenzials Abschlussbericht: Údržba povrchových vod využívaných pro plavební účely v povodí Labe s ohledem na zlepšení ekologického stavu/potenciálu Závěrečná zpráva. Magdeburg: Internationale Kommission zum Schutz der Elbe/Mezinárodní komise pro ochranu Labe, 2013.
Find full textJürgen, Breuste, ed. Stadtökologie und Stadtentwicklung: Das Beispiel Leipzig : ökologischer Zustand und Strukturwandel einer Grossstadt in den neuen Bundesländern. Berlin: Analytica, 1996.
Find full textIrmler, Ulrich. Changes during 15 years succession of the ground beetle fauna (Carabidae) after the conversion from conventional to organic farming on Ritzerau Manor. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2020. http://dx.doi.org/10.38072/2699-7770/v41.
Full textEntwicklung einer leitbildorientierten Methode zur Bewertung des ökologischen Zustands von Seen anhand der Fischfauna =: Fish communities as potential tools to evaluate the ecological integrity of lowland lakes. Berlin: IGB, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, 2004.
Find full textBook chapters on the topic "Ökologischer Zustand"
Tratnik, M., L. Zadnik Stirn, and L. Oblak. "Fuzzy Diagnostik zur Ermittlung des ökologischen Zustandes in Holzindustriesystemen." In Operations Research Proceedings, 581–86. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58891-4_92.
Full textDierßen, Klaus, and Regina Hoffmann-Müller. "Naturschutzziele, Naturschutzplanung und Indikatoren für den Zustand der Natur aus der Ökologischen Flächenstichprobe." In Umweltziele und Indikatoren, 267–308. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18940-1_16.
Full textNagler, Michael, and Horst Wedeck. "Über den ökologischen Zustand der Waldflächen auf der Hochkippe „Vollrather Höhe“ bei Grevenbroich 20–30 Jahre nach der Rekultivierung." In Braunkohlentagebau und Rekultivierung, 269–88. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58846-4_24.
Full textBÁRSONY, BALÁZS, and NINA DIECKMANN. "Der Zustand des europäischen ökologischen Netzes Natura 2000 in Ungarn unter juristischen Aspekten." In Aktuelle Entwicklungen im europäischen Naturschutzrecht, 53–72. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2007. http://dx.doi.org/10.5771/9783845204673-53.
Full text