Journal articles on the topic 'Ökonomische Bildung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Ökonomische Bildung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Tafner, Georg. "Wirtschaftshermeneutik einer reflexiven Wirtschaftspädagogik. Lebensweltliche Ökonomie und wissenschaftliche Ökonomik im Kontext von Moral und Ethik." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 21, no. 3 (2020): 224–49. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2020-3-224.
Full textBank, Volker. "Ökonomische Bildung als Allgemeine Bildung." Pädagogische Rundschau 75. Jahrgang / 2021, no. 1 (January 1, 2021): 3–14. http://dx.doi.org/10.3726/pr012021.0001.
Full textStieger, Sandra, and Thomas Jekel. "Vermessene ökonomische Bildung?" GW-Unterricht 1 (2018): 5–19. http://dx.doi.org/10.1553/gw-unterricht150s5.
Full textBontrup, Heinz-J. "Ökonomische Relevanz von Bildung." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 30, no. 5 (2001): 277–80. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2001-5-277.
Full textLoerwald, Dirk. "Ökonomische Bildung in Deutschland." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 45, no. 3 (March 2020): 239–53. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-020-00187-z.
Full textBeckmann, Ann-Kathrin. "Förderung einer geschlechtergerechten schulischen Ökonomischen Bildung im Rahmen der Kategorialen Wirtschaftsdidaktik. Geschlechtergerechte schulische Ökonomische Bildung fördern." ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 6, no. 2 (November 23, 2021): 124–37. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v6i2.02.
Full textSeeber,, Günther, and Thomas Retzmann. "Financial Literacy – Finanzielle (Grund-)Bildung – Ökonomische Bildung." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 86, no. 3 (September 2017): 69–80. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.86.3.69.
Full textBalz, Burkhard. "Ökonomische Bildung aus Sicht der Deutschen Bundesbank." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 90, no. 1 (January 1, 2021): 33–44. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.90.1.33.
Full textHedtke, Reinhold. "Welches Wissenschaftswissen braucht ökonomische Bildung?" Wochenschau Sek. I+II 70, no. 19s (September 24, 2019): 30–37. http://dx.doi.org/10.46499/1304.1757.
Full textSchmerr, Martina. "Finanzielle Bildung: Lobbyistischer „Kampf um die Köpfe“ oder Verwirklichung eines umfassenden Bildungsanspruchs?" Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 90, no. 1 (January 1, 2021): 95–106. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.90.1.95.
Full textRemmele, Bernd. "Macht ökonomische Bildung die Marktwirtschaft sozialer?" Österreichische Zeitschrift für Soziologie 37, S1 (September 2012): 171–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-012-0042-6.
Full textKramer, Bastian, and René Ruske. "Ökonomische Bildung als Treiber privater Vorsorge?" List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 41, no. 3 (November 19, 2015): 325–48. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-015-0022-2.
Full textHinterseer, Tobias, Florian Preisig, and Michaela Schmidt. "Eckpunkte für die ökonomische Bildung im schulischen Kontext – Gemeinsamkeiten zwischen schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit im Bereich der ökonomischen Bildung." GW-Unterricht 1 (2016): 192–96. http://dx.doi.org/10.1553/gw-unterricht142/143s192.
Full textPorak, Laura, and Gerrit Schröter. "Strategien für einen Wandel der ökonomischen Lehre und warum es diesen benötigt." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 34, no. 4 (December 1, 2021): 718–29. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2021-0068.
Full textSpottke, A., and R. Dodel. "Ökonomische Analyse des Parkinson-Syndroms." Nervenheilkunde 26, no. 04 (2007): 256–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626856.
Full textAckermann, Nicole. "Ökonomische Bildung auf der Sekundarstufe II in der Deutschschweiz." Zeitschrift für Berufsund Wirtschaftspädagogik 117, no. 1 (2021): 14. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2021-0002.
Full textKaumanns, Ralf, Veit A. Siegenheim, and Andreas Neus. "Online-Gaming." MedienWirtschaft 4, no. 2 (2007): 28–39. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2007-2-28.
Full textForster, Edgar, and Madeleine Scherrer. "Die ökonomische Funktion der Zeit in erziehungs-wissenschaftlichen Diskursen." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 3 (February 6, 2019): 571–86. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.3.5117.
Full textEngartner, Tim, and Udo Hagedorn. "Herausforderungen für die ökonomische Bildung im Schatten der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise." Jahrbuch f??r P??dagogik 2013, no. 1 (January 1, 2013): 251–64. http://dx.doi.org/10.3726/264978_251.
Full textEngartner, Tim. "Ökonomische Bildung in Zeiten ökonomisierter Lebenswelten. Ansprüche an Lernangebote für Geringqualifizierte." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 108, no. 1 (2012): 43–62. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2012-0005.
Full textEngartner, Tim. "Brauchen wir mehr ökonomische Bildung? Anmerkungen zur Jugendstudie 2018 des Bundesverbandes deutscher Banken." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, no. 4-2018 (November 27, 2018): 427–32. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v67i4.01.
Full textScherger, Simone. "Zwischen Privileg und Bürde. Erwerbstätigkeit jenseits der Rentengrenze in Deutschland und Großbritannien." Zeitschrift für Sozialreform 59, no. 2 (June 1, 2013): 137–66. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2013-0201.
Full textBoxhammer, Ingeborg, and Christiane Leidinger. "Offensiv – strategisch – (frauen)emanzipiert: Spuren der Berliner Subkulturaktivistin* Lotte Hahm (1890–1967)." GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 13, no. 1-2021 (March 15, 2021): 91–108. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v13i1.07.
Full textKommission Medienpädagogik, (DGfE), (DGPuK) Fachgruppe Medienpädagogik, (GMK) Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, JFF Jugend, Film, Fernsehen e.V., and (Universität Hamburg) Hans-Bredow-Institut für Medienforschung. "Keine Bildung ohne Medien! Medienpädagogisches Manifest." Thesenpapiere, Statements and Frameworks, Statements and Frameworks (March 23, 2009): 1–3. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2009.03.23.x.
Full textBudzinski, Oliver, and Annika Stöhr. "Ministererlaubnis für Kartellfälle: Kooperation im Sinne des Gemeinwohls?" Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 18, no. 4 (December 4, 2020): 437–57. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2020-0404.
Full textJung, Eberhard. "Die arbeits- und berufsbezogene politisch-ökonomische Bildung in der Berufsschule: Ziele, Lernfelder, konzeptionelle Umsetzung." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 112, no. 1 (2016): 127–50. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2016-0006.
Full textGhisla, Gianni. "Die Ökonomisierung der Bildung ist eine Herausforderung. Es gilt, sie anzunehmen, mit etwas Gelassenheit." Swiss Journal of Educational Research 30, no. 1 (June 2, 2008): 103–16. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.30.1.4782.
Full textJordan, Peter. "DIE POSITION KROATIENS AM ÖSTERREICHISCHEN REISEMARKT." Tourism and hospitality management 5, no. 1-2 (December 1999): 69–83. http://dx.doi.org/10.20867/thm.5.1-2.5.
Full textFridrich, Christian. "Ökonomische Bildung im Trägerfach Geographie und Wirtschaftskunde zwischen Lebensweltorientierung und ökonomistischen Zugängen – Teilergebnisse einer empirischen Studie." Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 157 (2016): 277–300. http://dx.doi.org/10.1553/moegg157s277.
Full textHuhnholz, Sebastian. "Die Zukunft der Politischen Theorie in der Deutungskonkurrenz mit der Ökonomik." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (February 17, 2021): 79–100. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.09.
Full textKleeberg, Ulrich. "Ernährung und Bewegung: Die Bedeutung der Lebensführung für Krebs." Deutsche Zeitschrift für Onkologie 50, no. 04 (December 2018): 158–62. http://dx.doi.org/10.1055/a-0635-2899.
Full textBehr, Jule, Tatjana Leidig, and Thomas Hennemann. "Train-the-Trainer." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 6–28. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-6.
Full textSonnenberg, Kristin. "Werte-geleitetes Handeln in der Sozialen Arbeit." Spiritual Care 8, no. 2 (April 8, 2019): 131–39. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2018-0058.
Full textHerzig, Norbert, and Peter Mauritz. "Ökonomische Analyse von Konzepten zur Bildung von Bewertungseinheiten: Micro-Hedges, Macro-Hedges und Portfolio- Hedges — wünschenswert im deutschen Bilanzrecht?" Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 50, no. 2 (February 1998): 99–128. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371496.
Full textKollruss, Thomas. "Quantitativ-ökonomische Analyse der Abgeltungsteuer unter besonderer Berücksichtigung des Grundfreibetragsabzugs und Kapitalanlageentscheidungen." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 30, no. 3 (June 19, 2018): 174–91. http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2018-0306.
Full textLastauskienė, Giedrė. "EKONOMINIAI ARGUMENTAI TEISĖJE: JŲ VIETA IR RIBOS." Teisė 89 (January 1, 2013): 20–36. http://dx.doi.org/10.15388/teise.2013.0.1920.
Full textWild, Otto, Mojarrad, Kellner, and Götzinger. "Vakuumversiegelung – Grundlagen, Indikationen, Kontraindikationen und Kostenbilanz." Therapeutische Umschau 64, no. 9 (September 1, 2007): 495–503. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.9.495.
Full textFriederichs, E. "Entwicklungspädiatrie vom Säugling bis zum Jugendlichen." Nervenheilkunde 22, no. 09 (2003): 462–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626334.
Full textWalker, Eva-Maria. "Finanzbildung als Teilbereich der ökonomischen Bildung?" GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 64, no. 4 (November 30, 2015): 505–14. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21150.
Full textMüller, Christian. "Nationale Standards in der ökonomischen Bildung?" Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 104, no. 3 (2008): 385–406. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2008-0022.
Full textHippe, Thorsten. "Die lautlose Privatisierung existenzieller Risiken. Die Berufsunfähigkeitsversicherung als Exempel sozioökonomischer Finanzbildung." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 70, no. 4-2021 (December 16, 2021): 607–19. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v70i4.15.
Full textDressler, Bernhard. "Menschen bilden?" Evangelische Theologie 63, no. 4 (July 1, 2003): 261–70. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2003-0404.
Full textBonus, Stefanie, Stefan Schäfer, and Stefanie Vogt. "Non-formale Bildung in nationalen Freiwilligendiensten – Zwischen beruflicher Orientierung und kritisch-emanzipatorischem Anspruch." Voluntaris 7, no. 1 (2019): 8–21. http://dx.doi.org/10.5771/2196-3886-2019-1-8.
Full textTarazona, Mareike. "Regionale Bildungsdisparitäten und Beschäftigungsentwicklung." Raumforschung und Raumordnung 68, no. 6 (December 31, 2010): 471–81. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-010-0057-z.
Full textRumpold, Herwig, and Bettina Greimel-Fuhrmann. "Ein integratives Gesamtmodell ökonomischer Bildung als Allgemeinbildung." Pädagogische Rundschau 75. Jahrgang / 2021, no. 1 (February 1, 2021): 109–20. http://dx.doi.org/10.3726/pr012021.0008.
Full textHedtke, Reinhold. "Wissenschaftsorientierung und Kontroversität in der ökonomischen Bildung." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 64, no. 4 (November 30, 2015): 445–50. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21143.
Full textHerzig, Bardo, Tilman-Mathies Klar, Alexander Martin, and Dorothee M. Meister. "Editorial: Orientierungen in der digitalen Welt." Orientierungen in der digitalen Welt 39 (December 12, 2020): i—vii. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/39/2020.12.12.x.
Full textReichenbach, Roland. "Generalist*in oder Spezialist*in? Über Dichotomien im Diskurs der Bildung. Ein Essay." Swiss Journal of Educational Research 44, no. 1 (April 29, 2022): 23–34. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.44.1.2.
Full textHedtke, Reinhold. "Wirtschaft ohne Politik? Zur Entpolitisierung der ökonomischen Bildung." POLIS 23, no. 3 (October 2, 2019): 11–13. http://dx.doi.org/10.46499/1541.1526.
Full textRasche, Barbara, Niels Dreber, Florian Strunk, and Laura Tydecks. "Nachhaltige Mobilität befördern: Umweltverträglich, sozial gerecht und ökonomisch tragfähig." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 29, no. 4 (December 16, 2020): 267–68. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.29.4.12.
Full text