Journal articles on the topic 'Online-Lehre'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Online-Lehre.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Klug, Julia, and Elisabeth Seethaler. "(Un)Freiwillig Online-Lehre." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/05.
Full textWaldvogel, Bettina, Andreas Brugger, and Laura Sijbesma. "Online-Lehre im Lehramtstudium." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–20. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/08.
Full textKollmer, Imke. "Zur Gesichtslosigkeit der Online-Lehre." Sozialer Sinn 21, no. 1 (2020): 185–204. http://dx.doi.org/10.1515/sosi-2020-0007.
Full textRau, Henriette, Susanne Nicolai, and Susanne Stoll-Kleemann. "Die Nachhaltigkeitschallenge." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–11. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/03.
Full textMalewski, Sarah, Sabrina Engelmann, and Lars Peppel. "Erleben, Herausforderungen und zukünftige Lehrszenarien in der Online-Lehre." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 12, 2021): 97–117. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.12.x.
Full textEstner, Cornelia, Daniel Schropp, and Tatjana Spaeth. "Von der Not zur Tugend: 2020 als Turbobooster für neue und kreative Lehrformate." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–12. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/03.
Full textSpieler, Benadette. "Online-Lehre zu Zeiten von Corona." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–13. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/12.
Full textGruhne, Volker. "Studierende aktivieren in der digitalen Lehre." Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development, no. 1 (March 30, 2022): 6. http://dx.doi.org/10.55310/jfhead.13.
Full textHammerich, Helen, and Oliver Krämer. "‹Online ist besser als Ausfall, Präsenz ist das Beste›." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 21, 2021): 305–25. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.21.x.
Full textMauermeister, Sylvi, Isabel Steinhardt, Roland Bloch, David Lohner, and Anja Schulz. "»Immerhin wurden Erfahrungen mit digitalen Tools gemacht«." Sozialmagazin, no. 11-12 (December 6, 2023): 66–72. http://dx.doi.org/10.3262/sm2312066.
Full textPreböck, Tanja, and Silvia Annen. "Online-Lehre im ‹Corona-Semester› aus Studierendensicht." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 15, 2021): 157–76. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.15.x.
Full textHellemacher, Leo, and Thomas Stelzer-Rothe. "hlbNRW-Umfrage 2022: Online-Lehre versus Präsenz." Die Neue Hochschule 2023, no. 1 (2023): 20–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.7533751.
Full textPeböck, Karl. "Das Virtual BarCamp #lehreonline als Modell für digital-vernetzte Hochschuldidaktik." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–9. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/10.
Full textNeuber, Katharina, and Kerstin Göbel. "Zuhause statt Hörsaal." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 10, 2021): 56–76. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.10.x.
Full textKaiser, Nora, and Dora Nonnenkamp. "Digitale Lehre und Zufriedenheit von Hochschullehrenden." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–14. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/13.
Full textKlotz, Isabel. "Knaus, Thomas/Junge, Thorsten/Merz, Olga (Hrsg.) (2022). Lehren aus der Lehre in Zeiten von Corona. Mediendidaktische Impulse für Schulen und Hochschulen. München: kopaed. 280 S., 19,80 €." merz | medien + erziehung 66, no. 2 (2022): 92–93. https://doi.org/10.21240/merz/2022.2.24.
Full textSchmidberger, Laura, Valentin Unger, and Albrecht Wacker. "Durch das Internet ‚gequetschte‘ Seminare!?" Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–15. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/06.
Full textBerendt, Julia, Tobias Steigleder, Birgitt van Oorschot, et al. "Comprehensive Cancer Center (CCC) in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung zu Empfehlungen für die Palliativmedizinische Lehre im Medizinstudium." Zeitschrift für Palliativmedizin 19, no. 05 (2018): 259–65. http://dx.doi.org/10.1055/a-0663-6340.
Full textWiegand, Cornelia, and Jörg Tittelbach. "Durchführung von Online-Klausuren in der dermatologischen Lehre." Aktuelle Dermatologie 50, no. 08/09 (2024): 397–402. http://dx.doi.org/10.1055/a-2332-6853.
Full textMorgenstern, Ulrike. "Präsenz und Online - so gelingt die hybride Lehre." Pflegezeitschrift 75, no. 12 (2022): 36–39. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-022-1969-2.
Full textThieringer, Florian M., Erich Röthlisberger, Urs Rüetschi, Marcelo Figari, and Sabine Girod. "Der AO CMF Online Campus – Erfahrungen mit onlinebasierten internationalen Fortbildungsveranstaltungen." OP-JOURNAL 38, no. 01 (2022): 49–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-1729-6560.
Full textHöschl, Michael, Patrick Huiber, and Robert Korn. "Produktentwicklung für die hybride Zusammenarbeit." PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 32, no. 5 (2021): 41–45. http://dx.doi.org/10.24053/pm-2021-0092.
Full textSchön, Sandra, Viktoria Wieser, Sebastian Dennerlein, and Martin Ebner. "Gute Online-Lehrpraxis aus Studierendensicht in den ersten Wochen der CoViD-19-Krise." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 26, 2021): 411–29. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.26.x.
Full textSchley, Saskia, and Lisa Buchwald. "Wie zufrieden sind Studierende mit der digitalen Lehre?" Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–13. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/10.
Full textFiczere, Kornélia, Ágota Figula, Carolin Hannusch, and Emese Kása. "Lehre der Trigonometrie anhand realistischer Aufgaben im Online-Unterricht." Teaching Mathematics and Computer Science 20, no. 1 (2022): 87–105. http://dx.doi.org/10.5485/tmcs.2022.0538.
Full textLermen, Markus. "Pädagogik Online: Einsatzmöglichkeiten netzbasierter Lehre in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern." Medien in der Erziehungswissenschaft II 10, Medien in der Erz.-wiss. II (2006): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/10/2006.04.21.x.
Full textGiebler, Luisa. "Standl, Bernhard (2022). Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Münster/ New York: Waxmann. 267 S., 39,00 €." merz | medien + erziehung 67, no. 1 (2023): 93. https://doi.org/10.21240/merz/2023.1.29.
Full textHombach, Katharina. "Hochschullehre und -didaktik unter Pandemiebedingungen – Lehrendenbefragungen und hochschuldidaktische Angebotsentwicklung an der Philipps-Universität Marburg als iterativer Prozess." Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development, no. 1 (October 14, 2022): 9. http://dx.doi.org/10.55310/jfhead.23.
Full textSchiefner, Mandy. "E-Assessment in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: What's new with the «E»?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 25, no. 1 (2007): 59–72. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.25.1.2007.9933.
Full textSpieler, Bernadette. "Online-Lehre zu Zeiten von Corona: Kein Problem für die Informatik-Didaktik?" LBzM - Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, no. 22 (May 2, 2022): 1–13. https://doi.org/10.5281/zenodo.6606091.
Full textSchinnerl-Beikircher, Irmgard, and Julia Kräuter. "Online-Lehre an der FH JOANNEUM: Gekommen, um zu bleiben?!" Neue-Hochschulzeitung 8, no. 3 (2022): 99. http://dx.doi.org/10.37942/nhz202203009901.
Full textAlawi, Seyed Arash, Lukas Busch, Anne Limbourg, Andreas Jokuszies, Ramin Ipaktchi, and Peter Vogt. "Das Humboldt’sche Bildungsideal in der Plastischen Chirurgie – Studentenumfrage zur Lehre und Venia Legendi." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 50, no. 02 (2017): 134–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120112.
Full textRakebrand, Thomas. "Interaktive Gruppenarbeit, Live-Feedback und Dialog als Motivatoren in der Krise?" Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development, no. 1 (March 30, 2022): 7. http://dx.doi.org/10.55310/jfhead.11.
Full textStöver, T., S. Dazert, S. K. Plontke, et al. "Auswirkungen der SARS-CoV‑2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Bereich der Forschung, Lehre und Weiterbildung." HNO 69, no. 8 (2021): 633–41. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-021-01001-8.
Full textBohn, Anna. "Themenschwerpunkt Video-Streaming – Editorial." Bibliothek Forschung und Praxis 44, no. 3 (2020): 309–12. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2020-2053.
Full textPieter, Andrea, Mandy Schiefner, and Peter Strittmatter. "Konzeption, Implementation und Evaluation von Online-Seminaren in der universitären, erziehungswissenschaftlichen Ausbildung." Einzelbeiträge 2004 2004, Occasional Papers (2004): 1–21. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2004.09.17.x.
Full textWünsche, Kai E. "Wie ein asynchroner Onlinekurs interaktiver wird als eine Präsenzveranstaltung." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 10, no. 1 (2023): 59–75. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2023-1-59.
Full textDietrich, Ramona. "Digitalisierung von Organisationsprozessen an Schulen." merz | medien + erziehung 64, no. 2 (2020): 67–73. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2020.2.20.
Full textIberer, Ulrich, and Robert Rymeš. ""Ich hab' da so'n Online-Tool": Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–15. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/17.
Full textSchröder, Daniela, and Milan Kuhli. "Es fehlt vor allem an Konzentration: Erste Erkenntnisse aus dem Corona-Semester." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 4 (2020): 489–501. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-4-489.
Full textKöhler, Patrizia, Verena Landgrebe, Franziska Nickolaus, and Katrin Heß. "Digitalisierung eines Weiterbildungsprogrammes für studentische Tutor*innen in Zeiten der Corona-Pandemie am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–15. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/14.
Full textRichter, Lukas. "Struktur und Rezeption antiker Planetenskalen." Die Musikforschung 52, no. 3 (2021): 289–306. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1999.h3.897.
Full textLindau, Anne-Kathrin, Ingrid Hemmer, Verena Reinke, et al. "BNE Lehre Konkret - ein Portal für Hochschullehrende." Progress in Science Education (PriSE) 6, no. 3 (2024): 81–93. https://doi.org/10.5281/zenodo.15130020.
Full textSeng, Anja, and Lana Kohnen. "Online-basierte Lehrtoolbox als ganzheitlicher Ansatz für eine diversity-sensible Lehre." Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2, no. 1 (2017): 98–104. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v2i1.15.
Full textHejna, Urszula, Carolin Hainke, Thies Pfeiffer, and Stefanie Seeling. "Mehrbenutzer-VR-Anwendungen für ein rollenbasiertes Falltraining." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 51 (January 23, 2023): 314–44. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/51/2023.01.23.x.
Full textKetter, Verena, Celine Brauch, Pia Elser, Isabell Freier, and Yasmin Roob. "Online-LEERprozesse? Von den Bildungs(un)möglichkeiten des digitalen Studierens aus Lehrenden- und Studierendenperspektive." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/11.
Full textMerz, Redaktion. "Bremer, Claudia/Krömker, Detlef (Hrsg.) (2013). E-Learning zwischen Vision und Alltag. Münster: Waxmann. 470 S., 37,90 €." merz | medien + erziehung 58, no. 5 (2014): 91. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2014.5.23.
Full textZass, Engelbert. "Online-Datenbank-Recherchen an der Hochschule." CHIMIA 41, no. 4 (1987): 96. https://doi.org/10.2533/chimia.1987.96.
Full textMehde, Veith. "Die Zukunft der juristischen Vorlesung nach ihrem Ende im Internet." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 4 (2020): 312–25. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-4-312.
Full textLehmann, Nastasia. "Auswirkungen der Digitalisierung auf das Studium." Sozialmagazin, no. 3-4 (April 12, 2023): 85–89. http://dx.doi.org/10.3262/sm2304085.
Full text