To see the other types of publications on this topic, follow the link: Optischer Resonator.

Dissertations / Theses on the topic 'Optischer Resonator'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 45 dissertations / theses for your research on the topic 'Optischer Resonator.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Maunz, Peter L. W. "Cavity cooling and spectroscopy of a bound atom-cavity system." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974430366.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Guthöhrlein, Gerhard Robert. "Einzelne Kalziumionen in einem optischen Resonator dreidimensionale Vermessung der Feldverteilung /." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963899597.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hennrich, Markus. "Kontrollierte Erzeugung einzelner Photonen in einem optischen Resonator hoher Finesse." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970312156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Haase, Albrecht. "Single atom detection in low finesse cavities." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975582941.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Maitra, Ayan. "Nonlinear resonators for all-optical signal processing." Karlsruhe Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/992791707/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wilde, Fabian. "Unidirectional photoluminescence emission of pierced microdisks /." München : Dr. Hut Verlag, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017120456&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Löffler, Andreas. "Selbstorganisiertes Wachstum von (Ga)InAs/GaAs-Quantenpunkten und Entwicklung von Mikroresonatoren höchster Güte für Experimente zur starken Exziton-Photon-Kopplung." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2008/3032/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Römer, Friedhard. "Charakterisierung und Simulation optischer Eigenschaften von mikromechanisch abstimmbaren Filterbauelementen." Kassel : Kassel Univ. Press, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-1965.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Römer, Friedhard. "Charakterisierung und Simulation optischer Eigenschaften von mikromechanisch abstimmbaren Filterbauelementen." Kassel Kassel Univ. Press, 2005. http://www.upress.uni-kassel.de/abstracts_fr/3-89958-196-2.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Resch, Andreas [Verfasser], Claus [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Lämmerzahl, and Claus [Gutachter] Braxmaier. "Hochstabiler optischer Resonator im Fallturmbetrieb für Präzisionsmessungen in Schwerelosigkeit / Andreas Resch ; Gutachter: Claus Lämmerzahl, Claus Braxmaier ; Betreuer: Claus Lämmerzahl." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2016. http://d-nb.info/1124131396/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bolaños, Quiñones Vladimir Andres. "Rolled-up Microtubular Cavities Towards Three-Dimensional Optical Confinement for Optofluidic Microsystems." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-178248.

Full text
Abstract:
This work is devoted to investigate light confinement in rolled-up microtubular cavities and their optofluidic applications. The microcavities are fabricated by a roll-up mechanism based on releasing pre-strained silicon-oxide nanomembranes. By defining the shape and thickness of the nanomembranes, the geometrical tube structure is well controlled. Micro-photoluminescence spectroscopy at room temperature is employed to study the optical modes and their dependence on the structural characteristics of the microtubes. Finite-difference-time-domain simulations are performed to elucidate the experi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Guthoehrlein, Gerhard Robert. "Einzelne Kalziumionen in einem optischen Resonator." Diss., lmu, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-3075.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Nussmann, Stefan. "Kühlen und Positionieren eines Atoms in einem optischen Resonator." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980166683.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Drabe, Christian. "Ein resonanter Mikroaktuator zur optischen Weglängenmodulation." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=982323344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Ahlrichs, Andreas. "Triply-Resonant Cavity-Enhanced Spontaneous Parametric Down-Conversion." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20150.

Full text
Abstract:
Die verlässliche Erzeugung einzelner Photonen mit wohldefinierten Eigenschaften in allen Freiheitsgraden ist entscheidend für die Entwicklung photonischer Quantentechnologien. Derzeit basieren die wichtigsten Einzelphotonenquellen auf dem Prozess der spontanen parameterischen Fluoreszenz (SPF), bei dem ein Pumpphoton in einem nichtlinearen Medium spontan in ein Paar aus Signal und Idlerphotonen zerfällt. Resonator-überhöhte SPF, also das Plazieren des nichtlinearen Mediums in einem optischen Resonator, ist ein weit verbreitetes Verfahren, um Einzelphotonenquellen mit erhöhter Helligkeit und an
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Rabus, Dominik Gerhard. "Realization of optical filters using ring resonators with integrated semiconductor optical amplifiers in GaInAsP-InP." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964927349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Döringshoff, Klaus. "Optical frequency references based on hyperfine transitions in molecular iodine." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/19156.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Untersuchung von optischen Absolutfrequenzreferenzen basierend auf rovibronischen Übergängen in molekularen Jod. Dabei werden Methoden der Doppler-freien Sättigungsspektroskopie angewendet, um einzelne Übergänge der Hyperfeinstruktur mit Linienbreiten unterhalb von 1 MHz im B-X System von molekularem Iod bei 532 nm, der zweiten harmonischen des Nd:YAG-Laser, aufzulösen. Elektronische Regelungstechniken ermöglichen eine präzise Stabilisierung der optischen Frequenz auf die Linienmitte der Übergänge mit einer Auflösung von Teilen in 10^5.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Wolke, Matthias [Verfasser]. "Laserkühlung in optischen Resonatoren unter der Rückstoßgrenze / Matthias Wolke." München : Verlag Dr. Hut, 2012. http://d-nb.info/1029399913/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Smith, Elliot John. "Self-assembled rolled-up devices: towards on-chip sensor technologies." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-74453.

Full text
Abstract:
By implementing the rolled-up microfabrication method based on strain engineering, several systems are investigated within the contents of this thesis. The structural morphing of planar geometries into three-dimensional structures opens up many doors for the creation of unique material configurations and devices. An exploration into several novel microsystems, encompassing various scientific subjects, is made and methods for on-chip integration of these devices are presented. The roll-up of a metal and oxide allows for a cylindrical hollow-core structure with a cladding layer composed of a mul
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Franke, Helena. "PLD-grown ZnO-based Microcavities for Bose–Einstein Condensation of Exciton-Polaritons." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-98174.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit behandelt die Herstellung und optische Untersuchung von Halbleiterheterostrukturen, genauer Mikrokavitäten, in denen ein Bose–Einstein Kondensat (BEK) von sogenannten Exziton-Polaritonen im Festkörper erzeugt und beobachtet werden soll. Diese Strukturen bestehen aus zwei hochreflektierenden Braggspiegeln (BS) und einer ZnO-Kavität als aktivem Material. Zunächst wurde die Abscheidung der BS hinsichtlich genauer Schichtdickenkontrolle und Reproduzierbarkeit verbessert. Um Kavitätsschichten hinreichender Qualität herzustellen, wurden mehrere Ansätze zur Optimierung dieser p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Gollhofer, Martin [Verfasser], and Jörg [Akademischer Betreuer] Schulze. "Germanium-Lumineszenzdioden mit optischem Resonator für optoelektronische integrierte Schaltkreise / Martin Gollhofer ; Betreuer: Jörg Schulze." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2019. http://d-nb.info/1206935855/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kahl, Matthias. "Licht-Materie-Wechselwirkung in Festkörper-Nanostrukturen." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-61912.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Henseleit, Tony, Markas Sudzius, Hartmut Fröb, and Karl Leo. "Coherent perfect absorption in oneport devices with wedged organic thin-film absorbers: Bloch states and control of lasing." SPIE, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35176.

Full text
Abstract:
We are using organic small molecules as absorbing material to investigate coherent perfect absorption in layered thin-film structures. Therefore we realize strongly asymmetric resonator structures with a high optical quality dielectric distributed Bragg reflector and thermally evaporated wedged organic materials on top. We investigate the optical properties of these structures systematically by selective optical pumping and probing of the structure. By shifting the samples along the wedge, we demonstrate how relations of phase and amplitude of all waves can be tuned to achieve coherent perfect
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Harazim, Stefan M. "Rolled-up microtubes as components for Lab-on-a-Chip devices." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-100312.

Full text
Abstract:
Rolled-up nanotechnology based on strain-engineering is a powerful tool to manufacture three-dimensional hollow structures made of virtually any kind of material on a large variety of substrates. The aim of this thesis is to address the key features of different on- and off-chip applications of rolled-up microtubes through modification of their basic framework. The modification of the framework pertains to the tubular structure, in particular the diameter of the microtube, and the material which it is made of, hence achieving different functionalities of the final rolled-up structure. The tuni
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weitenberg, Johannes [Verfasser], Reinhart [Akademischer Betreuer] Poprawe, and Thomas [Akademischer Betreuer] Udem. "Transversale Moden in optischen Resonatoren für Anwendungen hoher Laserintensität / Johannes Weitenberg ; Reinhart Poprawe, Thomas Udem." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2018. http://d-nb.info/1162900423/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Bog, Uwe Rudolf [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Optische Flüster-Galerie Resonatoren und deren Funktionalisierung für die Biosensorik / Uwe Rudolf Bog ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/1114273333/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Jazayerifar, Mahmoud, Meysam Namdari, Ryan Hamerly, Dodd Gray, Christopher Rogers, and Kambiz Jamshidi. "Feasibility study of optical parametric amplification using CMOS compatible ring resonators." SPIE, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35122.

Full text
Abstract:
In this paper, we analytically describe the parametric amplification in ring resonators using silicon and silicon nitride waveguides. Achievable gain and bandwidth of the ring-based amplifiers are studied taking into account the Kerr nonlinearity for silicon nitride and Kerr nonlinearity as well as two photon absorption and free carrier absorption for silicon waveguides. Both telecom and 2-μm wavelengths are investigated in case of silicon. An approach for obtaining the optimum amplifier design without initiating the comb generation has been introduced. It is shown that there is a trade-off be
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Böttner, Stefan. "Rolled-Up Vertical Microcavities Studied by Evanescent Wave Coupling and Photoluminescence Spectroscopy." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-166810.

Full text
Abstract:
Vertically rolled-up microcavities are fabricated using differentially strained nanomembranes by employing rate and temperature gradients during electron beam evaporation of SiO2. The geometry of the rolled-up tubes is defined by a photo-lithographically patterned polymer sacrificial layer beneath the SiO2 layers that is dissolved to start the rolling. Rolled-up tubes support resonances formed by constructive interference of light propagating along the circumference. Optical studies are performed in the visible spectral range using a micro-photoluminescence (µPL) setup to excite and detect opt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Sturm, Chris. "Exciton-Polaritons in ZnO-based Microresonators: Dispersion and Occupation." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-77759.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit behandelt die Dispersion von Exziton-Polaritonen in ZnO-basierten Mikroresonatoren, welche zum einen theoretisch bezüglich der Eigenschaften der reinen Kavitätsmoden und zum anderen experimentell mittels Photolumineszenz-Spektroskopie und Reflektionsmessungen untersucht wurden. Dabei wird besonders auf die Rolle der linearen Polarisation sowie auf die Besetzung der Exziton-Polaritonen-Zustände eingegangen. Dies ist von Interesse, da diese Mikroresonatoren vielversprechende Kandidaten für die Realisierung eines Exziton-Polariton Kondensates sind, welches ähnliche Eigensch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Möhle, Katharina. "Piezoelectrically tunable optical cavities for the gravitational wave detector LISA." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2013. http://dx.doi.org/10.18452/16745.

Full text
Abstract:
LISA (Laser Interferometer Space Antenna) ist ein geplanter Gravitationswellendetektor, der aus drei Satelliten bestehen soll, deren Abstand mit Hilfe von Laserinterferometrie überwacht wird. Die hohe Frequenzstabilität der Laser, die dafür benötigt wird, soll mit einem dreistufigen Verfahren erreicht werden. Dieses beinhaltet eine Vorstabilisierung, die nicht nur hohe Stabilität sondern auch Durchstimmbarkeit aufweisen muss. Eine Möglichkeit so eine durchstimmbare Vorstabilisierung zu realisieren ist die Verwendung eines optischen Resonators mit eingebautem Piezoaktuator. Dies ist an sich ke
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Meinhold, Dirk. "Spatial Dynamics of Wave Packets in Semiconductor Heterostructures." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1120744780310-59904.

Full text
Abstract:
This thesis presents the first study of the damping of a Bloch oscillating wave packet by Zener tunneling to above-barrier states [1]. We investigate the time evolution of an below-barrier subband Wannier-Stark wave packet in a strongly coupled GaAs/AlGaAs superlattice (SL) with shallow quantum well barriers by optical interband spectroscopy. We use a sub-100 fs homodyne pump-probe technique which is sensitive to the intraband polarization. The presented experimental data unambiguously show an electric field-dependent continuous decrease of the intraband coherence time. Besides the continuous
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Gold, Peter. "Quantenpunkt-Mikroresonatoren als Bausteine für die Quantenkommunikation." Doctoral thesis, 2014. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-121649.

Full text
Abstract:
Technologien, die im wesentlichen auf quantenmechanischen Gesetzen beruhen, wie die Quanteninformationsverarbeitung und die Quantenkommunikation, sind weltweit Gegenstand enormer Forschungsanstrengungen. Sie nutzen die einzigartigen Eigenschaften einzelner Quantenteilchen, wie zum Beispiel die Verschränkung und die Superposition, um ultra-schnelle Rechner und eine absolut abhörsichere Datenübertragung mithilfe von photonischen Qubits zu realisieren. Dabei ergeben sich Herausforderungen bei der Quantenkommunikation über große Distanzen: Die Reichweite der Übertragung von Quantenzuständen ist au
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Löffler, Andreas. "Selbstorganisiertes Wachstum von (Ga)InAs/GaAs-Quantenpunkten und Entwicklung von Mikroresonatoren höchster Güte für Experimente zur starken Exziton-Photon-Kopplung." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-30323.

Full text
Abstract:
Als erster Schritt wurde der dreidimensionale optische Einschluss der Mikroresonatoren verbessert. Eine höhere Güte der Strukturen konnte vor allem durch Weiterentwicklung des Herstellungsprozesses erzielt werden. Der Ätzprozess der Türmchen wurde so optimiert, um möglichst glatte und senkrechte Seitenwände der Resonatoren zu erreichen. Dies reduziert Streu- und Beugungsverluste an den Seitenwänden der Mikroresonatoren und verbessert deren optischen Einschluss. Des Weiteren wurde der epitaktische Schichtaufbau der Resonatoren sowie die Wachstumsparameter der einzelnen Halbleiterschichten optim
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Geßler, Jonas. "Reduktion des Modenvolumens von Mikrokavitäten im Regime der schwachen und starken Kopplung." Doctoral thesis, 2016. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-144558.

Full text
Abstract:
Ziel dieser Arbeit war die Reduktion des Modenvolumens in Mikrokavitäten. Ein klei-nes Modenvolumen ist für die Stärke der Licht-Materie-Wechselwirkung wesentlich, weil dadurch z.B. die Schwelle für kohärente Lichtemission gesenkt werden kann [1]. Der Purcell-Faktor, ein Maß für die Rate der spontanen Emission, wird durch ein mi-nimales Modenvolumen maximiert [2, 3]. Im Regime der starken Kopplung steigt mit Abnahme des Modenvolumens die Rabi-Aufspaltung und damit die maximale Tempe-ratur, bei der das entsprechende Bauteil funktioniert [4, 5]. Spektrale Eigenschaften treten deutlicher hervor u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Obert, Michael. "Mikroresonatoren auf der Basis von II-VI-Halbleitern mit ein- und dreidimensionalem photonischem Einschluß." Doctoral thesis, 2004. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-13934.

Full text
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Arbeit waren II-VI-Halbleiter basierende Mikroresonatoren. Die Ziele der Arbeit bestanden dabei hauptsächlich in: 1. Untersuchung nichtlinearer Emission und starker Exziton-Photon-Kopplung bei eindimensionalem photonischem Einschluß auch bei hohen Leistungsdichten und Temperaturen 2. Erzeugung dreidimensionalen photonischen Einschlusses 3. Untersuchung nichtlinearer Emission in photonischen Punkten 4. Nachweis starker Kopplungseffekte in photonischen Punkten<br>Topic of this work were II-VI-semiconductor based microcavities. The main goals were: 1. study of nonlinea
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Strauß, Micha Johannes. "Molekularstrahlepitaxie von niederdimensionalen GaInAs(N) Systemen für AlGaAs Mikroresonatoren." Doctoral thesis, 2018. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-159024.

Full text
Abstract:
Die Erforschung von Quantenpunkten mit ihren quantisierten, atomähnlichen Zuständen, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten auf dem Weg zum Quantencomputer und für Anwendungen wie Einzelphotonenquellen und Quantenpunktlasern. Vorangegangene Studien haben grundlegend gezeigt, wie Quantenpunkte in Halbleiterresonatoren integriert und mit diesen gekoppelt werden können. Dazu war es zum einen notwendig, die Quantenpunkte und ihr epitaktisches Wachstum besser zu verstehen und zu optimieren. Zum anderen mussten die Bragg-Resonatoren optimiert werden, sodass Güten von bis zu 165.000 realisiert werden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schneider, Christian. "Konzepte zur skalierbaren Realisierung von effizienten, halbleiterbasierten Einzelphotonenquellen." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73506.

Full text
Abstract:
Dem Einsatz niederdimensionaler Nanostrukturen als optisch aktives Medium wird enormes Potential vorausgesagt sowohl in den klassischen optoelektronischen Bauteilen (wie z.B. Halbleiterlasern) als auch in optischen Bauteilen der näachsten Generation (z.B. Einzelphotonenquellen oder Quellen verschränkter Photonenpaare). Dennoch konnten sich quantenpunktbasierte Halbleiterlaser, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen (QDLaser inc.), im industriellen Maßstab bisher nicht gegen Bauelemente mit höherdimensionalen Quantenfilmen als optisch aktivem Element durchsetzen. Deshalb scheint der Einsatz vo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Brodbeck, Sebastian. "Elektrische und magnetische Felder zur Untersuchung und Manipulation von Exziton-Polaritonen." Doctoral thesis, 2020. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-207397.

Full text
Abstract:
Starke Licht-Materie-Wechselwirkung in Halbleiter-Mikroresonatoren führt zur Ausbildung von Eigenmoden mit gemischtem Licht-Materie-Charakter, die als Polaritonen bezeichnet werden. Die besonderen Eigenschaften dieser bosonischen Quasiteilchen können zur Realisierung neuartiger Bauteile genutzt werden, wie etwa des Polariton-Lasers, der auf stimulierter Streuung beruht anstatt auf stimulierter Emission, durch die Photon-Lasing ausgelöst wird. Durch den direkten Zugang zu Polariton-Zuständen in spektroskopischen Experimenten, sowie durch die Möglichkeit mit vielfältigen Mitteln nahezu beliebige
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Albert, Ferdinand. "Vertikale und laterale Emissionseigenschaften von Halbleiter-Quantenpunkt-Mikroresonatoren im Regime der schwachen und starken Licht-Materie-Wechselwirkung." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-93016.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Licht-Materie-Wechselwirkung in Quantenpunkt-Mikroresonatoren und deren vertikalen und lateralen Emissionseigenschaften. Quantenpunkte sind nanoskopische Strukturen, in denen die Beweglichkeit der Ladungsträger unterhalb der de-Broglie-Wellenlänge eingeschränkt ist, wodurch die elektronische Zustandsdichte diskrete Werte annimmt. Sie werden daher auch als künstliche Atome bezeichnet. Um die Emissionseigenschaften der Quantenpunkte zu modifizieren, werden sie im Rahmen dieser Arbeit als aktive Schicht in Mikrosäulenresonatoren eingebracht. Diese b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Bolaños, Quiñones Vladimir Andres. "Rolled-up Microtubular Cavities Towards Three-Dimensional Optical Confinement for Optofluidic Microsystems." Doctoral thesis, 2014. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20309.

Full text
Abstract:
This work is devoted to investigate light confinement in rolled-up microtubular cavities and their optofluidic applications. The microcavities are fabricated by a roll-up mechanism based on releasing pre-strained silicon-oxide nanomembranes. By defining the shape and thickness of the nanomembranes, the geometrical tube structure is well controlled. Micro-photoluminescence spectroscopy at room temperature is employed to study the optical modes and their dependence on the structural characteristics of the microtubes. Finite-difference-time-domain simulations are performed to elucidate the experi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Nußmann, Stefan [Verfasser]. "Kühlen und Positionieren eines Atoms in einem optischen Resonator / Stefan Nußmann." 2006. http://d-nb.info/980166683/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Hennrich, Markus [Verfasser]. "Kontrollierte Erzeugung einzelner Photonen in einem optischen Resonator hoher Finesse / Markus Hennrich." 2003. http://d-nb.info/970312156/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Drabe, Christian [Verfasser]. "Ein resonanter Mikroaktuator zur optischen Weglängenmodulation / von Christian Drabe." 2006. http://d-nb.info/982323344/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Guthöhrlein, Gerhard Robert [Verfasser]. "Einzelne Kalziumionen in einem optischen Resonator : dreidimensionale Vermessung der Feldverteilung / vorgelegt von Gerhard Robert Guthöhrlein." 2001. http://d-nb.info/963899597/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Bösel, André [Verfasser]. "Untersuchungen zur Frequenzdurchstimmung eines Diodenlasers mit externem Resonator basierend auf dem akusto-optischen Effekt / vorgelegt von: André Bösel." 2009. http://d-nb.info/994371101/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!