Journal articles on the topic 'Organisationsmoden'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 journal articles for your research on the topic 'Organisationsmoden.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Krink, Joachim F. "Organisationen mit Innenperspektive — Ein neo-traditionelles Organisationsmodell." Zeitschrift für Management 1, no. 3 (2006): 254–81. http://dx.doi.org/10.1007/s12354-006-0014-5.
Full textGrossenbacher, Elke. "Flexibles Organisationsmodell für kleine und mittlere Kommunen." Innovative Verwaltung 34, no. 7-8 (2012): 20–22. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-012-0395-5.
Full textDombrowski, Uwe, and Tobias Hanke. "Lean Ramp-up: Ein Organisationsmodell für das Anlaufmanagement." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 112, no. 6 (2017): 387–91. http://dx.doi.org/10.3139/104.111733.
Full textSchubert, Herbert, Holger Spieckermann, and Katrin Hänschke. "Organisational modell für das Quartiermanagement." Raumforschung und Raumordnung 62, no. 3 (2004): 217–26. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183476.
Full textEibl, Karl. "Zwischenwelten." Zeitschrift für Medienpsychologie 19, no. 4 (2007): 145–51. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6383.19.4.145.
Full textZehnder, Hans, Jochen R. Pampel, and Marco-Dirk Friesen. "Finance Shared Service Center (SS C) – Ein Organisationsmodell zur Realisierung von Optimierungspotenzialen." Controlling & Management 51, S1 (2007): 46–55. http://dx.doi.org/10.1365/s12176-012-0154-7.
Full textBebnowski, David. "Problemorientierung statt Revolutionserwartung." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 50, no. 200 (2020): 409–27. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v50i200.1899.
Full textWinkler, Markus. "Claudia Kaluza: Die Stiftung privaten Rechts als öffentlich-rechtliches Organisationsmodell. Analyse und rechtliche Bewertung hoheitlicher Stiftungsorganisationsmodelle." Archiv des öffentlichen Rechts 136, no. 2 (2011): 363. http://dx.doi.org/10.1628/000389111796190014.
Full textRichter, I. "Kommunale Gesundheitsförderung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) - Ein Erfahrungsbericht über ein Organisationsmodell zum Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks in einem sozialen Brennpunkt." Das Gesundheitswesen 66, no. 12 (2004): 796–801. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-813848.
Full textHerold-Majumdar, Astrid, Christian Alex, Hans Gerber, et al. "Selbstbestimmung und Teilhabe als gemeinsame Ziele von Pflege, Therapie und Sozialmedizin: Entwurf eines Organisationsmodells auf Basis einer Kontaktpunktanalyse." Das Gesundheitswesen 82, no. 02 (2019): 163–71. http://dx.doi.org/10.1055/a-0887-4502.
Full textGlinga, Werner. "Mündlichkeit in Afrika und Schriftlichkeit in Europa." Zeitschrift für Soziologie 18, no. 2 (1989). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1989-0201.
Full textKnudsen, Per, and Michael Hansen. "Ein neues Organisationsmodell für den Bibliothekartag." ABI-Technik 28, no. 3 (2008). http://dx.doi.org/10.1515/abitech.2008.28.3.154.
Full textMusati, Martina. "Agilität – ein Organisationsmodell für öffentliche Verwaltungen." Organisationsberatung, Supervision, Coaching, July 7, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-021-00714-7.
Full textTideman, Magnus. "Gemensam eller särskild organisation? -om organisationsval och dess konsekvenser för tolkning av handikappideologiska begrepp." Socialvetenskaplig tidskrift 6, no. 1 (2016). http://dx.doi.org/10.3384/svt.1999.6.1.2899.
Full textBernd, W., H. Seintsch, R. Amstad, G. Burri, and V. Weber. "Organisationsmodell der postoperativen Schmerztherapie am Beispiel eines Krankenhauses der Regelversorgung." Der Anaesthesist 53, no. 6 (2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00101-004-0672-6.
Full textRupp, Joachim. "Gestaltung und Kopplung – Dimensionen im Innovationsprozeß." Zeitschrift für Soziologie 28, no. 5 (1999). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1999-0503.
Full textKühl, Stefan. "Jenseits der Face-to-Face-Organisation / Jenseits der Face-to-Face-Organisation." Zeitschrift für Soziologie 31, no. 3 (2002). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2002-0302.
Full textRichter, I. "Kommunale Gesundheitsförderung im KJGD – praktische Erfahrungen mit dem Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks – Erfahrungsbericht über ein Organisationsmodell des KJGD in einem sozialen Brennpunkt." Das Gesundheitswesen 66, no. 04 (2004). http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-825179.
Full text