Academic literature on the topic 'Organische Elektronik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Organische Elektronik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Organische Elektronik"
Banerji, Amitabh. "Organische Elektronik als Lehrstoff." Nachrichten aus der Chemie 65, no. 7-8 (July 2017): 807–9. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20174064372.
Full textKiy, Michael. "Chips aus Plastik: Organische Elektronik." Physik in unserer Zeit 34, no. 1 (January 2003): 27–31. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.200390005.
Full textBabu, Sukumaran Santhosh, Seelam Prasanthkumar, and Ayyappanpillai Ajayaghosh. "Selbstorganisierte Gelbildner für die organische Elektronik." Angewandte Chemie 124, no. 8 (January 25, 2012): 1800–1810. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201106767.
Full textMai, Juri, and Andreas Orthaber. "Neue Bausteine für die organische Elektronik." Nachrichten aus der Chemie 64, no. 9 (August 30, 2016): 855–58. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20164054778.
Full textBirnstock, Jan, and Andreas Haldi. "OLEDs und organische Elektronik auf dem Vormarsch." Optik & Photonik 4, no. 1 (2009): 32–35. http://dx.doi.org/10.1002/opph.201190005.
Full textSixl, H. "Organische Festkörper. Anwendungsmöglichkeiten in der Optik und Elektronik." Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 93, no. 11 (November 1989): 1263–68. http://dx.doi.org/10.1002/bbpc.19890931123.
Full textGidron, Ori, and Michael Bendikov. "α-Oligofurane: eine aufstrebende Klasse konjugierter Oligomere für die organische Elektronik." Angewandte Chemie 126, no. 10 (January 27, 2014): 2580–89. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201308216.
Full textBroggi, Julie, Thierry Terme, and Patrice Vanelle. "Organische Elektronendonoren als leistungsfähige Ein-Elektronen-Reduktionsmittel in der organischen Synthese." Angewandte Chemie 126, no. 2 (November 24, 2013): 392–423. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201209060.
Full textHeckmann, Alexander, and Christoph Lambert. "Organische gemischtvalente Verbindungen: ein Spielplatz für Elektronen und Löcher." Angewandte Chemie 124, no. 2 (November 18, 2011): 334–404. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201100944.
Full textScherf, Ullrich. "Konjugierte Polyelektrolyte mit fixierten Gegenionen für Anwendungen in der organischen Elektronik." Angewandte Chemie 123, no. 22 (April 19, 2011): 5120–21. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201101643.
Full textDissertations / Theses on the topic "Organische Elektronik"
Gärtner, Stefan [Verfasser], and S. [Akademischer Betreuer] Bräse. "Organische Nanopartikel zum Aufbau photoaktiver Schichten Organischer Solarzellen / Stefan Gärtner ; Betreuer: S. Bräse." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016. http://d-nb.info/1122461402/34.
Full textMarlow, Philipp [Verfasser], and S. [Akademischer Betreuer] Bräse. "Organische Solarzellen: Synthese und Stabilisierung tensidfreier organischer Halbleiterdispersionen / Philipp Marlow ; Betreuer: S. Bräse." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2021. http://d-nb.info/124118934X/34.
Full textWudarczyk, Jakob Jacek [Verfasser]. "Dipolare Moleküle für die Organische Elektronik / Jakob Jacek Wudarczyk." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2017. http://d-nb.info/1139913662/34.
Full textMeyers, Thorsten [Verfasser]. "Integrationstechniken für organische Dünnschichttransistoren in der flexiblen Elektronik / Thorsten Meyers." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1229504133/34.
Full textTrost, Sara [Verfasser]. "Elektronenextraktionsschichten für invertierte organische Solarzellen / Sara Trost." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2016. http://d-nb.info/112035532X/34.
Full textSchaefer, Moritz Adrian [Verfasser]. "Laserstrukturierung transparenter, elektrisch leitfähiger Schichten für die organische Elektronik / Moritz Adrian Schaefer." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2013. http://d-nb.info/1044068833/34.
Full textDo, Thai-Hung [Verfasser]. "Flüssigprozessierte funktionale Schichten für organische Halbleiterbauelemente / Thai Hung Do." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2013. http://www.ksp.kit.edu.
Full textSchätzler, Katharina [Verfasser], and Heiko [Akademischer Betreuer] Weber. "Organische Feldeffekttransistoren mit polarisierbarem Isolator / Katharina Schätzler. Betreuer: Heiko Weber." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2011. http://d-nb.info/101830892X/34.
Full textKoppitz, Manuel [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Colsmann. "Bauteilarchitekturen für druckbare organische Solarzellen / Manuel Koppitz ; Betreuer: A. Colsmann." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1189212439/34.
Full textKlinkhammer, Sönke Bastian [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Durchstimmbare organische Halbleiterlaser / Sönke Bastian Klinkhammer ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2012. http://d-nb.info/118449357X/34.
Full textBooks on the topic "Organische Elektronik"
Organische Elektronik in Deutschland. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20461-6.
Full textBook chapters on the topic "Organische Elektronik"
Schwoerer, Markus. "Organische Elektronik." In Physik im 21. Jahrhundert, 143–93. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05191-3_4.
Full text"Die Organische Elektronik in Deutschland." In acatech BERICHTET UND EMPFIEHLT, 17–28. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20461-6_3.
Full text"Stärkung der Organischen Elektronik in Deutschland." In acatech BERICHTET UND EMPFIEHLT, 52–59. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20461-6_7.
Full text