Dissertations / Theses on the topic 'Organische Elektronik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Organische Elektronik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gärtner, Stefan [Verfasser], and S. [Akademischer Betreuer] Bräse. "Organische Nanopartikel zum Aufbau photoaktiver Schichten Organischer Solarzellen / Stefan Gärtner ; Betreuer: S. Bräse." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016. http://d-nb.info/1122461402/34.
Full textMarlow, Philipp [Verfasser], and S. [Akademischer Betreuer] Bräse. "Organische Solarzellen: Synthese und Stabilisierung tensidfreier organischer Halbleiterdispersionen / Philipp Marlow ; Betreuer: S. Bräse." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2021. http://d-nb.info/124118934X/34.
Full textWudarczyk, Jakob Jacek [Verfasser]. "Dipolare Moleküle für die Organische Elektronik / Jakob Jacek Wudarczyk." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2017. http://d-nb.info/1139913662/34.
Full textMeyers, Thorsten [Verfasser]. "Integrationstechniken für organische Dünnschichttransistoren in der flexiblen Elektronik / Thorsten Meyers." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1229504133/34.
Full textTrost, Sara [Verfasser]. "Elektronenextraktionsschichten für invertierte organische Solarzellen / Sara Trost." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2016. http://d-nb.info/112035532X/34.
Full textSchaefer, Moritz Adrian [Verfasser]. "Laserstrukturierung transparenter, elektrisch leitfähiger Schichten für die organische Elektronik / Moritz Adrian Schaefer." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2013. http://d-nb.info/1044068833/34.
Full textDo, Thai-Hung [Verfasser]. "Flüssigprozessierte funktionale Schichten für organische Halbleiterbauelemente / Thai Hung Do." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2013. http://www.ksp.kit.edu.
Full textSchätzler, Katharina [Verfasser], and Heiko [Akademischer Betreuer] Weber. "Organische Feldeffekttransistoren mit polarisierbarem Isolator / Katharina Schätzler. Betreuer: Heiko Weber." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2011. http://d-nb.info/101830892X/34.
Full textKoppitz, Manuel [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Colsmann. "Bauteilarchitekturen für druckbare organische Solarzellen / Manuel Koppitz ; Betreuer: A. Colsmann." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1189212439/34.
Full textKlinkhammer, Sönke Bastian [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Durchstimmbare organische Halbleiterlaser / Sönke Bastian Klinkhammer ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2012. http://d-nb.info/118449357X/34.
Full textCzolk, Jens Christian [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Bauelementarchitekturen für semitransparente organische Solarzellen / Jens Christian Czolk ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1176022563/34.
Full textBehrendt, Andreas [Verfasser]. "Gasdiffusionsbarrieren für die organische Optoelektronik - Prozesstechnologie und physikalische Eigenschaften / Andreas Behrendt." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2016. http://d-nb.info/1120026164/34.
Full textCzolk, Jens [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Bauelementarchitekturen für semitransparente organische Solarzellen / Jens Christian Czolk ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1176022563/34.
Full textMenke, Elisabeth Hanna [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Mastalerz. "Aroylenimidazole und Perylenimide als Elektronenakzeptoren für die Organische Elektronik / Elisabeth Hanna Menke ; Betreuer: Michael Mastalerz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. http://d-nb.info/1177251671/34.
Full textPetzoldt, Martin Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] [Bunz. "Fluorenbasierte Materialien für die Organische Elektronik und Sensorik / Martin Petzoldt ; Betreuer: Uwe H. F. Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016. http://d-nb.info/1180613856/34.
Full textPetzoldt, Martin [Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] Bunz. "Fluorenbasierte Materialien für die Organische Elektronik und Sensorik / Martin Petzoldt ; Betreuer: Uwe H. F. Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016. http://d-nb.info/1180613856/34.
Full textMenke, Elisabeth H. [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Mastalerz. "Aroylenimidazole und Perylenimide als Elektronenakzeptoren für die Organische Elektronik / Elisabeth Hanna Menke ; Betreuer: Michael Mastalerz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. http://d-nb.info/1177251671/34.
Full textBürgstein, Thomas [Verfasser]. "Mikrokristallines Silizium als Halbleiter in Aktivmatrizen für Organische-Lichtemittierende-Dioden-Anwendungen / Thomas Bürgstein." München : Verlag Dr. Hut, 2011. http://d-nb.info/1015607594/34.
Full textValouch, Sebastian [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Organische Fotodioden und deren Ankopplung an mikrooptische Systeme / Sebastian Valouch. Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/1036206815/34.
Full textWilke, Hans [Verfasser]. "Organische oberflächenemittierende Laser mit vertikaler Kavität: Entwicklung neuer Design- und Herstellungsansätze / Hans Wilke." Kassel : Kassel University Press, 2019. http://d-nb.info/120695289X/34.
Full textStrecker, Michael [Verfasser], and Norbert [Akademischer Betreuer] Frühauf. "Organische Dünnschichttransistoren mit gedrucktem Halbleiter für Schaltungen und Anzeigen / Michael Strecker ; Betreuer: Norbert Frühauf." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2019. http://d-nb.info/1193996678/34.
Full textFrank, Stefan [Verfasser]. "Beeinflussung der Morphologie von elektrochemisch abgeschiedenen, nanostrukurierten Zinkoxidfilmen durch organische Additive / Stefan Frank." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014. http://d-nb.info/104855211X/34.
Full textBilkay, Taybet [Verfasser], and Silvia [Akademischer Betreuer] Janietz. "Thiophen und Benzodithiophen basierte organische Halbleiter für aus Lösung prozessierbare Feldeffekttransistoren / Taybet Bilkay. Betreuer: Silvia Janietz." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2013. http://d-nb.info/1036546748/34.
Full textSuraru, Sabin-Lucian [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Würthner. "Elektronenarme und kernerweiterte Naphthalindiimide und Diketopyrrolopyrrole für organische Dünnschichttransistoren / Sabin-Lucian Suraru. Betreuer: Frank Würthner." Würzburg : Universität Würzburg, 2013. http://d-nb.info/1111814988/34.
Full textZschieschang, Ute. "Selbstorganisierende Monolagen als Gate-Dielektrika für organische Transistoren." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-832144.
Full textKönyves-Toth, Tobias [Verfasser], Heinz von [Akademischer Betreuer] Seggern, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Ensinger. "Organische Halbleiterbauteile auf Fasersubstraten / Tobias Könyves-Toth. Betreuer: Heinz von Seggern ; Wolfgang Ensinger." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016. http://d-nb.info/111214112X/34.
Full textUptmoor, Andrea Christina Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] [Bunz. "Mikroporöse organische Polymere auf Basis tetraedrischer Monomere der Gruppe IV / Andrea Christina Uptmoor ; Betreuer: Uwe Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. http://d-nb.info/117725297X/34.
Full textUptmoor, Andrea Christina [Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] Bunz. "Mikroporöse organische Polymere auf Basis tetraedrischer Monomere der Gruppe IV / Andrea Christina Uptmoor ; Betreuer: Uwe Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. http://d-nb.info/117725297X/34.
Full textJürgensen, Nils [Verfasser], and G. [Akademischer Betreuer] Hernandez-Sosa. "Biologisch abbaubare Materialien für flexible organische Leuchtmittel und für die Optimierung von Druckprozessen / Nils Jürgensen ; Betreuer: G. Hernandez-Sosa." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1201415098/34.
Full textMeyer, Deborah [Verfasser], Till [Forscher] Biskup, Stefan [Akademischer Betreuer] Weber, Michael [Akademischer Betreuer] Sommer, and Thorsten [Akademischer Betreuer] Koslowski. "ESR-spektroskopische Untersuchungen lichtinduzierter Zustände in Materialien mit Relevanz für die organische Elektronik : : Morphologie, Delokalisation, Entstehungswege von Triplett-Zuständen." Freiburg : Universität, 2017. http://d-nb.info/1153711702/34.
Full textAlbrecht, Georg [Verfasser]. "Imidazo[1,5-a]chinoline und Metall bis(bis(8-chinolinyl)amid) Komplexe als neue Komponenten für organische Halbleiterbauteile / Georg Albrecht." Gießen : Universitätsbibliothek, 2019. http://d-nb.info/1193422884/34.
Full textFriedrich-Schilling, Niels [Verfasser], Eckhardt [Gutachter] Beyer, Andres [Gutachter] Lasagni, and Karsten [Gutachter] Walzer. "Selektiver Laserabtrag von transparenten Elektroden auf Barriereschichten für die organische Photovoltaik / Niels Friedrich-Schilling ; Gutachter: Eckhardt Beyer, Andres Lasagni, Karsten Walzer." Dresden : Technische Universität Dresden, 2021. http://d-nb.info/1232413828/34.
Full textMeier, Sebastian B. [Verfasser]. "Organic Light-Emitting Electrochemical Cells for Lighting Applications : Organische licht-emittierende elektrochemische Zellen für Beleuchtungsanwendungen / Sebastian B. Meier." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1071529714/34.
Full textKretzschmar, Andreas Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] [Bunz. "Synthese, Untersuchung und Anwendung neuartiger Fluorophore für organische Leuchtdioden und Sensorik / Andreas Kretzschmar ; Betreuer: Uwe H. F. Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017. http://d-nb.info/1180985923/34.
Full textKretzschmar, Andreas [Verfasser], and Uwe H. F. [Akademischer Betreuer] Bunz. "Synthese, Untersuchung und Anwendung neuartiger Fluorophore für organische Leuchtdioden und Sensorik / Andreas Kretzschmar ; Betreuer: Uwe H. F. Bunz." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017. http://d-nb.info/1180985923/34.
Full textBerndt, Andreas. "Synthese und Charakterisierung lösungsprozessierbarer und vernetzbarer Methacrylat-Copolymere für den Einsatz als Dielektrika in der organischen Elektronik." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-211995.
Full textBechert, Hermann [Verfasser], Christoph J. [Akademischer Betreuer] Brabec, Christoph J. [Gutachter] Brabec, and Peter [Gutachter] Felfer. "Flexible und hochsegmentierte organische Leuchtdioden für Fahrzeugrückleuchten‐Applikationen / Hermann Bechert ; Gutachter: Christoph J. Brabec, Peter Felfer ; Betreuer: Christoph J. Brabec." Erlangen : FAU University Press, 2020. http://d-nb.info/1218300884/34.
Full textPingel, Patrick. "Morphology, charge transport properties, and molecular doping of thiophene-based organic semiconducting thin films." Phd thesis, Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2014/6980/.
Full textOrganische Halbleiter kombinieren die molekulare Vielfalt und Anpassbarkeit, die mechanische Flexibilität und die preisgünstige Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen mit fundamentalen Halbleitereigenschaften wie Lichtabsorption und -emission und elektrischer Leitfähigkeit. Unlängst finden organische Leuchtdioden Anwendung in den Displays von TV-Geräten und Smartphones. Für die weitere Entwicklung und den Erfolg organischer Halbleiter ist das Verständnis derer physikalischer Grundlagen unabdingbar. Ein für viele Bauteile fundamentaler Prozess ist der Transport von Ladungsträgern in der organischen Schicht. Die Ladungstransporteigenschaften werden maßgeblich durch die Struktur dieser Schicht bestimmt, z.B. durch den Grad der molekularen Ordnung, die molekulare Verbindung von kristallinen Domänen und durch Defekte der molekularen Packung. Mittels optischer Spektroskopie werden in dieser Arbeit die temperatur-, molekulargewichts- und lösemittelabhängigen Struktureigenschaften poly- und oligothiophenbasierter Schichten untersucht. Dabei basiert die Analyse der Absorptionsspektren auf der Zerlegung in die spezifischen Anteile geordneten und ungeordneten Materials. Es wird gezeigt, dass sich hohe Ladungsträgerbeweglichkeiten dann erreichen lassen, wenn der Anteil der geordneten Bereiche und deren molekulare Verbindung in den Schichten möglichst hoch und die energetische Unordnung in diesen Bereichen möglichst klein ist. Der Ladungstransport in organischen Halbleitern kann außerdem gezielt beeinflusst werden, indem die Ladungsträgerdichte und die elektrische Leitfähigkeit durch molekulares Dotieren, d.h. durch das Einbringen von Elektronenakzeptoren oder -donatoren, eingestellt werden. Obwohl der Einsatz dotierter Schichten essentiell für effiziente Leuchtdioden und Solarzellen ist, ist der Mechanismus, der zur Erzeugung freier Ladungsträger im organischen Halbleiter führt, derzeit unverstanden. In dieser Arbeit wird der Ladungstransfer zwischen dem prototypischen Elektronendonator P3HT und dem Akzeptor F4TCNQ untersucht. Es wird gezeigt, dass, entgegen verbreiteter Vorstellungen, fast alle F4TCNQ-Akzeptoren einen ganzzahligen Ladungstransfer mit P3HT eingehen, aber nur 5% dieser Paare dissoziieren und einen beweglichen Ladungsträger erzeugen, der zur elektrischen Leitfähigkeit beiträgt. Weiterhin wird gezeigt, dass die zurückgelassenen F4TCNQ-Akzeptorionen Fallenzustände für die beweglichen Ladungsträger darstellen und so die Ladungsträgerbeweglichkeit in P3HT bei schwacher Dotierung absinkt. Die elektrischen Kenngrößen Ladungsträgerkonzentration, Beweglichkeit und Leitfähigkeit von F4TCNQ-dotierten P3HT-Schichten werden in dieser Arbeit erstmals in weiten Bereichen verschiedener Akzeptorkonzentrationen untersucht.
Savu, Sabine-Antonia [Verfasser], and Benedetta [Akademischer Betreuer] Casu. "Oberflächensensitive Untersuchungen zum Wachstum, zur Morphologie sowie zur Struktur und den elektronischen Eigenschaften von Molekülen für Organische Elektronik / Sabine-Antonia Savu ; Betreuer: Benedetta Casu." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2014. http://d-nb.info/116323589X/34.
Full textTrollmann, Jens [Verfasser], and Annermarie [Akademischer Betreuer] Pucci. "Infrarot-Ellipsometrie-Untersuchungen zum Einfluss von Wärme und Feuchte auf organische Halbleiter sowie zum Einfluss der Morphologie von Goldfilmen auf ihre dielektrische Funktion / Jens Trollmann ; Betreuer: Annermarie Pucci." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014. http://d-nb.info/1180300823/34.
Full textPaez, Sierra Beynor Antonio. "Raman-Spektroskopie an metallische/organische/anorganische Heterostrukturen und Pentacen-basierten OFETs." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801156.
Full textHein, Moritz. "Organic Thin-Film Transistors." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-167894.
Full textDollinger, Felix. "Untersuchung von Multilagenbarrieren für die Verkapselung organischer Bauelemente." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-188948.
Full textOrganic electronic devices require excellent encapsulation to protect them from intruding water- and air-molecules. At the same time, the encapsulation has to be inexpensive and flexible. This work presents aluminum multilayer barriers as highly effective, flexible and low-cost encapsulation. Various production methods and interlayer materials are investigated and barrier-lamination is established as superior process. Encapsulation systems are evaluated optically and by means of the electrical calcium-test, before they are employed in realistic solar cell aging experiments. Lamination-barriers of thin aluminum films show reproducible water-vapor transmission rates in the low 10^(-4) g(H2O)/m^2/day-range under accelerated permeation conditions. They improve the T(50)-lifetime of solar cells by a factor of 50 compared to unencapsulated cells, reaching values on par with rigid glass encapsulation or time-consuming atomic layer deposition
Reuter, Kay. "Elektrostatische Aufladung organischer Feldeffekttransistoren zur Verbesserung von gedruckten Schaltungen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-91992.
Full textGegenstand der vorliegenden Arbeit ist die drucktechnische Herstellung von unipolaren digitalen Schaltungen durch eine Kombination von organischen Feldeekttransistoren vom Anreicherungs- und Verarmungstyp. Zur Realisierung von Transistoren vom Verarmungstyp werden Überschussladung in den Gate- Isolator eingebracht und gespeichert, wodurch der Ladungstransport im Transistorkanal insbesondere die Schwellspannung beeinflusst wird. Es werden verschiedene Aufladungstechnologien und deren Prozessparameter diskutiert. Abschließend werden vollständig mit Massendruckverfahren prozessierte, digitale Schaltungen mit verbesserter Signalübertragungscharakteristik vorgestellt
Wölzl, Florian. "Degradation Mechanisms in Small-Molecule Organic Electronic Devices." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-199369.
Full textGhosh, Joydeep. "Fabrication of laterally stacked spin devices by semiconductor processing." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-91779.
Full textGünther, Alrun Aline. "Vertical Organic Field-Effect Transistors." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-207731.
Full textThis work represents a comprehensive study of the so-called vertical organic field-effect transistor (VOFET), a novel transistor geometry originating from the fast-growing field of organic electronics. This device has already demonstrated its potential to overcome one of the fundamental limitations met in conventional organic transistor architectures (OFETs): In the VOFET, it is possible to reduce the channel length and thus increase On-state current and switching frequency without using expensive and complex structuring methods. Yet the VOFET's operational principles are presently not understood in full detail. By simulating the expected device behaviour and correlating it with experimental findings, a basic understanding of the charge transport in VOFETs is established and this knowledge is subsequently applied in order to manipulate certain parameters and materials in the VOFET. In particular, it is found that the morphology, and thus the deposition parameters, of the organic semiconductor play an important role, both for a successful VOFET fabrication and for the charge transport in the finished device. Furthermore, it is shown that VOFETs, just like their conventional counterparts, are greatly improved by the application of contact doping. This result, in turn, is used to demonstrate that the VOFET essentially works in almost exactly the same way as a conventional OFET, with only minor changes due to the altered contact arrangement. Working from this realisation, a vertical organic transistor is developed which operates in the inversion regime, thus closing the gap to conventional MOSFET technology and providing a truly promising candidate for high-performance organic transistors as the building blocks for advanced, flexible electronics applications
Madena, Thomas [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Parisi. "Kelvinsondenmikroskopie an organischen Dünnschicht-Halbleitern : Einfluss der Schichtprozessierung auf elektrische, optische und morphologische Eigenschaften organischer Solarzellen / Thomas Madena. Betreuer: Jürgen Parisi." Oldenburg : IBIT - Universitätsbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1016980981/34.
Full textReuter, Kay. "Elektrostatische Aufladung organischer Feldeffekttransistoren zur Verbesserung von gedruckten Schaltungen." Doctoral thesis, Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2011. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19751.
Full textGegenstand der vorliegenden Arbeit ist die drucktechnische Herstellung von unipolaren digitalen Schaltungen durch eine Kombination von organischen Feldeekttransistoren vom Anreicherungs- und Verarmungstyp. Zur Realisierung von Transistoren vom Verarmungstyp werden Überschussladung in den Gate- Isolator eingebracht und gespeichert, wodurch der Ladungstransport im Transistorkanal insbesondere die Schwellspannung beeinflusst wird. Es werden verschiedene Aufladungstechnologien und deren Prozessparameter diskutiert. Abschließend werden vollständig mit Massendruckverfahren prozessierte, digitale Schaltungen mit verbesserter Signalübertragungscharakteristik vorgestellt.
Rastedt, Maren [Verfasser], Katharina [Akademischer Betreuer] Al-Shamery, and Rüdiger [Akademischer Betreuer] Beckhaus. "Design und Optimierung organischer Nanoröhrchen (für die potentielle Anwendung in kostengünstigen organischen Photovoltaik-Bauteilen) / Maren Rastedt. Betreuer: Katharina Al-Shamery ; Rüdiger Beckhaus." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2013. http://d-nb.info/1048591107/34.
Full text