Academic literature on the topic 'Organisierte Kriminalität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Organisierte Kriminalität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Organisierte Kriminalität"

1

Uesseler, Rolf. "Mafia und Politik in Italien." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 21, no. 85 (1991): 544–60. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v21i85.1096.

Full text
Abstract:
Mafia und Politik, das ist heute kein Problem von sporadischem oder wiederholtem »do ut des«, von Geben und Nehmen zwischen Kriminellen, die sich organisiert haben, und Parteipolitikern und Staatsbeamten. Es ist auch nicht das Problem der beständigen Konditionierung von und Druckausübung auf staatliche und gesellschaftliche Institutionen seitens der »Organisierten Kriminalität«. »Organisierte Kriminalität«/Mafia heute, das ist kein Krebsgeschwür, das sich in einem gesunden Körper ausbreitet und mit seinen Metastasen inzwischen auch die Politik erreicht hat. Mafia und Politik: Das ist heute zu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reuter, Jens. "Organisierte Kriminalität in Südosteuropa." Comparative Southeast European Studies 53, no. 2 (2005): 289–301. http://dx.doi.org/10.1515/soeu-2005-530211.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Elsen, Susanne, and Luca Fazzi. "“We want to change realities here.” Motivations of actors in social agriculture fighting organized crime in Southern Italy." Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 2 (2021): 165–82. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-2-165.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag basiert auf 20 Tiefeninterviews mit verantwortlichen Akteur*innen von Sozialgenossenschaften, Konsortien und Netzwerken der Sozialen Landwirtschaft in vier süditalienischen Regionen, welche stark durchdrungen sind von organisierter Kriminalität. Die Forschung wurde vom September 2019 - März 2020 durchgeführt. Sie stellt folgende Fragen: Wer sind die Akteur*innen welche mit ihrer Arbeit eine Kultur der Legalität gegen das organisierte Verbrechen verbreiten wollen und welche Motivationen treiben sie? Welche Strategien wenden Sie in diesem herausfordernden Feld an? Welche unterstüt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Jens. "Bekämpfungsstrategien gegen organisierte Kriminalität aus ökonomischer Sicht." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 81, no. 4 (1998): 272–85. http://dx.doi.org/10.1515/mks-1998-810404.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pilgram, Arno. "Pütter: Organisierte Kriminalität Der Anti-OK-Komplex." Neue Kriminalpolitik 11, no. 2 (1999): 38. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1999-2-38.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gilinskij, Yakov. "Sozialer Umbruch und organisierte Kriminalität in Russland." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 86, no. 2 (2003): 147–57. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2003-0019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Shinde, Sonia. "Kriminelle Geschäfte." Lebensmittel Zeitung 73, no. 13 (2021): 26–27. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-13-026.

Full text
Abstract:
Carsten Meywirth ist Leiter der neuen LKA-Spezialeinheit Cyber Crime. Gerade gelang ihr ein weltweit einmaliger Schlag gegen die Organisierte Computer-Kriminalität. Arbeitslos wird er trotzdem nicht werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Neubacher, Frank, Jana Meier, Nicole Bögelein, et al. "Handlungsempfehlungen des Forschungsverbundes „Drogen und Organisierte Kriminalität“ (DROK)." Neue Kriminalpolitik 29, no. 2 (2017): 113–22. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2017-2-113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pływaczewski, Emil W. "Organised Crime in Poland in the 1980s and at the Beginning of the Transformation Period from the Perspective of Criminological Sciences. Criminological Initiatives to Prevent and Combat Organised Crime." Internal Security 14, no. 1 (2022): 123–38. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0016.0379.

Full text
Abstract:
The article on Organised Crime in Poland in the 1980s and at the Beginning of the Transformation Period from the Perspective of Criminological Sciences. Criminological Initiatives to Prevent and Combat Organised Crime is divided into four main parts. They are: Introduction (Problems of Organised Crime in the People’s Republic of Poland), Organised crime at the beginning of the transition period and its assessment and Criminological initiatives to prevent and combat organised crime. The third part of the article is devoted to the most important scientific conference on organised crime, communit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Cremer-Schäfer, Helga. "Die Allianz von Verbrechen & Strafe und Schwäche & Fürsorge zwischen sozialer Kontrolle und sozialer Ausschließung oder: weshalb soziale Kontrolle doch untauglich wurde, Ausschließung zu kontrollieren." Kriminologisches Journal, no. 1 (February 25, 2019): 52–74. http://dx.doi.org/10.3262/kj1901052.

Full text
Abstract:
Die Idee, Formen sozialer Ausschließung (staatlich organisierte Bestrafung, Einsperren in totalen Institutionen, Verwaltung des Ausschluss-Etiketts „Verbrechen“) durch wohlfahrtsstaatliche Kontrolle („Resozialisieren“) zu zivilisieren, wird als ein höchst voraussetzungsvolles „soziales Artefakt“ rekonstruiert. Politische und ideologische Voraussetzungen dafür waren nur während der relativ kurzen Phase eines prosperierenden Fordismus gegeben. Die Institutionalisierung der Koexistenz „sanfter Kontrolle“ von Devianz mit permanenter Moralpanik, mit Ideologieproduktion und der Nutzung von Strafrech
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Organisierte Kriminalität"

1

Abasov, Rustam [Verfasser]. "Organisierte Kriminalität in Russland : Entwicklung und wissenschaftliche Erfassung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Strukturmodelle / Rustam Abasov." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1106337174/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hansen, Wibke [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Meyers. "Mehr Interaktion als geplant: Friedenseinsätze und Organisierte Kriminalität in fragilen Staaten / Wibke Hansen ; Betreuer: Reinhard Meyers." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/114129771X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stegmann, Andrea. "Organisierte Kriminalität : feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtsetzung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität /." Bern : Stämpfli, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/387831010.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Möhn, Heinz-Josef. "Organisierte Kriminalität - terminologische Klarstellung und Begriffsbestimmung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3147-5.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Möhn, Heinz-Josef. "Organisierte Kriminalität terminologische Klarstellung und Begriffsbestimmung." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/986027960/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gerdes, Lars Johannes. "Organisierte Kriminalität und regionale Konflikte die organisierte Kriminalität in Deutschland zur Zeit der Konflikte im ehemaligen Jugoslawien." Lohmar Köln Eul, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3001609&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kinzig, Jörg [Verfasser]. "Die rechtliche Bewältigung von Erscheinungsformen organisierter Kriminalität. / Jörg Kinzig." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238344399/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krings, Kerstin. "Die strafrechtlichen Bandennormen unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der organisierten Kriminalität /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/318766655.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bögel, Marion [Verfasser]. "Strukturen und Systemanalyse der Organisierten Kriminalität in Deutschland. / Marion Bögel." Berlin : Duncker & Humblot, 2021. http://d-nb.info/1238254306/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sieler, Reinhard [Verfasser]. "Die Effizienz der durch das "Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität" geregelten polizeilichen Ermittlungsmethoden bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität : Eine Literaturanalyse / Reinhard Sieler." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166508021/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Organisierte Kriminalität"

1

Sinn, Arndt, Jörg Kinzig, Joachim Faßbender, Roland Schmitz, and Martin Steinebach, eds. Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sinn, Arndt. Wirtschaftsmacht Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55269-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sinn, Arndt. Organisierte Kriminalität 3.0. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49844-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Liebl, Karlhans. Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13142-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Liebl, Karlhans. Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29095-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Liebl, Karlhans. Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-901-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stegmann, Andrea. Organisierte Kriminalität: Feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtsetzung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität. Stämpfli Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wessel, Jan. Organisierte Kriminalität und soziale Kontrolle. Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08081-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Josef, Estermann. Organisierte Kriminalität in der Schweiz. Orlux Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Huber, Barbara, and Walter Gropp. Rechtliche Initiativen gegen organisierte Kriminalität. Edition Iuscrim, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Organisierte Kriminalität"

1

Liebl, Karlhans. "Organisierte Kriminalität." In Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29095-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Liebl, Karlhans. "Organisierte Kriminalität." In Auf der Suche nach neuer Sicherheit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91837-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Liebl, Karlhans. "Organisierte Kriminalität." In Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-901-3_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Liebl, Karlhans. "Organisierte Kriminalität." In Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13142-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dennhardt, Yari. "Verwaltungsrechtliche Konzepte zur Bewältigung der Organisierten Kriminalität – der administrative Ansatz." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kinzig, Jörg, Konstantin Hemmert-Halswick, Benedikt Iberl, Jonas Römer, Sophia Schauber, and Sarah Schreier. "Empirische Bestandsaufnahme Organisierter Kriminalität." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Iden, Marcel Patric. "Die Bewältigung der Organisierten Kriminalität im materiellen Strafrecht." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Iden, Marcel Patric. "Bedrohungspotentiale der Organisierten Kriminalität: Zukünftige Trends und Entwicklungen." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Faßbender, Joachim, Detlef Erny, Katharina Bojen, et al. "Analyse der Prozessabläufe in OK- und anderen Umfangsverfahren." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sinn, Arndt. "Handlungsempfehlungen." In Organisierte Kriminalität. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69382-7_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!