Dissertations / Theses on the topic 'Organisierte Kriminalität'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 22 dissertations / theses for your research on the topic 'Organisierte Kriminalität.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Abasov, Rustam [Verfasser]. "Organisierte Kriminalität in Russland : Entwicklung und wissenschaftliche Erfassung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Strukturmodelle / Rustam Abasov." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1106337174/34.
Full textHansen, Wibke [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Meyers. "Mehr Interaktion als geplant: Friedenseinsätze und Organisierte Kriminalität in fragilen Staaten / Wibke Hansen ; Betreuer: Reinhard Meyers." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/114129771X/34.
Full textStegmann, Andrea. "Organisierte Kriminalität : feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtsetzung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität /." Bern : Stämpfli, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/387831010.pdf.
Full textMöhn, Heinz-Josef. "Organisierte Kriminalität - terminologische Klarstellung und Begriffsbestimmung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3147-5.htm.
Full textMöhn, Heinz-Josef. "Organisierte Kriminalität terminologische Klarstellung und Begriffsbestimmung." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/986027960/04.
Full textGerdes, Lars Johannes. "Organisierte Kriminalität und regionale Konflikte die organisierte Kriminalität in Deutschland zur Zeit der Konflikte im ehemaligen Jugoslawien." Lohmar Köln Eul, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3001609&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKinzig, Jörg [Verfasser]. "Die rechtliche Bewältigung von Erscheinungsformen organisierter Kriminalität. / Jörg Kinzig." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238344399/34.
Full textKrings, Kerstin. "Die strafrechtlichen Bandennormen unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der organisierten Kriminalität /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/318766655.pdf.
Full textBögel, Marion [Verfasser]. "Strukturen und Systemanalyse der Organisierten Kriminalität in Deutschland. / Marion Bögel." Berlin : Duncker & Humblot, 2021. http://d-nb.info/1238254306/34.
Full textSieler, Reinhard [Verfasser]. "Die Effizienz der durch das "Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität" geregelten polizeilichen Ermittlungsmethoden bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität : Eine Literaturanalyse / Reinhard Sieler." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166508021/34.
Full textRohe, Peter Maria. "Verdeckte Informationsgewinnung mit technischen Hilfsmitteln zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität : zugleich eine rechtsvergleichende Analyse der polizeilichen Abhörbefugnisse in den USA /." Frankfurt am Main ;Berlin ;Bern ;New York ;Paris ;Wien : Lang, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272683361.pdf.
Full textRiechmann, Mario. "Organisierte Kriminalität und Terrorismus zur Funktionalisierung von Bedrohungsszenarien beim Abbau eines rechtssaatlichen Strafrechts." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2008. http://d-nb.info/997135123/04.
Full textPfützner, Peggy. "Organisierte Kriminalität im französischen Strafverfahren zur Einführung eines besonderen Strafverfahrens durch die Loi Perben II." Berlin Duncker & Humblot, 2007. http://d-nb.info/988891662/04.
Full textLanger, Oliver. "Vermögensstrafe ( 43a StGB) : die neue Rechtsfolge zur Bekämpfung organisierter Kriminalität unter Berücksichtigung des erweiterten Verfalls ( 73d StGB) /." Göttingen : Cuvillier, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/279838271.pdf.
Full textPfützner, Peggy. "Organisierte Kriminalität im französischen Strafverfahren : zur Einführung eines besonderen Strafverfahrens durch die Loi Perben II /." Berlin : Duncker & Humblot, 2008. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41353790m.
Full textMehrens, Stefanie. "Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität : ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung /." Freiburg/Breisgau : Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internat. Strafrecht, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/330082469.pdf.
Full textStier, Anke. "Die Problematik des 370a AO unter besonderer Beachtung der Auswirkungen auf die Geldwäsche und auf die organisierte Kriminalität /." Berlin : WVB, Wiss. Verl. Berlin, 2005. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/stier.htm.
Full textNeumahr, Axel. "Organisierte Kriminalität : Konzeptionen und ihr Realitätsbezug ; eine kritische Analyse aufgrund einer Auswertung des bisherigen Forschungsstandes der USA ; Inaugural-Dissertation ... /." Tübingen : MVK, Medien Verl. Köhler, 1999. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/309402093.pdf.
Full textKress, Sarah. "Der 'Große Lauschangriff' als Mittel internationaler Verbrechensbekämpfung : zur Verwertbarkeit im Ausland gewonnener Beweise /." Hamburg : Kovač, 2009. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz288381874cov.htm.
Full textBettels, Till [Verfasser]. "Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens : Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts / Till Bettels." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1122048300/34.
Full textSchlegel, Ina Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] [Niehaus, Michael [Gutachter] Niehaus, and Irina [Gutachter] Gradinari. "Mythopoiesis der Organisierten Kriminalität in deutschen Fernsehserien : Erzählmuster zwischen fiktionaler Tradition und 'authentischen Fällen' / Ina Schlegel ; Gutachter: Michael Niehaus, Irina Gradinari ; Betreuer: Michael Niehaus." Hagen : FernUniversität in Hagen, 2019. http://d-nb.info/1197304177/34.
Full textSiegismund, Christian. "Der Schutz gefährdeter Zeugen in der Bundesrepublik unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Harmonisierung des Schutzes gefährdeter Zeugen (Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz ZSHG)." Doctoral thesis, 2009. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2009112517.
Full text