Books on the topic 'Ostmark'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Ostmark.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Grischany, Thomas R. Der Ostmark treue Alpensöhne. V&R Unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737003773.
Full textMaximilian, Liebmann, Paarhammer Hans, and Rinnerthaler Alfred 1951-, eds. Staat und Kirche in der "Ostmark". P. Lang, 1998.
Find full textMiloslavic, Hrvoje. Die Ostmark-Wochenschau: Ein Propagandamedium des Nationalsozialismus. Filmarchiv Austria, 2008.
Find full textHagspiel, Hermann. Die Ostmark: Österreich im Grossdeutschen Reich, 1938 bis 1945. Braumüller, 1995.
Find full textRathkolb, Oliver, and Florian Freund, eds. NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der "Ostmark" 1938-1945. Böhlau Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205128892.
Full textCervik, Karl. Kindermord in der Ostmark: Kindereuthanasie im Nationalsozialismus 1938-1945. Lit, 2001.
Find full textBurda, Michael C. Exchange rate dynamics and currency unification: The Ostmark-DM rate. Centre for Economic Policy Research, 1990.
Find full textBurda, Michael C. Exchange rate dynamics and currency unification: The Ostmark-DM rate. INSEAD, 1990.
Find full textSerrier, Thomas. Provinz Posen, Ostmark, Wielkopolska: Eine Grenzregion zwischen Deutschen und Polen, 1848-1914. Herder-Institut, 2005.
Find full textSpeckner, Hubert. In der Gewalt des Feindes: Kriegsgefangenenlager in der "Ostmark" 1939 bis 1945. R. Oldenbourg, 2003.
Find full textPojednanie, Fundacja Polsko-Niemieckie, and Muzeum Historii Polskiego Ruchu Ludowego, eds. Ostmark: Wspomnienia Polaków z robót przymusowych w Austrii w latach 1939-1945. Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie", 2011.
Find full textHinze, Rolf. Mit dem Mut der Verzweiflung: Das Schicksal der Heeresgruppen Nordukraine, Südukraine, Süd-/Ostmark 1944/45. R. Hinze, 1993.
Find full textOliver, Rathkolb, Freund Florian, Oertel Christine, Purkhart Markus, and Reiter Margit, eds. NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der Ostmark 1938-1945: Ennskraftwerke, Kaprun, Draukraftwerke, Ybbs-Persenbeug, Ernsthofen. Böhlau, 2002.
Find full textPeter, Danner. Görings Geologen in Ostmark: "Bodenforschung" in Österreich für den Vierjahresplan von 1936 bis 1939--eine Archivstudie. Geologische Bundesanstalt, 2015.
Find full textBraithwaite, John. NS-Euthanasie in der "Ostmark": Fachtagung vom 17. bis 19. April 2009 im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Alkoven. Klemm und Oelschläger, 2012.
Find full textSchuster, Walter. Der Erdkundeunterricht als Insturment der politischen Erziehung an Höheren Schulen im Nationalsozialismus: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Kontinuität und Wandel in Lehrplänen und Schulbüchern in Österreich ("Ostmark"). 2nd ed. Institut für Geographie der Universität Wien, 1991.
Find full textLandesamt, Austria Statistisches. Gemeindeverzeichnis für die Reichsgaue der Ostmark, auf Grund der Volkszählung vom 17. Mai 1939 nach dem Gebietsstand vom 1. Januar 1940: Anhang, die Gebietsänderungen vom 1. Januar 1930 bis 1. Januar 1940 samt Namensverzeichnis und einer Gemeindegrössenkarte. 2nd ed. C. Ueberreuter, 1988.
Find full textLiteratur der Ostmark: Posener Heimatliteratur, 1890-1918. Wydawn. Nauk. UAM, 1998.
Find full textHitlers Sonderauftrag Ostmark: Kunstraub und Museumspolitik Im Nationalsozialismus. Bohlau Verlag GmbH u. Co. KG, 2018.
Find full textMitscherlich, Waldemar. Die Ostmark: Eine Einführung in Die Probleme Ihrer Wirtschaftsgeschichte. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2013.
Find full textHagspiel, Hermann. Die Ostmark: Osterreich im Grossdeutschen Reich, 1938 bis 1945. Braumuller, 1995.
Find full textNS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der 'Ostmark', 1938-1945. Böhlau, 2002.
Find full textFink, Carl. Kampf Um Die Ostmark: Ein Beitrag Zur Beurtheilung der Polenfrage. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Find full textFink, Carl. Kampf Um Die Ostmark: Ein Beitrag Zur Beurtheilung der Polenfrage. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Find full textKampf Um Die Ostmark: Ein Beitrag Zur Beurtheilung der Polenfrage. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Find full textArchäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich: Kommentierte Regesten für die "Ostmark". Böhlau Verlag, 2015.
Find full textArchäologische Denkmalpflege Zur NS-Zeit In Österreich: Kommentierte Regesten Für Die Ostmark. Bohlau Verlag, 2015.
Find full textSpeckner, Hubert. In Der Gewalt Des Feindes: Kriegsgefangenenlager in Der 'ostmark' 1939 Bis 1945. Bohlau Verlag, 2003.
Find full textZwischen Integration, Kooperation und Vernichtung: Blinde Menschen in der "Ostmark" 1938-1945. StudienVerlag, 2012.
Find full textGrischany, Thomas, and Thomas R. Grischany. Ostmark Treue Alpensohne: Die Integration der Osterreicher in Die Grossdeutsche Wehrmacht, 1938-45. V&R unipress GmbH, 2015.
Find full textNs-Zwangsarbeit in der Elektrizitatswirtschaft der Ostmark, 1938-1945: Ennstalwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen. Bohlau Verlag, 2014.
Find full textNS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der Ostmark 1938-1945: Ennskraftwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen. Bohlau Verlag, 2002.
Find full textFreund, Florian, and Oliver Rathkolb. NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitatswirtschaft der Ostmark, 1938-1945: Ennstalwerke - Kaprun - Draukraftwerke - Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen. Bohlau Verlag GmbH u. Co. KG, 2014.
Find full textArbeitseinsatz Für Die Neuordnung Europas: Zivil- und ZwangsarbeiterInnen Aus Jugoslawien in der Ostmark 1938/41-1945. Bohlau Verlag, 2010.
Find full textArbeitseinsatz für die Neuordnung Europas: Zivil- und ZwangsarbeiterInnen aus Jugoslawien in der "Ostmark" 1938/41-1945. Böhlau, 2010.
Find full textDer organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen in der Ostmark 1940-1945: Gedenkdokumentation für die Opfer der NS-Euthanasie. Böhlau, 2008.
Find full text"Braun schimmert die Grenze und treu steht die Mark!": Der NS-Gau Bayerische Ostmark/Bayreuth 1933-1945 : Grenzgau, Grenzlandideologie und wirtschaftliche Problemregion. Bumerang Verlag, 2014.
Find full textWehen, Britta. Kolonialdiskurs bei Kleist und Liepe: 'Als die Schwarzen die Weißen ermordeten' oder 'Die Kämpfe des Polentums wider das Deutschtum in der deutschen Ostmark'. GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textGafke, Matthias. Heydrichs Ostmarker. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2015.
Find full textOstmarken: Zwischen Nischendasein und Marktführerschaft. AV Akademikerverlag, 2012.
Find full textGrochocki, Piotr. Deutsche Ostmarken-Verein und Die Polnische Straz. GRIN Verlag GmbH, 2009.
Find full textGrowing Chess - the Tournaments: Junior Chess Games of Erik Ostman. Independently Published, 2017.
Find full textOstman, Erik, and Per Ostman. Growing Chess - the Championships: Junior Chess Games of Erik Ostman. Independently Published, 2017.
Find full textRisicato, Mark, and Per Ostman. Our First 100: Annotated Online Chess Games Between Mark Risicato and per Ostman. Independently Published, 2017.
Find full textBundestag, Deutscher. Ilse Elsner, Hugo Karpf, Wilderich Freiherr Ostman Von der Leye, Elisabeth Pitz-Savelsberg, Dietrich-Wilhelm Rollmann. de Gruyter GmbH, Walter, 1996.
Find full text