Academic literature on the topic 'Pädagogisches Professionswissen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Pädagogisches Professionswissen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Pädagogisches Professionswissen"
Schulte, Klaudia, Susanne Bögeholz, and Rainer Watermann. "Selbstwirksamkeitserwartungen und Pädagogisches Professionswissen im Verlauf des Lehramtsstudiums." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 11, no. 2 (July 2008): 268–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-008-0020-8.
Full textLenske, Gerlinde, Hubertina Thillmann, Joachim Wirth, Theresa Dicke, and Detlev Leutner. "Pädagogisch-psychologisches Professionswissen von Lehrkräften: Evaluation des ProwiN-Tests." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18, no. 2 (May 11, 2015): 225–45. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-015-0627-5.
Full textMiesera, Susanne, Carmen Torggler, and Claudia Nerdel. "Erfassung des Professionswissens angehender Berufsschullehrkräfte im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Adaption des TPACK-Modells." HiBiFo - Haushalt in Bildung und Forschung 10, no. 3 (September 13, 2021): 81–96. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i3.06.
Full textOsterberg, Johannes, Marc Motyka, Johannes Gerken, and Frank Lipowsky. "Der Zusammenhang von Lerngelegenheiten und Fachwissen im Lehramtsstudium – eine Frage der Intensität?" Swiss Journal of Educational Research 40, no. 3 (February 6, 2019): 641–62. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.3.5121.
Full textKraler, Christian, Ann-Kathrin Dittrich, and Fiona MacKay-Falls. "Ausbildungsreform als Chance für einen Musterwechsel im Verständnis pädagogisch-psychologischen Professionswissens." Zeitschrift für Bildungsforschung 7, no. 3 (November 2017): 193–207. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-017-0198-z.
Full textLenske, Gerlinde, Joachim Wirth, and Detlev Leutner. "Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler." Zeitschrift für Bildungsforschung 7, no. 3 (November 2017): 229–53. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-017-0200-9.
Full textRehfeldt, Daniel, Christiane Klempin, Martin Brämer, David Seibert, Irina Rogge, Martin Lücke, Michaela Sambanis, Volkhard Nordmeier, and Hilde Köster. "Empirische Forschung in Lehr- Lern-Labor-Seminaren – Ein Systematic Review zu Wirkungen des Lehrformats." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 34, no. 3-4 (September 2020): 149–69. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000270.
Full textDissertations / Theses on the topic "Pädagogisches Professionswissen"
Wildbrett, Jan Verfasser], Tobias [Akademischer Betreuer] Dörfler, Tobias [Gutachter] Dörfler, and Hendrik [Gutachter] [Lohse-Bossenz. "Diagnose und Genese pädagogisch-psychologischen Professionswissens bei Lehramtsstudierenden unter dem Einfluss der Studiendauer, persönlicher Voraussetzungen und motivationaler Orientierungen / Jan Wildbrett ; Gutachter: Tobias Dörfler, Hendrik Lohse-Bossenz ; Betreuer: Tobias Dörfler." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/121716183X/34.
Full textWildbrett, Jan Horst Kurt [Verfasser], Tobias Akademischer Betreuer] Dörfler, Tobias [Gutachter] Dörfler, and Hendrik [Gutachter] [Lohse-Bossenz. "Diagnose und Genese pädagogisch-psychologischen Professionswissens bei Lehramtsstudierenden unter dem Einfluss der Studiendauer, persönlicher Voraussetzungen und motivationaler Orientierungen / Jan Wildbrett ; Gutachter: Tobias Dörfler, Hendrik Lohse-Bossenz ; Betreuer: Tobias Dörfler." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/121716183X/34.
Full textSchulte, Klaudia. "Selbstwirksamkeitserwartungen in der Lehrerbildung." Doctoral thesis, 2008. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-AD1A-3.
Full textSchulte, Klaudia [Verfasser]. "Selbstwirksamkeitserwartungen in der Lehrerbildung : Zur Struktur und dem Zusammenhang von Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartungen, pädagogischem Professionswissen und Persönlichkeitseigenschaften bei Lehramtsstudierenden und Lehrkräften / vorgelegt von Klaudia Schulte." 2008. http://d-nb.info/993164439/34.
Full textBooks on the topic "Pädagogisches Professionswissen"
Fried, Lilian. Pädagogisches Professionswissen und Schulentwicklung. Juventa, 2002.
Find full textBook chapters on the topic "Pädagogisches Professionswissen"
König, Johannes. "Pädagogisches Professionswissen von angehenden Grundschullehrkräften – Ergebnisse aus TEDS-M und der Ergänzungsstudie LEK." In Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule, 141–44. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19137-9_23.
Full textKirschner, Sophie, Melanie Sczudlek, Oliver Tepner, Andreas Borowski, Hans E. Fischer, Gerlinde Lenske, Detlev Leutner, et al. "Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)." In Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals, 113–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07274-2_7.
Full textNeumann, Karl. "Professionswissen als Zentrum der Diskurse über Lehrerbildung." In ‚Bildung‛ jenseits pädagogischer Theoriebildung?, 269–82. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92284-3_12.
Full textKübler, Manuela, and Miriam Hess. "Pädagogisches Wissen, Fachwissen oder fachdidaktisches Wissen – Auf welche Wissensarten des Professionswissens greifen Kunstlehrkräfte der Grundschule in der Vorbereitung ihres Unterrichts für zweite Klassen zurück?" In Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer, 182–87. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26231-0_22.
Full text