To see the other types of publications on this topic, follow the link: Papst Benedikt XVI.

Journal articles on the topic 'Papst Benedikt XVI'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Papst Benedikt XVI.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Hallermann, Heribert. "Die Reform der Römischen Kurie." Archiv für katholisches Kirchenrecht 185, no. 2 (2019): 405–38. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-1850203.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Reform der Römischen Kurie sowie der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus wurde von Papst Benedikt XVI. eingeleitet und wird von Papst Franziskus fortgeführt. Bislang sind vor allem strukturelle Veränderungen der Kurie erkennbar. Diese beziehen sich zum einen auf den Bereich der Güter- und Finanzverwaltung, zum anderen haben sie zu einer Reduzierung der Anzahl der Päpstlichen Räte geführt. Eine Therapie für die von Franziskus diagnostizierten Krankheiten der Kurie ist in den strukturellen Änderungen noch nicht zu erkennen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Van Fleteren, Frederick. "Theologische Verwandtschaft. Augustinus von Hippo und Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI." Augustinian Studies 41, no. 2 (2010): 455–57. http://dx.doi.org/10.5840/augstudies201041226.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "7. Satzung für das Institut Papst Benedikt XVI. vom 19. April 2008." Archiv für katholisches Kirchenrecht 177, no. 1 (2008): 209–11. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17701018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kopp, Matthias. ""Das Gewissen der Menschen bilden" Papst Benedikt XVI. und seine Sicht der Medien." Communicatio Socialis 39, no. 2 (2006): 187–92. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2006-2-187.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ashley, J. Matthew. "Book Review: Schöpfung und Evolution: Eine Tagung mit Papst Benedikt XVI. in Castel Gandolfo." Theological Studies 69, no. 4 (2008): 935–37. http://dx.doi.org/10.1177/004056390806900420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schaller, Christian. "In der Gegenwart erschließen – Für die Zukunft bewahren. Die Aufgaben und Ziele des Institut Papst Benedikt XVI. im Dienst der Theologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI." Služba Božja 60, no. 2 (2020): 160–74. http://dx.doi.org/10.34075/sb.60.2.3.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Abhandlung stellt die Ziele und Aufgaben des 2008 in Regensburg gegründeten Institut Papst Benedikt XVI. vor. Vorerst geht es um die Edition der „Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften“ (JRGS). Mit diesem Projekt möchte das Institut das umfangreiche theologische Werk von Joseph Ratzinger der Gegenwart zugänglich machen und es für die Zukunft zur Verfügung stellen. Die Schilderung der Ziele und Aufgaben des Instituts wird durch den zusammenfassenden Überblick über die Hauptmerkmale der Theologie von Joseph Ratzinger erweitert. Während seines 60-jährigen theologischen Wirkens hat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eguiarte, Enrique. "Theologische Verwandtschaft. Augustinus von Hippo und Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI by Joseph Lam Quy." Mayéutica 35, no. 79 (2009): 169–71. http://dx.doi.org/10.5840/mayeutica2009357913.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fuchs, Thomas. "Joseph Lam Cong Quy, Theologische Verwandtschaft. Augustinus von Hippo und Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI." Augustinianum 49, no. 1 (2009): 300–301. http://dx.doi.org/10.5840/agstm200949136.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Diósi, Dávid. "Nagycsütörtök mint az árulás emléknapja (is): II.Zsolozsma." Studia Theologica Transsylvaniensia 24, no. 1 (2021): 129–46. http://dx.doi.org/10.52258/stthtr.2021.1.07.

Full text
Abstract:
Gründonnerstag ist nicht nur der Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls (coena domini). Zu ihm gehört „der Verrat des Judas und die Verhaftung Jesu wie auch die Verleugnung durch Petrus; die Anklage vor dem Hohen Rat und die Auslieferung an die Heiden, an Pilatus“ (Predigt von Papst Benedikt XVI., Abendmahlsmesse am Gründonnerstag, 5. April 2012, Lateranbasilika). Die folgende Studie befasst sich mit Judas Iskariot, dem Verräter Jesu, in der Liturgie des Gründonnerstags. Sein Porträt wird anhand liturgischer Texte dargestellt. Dazu werden die wichtigsten Textzeugen der Eucharistiefeier dieses
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Diósi, Dávid. "Nagycsütörtök mint az árulás emléknapja (is): I. Szentmise." Studia Theologica Transsylvaniensia 23, no. 2 (2020): 211–30. http://dx.doi.org/10.52258/stthtr.2020.2.02.

Full text
Abstract:
Gründonnerstag ist nicht nur der Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls (coena domini). Zu ihm gehört „der Verrat des Judas und die Verhaftung Jesu wie auch die Verleugnung durch Petrus; die Anklage vor dem Hohen Rat und die Auslieferung an die Heiden, an Pilatus“ (Predigt von Papst Benedikt XVI., Abendmahlsmesse am Gründonnerstag, 5. April 2012, Lateranbasilika). Die folgende Studie befasst sich mit Judas Iskariot, dem Verräter Jesu, in der Liturgie des Gründonnerstags. Sein Porträt wird anhand liturgischer Texte dargestellt. Dazu werden die wichtigsten Textzeugen der Eucharistiefeier dieses
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bergmann, Wilfried. "Rede von Papst Benedikt XVI. im Deutschen Bundestag – Öffentliche Erwartungen und Echo auf den Staatsbesuch in Berlin." Rechtstheorie 42, no. 3 (2011): 273–74. http://dx.doi.org/10.3790/rth.42.3.273.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Klenk, Christian, and Albert Steuer. "Aufregung, schöne Bilder und enttäuschte Erwartungen Wie die Medien über den Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. berichtet haben." Communicatio Socialis 44, no. 3 (2011): 362–69. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2011-3-362.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Archiv für katholisches Kirchenrech, editors. "10. Klarstellung des Erzbistums Freiburg zum Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. vom 11. Dezember 2007." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, no. 2 (2007): 542–43. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17602019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

XVI., Benedikt. "Soziale Netzwerke – Portale der Wahrheit und des Glaubens. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 47. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel." Communicatio Socialis 46, no. 1 (2013): 102–6. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2013-1-102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Mitglieder der Römischen Rota zur feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahres vom 28. Januar 2006." Archiv für katholisches Kirchenrecht 175, no. 1 (2006): 152–56. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17501010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Mitglieder der Römischen Rota zur feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahres vom 26. Januar 2008." Archiv für katholisches Kirchenrecht 177, no. 1 (2008): 170–74. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17701012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Mitglieder der Römischen Rota zur feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahres vom 29. Januar 2009." Archiv für katholisches Kirchenrecht 178, no. 1 (2009): 172–75. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17801010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Apostolisches Schreiben „Motu Proprio“ Ecclesiae unitatem von Papst Benedikt XVI. bezüglich der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei vom 2. Juli 2009." Archiv für katholisches Kirchenrecht 178, no. 2 (2009): 542–44. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17802009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Mitglieder der Römischen Rota zur feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahres vom 29. Januar 2010." Archiv für katholisches Kirchenrecht 179, no. 1 (2010): 141–45. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17901010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Moll, Helmut. "Manuel Schlögl: Am Anfang eines großen Weges. Joseph Ratzinger in Bonn und Köln (Monographische Beiträge zu den Mitteilungen. Institut Papst Benedikt XVI. 1)." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 217, no. 1 (2014): 345–46. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2014-217-0131.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Archiv für Katholisches Kirchenrech, Editors. "6. Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, zum Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. vom 7. Juli 2007." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, no. 2 (2007): 533–35. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17602015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "3. Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio Intima Ecclesiae natura von Papst Benedikt XVI. über den Dienst der Liebe vom 11. November 2012." Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, no. 2 (2012): 544–51. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18102010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Archiv für katholisches Kirchenrech, editors. "2. Apostolisches Schreiben Motu Proprio Summorum Pontificum von Papst Benedikt XVI. über den außerordentlichen Gebrauch der alten Form des Römischen Ritus vom 7. Juli 2007." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, no. 2 (2007): 514–25. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17602011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "2. Apostolisches Schreiben „Motu Proprio“ Omnium in mentem von Papst Benedikt XVI., mit dem einige Normen des Codex des kanonischen Rechts geändert werden, vom 26. Oktober 2009." Archiv für katholisches Kirchenrecht 178, no. 2 (2009): 544–46. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17802010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "6. Instruktion der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei über die Ausführung des als Motu proprio erlassenen Apostolischen Schreibens „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. vom 30. April 2011." Archiv für katholisches Kirchenrecht 180, no. 1 (2011): 180–87. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18001013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "2. Schreiben von Papst Benedikt XVI. an die Bischöfe der katholischen Kirche in Sachen Aufhebung der Exkommunikation der vier von Erzbischof Lefebvre geweihten Bischöfe vom 10. März 2009." Archiv für katholisches Kirchenrecht 178, no. 1 (2009): 175–79. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17801011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "2. Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio Latina Lingua von Papst Benedikt XVI., mit dem die Päpstliche Akademie für die lateinische Sprache errichtet wird, vom 10. November 2012." Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, no. 2 (2012): 540–43. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18102009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Archiv für katholisches Kirchenrech, editors. "3. Brief des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. an die Bischöfe anlässlich der Publikation des Apostolischen Schreibens Motu Proprio Summorum Pontificum über die römische Liturgie in ihrer Gestalt vor der 1970 durchgeführten Reform vom 7. Juli 2007." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, no. 2 (2007): 525–28. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17602012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Fattori, Maria Teresa. "La santa di Casa: Benedetto XIV e la beata Imelda Lambertini." Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 97, no. 1 (2017): 237–63. http://dx.doi.org/10.1515/qfiab-2017-0012.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Papst Benedikt XIV. leitete keinen auf die Kanonisierung zielenden Seligsprechungsprozess Imelda Lambertinis ein, obgleich er als Pralat die junge, 1333 verstorbene Nonne schatzte. Die Uberlieferung weist in diesem Fall viele Lucken und kaum zuverlassiges Quellenmaterial auf, wahrend die Literatur des 18. Jh. aus dem Umfeld Muratoris dem Seligenkult Imeldas eher abtraglich war. Der Beitrag analysiert in drei Schritten die Grunde fur die Weigerungshaltung Benedikts XIV. (1675-1758). Zunachst werden die Fakten und Dokumente zusammengestellt, uber die sich der Papst die entspreche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Fattori, Maria Teresa. "La santa di Casa: Benedetto XIV e la beata Imelda Lambertini." Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 97, no. 1 (2018): 237–63. http://dx.doi.org/10.1515/qufiab-2017-0012.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Papst Benedikt XIV. leitete keinen auf die Kanonisierung zielenden Seligsprechungsprozess Imelda Lambertinis ein, obgleich er als Prälat die junge, 1333 verstorbene Nonne schätzte. Die Überlieferung weist in diesem Fall viele Lücken und kaum zuverlässiges Quellenmaterial auf, während die Literatur des 18. Jh. aus dem Umfeld Muratoris dem Seligenkult Imeldas eher abträglich war. Der Beitrag analysiert in drei Schritten die Gründe für die Weigerungshaltung Benedikts XIV. (1675–1758). Zunächst werden die Fakten und Dokumente zusammengestellt, über die sich der Papst die entspreche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "5. Declaratio Papst Benedikts XVI. vom 10. Februar 2013." Archiv für katholisches Kirchenrecht 182, no. 1 (2013): 214–15. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18201013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kollman, Paul V. "Considering Benedict options: missiological reflections in a fractious age." Missiology: An International Review 46, no. 1 (2018): 7–22. http://dx.doi.org/10.1177/0091829617748941.

Full text
Abstract:
An adequate missiology depends, among other things, on a grasp of the present reality in which missiological reflection happens. The past few years of global political transformation invite consideration of a missiology adequate for the present fractiousness. This paper sketches three possible missiological stances for Christian communities to take vis-a-vis the world, each framed as a Benedict option. Option one derives from Rod Dreher’s book The Benedict Option and urges strategic withdrawal from the world, inspired by St. Benedict. Option two draws inspiration from Pope Benedict XVI and adv
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Chaberek, Michał. "Nauczanie Kościoła o wolności religijnej – zerwanie czy ciągłość tradycji?" Collectanea Theologica 86, no. 1 (2016): 107–36. http://dx.doi.org/10.21697/ct.2016.86.1.06.

Full text
Abstract:
This paper elaborates upon the Catholic Church’s teachings on religiousfreedom in the period from The French Revolution to The Second VaticanCouncil. Based on quotations from the original documents, the author presentsthe evolution of the Church’s position that switched from the initialrejection to the final acceptance of the religious freedom over past two centuries.The fact of this dramatic change begs the question about the continuityof tradition and credibility of the contemporary stance of the Church. Basedon the document by the International Theological Commission, “Memoryand Reconciliat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Chaberek, Michał. "The Teaching of the Church on Religious Freedom: A Break or Continuity of Tradition?" Collectanea Theologica 90, no. 5 (2021): 553–84. http://dx.doi.org/10.21697/ct.2020.90.5.24.

Full text
Abstract:
This paper elaborates upon the Catholic Church’s teaching on religious freedom in the period from The French Revolution to The Second Vatican Council. Based on quotations from the original documents, the author presents the evolution of the Church’s position that switched from the initial rejection to the final acceptance of the religious freedom over past two centuries. The fact of this dramatic change begs the question about the continuity of tradition and credibility of the contemporary position of the Church. Based on the document by the International Theological Commission, “Memory and Re
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kleindienst, Heike. "Das Apologiemodell einer „Anatomia Aesthetica in Cera” im Zeitalter Papst Benedikts XIV. (1740- 1758)." Archiv für Kulturgeschichte 72, no. 2 (1990): 367–80. http://dx.doi.org/10.7788/akg.1990.72.2.367.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "4. Ansprache Papst Benedikts XVI. an die Mitglieder des Gerichtshofes der Römischen Rota zur Eröffnung des Gerichtsjahres vom 26. Januar 2013." Archiv für katholisches Kirchenrecht 182, no. 1 (2013): 211–14. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18201012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Clooney, Francis X. "Interreligious Learning in a Changing Church: From Paul VI to Francis." Irish Theological Quarterly 82, no. 4 (2017): 269–83. http://dx.doi.org/10.1177/0021140017724112.

Full text
Abstract:
The promise of interreligious openness signalled by Vatican II’s Nostra Aetate (1965) has over the past 50 years required an ongoing conversation in the Church about the meaning and limits of that openness, its relationship to traditionally affirmed proclamation and evangelization, and its relevance in a world faced with daunting needs. In particular, the Catholic study of other religions has faced various challenges that may be categorized in light of three papal periods: the real even if cautious opening in the era of Paul VI; the difficult balance between a still deeper openness and a growi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "2. Apostolisches Schreiben Motu proprio Papst Benedikts XVI. zur Promulgation der lex propria des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur vom 21. Juni 2008." Archiv für katholisches Kirchenrecht 177, no. 1 (2008): 174–200. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17701013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "6. Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio Normas nonnullas Papst Benedikts XVI. über einige Änderungen der Normen bezüglich der Wahl des Römischen Papstes vom 22. Februar 2013." Archiv für katholisches Kirchenrecht 182, no. 1 (2013): 216–20. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18201014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "4. Apostolische Konstitution Anglicanorum coetibus von Papst Benedikt XIV. über die Errichtung von Personalordinariaten für Anglikaner, die in die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche eintreten, vom 4. November 2009." Archiv für katholisches Kirchenrecht 178, no. 2 (2009): 550–55. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17802012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "1. Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio Ministrorum Institutio Papst Benedikts XVI. zur Änderung der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus und Übertragung der Zuständigkeit für die Seminarien von der Kongregation für das Katholische Bildungswesen auf die Kongregation für den Klerus vom 16. Januar 2013." Archiv für katholisches Kirchenrecht 182, no. 1 (2013): 202–5. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18201009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Archiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "2. Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio Fides per doctrinam Papst Benedikts XVI. wodurch, nach Änderung der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus, die Zuständigkeit für die Katechese von der Kongregation für den Klerus auf den Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung übertragen wird, vom 16. Januar 2013." Archiv für katholisches Kirchenrecht 182, no. 1 (2013): 206–8. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18201010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Masaaki, Okamoto. "Anatomy of the Islam Nusantara Program and the Necessity for a “Critical” Islam Nusantara Study." ISLAM NUSANTARA: Journal for Study of Islamic History and Culture 1, no. 1 (2020): 13–40. http://dx.doi.org/10.47776/islamnusantara.v1i1.44.

Full text
Abstract:
This paper analyzes the Islam Nusantara program of the Islamic Studies Institute of Nahdlatul Ulama (STAINU) and then of the Nahdlatul Ulama University of Indonesia (UNUSIA) that started in 2013. The largest Islamic social organization, Nahdlatul Ulama (NU) has emphasized the moderateness and tolerance of Islam in Indonesia and conceptualized its Islam as Islam Nusantara and started to disseminate this concept to stem the deepening conservative turn of Islam especially after the democratization in 1998. In order to disseminate Islam Nusantara more effectively, the NU-affiliated college (STAINU
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Sims, Nicholas A. "The roles of the United Nations - Adam Roberts and Benedict Kingsbury (eds.), United Nations, Divided World, Oxford: Clarendon Press, 1988, xii + 287 pp. - Paul Taylor and A. J. R. Groom (eds.), International Institutions At Work, London: Pinter, 1988, vii + 245pp. - H. G. Nicholas, The United Nations as a Political Institution, Oxford: Oxford University Press, 1975 (5th edn, reprinted 1987), viii + 263 pp. - M. J. Peterson, The General Assembly in World Politics, Boston, Mass.: Allen and Unwin, 1986, xiii + 320 pp. - Yves Beigbeder, Threats to the International Civil Service: Past Pressures and New Trends, London: Pinter, 1988, ix + 186 pp. - Jeffrey Harrod and Nico Schrijver (eds.), The UN Under Attack, Aldershot: Gower, 1988, xvii-H 156 pp. - Joseph Preston Baratta (compiler), Strengthening the United Nations: A Bibliography on UN Reform and World Federalism, Westport, Conn.: Greenwood, 1987, ix + 351 pp." Review of International Studies 16, no. 1 (1990): 85–95. http://dx.doi.org/10.1017/s0260210500112665.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Weis, Monique. "Le mariage protestant au 16e siècle: desacralisation du lien conjugal et nouvelle “sacralisation” de la famille." Vínculos de Historia. Revista del Departamento de Historia de la Universidad de Castilla-La Mancha, no. 8 (June 20, 2019): 134. http://dx.doi.org/10.18239/vdh_2019.08.07.

Full text
Abstract:
RÉSUMÉLe principal objectif de cet article est d’encourager une approche plus large, supraconfessionnelle, du mariage et de la famille à l’époque moderne. La conjugalité a été “désacralisée” par les réformateurs protestants du 16e siècle. Martin Luther, parmi d’autres, a refusé le statut de sacrement au mariage, tout en valorisant celui-ci comme une arme contre le péché. En réaction, le concile de Trente a réaffirmé avec force que le mariage est bien un des sept sacrements chrétiens. Mais, promouvant la supériorité du célibat, l’Église catholique n’a jamais beaucoup insisté sur les vertus de l
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Papst Benedikt XVI." Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, no. 1 (2012): 287–311. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-181-01-90000023.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Papst Benedikt XVI." Archiv für katholisches Kirchenrecht 179 (November 23, 2010): 238–69. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-179-01-90000025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Papst Benedikt XVI." ARCHIV FÜR KATHOLISCHES KIRCHENRECHT 180, no. 2 (2011): 629–50. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-180-02-90000023.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Eissrich, Daniel. "Caritas in veritate – Die Sozialenzyklika. Anmerkungen zu den ökonomischen und ordnungspolitischen Aspekten der gleichnamigen Enzyklika von Papst Benedikt XVI." ORDO 61, no. 1 (2010). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2010-0127.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Mitglieder der Römischen Rota zur feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahres vom 27. Januar 2007." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, no. 1 (2007): 192–96. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-176-01-90000021.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!