Dissertations / Theses on the topic 'Parkinson-Krankheit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Parkinson-Krankheit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Menne, Kerstin Maria Lotte. "Computerassistenz zur Implantation von Tiefenhirnstimulatoren - von der Merkmalsbestimmung für Gehirnsignale zur Datenbank für Elektrophysiologie /." Waabs : GCA-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844032&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textHerpers, Martin. "Morphometrie cerebraler Veränderungen und psychophysische Erfassung olfaktorischer Störungen bei Morbus Parkinson." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2009/1270/.
Full textZimmermann, Mark. "Latente Inhibition ein lernpsychologisches Paradigma in der psychopathologischen Forschung /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965600041.
Full textSchiesling, Carola. "Bedeutung von DJ-1 (PARK7) in der Parkinson-Krankheit funktionelle Charakterisierung und Identifikation von neuen interagierenden Proteinen." Berlin dissertation.de, 2008. http://d-nb.info/989943194/04.
Full textHirsch, Oliver. "Visuelle Informationsverarbeitung bei Patienten mit idiopathischem Morbus Parkinson /." Marburg : Görich und Weiershäuser, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010387700&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textJohann-vor-der-Brüggen, Verena. "Pharmakologische Charakterisierung subtypselektiver Adenosinrezeptor-Antagonisten in Tiermodellen der Parkinsonschen Erkrankung und der Depression." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://www.diss.fu-berlin.de/2006/280/index.html.
Full textFoley, Paul Bernard. "Beans, roots and leaves." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2001. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-1181975.
Full textMenne, Kerstin Maria Lotte. "Computerassistenz zur Implantation von Tiefenhirnstimulatoren von der Merkmalsbestimmung für Gehirnsignale zur Datenbank für Elektrophysiologie." Waabs GCA-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844032&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMarx, Frank Peter. "Funktionelle Charakterisierung von Mutationen im Synphilin-1- und Parkin-Gen bei der Parkinson-Krankheit Bedeutung von Proteinaggregation und des Ubiquitin-Proteasomen-Systems für die Pathogenese der Parkinson-Krankheit /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973181826.
Full textDanzer, Karin. "Die Beteiligung verschiedener alpha-Synuklein Oligomere in der Entstehung der Parkinson Krankheit." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-60102.
Full textSchödel, Petra. "Vergleichende Untersuchung zwischen atlasbasierter und MRT-gestützter Planung bei der tiefen Hirnstimulation bei der Parkinson-Erkrankung am Beispiel des Nucleus subthalamicus." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2009/1404/.
Full textBühlmeier, Julia. "Bewegungstherapie beim Idiopathischen Parkinson Syndrom : biomechanische Analyse unterschiedlicher Therapiestrategien$nElektronische Ressource /." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-38460.
Full textHirschmann, Jan [Verfasser]. "Oszillatorische Kopplung zwischen Basalganglien, Kortex und Muskel in der Parkinson-Krankheit / Jan Hirschmann." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014. http://d-nb.info/104766626X/34.
Full textReck, Christiane. "Neuronale Oszillationen bei Patienten mit Bewegungsstörungen Charakterisierung neuronaler Oszillationen im Nucleus subthalamicus und Nucleus ventralis intermedius thalami mittels intraoperativer Ableitungen." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://d-nb.info/989352501/04.
Full textRichter, Franziska. "Untersuchungen zur Entwicklung eines neuen Mausmodells der Parkinson-Krankheit für die Bewertung neuroprotektiver Substanzeffekte /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015674366&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textFlinspach, Aminah Caroline Sophie [Verfasser], and Daniela [Akademischer Betreuer] Berg. "Subjektive Wahrnehmung prodromaler Zeichen der Parkinson-Krankheit / Aminah Caroline Sophie Flinspach ; Betreuer: Daniela Berg." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1197610898/34.
Full textNord, Thomas [Verfasser]. "Prädiktoren für Stürze von Patienten mit Parkinson-Krankheit während des klinischen Aufenthalts / Thomas Nord." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1076760708/34.
Full textFlinspach, Aminah [Verfasser], and Daniela [Akademischer Betreuer] Berg. "Subjektive Wahrnehmung prodromaler Zeichen der Parkinson-Krankheit / Aminah Caroline Sophie Flinspach ; Betreuer: Daniela Berg." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1197610898/34.
Full textGruber, Doreen. "Die Effekte der Hochfrequenzstimulation des Nucleus subthalamicus auf nichtdeklarative und deklarative Gedächtnisprozesse /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016989276&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textFuchs, Holger. "Immunhistochemische und neurochemische Untersuchungen zur Rolle von Dopamin im Globus pallidus der Ratte." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10252258.
Full textRichter, Assêncio Franziska [Verfasser]. "Untersuchungen zur Entwicklung eines neuen Mausmodells der Parkinson-Krankheit für die Bewertung neuroprotektiver Substanzeffekte / Franziska Richter." Berlin : Freie Universität Berlin, 2007. http://d-nb.info/1021938092/34.
Full textKromm, Tanja [Verfasser]. "Mitochondriale Dysfunktion in der Pathogenese der Parkinson-Krankheit und der protektive Einfluss von Phenothiazin / Tanja Kromm." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2020. http://d-nb.info/1212145135/34.
Full textBergmann, Olaf Ingmar. "Dopamin D1- und D2-Rezeptor wirksame Substanzen modulieren das durch Hochfrequenzstimulation des Nucleus subthalamicus induzierte Rotationsverhalten der Ratte /." Berlin : Dissertation.de, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014921901&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHenning, Jeannette. "Wirkungen der tiefen Hirnstimulation Analyse der Gen- und Proteinexpression in einem optimierten Rattenmodell." Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2007. http://d-nb.info/989527751/04.
Full textHeiland, Bettina. "Die nicht-cholinerge Funktion der Azetylcholinesterase in dopaminergen Gebieten des ZNS in gesunden, pathologischen und sich entwickelnden Systemen The non-cholinergic function of acetylcholinesterase in the dopaminergic areas of the CNS in healthy, pathological and developing systems /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000319.
Full textWiedenmann, Clemens [Verfasser], Volker Arnd [Akademischer Betreuer] Coenen, Máté D. [Akademischer Betreuer] Döbrössy, and Guido [Akademischer Betreuer] Nikkhah. "Grafting instrument comparison in a rodent model of Parkinson's disease = Vergleich verschiedener Transplantationsinstrumente im Rattenmodel der Parkinson Krankheit." Freiburg : Universität, 2018. http://d-nb.info/1188195859/34.
Full textHabben, Annette [Verfasser]. "Der Einfluss der tiefen Hirnstimulation des Nucleus subthalamicus auf Greifbewegungen von Patienten mit der Parkinson-Krankheit / Annette Habben." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1038412196/34.
Full textSchindler, Friederike Rebecca [Verfasser], and Wolfgang H. [Akademischer Betreuer] Oertel. "Die Bedeutung von Neuregulin im 6-OHDA Tiermodell der Parkinson Krankheit / Friederike Rebecca Schindler. Betreuer: Wolfgang H. Oertel." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014. http://d-nb.info/1061125564/34.
Full textSöling, Charlotte [Verfasser], and Richard [Akademischer Betreuer] Dodel. "Die Genetik des Lipidstoffwechsels als Risikofaktor für kognitive Defizite bei der Parkinson-Krankheit / Charlotte Söling ; Betreuer: Richard Dodel." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020. http://d-nb.info/1209269252/34.
Full textBlievernicht, Julia. "Massenspektrometrische Diagnostik von CYP2B6 Polymorphismen phänotypische Ausprägung in Lebergewebe und klinische Bedeutung /." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-36079.
Full textScholz, Christian. "The role of K ATP channels in model systems of dopaminergic neuron loss in the ventral mesencephalon." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-80809.
Full textPedersen, Vera. "Verhaltenspharmakologische und histologische Charakterisierung der Funktion von Dopamin und Glutamat bei der 'nigralen' und 'extranigralen' Pathologie in einem Tiermodell der Parkinson-Krankheit." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963197150.
Full textPaiba, Annette [Verfasser], та Niels [Akademischer Betreuer] Decher. "Prämotorisches Modell der Parkinson-Krankheit: Elektrophysiologische Charakterisierung von Locus coeruleus Neuronen nach α-Synuklein-Überexpression im Mausmodell / Annette Paiba ; Betreuer: Niels Decher". Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020. http://d-nb.info/1223130282/34.
Full textWagner, Johanna Claudia [Verfasser], and Vincent [Akademischer Betreuer] Ries. "Neuroprotektive Wirkung von acyliertem und nicht-acyliertem Ghrelin in einem in vitro-Modell der Parkinson-Krankheit / Johanna Claudia Wagner. Betreuer: Vincent Ries." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015. http://d-nb.info/1074639251/34.
Full textScheibner, David [Verfasser], and Rejko [Akademischer Betreuer] Krüger. "Die Bedeutung von Miro1/RHOT1 als Kandidatengen für eine gestörte mitochondriale Funktion und Dynamik bei der Parkinson-Krankheit / David Scheibner ; Betreuer: Rejko Krüger." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/120783131X/34.
Full textRauh, Juliane. "Neurodegeneration und Neuroprotektion bei der Parkinson-Krankheit: Untersuchungen von β-Carbolinen und dem Dopaminagonisten Lisurid in der dopaminergen mesencephalen Primärzellkultur des Mausstammes C57Bl/6". Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1208226272174-93649.
Full textGöring, Stefan [Verfasser], Boris [Akademischer Betreuer] Schmidt, and Katja [Akademischer Betreuer] Schmitz. "Design, Synthese und Evaluation selektiver Inhibitoren in Modellen der akuten myeloischen Leukämie sowie in der Parkinson-Krankheit / Stefan Göring. Betreuer: Boris Schmidt ; Katja Schmitz." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2015. http://d-nb.info/1110980795/34.
Full textRauh, Juliane. "Neurodegeneration und Neuroprotektion bei der Parkinson-Krankheit: Untersuchungen von β-Carbolinen und dem Dopaminagonisten Lisurid in der dopaminergen mesencephalen Primärzellkultur des Mausstammes C57Bl/6". Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24147.
Full textMaurer, Lukas [Verfasser], and Günter [Akademischer Betreuer] Höglinger. "Effekte einer Langzeit-Therapie mit Pramipexol oder Levodopa auf die [123I]FP-CIT SPECT in einem Mausmodell der Parkinson-Krankheit / Lukas Maurer. Betreuer: Günter Höglinger." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015. http://d-nb.info/1068315458/34.
Full textSchaumann, Felix Tobias [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Gleiter. "Proliferation, Überleben und Einfluss auf die dopaminerge Aktivität von intranasal applizierten mesenchymalen Stammzellen in einem 6-Hydroxydopamin-Rattenmodell der Parkinson-Krankheit / Felix Tobias Schaumann ; Betreuer: Christoph Gleiter." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018. http://d-nb.info/116863458X/34.
Full textReichmann, Heinz. "Clinical Criteria for the Diagnosis of Parkinson’s Disease." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136567.
Full textMeier-Henco, Mignon Lesly [Verfasser]. "Hemmung der Monoaminoxidase durch die im Tabakrauch vorkommenden Tryptophanderivate Harman und Norharman: Eine mögliche Erklärung für die verminderte Inzidenz der Parkinsonschen Krankheit bei Rauchern / Mignon Lesly Meier-Henco." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022825216/34.
Full textKrautwald, Lisa Verfasser], Inga [Akademischer Betreuer] [Gutachter] [Zerr, and Silke [Gutachter] Pauli. "Klinische und diagnostische Eigenschaften der sporadischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bei Patienten mit positiver Familienanamnese für Demenz oder Morbus Parkinson / Lisa Krautwald. Betreuer: Inga Zerr. Gutachter: Inga Zerr ; Silke Pauli." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016. http://d-nb.info/1105036014/34.
Full textReichmann, Heinz. "Clinical Criteria for the Diagnosis of Parkinson’s Disease." Karger, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27712.
Full textHarke, Franziska [Verfasser]. "Die Betrachtung der vagalen, somatosensorisch evozierten Potentiale in einer Parkinsonrisikopopulation mit Mild Parkinsonian Signs - ein Vergleich mit den Prodromalmarkern Hyposmie und Obstipation in der Früherkennung der Parkinson-Krankheit / Franziska Harke." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1217249311/34.
Full textHaussmann, Robert, Marek Wysocki, Moritz D. Brandt, Andreas Hermann, and Markus Donix. "MAPT mutation associated with frontotemporal dementia and parkinsonism (FTDP-17)." Cambridge University Press, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A70705.
Full textBaeken, Marius Wilhelm [Verfasser]. "Epigenetic remodeling through a mitochondrial redox signal in an experimental model of Parkinson’s disease = Epigenetische Restrukturierungen durch ein Redox-Signal mitochondriellen Ursprungs in einem experimentellen Modell der Parkinson´schen Krankheit / Marius Wilhelm Baeken." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/1238082505/34.
Full textWolz, Martin, Antje Hähner, Linda Meixner, et al. "Accurate Detection of Parkinson’s Disease in Tremor Syndromes Using Olfactory Testing." Karger, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A70557.
Full textEnders, Dirk, Monika Balzer-Geldsetzer, Oliver Riedel, et al. "Prevalence, Duration and Severity of Parkinson’s Disease in Germany: A Combined Meta-Analysis from Literature Data and Outpatient Samples." Karger, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A70623.
Full text