Books on the topic 'Partitur, Musik, 18. Jahrhundert'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 20 books for your research on the topic 'Partitur, Musik, 18. Jahrhundert.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Die Verzierungen der spanischen Musik im 17. und 18. jahrhundert. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.
Find full textKaiser, Joachim. Erlebte Musik: Eine persönliche Musikgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München: List, 1994.
Find full textKaiser, Joachim. Erlebte Musik: Eine persönliche Musikgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München: List, 1994.
Find full textKüster, Ulrike. Das Melodrama: Zum ästhetikgeschichtlichen Zusammenhang von Dichtung und Musik im 18. Jahrhundert. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Find full textNüsseler, Angela. "Der Natur durch die Kunst nachhelfen": Zum Wandel des Verhältnisses von Musik und Theologie im 18. Jahrhundert. Augsburg: Bernd Wissner, 1995.
Find full text1961-, Omonsky Ute, Reichel Kristin, and Stiftung Kloster Michaelstein, eds. Tod und Musik im 17. und 18. Jahrhundert: XXVI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung, Michaelstein, 12. bis 14. Juni 1998. Blankenburg: Stiftung Kloster Michaelstein, 2001.
Find full textMusik in Rom im 17. und 18. Jahrhundert: Kirche und Fest = Musica a Roma nel sei e settecento : chiesa e festa. Laaber: Laaber-Verlag, 2004.
Find full textEichler, Anja. Goethes Werther auf der Bühne: Der Roman Die Leiden des jungen Werthers in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert : dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung: Goethes Werther auf der Bühne - der Roman Die Leiden des jungen Werthers in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert, im Stadtmuseum Wetzlar, vom 5. September 2014 bis zum 25. Januar 2015. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2014.
Find full textMusik und musikalische Öffentlichkeit: Musikbeilagen von Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner und anderen Komponisten in Zeitungen, Zeitschriften und Almanachen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Bremen: Edition Lumière, 2013.
Find full textInternationale, Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18 Jahrhunderts (21st 1993 Michaelstein Germany). Die Entwicklung der Ouvertüren-Suite im 17. und 18. Jahrhundert: Bedeutende Interpreten des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung auf Komponisten, Kompositionsschulen und Instrumentenbau : Konferenzbericht über die XXI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 11. bis 13. Juni 1993 : Gedenkschrift für Eitelfriedrich Thom (1933-1993). Michaelstein: Institut für Afführungspraxis, 1996.
Find full textInstitut für Aufführungspraxis Michaelstein. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung. Die Entwicklung der Ouvertüren-Suite im 17. und 18. Jahrhundert: Bedeutende Interpreten des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung auf Komponisten, Kompositionsschulen und Instrumentenbau : Konferenzbericht über die XXI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpre0tation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 11. bis 13. Juni 1993 : Gedenkschrift für Eitelfriedrich Tom (1933-1993). Michaelstein: Institut für Afführungspraxis, 1996.
Find full textConvegno internazionale sulla musica italiana nei secoli XVII-XVIII (6th 1995 Loveno, Italy). Relazioni musicali tra Italia e Germania nell'età barocca: Atti del VI Convegno internazionale sulla musica italiana nei secoli XVII-XVIII, Loveno di Menaggio (Como), 11-13 luglio 1995 = Deutsch-italienische Beziehungen in der Musik des Barock : Beiträge zum Sechsten Internationalen Symposium über die Italienische Musik im 17.-18. Jahrhundert. Como: A.M.I.S., 1997.
Find full textPetrick, Romy. Dresdens bürgerliches Musik- und Theaterleben im 18. Jahrhundert. Tectum Verlag, 2011.
Find full textDer Bürger erhebt sich. Geschichte der deutschen Musik im 18. Jahrhundert. Metzler, 2000.
Find full textDanuta, Popinigis, and Koch Klaus-Peter, eds. Musikalische Beziehungen zwischen Mitteldeutschland und Danzig im 18. Jahrhundert: Konferenzbericht Gdańsk 20.-22. November 2000. Sinzig: Studio, 2002.
Find full textBach-Interpretation und -Rezeption seit dem 18. Jahrhundert: Bach-Fest 2000 in St. Jacobi Hamburg. Schneverdingen: Wagner, 2003.
Find full textJoseph Martin Kraus und Italien: Beiträge zur Rezeption italienischer Kultur, Kunst und Musik im späten 18. Jahrhundert. München: Musikverlag E. Katzbichler, 1987.
Find full textEitelfriedrich, Thom, Zschoch Frieder, and Institut für Aufführungspraxis Michaelstein, eds. Tanz und Musik im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert: Konferenzbericht der XIX. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Michaelstein, 13. bis 16. Juni 1991. Michaelstein/Blankenburg: Institut für Aufführungspraxis, 1993.
Find full textOmonsky, Ute. Tod Und Musik Im 17. Und 18. Jahrhundert: XXVI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung, Michaelstein, 12. Bis 14. Juni 1998 (Hdk-Archiv). Stiftung Kloster Michaelstein, 2001.
Find full textUlrich, Leisinger, Ottenberg Hans-Günter, Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach.", Initiativkreis Frankfurter Festtage der Musik., Frankfurter Festtage der Musik (33rd : 1998), and Międzynarodowe Spotkania Muzyczne "Wschód-Zachód" (7th : 1998 : Zielona Góra, Poland), eds. Die Verbreitung der Werke Carl Philipp Emanuel Bachs in Ostmitteleuropa im 18. und 19. Jahrhundert: Bericht über das internationale Symposium (Teil 2) vom 12. bis 16. März 1998 in Frankfurt (Oder), Żagań und Zielona Góra im Rahmen der 33. Frankfurter Festtage der Musik und der VII. Internationalen Musik-Begegnungen "Ost-West" Zielona Góra. Frankfurt (Oder): Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach", 2002.
Find full text