Books on the topic 'Passive DTS'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Passive DTS.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Centre de recherche en linguistique germanique (Nice, France), ed. Das Passiv im Deutschen: Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen, Nizza 1986. Tübingen: M. Niemeyer, 1987.
Find full textHenrich, Andreas. Das passive Personalitätsprinzip im deutschen Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Eigenverlag Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, 1994.
Find full textKunz, Richard. Das indonesische Passiv: Eine linguistische Annäherung. Bern: Universität Bern, Institut für Sprachwissenschaft, 2000.
Find full textCentre de Recherche en Linguistique, ed. Das Passiv im Deutschen. Berlin, New York: DE GRUYTER, 1987. http://dx.doi.org/10.1515/9783111357683.
Full textGaudigs, Renate. Das bekommen/kriegen/erhalten-Passiv im Deutschen. [S.n: s.l., 1995.
Find full textXiaobo, Ren. Syntaxe des constructions passives en chinois. Paris: Editions Langages croisés, 1993.
Find full textGrünenbächin, Barbara. Das Leiden Christi und das Mitleiden Marias. Berlin: Weidler Buchverlag, 2020.
Find full textPinder, Ulrich. Speculum passionis: Das ist, Spiegel des bitteren Leydens und Sterbens Jesu Christi. Wiesbaden: L. Reichert Verlag, 1986.
Find full textHeyers, Johannes. Passive Sterbehilfe bei entscheidungsunfähigen Patienten und das Betreuungsrecht. Berlin: Duncker & Humblot, 2001.
Find full textMeints, Kerstin. Typizitätseffekte im Erwerb des englischen Passivs. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95434-3.
Full textKnöppler, Thomas. Die theologia crucis des Johannesevangeliums: Das Verständnis des Todes Jesu im Rahmen der johanneischen Inkarnations- und Erhöhungschristologie. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 1994.
Find full textThibodeau, Serge Patrice. Le passage des glaces. Trois-Rivières: Ecrits de forges, 1992.
Find full textKotin, Michail. Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi im Deutschen: Eine historische Studie zu den Vorstufen und zur Entstehung des deutschen Passiv-Paradigmas. Hamburg: H. Buske, 1998.
Find full textCatherine de Jamblinne de Meux and Delphine Munro. Histoires d'une passion. Luxembourg: Les Amis des Musées d'art et d'Histoire Luxembourg, 2017.
Find full textTouber, Anthonius H. Das Donaueschinger Passionsspiel. Stuttgart: P. Reclam, 1985.
Find full textBöning, Adalbert. Pessach, das Fest der Befreiung: "von der Knechtschaft zur Freiheit!" : das Pessachfest in Bibel, Talmud, Feier und Erzählung. Hagen: R. Padligur, 1996.
Find full textFranzen, Wilfried. Die Karlsruher Passion und das "Erzählen in Bildern": Studien zur süddeutschen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts. Berlin: Lukas, 2002.
Find full textRoessink, Uta. Die passive Vererblichkeit des Unterhaltsanspruchs des geschiedenen Ehegatten gemäss [Paragraph] 1586b BGB. [Köln?: s.n., 1990.
Find full textAcatos, Sylvio. Claire Nicole: Passage des formes. Lausanne: Editions Vie Art Cité, 1988.
Find full textDurante, Daniel Castillo. La passion des nomades: Roman. Montréal: XYZ éditeur, 2006.
Find full textSauvage, Christian. Journaliste: Une passion, des métiers. Paris: Centre de Formation et de Perfectionnement des Journalistes, 1988.
Find full textJaprisot, Sébastien. La passion des femmes: Roman. [Paris]: Éd. de la Seine, 1991.
Find full textLu, Kangle. Die Passivkonstruktionen des Deutschen und des Chinesischen: Eine kontrastive grammatische und pragmatische Untersuchung. Bad Honnef: Bock + Herchen, 1990.
Find full textGaltung, Johan. Der Weg ist das Ziel: Gandhi und die Alternativbewegung. Wuppertal/Lünen: P. Hammer, 1987.
Find full textBösen, Willibald. Der letzte Tag des Jesus von Nazaret: Was wirklich geschah. Freiburg im Breisgau: Herder, 1994.
Find full textDas Passiv und der mediale Gebrauch passiver Formen im Obugrischen. München: L. & E. Schiefer, 1985.
Find full textBalme, Christopher, Fabienne Liptay, and Miriam Drewes, eds. Die Passion des Künstlers. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783869169392.
Full textPassiv im Deutschen: Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen, Nizza 1986. De Gruyter, Inc., 1987.
Find full textCentre de Recherche en Linguistique Germanique
Passivrauchen als Risikofaktor für die Manifestation und den Verlauf des kindlichen Asthmas: Bestandsaufnahme und Intervention. Frankfurt am Main: Lang, 1998.
Find full textEickholt, Marko. Passives Einkommen Durch das Internet Generieren: Die Besten Methoden, Wie Sie Sich Online Einen Passiven Einkommensstrom Erschaffen. Independently Published, 2018.
Find full textVoituriez, Marie-Anne, and Irène Lassus. Passion des perles. Dessain et Tolra, 2001.
Find full text