Journal articles on the topic 'Patentanmeldung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 32 journal articles for your research on the topic 'Patentanmeldung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Seuß, Thomas. "Patentanmeldung per E-Mail?" Nachrichten aus der Chemie 65, no. 2 (February 2017): 143. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20174057420.
Full textEggert, Sandy, Norbert Gronau, and Moreen Stein. "Die Online-Patentanmeldung auf dem Prüfstand." Innovative Verwaltung 28, no. 7-8 (July 2006): 32–34. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248710.
Full textTolsdorf, S. "Patentanmeldung leicht gemacht. 7. Aufl. Von O. HELLEBRAND. ISBN 3-7783-0221-3. Bad Wörbishofen: H.-Holzmann-Verlag 1984. 424 S., 19 × 12 cm, broschiert, 56,80 DM." Acta Polymerica 36, no. 7 (July 1985): 401–2. http://dx.doi.org/10.1002/actp.1985.010360725.
Full textKampmann, Ricarda. "Patentanmeldungen im Ruhrgebiet – Stärken und Schwächen im Vergleich von Agglomerationen." Raumforschung und Raumordnung 66, no. 5 (October 31, 2008): 440–49. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183187.
Full textKonieczny, B. "Die Europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort. 3. Auflage 1993, Köln, Berlin, Bonn, München: Carl Heymanns Verlag, XI, 463 pages; DM 90.00. ISBN 3-452-22668-9." Acta Biotechnologica 14, no. 4 (1994): 395. http://dx.doi.org/10.1002/abio.370140414.
Full textKonieczny, B. "Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort. Köln, Berlin, Bonn, München: Carl Heymanns Verlag KG, 1989, 2nd edition 263 pages; DM 68,- ISBN 3-452-21 286-6." Acta Biotechnologica 10, no. 4 (1990): 354. http://dx.doi.org/10.1002/abio.370100408.
Full textLiefner, Ingo. "Forschungspotenziale von Universitäten und Wirtschaft in Deutschland." Raumforschung und Raumordnung 61, no. 1-2 (January 31, 2003): 68–82. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183076.
Full textHauthal, Hermann G. "Mehr Patentanmeldungen und Marken." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 47, no. 9 (September 1999): 1134–37. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19990470920.
Full textOverdiek, Markus, Thomas Rausch, and Kai Gramke. "Weltklassepatente — das „Gold“ der Wissensökonomie?" Wirtschaftsdienst 100, no. 9 (September 2020): 718–23. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2744-x.
Full textEckert, Andreas, and Wolfgang Maennig. "Pharmainnovationen: überragende Position der USA und Schwächen der deutschen Forschung." Wirtschaftsdienst 101, no. 8 (August 2021): 652–59. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-2985-3.
Full textvon Ledebur, Sidonia. "Warum gehen die Patentanmeldungen aus Hochschulen zurück?" Wirtschaftsdienst 88, no. 9 (September 2008): 604–7. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-008-0843-1.
Full textZipp, Alexander, and Bodo Groß. "Brennstoffzellenaktivitäten in Deutschland und Japan – Installationen und Patentanmeldungen." Zeitschrift für Energiewirtschaft 39, no. 2 (May 27, 2015): 105–13. http://dx.doi.org/10.1007/s12398-015-0152-5.
Full textGiese, Ernst, and Reinhard von Stoutz. "Indikatorfunktion von Patentanmeldungen für regionalanalytische Zwecke in der Bundesrepublik Deutschland." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 56, no. 5-6 (September 30, 1998): 414–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183764.
Full textErnst, Holger. "Führen Patentanmeldungen zu einem nachfolgenden Anstieg des Unternehmenserfolges? — Eine Panelanalyse." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 51, no. 12 (December 1999): 1146–68. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371617.
Full text"Einschränkung der Patentanmeldung im Nichtigkeitsverfahren." Monatsschrift für Deutsches Recht 75, no. 4 (February 1, 2021): 248. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-750436.
Full text"Neue Patentanmeldung für geometrie-adaptive Seilklemme." Stahlbau 80, no. 9 (September 2011): 677. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201190121.
Full text"Mitberechtigung an einer Patentanmeldung und widerrechtliche Entnahme." Monatsschrift für Deutsches Recht 74, no. 24 (December 1, 2020): 1519. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-742431.
Full text"Teilung der Patentanmeldung noch während der anhängigen Rechtsbeschwerde." Monatsschrift für Deutsches Recht 73, no. 21 (November 1, 2019): 1322–23. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-732135.
Full text"Europäische Patentanmeldung zur Herstellung von Betonrundsäulen. Neuartiger Verschluss zum Verbinden von Feinblechen." Beton- und Stahlbetonbau 102, no. 12 (December 2007): 881–82. http://dx.doi.org/10.1002/best.200790177.
Full text"Patentanmeldungen." Materials Testing 38, no. 10 (October 1, 1996): 415. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1996-381005.
Full text"Anteil deutscher Patentanmeldungen gestiegen." Materials Testing 37, no. 9 (September 1, 1995): 340–41. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1995-370912.
Full text"“Patentanmeldungen können sehr verwickelt sein”." Nachrichten aus der Chemie 63, no. 11 (November 2015): 1147–50. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.201590392.
Full text"Australische patentanmeldungen 1979–1989: eine analyse." World Patent Information 14, no. 1 (February 1992): 56. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(92)90185-l.
Full text"Eine analyse der patentanmeldungen in China." World Patent Information 11, no. 1 (January 1989): 56. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(89)90054-9.
Full text"Aufteilung der patentanmeldungen und patentdokumente nach sprachen." World Patent Information 13, no. 2 (January 1991): 116. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(91)90042-4.
Full text"Zusammenhang zwischen F&E Ausgaben und patentanmeldungen." World Patent Information 7, no. 3 (January 1985): 249. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(85)90161-9.
Full text"Patentanmeldungen als informationsquelle für die Abwicklung von Exporten Entiwicklungsländern." World Patent Information 12, no. 4 (January 1990): 264. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(90)90096-4.
Full textKoppel, Oliver. "Was Sie schon immer über Patentanmeldungen aus Deutschland wissen wollten." Ideen- und Innovationsmanagement, no. 2 (May 17, 2019). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-3151.2019.02.05.
Full text"Die nächste kma Ausgabe erscheint am 6. September 2017 u.a. mit folgenden Themen." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 07/08 (July 2017): 121. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594772.
Full text"Europäische patentanmeldungen im bereich biotechnologie in den 80er jahren: einige statistische daten." World Patent Information 13, no. 1 (January 1991): 52. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(91)90274-9.
Full text"Patentanmeldungen durch Konzerne in einem neuen industrieland: Eine studieüber den sektor der Schädlingsbekämpfungsmitted in Indien." World Patent Information 16, no. 3 (September 1994): 184. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(94)90162-7.
Full text"Die Bearbeitung von Anforderungen für Berichte zum Stand der Technik und die Ausarbeitung von Recherchen- und Prüfberichten für anhängige Patentanmeldungen—die österreichische Praxis." World Patent Information 14, no. 3 (August 1992): 214. http://dx.doi.org/10.1016/0172-2190(92)90114-x.
Full text