Academic literature on the topic 'Patientenschulung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Patientenschulung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Patientenschulung"

1

Jäniche, H., K. Cattelaens, and E. Gromnica-Ihle. "Patientenschulung." Arthritis und Rheuma 37, no. 01 (2017): 20–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618405.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungPatienten nehmen heute sowohl auf der Mikroebene, der direkten Arzt-Patienten-Kommunikation, als auch auf der Makroebene, zum Beispiel bei gesundheitspolitischen Entscheidungen, eine aktive Rolle ein. Eine partizipative Entscheidungsfindung durch Arzt und Patient wird heute, besonders von chronisch Kranken mehrheitlich gewünscht. Dafür müssen Voraussetzungen geschaffen werden. Ein Gebot unserer Zeit ist es daher, Patienten zu stärken, informiert und selbstbewusst die Entscheidungen über die eigene Gesundheitsversorgung zu treffen. Eine reine Wissensvermittlung ist dafür unzureic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Faller, H., A. Reusch, H. Vogel, I. Ehlebracht-König, and F. Petermann. "Patientenschulung." Die Rehabilitation 44, no. 05 (2005): e21-e31. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-866954.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hermanns, N., B. Kulzer, and M. Krichbaum. "Problemspezifische Patientenschulung." Der Diabetologe 4, no. 5 (2008): 361–67. http://dx.doi.org/10.1007/s11428-008-0243-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grossmann, Florian F., and Romy Mahrer-Imhof. "Schulung von Patienten mit Herzinsuffizienz – Effekte auf das Selbstpflegeverhalten. Eine Literaturrecherche." Pflege 21, no. 2 (2008): 104–13. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.21.2.104.

Full text
Abstract:
Herzinsuffizienz ist eine häufige chronische Erkrankung, deren Prävalenz weiter zunehmen wird. In der Literatur sind zahlreiche Interventionen für Patienten mit Herzinsuffizienz beschrieben, deren zentraler Bestandteil Patientenschulung und -beratung durch Pflegende ist. In dieser Arbeit wurde mittels einer Literaturrecherche der Zusammenhang zwischen Patientenschulung und verbessertem Selbstpflegeverhalten von Patienten mit Herzinsuffizienz untersucht. Sieben randomisierte kontrollierte Studien konnten eingeschlossen werden. Wichtige Inhalte von Schulungsprogrammen sind Medikamenteneinnahme,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brückle, W., M. Bornmann, and H. Weber. "Patientenschulung bei Fibromyalgie." Aktuelle Rheumatologie 22, no. 03 (1997): 92–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1043637.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Faller, H., A. Reusch, and K. Meng. "DGRW-Update: Patientenschulung." Die Rehabilitation 50, no. 05 (2011): 284–91. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1285889.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Genth, E., and C. Baltscheit. "Patientenschulung ?Systemische Sklerose?" Zeitschrift f�r Rheumatologie 62 (December 1, 2003): 1. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-003-1207-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Genth, E. "Patientenschulung: Cui bono?" Zeitschrift für Rheumatologie 67, no. 3 (2008): 187–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-008-0277-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Heyd, Simone, and Veronika Ziegler. "Patientenschulung nicht vergessen!" Heilberufe 61, no. 11 (2009): 10–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-009-1102-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schwarze, M., and Ch Specker. "Strukturierte PatientenInformation (StruPI)." Arthritis und Rheuma 37, no. 01 (2017): 33–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618406.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Patienteninformation ist ein wesentliches Instrument, um Rheumapatienten zu informierten Partnern ihrer Behandlung zu machen. Durch ein besseres Verständnis für die Erkrankung, den Krankheitsverlauf, die Prognose und die Heilungsaussichten wird eine gemeinsame Entscheidungsfindung („shared decision“) für die Festlegung der Therapieziele und die Wahl der geeigneten Therapie erst möglich und es ist zu erwarten, dass hierdurch die Compliance der Patienten und damit der Behandlungserfolg verbessert wird. Mit der strukturierten Patientenin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Patientenschulung"

1

Schlesinger, Tanja. "Sekundäre Prävention in der Berufsdermatologie : ein Vergleich unterschiedlich komplexer Schulungsmassnahmen unter Berücksichtigung ausgewählter Berufe des Gesundheitswesens /." Berlin : Logos Verlag Berlin, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2614881&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Henke, Teresa Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] [Loew. ""Schmerz lass nach!" - Entwicklung eines lernpädagogischen Spiels zur Patientenschulung / Teresa Henke. Betreuer: Thomas Löw." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2012. http://d-nb.info/1027850375/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bomba, Franziska [Verfasser]. "Unterstützung der Transition von Jugendlichen mit chronischer Erkrankung durch eine empowermentbasierte Patientenschulung / Franziska Bomba." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2019. http://d-nb.info/1196641579/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vosseler, Birgit. "Schulung und Anleitung in der stationären Pflege Förderung der Selbständigkeit bei älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität nach hüftnahen Frakturen." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nébel, István-Tibor. "Domänenspezifische Benutzermodellierung für intelligente tutorielle Systeme im medizinischen Kontext." Berlin Aka, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2678336&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bahmer, Judith A. [Verfasser]. "Diagnostik und Förderung Integrativer Kompetenz bei Psoriasis : Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer persönlichkeitsadaptierten, sekundärpräventiven Patientenschulung / Judith A Bahmer." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170532756/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Abu, Abed Manar [Verfasser], and Ingo [Akademischer Betreuer] Rustenbeck. "Patientenindividualisierte Therapie unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte – von der Patientenschulung bis zur Verwendung von molekularen Biomarkern / Manar Abu Abed ; Betreuer: Ingo Rustenbeck." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2013. http://d-nb.info/1175821314/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Paul, Rebecca Theodora [Verfasser], S. [Gutachter] Hahner, and S. [Gutachter] Störk. "Subjektive Krankheitswahrnehmung, Therapieadhärenz und Zufriedenheit mit erhaltenen Informationen bei Patienten mit chronischer Nebenniereninsuffizienz – Zusammenhang mit der Teilnahme an einer standardisierten Patientenschulung / Rebecca Theodora Paul ; Gutachter: S. Hahner, S. Störk." Würzburg : Universität Würzburg, 2021. http://d-nb.info/1232647675/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bubak, Corinna Julia [Verfasser], and Astrid [Akademischer Betreuer] Schmieder. "Über die Analyse der Auswirkungen einer Patientenschulung auf die Krankheitsaktivität, Lebensqualität, psychische Verfassung und Compliance von Patienten, die an einer mittelschweren bis schweren Psoriasis leiden. / Corinna Julia Bubak ; Betreuer: Astrid Schmieder." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/1223261719/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bubak, Corinna [Verfasser], and Astrid [Akademischer Betreuer] Schmieder. "Über die Analyse der Auswirkungen einer Patientenschulung auf die Krankheitsaktivität, Lebensqualität, psychische Verfassung und Compliance von Patienten, die an einer mittelschweren bis schweren Psoriasis leiden. / Corinna Julia Bubak ; Betreuer: Astrid Schmieder." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/1223261719/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Patientenschulung"

1

Peters, Klaus M. Nu mbrechter Osteoporose-Schule: Mit 19 Tabellen. Steinkopff, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gossens, Johanna, and Gudrun Adler. Wie Pflegekräfte Patienten und ihre Familien unterstützen können: Praxisbeispiele aus der Patienten- und Familienedukation. Schlütersche, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Muma, Richard D. Patient education: A practical approach. 2nd ed. Jones & Bartlett Learning, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Duffy, Stallings Karen, ed. Patient education: Principles & practices. 4th ed. Lippincott, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Duffy, Stallings Karen, ed. Patient education: Issues, principles, practices. 3rd ed. Lippincott-Raven Publishers, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rankin, Sally H. Patient education: Issues, principles, practices. 2nd ed. Lippincott, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lamparter-Lang, Regine. Patientenschulung bei chronischen Erkrankungen. Huber, Bern, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Petermann, Franz. Patientenschulung und Patientenberatung. Ein Lehrbuch. Hogrefe-Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

D, Muma Richard, ed. Patient education: A practical approach. Appleton & Lange, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Patient Education: A Practical Approach. Jones & Bartlett Learning, LLC, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Patientenschulung"

1

van Gestel, A. J. R., and Helmut Teschler. "Patientenschulung." In Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01435-2_40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

van Gestel, Arnoldus J. R., and Helmut Teschler. "Patientenschulung." In Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43678-3_40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Faller, Hermann, and Karin Meng. "Patientenschulung." In Psychologie in der medizinischen Rehabilitation. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47972-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Watschinger, B., and A. Habicht. "Patientenaufklärung — Patientenschulung." In Langzeitüberleben nach Nierentransplantation sichern. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59464-9_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Strubreither, Wilhelm, Peter Lude, and Jörg Eisenhuth. "Patientenschulung/Informationsgruppen." In Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung. Springer Vienna, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1601-2_56.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meng, Karin, and Hermann Faller. "Patientenschulung und Gesundheitskompetenz." In Psychologie in der medizinischen Rehabilitation. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61170-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Worringen, U. "Psychoedukation und Patientenschulung." In Verhaltenstherapiemanual. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55210-6_78.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kulzer, Bernhard. "Patientenschulung bei Diabetes mellitus." In Psychodiabetologie. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29908-7_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Worringen, Ulrike. "Gesundheitstraining: Psychoedukation und Patientenschulung." In Verhaltenstherapiemanual. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16197-1_79.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Baltes, J., L. Mehler, K. Klein, and B. Allolio. "Konzeption und Evaluation einer Patientenschulung im Indikationsbereich Osteoporose." In Aktuelle Aspekte der Osteologie. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76766-1_85.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Patientenschulung"

1

Hagen, B., S. Groos, A. Weber, J. Kretschmann, and C. Macare. "Einflussfaktoren der Wahrnehmung einer empfohlenen Patientenschulung. Befunde aus den Disease-Management-Programmen in Nordrhein." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605759.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Menrath, I., G. Ernst, C. Lehmann, K. Mönkemöller, R. Szczepanski, and U. Thyen. "Einfluss psychosozialer Risikofaktoren auf den Effekt von Patientenschulungen bei chronisch kranken Kindern." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605629.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!