Academic literature on the topic 'Personalfluktuation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Personalfluktuation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Personalfluktuation"

1

Horstmann, David, and Sabine Remdisch. "Gesundheitsorientierte Führung in der Altenpflege." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 60, no. 4 (2016): 199–211. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000223.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die Pflegebranche ist durch steigende Belastungen der Mitarbeiter und eine hohe Personalfluktuation gekennzeichnet. Bisherige Studien konnten bereits zeigen, dass Führungskräfte Einfluss auf die Gesundheit und das organisationale Commitment ihrer Mitarbeiter nehmen. Es blieb aber unklar, durch welche Wirkzusammenhänge sich dieser Einfluss beschreiben lässt, zumal weitere Studien die Bedeutung sozialer Belastungen und Ressourcen hervorheben. In der vorliegenden Studie wurden mittels Fragebogen Mitarbeiter der stationären Altenpflege (n = 861) zu ihrem Gesundheitszustand, ihrem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Christopher, Anita Tisch, and Henriette Engelhardt. "Altert die Belegschaft mit dem Betrieb? / Ageing Staff in Ageing Companies?" Zeitschrift für Soziologie 41, no. 2 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2012-0204.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAuf Basis der „Linked Employer-Employee“(LIAB)-Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung analysieren wir den Anteil älterer Mitarbeiter (50+) in deutschen Betrieben über einen Zeitraum von insgesamt 13 Jahren (1996-2008). Ausgehend von einem organisationsdemografischen Ansatz werden die Anteilswerte durch die Prozesse der natürlichen Alterung und der Personalfluktuation sowie durch weitere betriebliche Merkmale erklärt. Die Schätzungen im Rahmen von Fixed-Effects-Panelmodellen legen nahe, dass betriebliche Altersstrukturen träge sind, Neueinstellungen und Freiset
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Personalfluktuation"

1

Rothe, Thomas. "Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt : eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive /." Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00248779.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bley, Andreas. "Bestimmungsgründe von Arbeitsfluktuation und Arbeitslosigkeit /." Berlin : Duncker & Humblot, 1999. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00010234.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Golla, Gernot. "Personalfluktuation und Unternehmenserfolg die relative Bedeutung allgemeinen und spezifischen Humankapitals für die Performance professioneller Sport-Teams /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966495136.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brunner, Dorothea. "Die Wahrnehmung der Lohndisparität im Unternehmen und deren Wirkung auf die Kündigungsabsicht." München Mering Hampp, 2009. http://d-nb.info/994007663/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Golla, Gernot [Verfasser]. "Personalfluktuation und Unternehmenserfolg : die relative Bedeutung allgemeinen und spezifischen Humankapitals für die Performance professioneller Sport-Teams / vorgelegt von: Gernot Golla." 2002. http://d-nb.info/966495136/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Personalfluktuation"

1

Mitbestimmung und Personalfluktuation: Zur Wirtschaftlichkeit der bundesdeutschen Betriebsverfassung im internationalen Vergleich. R. Hampp, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rühl, Günter. Personalfluktuation im Handwerk: Eine empirische Analyse der Fluktuationskosten in ausgewählten Handwerkszweigen. J. Heizmann, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Personalfluktuation"

1

Hering, Ekbert. "Personalfluktuation." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04908-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frodl, Andreas. "Personalfluktuation." In Personalmanagement im Gesundheitsbetrieb. Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6656-8_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Frick, Bernd. "Mitbestimmung und Personalfluktuation." In Regulierung und Unternehmenspolitik. Gabler Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82419-6_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kaufmann, Uwe H., and Amy B. C. Tan. "Fall: Was verursacht unsere Personalfluktuation?" In Data Science für Einsteiger. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.3139/9783446466777.017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pilny, Adam, and Felix Rösel. "Personalfluktuation in deutschen Krankenhäusern: Jeder sechste Mitarbeiter wechselt den Job." In Krankenhaus-Report 2021. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62708-2_15.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Zusammenfassung Pflegepersonal wird in Krankenhäusern zunehmend knapp. Für das verbleibende Personal bedeutet dies eine steigende Arbeitsbelastung, mehr Unzufriedenheit und häufigere Jobwechsel, die die Situation oft weiter verschärfen. In diesem Beitrag analysieren wir auf Basis einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit die Personalfluktuation in den deutschen Krankenhäusern für die Jahre 2004 bis 2016 und vergleichen sie mit anderen Wirtschaftszweigen. Etwa jede/r sechste Krankenhausbeschäftigte wechselt innerhalb eines Jahres den Job; in der Gesamtwirtschaft ist es jede/r dritte Arbeitnehmer/in. Über fast alle Bundesländer zeigt sich eine überdurchschnittliche Zunahme der Jobwechsel in den vergangenen Jahren. Dies liegt fast ausschließlich an der höheren Fluktuation beim Pflegepersonal. Die Rotationsrate bei Ärztinnen und Ärzten ist sogar rückläufig. Eine Verbesserung der Jobsituation für Pflegerinnen und Pfleger ist und bleibt daher eine der Top-Prioritäten auf der gesundheitspolitischen Agenda.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ernesti, Jens. "Personalfluktuation und atypische Beschäftigung ohne Vergessen.Anker‘-Kräfte als organisationales Gedächtnis im Einzelhandel." In Organisation und Gedächtnis. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11827-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gehrke, Roland. "Die Berufung von Historikern an die Universität Breslau (1848–1914): Auswahlkriterien, Durchsetzung, Personalfluktuation." In Gelehrte – Schulen – Netzwerke. Böhlau Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.7788/9783412515683.93.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Freiberg, Rüdiger. "Personalwirtschaftliche Maßnahmen und Instrumente zur Förderung der Personalfluktuation bei der Stadtverwaltung Lünen." In Personalmanagement in Umbruchzeiten. Nomos, 2007. http://dx.doi.org/10.5771/9783845201238-79.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!