Academic literature on the topic 'Persönlichkeitsfaktoren'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Persönlichkeitsfaktoren.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Persönlichkeitsfaktoren"
Pannier, Maximilian, and Mira Fauth-Bühler. "Suchtartiges Arbeiten: Persönlichkeitsfaktoren und berufliche Rahmenbedingungen." SUCHT 67, no. 3 (June 1, 2021): 121–30. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000710.
Full textTönjes, Britt, Oliver Dickhäuser, and Stephan Kröner. "Berufliche Zielorientierungen und wahrgenommener Leistungsmangel bei Lehrkräften." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 2 (March 2008): 151–60. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.151.
Full textArling, V., V. Slavchova, J. Knispel, and W. Spijkers. "Die Bedeutsamkeit von Persönlichkeitsfaktoren für den beruflichen Rehabilitationserfolg." Die Rehabilitation 55, no. 01 (December 28, 2015): 06–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-109094.
Full textGorges, Julia, Jasmin Grumbach, Sabrina A. Micheel, and Phillip Neumann. "Erfassung von Einstellungen zu Inklusion mit SACIE, EFI-L und KIESEL." Diagnostica 66, no. 4 (October 2020): 235–45. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000253.
Full textKronmüller, K. T., M. Backenstraß, C. Reck, A. Kraus, P. Fiedler, and C. Mundt. "Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und -struktur auf den Verlauf der Major-Depression." Der Nervenarzt 73, no. 3 (March 2002): 255–61. http://dx.doi.org/10.1007/s001150101176.
Full textMackenrodt, Christian. "Wie wichtig ist die Person? Zur Bedeutung von Persönlichkeitsfaktoren von Wahlkreisbewerbern bei Bundestagswahlen." Zeitschrift für Parlamentsfragen 39, no. 1 (2008): 69–83. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2008-1-69.
Full textGéraudel, Mickaël, Katherine Gundolf, Beate Cesinger, and Julien Granata. "Der niedergelassene Arzt als Unternehmer: Die Rolle von Persönlichkeitsfaktoren im Zugang zu medizinischer Technologie." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (July 1, 2019): 154–69. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.67.3.153.
Full textGolz, D., S. Huchler, A. Jörg, and J. Küst. "Beurteilung der Fahreignung." Zeitschrift für Neuropsychologie 15, no. 3 (January 2004): 157–67. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.15.3.157.
Full textHerde, Christoph Nils, Stephan Stegt, and Franzis Preckel. "Auswahlverfahren für Masterstudiengänge aus Sicht von Bachelorstudierenden." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 60, no. 3 (July 2016): 145–61. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000216.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630904.
Full textDissertations / Theses on the topic "Persönlichkeitsfaktoren"
Große, Romina [Verfasser]. "Tinnitusbelastung und Persönlichkeitsfaktoren / Romina Große." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017. http://d-nb.info/112815031X/34.
Full textMittermeier, Verena. "Wahrnehmung emotionaler Reize: akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-65452.
Full textGiersch, Dorothee. "Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitsfaktoren und der Schmerzwahrnehmung mit Hilfe von somatosensorisch evozierten Potentialen." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-147640.
Full textRönfeldt, Johanna [Verfasser]. "Persönlichkeitsfaktoren und Symptombelastung bei weiblichen und männlichen Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung / Johanna Rönfeldt." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2010. http://d-nb.info/1002134188/34.
Full textRichter, Kerstin [Verfasser]. "Methylierung des Glukokortikoid-Rezeptors NR3C1 (Exon 1F), Persönlichkeitsfaktoren und Krankheitsverlauf bei Patienten mit depressiven Störungen / Kerstin Richter." Ulm : Universität Ulm, 2020. http://d-nb.info/1207001341/34.
Full textIseli, Katja [Verfasser], and Werner [Akademischer Betreuer] Greve. "Gewalt an Schulen - Relevanz der Persönlichkeitsfaktoren von Lehrpersonen für die schulische Gewaltprävention / Katja Iseli. Betreuer: Werner Greve." Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2014. http://d-nb.info/1054135193/34.
Full textFinearty, Andrea Christina Anna [Verfasser], and Florian [Akademischer Betreuer] Lang. "Der Einfluss von Vitamin D und Asthma auf NEO-FFI Persönlichkeitsfaktoren / Andrea Christina Anna Finearty ; Betreuer: Florian Lang." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2012. http://d-nb.info/1160518092/34.
Full textGiersch, Dorothee [Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] Pogarell. "Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitsfaktoren und der Schmerzwahrnehmung mit Hilfe von somatosensorisch evozierten Potentialen / Dorothee Giersch. Betreuer: Oliver Pogarell." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2012. http://d-nb.info/1026012392/34.
Full textBanduch, Emilia [Verfasser], Bruno [Gutachter] Pfuhlmann, and Andreas [Gutachter] Warnke. "Soziodemographie, Psychopathologie und Persönlichkeitsfaktoren von „Heavy Usern“ mit anorektischen und bulimischen Essstörungen / Emilia Banduch ; Gutachter: Bruno Pfuhlmann, Andreas Warnke." Würzburg : Universität Würzburg, 2018. http://d-nb.info/1150161841/34.
Full textKumpf, Ulrike [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Padberg. "Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf die Stimmungsänderung gesunder Probanden nach repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS) / Ulrike Kumpf. Betreuer: Frank Padberg." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1094516929/34.
Full textBooks on the topic "Persönlichkeitsfaktoren"
Maute, Sabine. Die Eignung der Persönlichkeitsfaktoren "hypomane Persönlichkeit" und "Rigidität" als Prädikatoren für affektive Störungen. Berlin: Logos Verlag Berlin, 2002.
Find full textMaute, Sabine. Die Eignung der Persönlichkeitsfaktoren "hypomane Persönlichkeit" und "Rigidität" als Prädikatoren für affektive Störungen. Berlin: Logos Verlag Berlin, 2002.
Find full textC, Satterwhite Robert, and Saiz José L, eds. The importance of psychological traits: A cross-cultural study. New York: Plenum Press, 1998.
Find full textBerth, Hendrik, and Uwe Wind. Outplacement: Wie Persönlichkeitsfaktoren die psychische Gesundheit beeinflussen. Springer, 2017.
Find full textBook chapters on the topic "Persönlichkeitsfaktoren"
Kaplan De-Nour, A. "Persönlichkeitsfaktoren und Adaptation." In Psychonephrologie, 303–17. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-69680-0_20.
Full textClasen, Katinka, Melanie Keiner, Sandra Klaubert, and Ernst Hany. "Kompetenzwirksame Persönlichkeitsfaktoren bei Lehramtsstudierenden." In Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung, 395–407. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_44.
Full textThomas, Alexander. "Persönlichkeitsfaktoren und interkulturelles Verstehen und Handeln." In Wie Fremdes vertraut werden kann, 131–48. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03235-7_7.
Full textMaier, W., J. Minges, D. Lichtermann, J. Hallmayer, and O. Fischer. "Persönlichkeitsfaktoren als Risiko- und Krankheitsindikatoren der unipolaren Depression." In Persönlichkeit und psychische Erkrankung, 148–61. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77270-2_14.
Full textWindrich, Ivo. "Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf den studentischen Workload." In Studentischer Workload, 89–115. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28931-7_4.
Full textSchoen, Harald. "Stabil, aber auch politisch stabilisierend? Persönlichkeitsfaktoren und Cleavage-Wahlverhalten." In Persönlichkeit, 61–75. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95689-7_4.
Full textArzheimer, Kai. "„Politikverdrossenheit“ — eine Frage der Persönlichkeit? Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstellungen." In Persönlichkeit, 193–207. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95689-7_11.
Full textSchoen, Harald, and Siegfried Schumann. "Missing Links? Zur Position von Persönlichkeitsfaktoren in Ansätzen zur Erklärung von Wahlverhalten." In Wahlen und Wähler, 388–413. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80516-4_16.
Full text"Persönlichkeitsfaktoren bei Essstörungen." In Psychotherapie der Essstörungen, edited by Günter Reich and Manfred Cierpka. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-11616.
Full textKandler, Christian. "Quellen politischer Orientierung: Genetische, soziale, kulturelle und Persönlichkeitsfaktoren." In Politische Psychologie, 44–69. Nomos, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783845254418-44.
Full textConference papers on the topic "Persönlichkeitsfaktoren"
Thyson, T., M. Schallenburger, A. Scherg, J. Schwartz, M. Neukirchen, and C. Schulz. "Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf das Ausmaß von Demoralisierung." In 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669238.
Full text