Journal articles on the topic 'Persönlichkeitsfaktoren'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Persönlichkeitsfaktoren.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pannier, Maximilian, and Mira Fauth-Bühler. "Suchtartiges Arbeiten: Persönlichkeitsfaktoren und berufliche Rahmenbedingungen." SUCHT 67, no. 3 (June 1, 2021): 121–30. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000710.
Full textTönjes, Britt, Oliver Dickhäuser, and Stephan Kröner. "Berufliche Zielorientierungen und wahrgenommener Leistungsmangel bei Lehrkräften." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 2 (March 2008): 151–60. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.151.
Full textArling, V., V. Slavchova, J. Knispel, and W. Spijkers. "Die Bedeutsamkeit von Persönlichkeitsfaktoren für den beruflichen Rehabilitationserfolg." Die Rehabilitation 55, no. 01 (December 28, 2015): 06–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-109094.
Full textGorges, Julia, Jasmin Grumbach, Sabrina A. Micheel, and Phillip Neumann. "Erfassung von Einstellungen zu Inklusion mit SACIE, EFI-L und KIESEL." Diagnostica 66, no. 4 (October 2020): 235–45. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000253.
Full textKronmüller, K. T., M. Backenstraß, C. Reck, A. Kraus, P. Fiedler, and C. Mundt. "Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und -struktur auf den Verlauf der Major-Depression." Der Nervenarzt 73, no. 3 (March 2002): 255–61. http://dx.doi.org/10.1007/s001150101176.
Full textMackenrodt, Christian. "Wie wichtig ist die Person? Zur Bedeutung von Persönlichkeitsfaktoren von Wahlkreisbewerbern bei Bundestagswahlen." Zeitschrift für Parlamentsfragen 39, no. 1 (2008): 69–83. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2008-1-69.
Full textGéraudel, Mickaël, Katherine Gundolf, Beate Cesinger, and Julien Granata. "Der niedergelassene Arzt als Unternehmer: Die Rolle von Persönlichkeitsfaktoren im Zugang zu medizinischer Technologie." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (July 1, 2019): 154–69. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.67.3.153.
Full textGolz, D., S. Huchler, A. Jörg, and J. Küst. "Beurteilung der Fahreignung." Zeitschrift für Neuropsychologie 15, no. 3 (January 2004): 157–67. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.15.3.157.
Full textHerde, Christoph Nils, Stephan Stegt, and Franzis Preckel. "Auswahlverfahren für Masterstudiengänge aus Sicht von Bachelorstudierenden." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 60, no. 3 (July 2016): 145–61. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000216.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630904.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630906.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630953.
Full textCattapan-Ludewig, Katja, and Erich Seifritz. "Ätiologie von depressiven Störungen – das „biopsychosoziale Modell“." Therapeutische Umschau 67, no. 11 (November 1, 2010): 566–70. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000096.
Full textSchwinger, Malte, Stefanie Olbricht, and Joachim Stiensmeier-Pelster. "Der Weg von der Persönlichkeit zu sportlichen Leistungen." Zeitschrift für Sportpsychologie 20, no. 3 (July 2013): 81–93. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000100.
Full textSchmid, Jürg, and Roland Seiler. "Identität im Hochleistungssport:." Diagnostica 49, no. 4 (October 2003): 176–83. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.49.4.176.
Full textBecker-Nehring, Katharina, Imke Witschen, and Jürgen Bengel. "Schutz- und Risikofaktoren für Traumafolgestörungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 41, no. 3 (October 2012): 148–65. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000150.
Full textPreckel, Daniel, and Heinz Schüpbach. "Zusammenhänge zwischen rezeptiver Selbstdarstellungskompetenz und Leistung im Assessment Center." Zeitschrift für Personalpsychologie 4, no. 4 (October 2005): 151–58. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.4.4.151.
Full textMuck, Peter M. "Rezension des “NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae (NEO-PI-R)“ von F. Ostendorf und A. Angleitner." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 48, no. 4 (October 2004): 203–10. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.48.4.203.
Full textHörmann, Karl. "Bewegungsspuren als Mittel zur Evaluation von Musiktherapie." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 17, no. 3 (July 2006): 146–55. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.17.3.146.
Full textKörner, Annett, Michael Geyer, and Elmar Brähler. "Das NEO-Fünf-Faktoren Inventar (NEO-FFI)." Diagnostica 48, no. 1 (January 2002): 19–27. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.48.1.19.
Full textHänsel and von Känel. "Psychosomatik und arterielle Hypertonie - Love it or leave it?" Therapeutische Umschau 69, no. 5 (May 1, 2012): 315–23. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000291.
Full textOsterbrink, Jürgen, and Georges Evers. "The influence of nursing-measurements regarding incision pain and the use of opioid in the post surgery phase." Pflege 13, no. 5 (October 1, 2000): 306–14. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.13.5.306.
Full textKortum, Ria. "Kunsttherapie mit chronisch herzkranken Kindern." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 1 (January 2015): 9–12. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000168.
Full textBleidorn, Wiebke, and Fritz Ostendorf. "Ein Big Five-Inventar für Kinder und Jugendliche." Diagnostica 55, no. 3 (July 2009): 160–73. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.3.160.
Full textHärtling, Samia, Susan M. Bögels, Jens Klotsche, and Jürgen Hoyer. "Psychometrische Eigenschaften des Fragebogens zur Errötungsangst (FEA)." Diagnostica 59, no. 3 (July 2013): 142–53. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000090.
Full textSaner. "Stress als kardiovaskulärer Risikofaktor." Therapeutische Umschau 62, no. 9 (September 1, 2005): 597–602. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.9.597.
Full textRömer, Jasmin, Martin Rothland, and Johannes König. "Empirische Arbeit: Persönlichkeitsfaktoren und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung. Zusammenhänge zwischen NEO-FFI, AVEM und Pädagogischem Wissen bei Lehramtsstudierenden." Psychologie in Erziehung und Unterricht 64, no. 3 (June 27, 2017): 203. http://dx.doi.org/10.2378/peu2017.art13d.
Full textWassermann, K., K. Rhiem, and R. Schmutzler. "Posterpreis – Der Einfluss von Disstress und Persönlichkeitsfaktoren auf die Entscheidung über präventive Maßnahmen nach Feststellung einer BRCA-Mutation." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 13, no. 03 (October 5, 2016): 119–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-112343.
Full textLaux, G. "Aktuelles zur Depressionstherapie." Nervenheilkunde 35, no. 10 (2016): 691–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616433.
Full textMichael, Lena, Erich Frings, Tobias Dörfler, and Jörg Wolstein. "Vergleich von Patienten mit und ohne Migrationshintergrund am Anfang und Ende einer Suchttherapie." SUCHT 55, no. 3 (January 2009): 148–54. http://dx.doi.org/10.1024/2009.03.03.
Full textAllemand, Mathias, Angelika Sassin-Meng, Stefan Huber, and Manfred Schmitt. "Entwicklung und Validierung einer Skala der Bereitschaft zu verzeihen (SBV)." Diagnostica 54, no. 2 (April 2008): 71–84. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.54.2.71.
Full textMoshagen, Morten, Benjamin E. Hilbig, and Ingo Zettler. "Faktorenstruktur, psychometrische Eigenschaften und Messinvarianz der deutschsprachigen Version des 60-Item HEXACO Persönlichkeitsinventars." Diagnostica 60, no. 2 (April 2014): 86–97. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000112.
Full textKupper, Katharina, Dorothea Krampen, Beatrice Rammstedt, and Sonja Rohrmann. "Kurzversion des Big Five Inventory für Kinder und Jugendliche (BFI-K KJ)." Diagnostica 65, no. 2 (April 2019): 86–96. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000216.
Full textHahn, Elisabeth, Michaela Rohr, and Paula Usemann. "»TherapeutInnen im goldenen Alter«." Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Fokus, herausgegeben von Meinolf Peters 18, no. 2 (May 2021): 203–22. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2021-2-203.
Full textZill, P., M. Rietschel, W. Maier, and D. Rujescu. "Genetik suizidalen Verhaltens." Nervenheilkunde 28, no. 04 (2009): 211–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628601.
Full textAmelang, Manfred, and Claudia Schmidt-Rathjens. "Persönlichkeit, Krebs und koronare Herzerkrankungen:." Psychologische Rundschau 54, no. 1 (January 2003): 12–23. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.54.1.12.
Full textSoyka, M., and H. Küfner. "Psychologische Suchttheorien als Erklärungsansätze." Nervenheilkunde 36, no. 06 (2017): 439–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627034.
Full textRudolph, Ina, Rainer K. Silbereisen, and Matthias Reitzle. "Persönlichkeit und klimakterisches Syndrom." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 7, no. 3 (July 1999): 120–32. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.7.3.120.
Full textHueg, Anne, Franz Resch, Johann Haffner, Luise Poustka, Peter Parzer, and Romuald Brunner. "Temperaments- und Charaktermerkmale jugendlicher Patientinnen mit Anorexia und Bulimia Nervosa." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 34, no. 2 (March 2006): 127–37. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.34.2.127.
Full textHennig, Anne, and Sarah Kohler. "Einflussfaktoren bei der Social-Media-Nutzung in der Wissenschaftskommunikation." Publizistik 65, no. 4 (October 15, 2020): 593–615. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-020-00618-z.
Full textSpieß, Erika, and Andreas Brüch. "Auswirkungen von interkulturellen Erfahrungen für die Motivation beruflicher Auslandsaufenthalte ost- und westdeutscher Studierender." Zeitschrift für Sozialpsychologie 33, no. 4 (December 2002): 219–28. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.33.4.219.
Full textHöflinger, Vivien, Christian Mai, Marion Büttgen, and Andreas Eckhardt. "Der Generalfaktor der Persönlichkeit und die Dunkle Triade." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 64, no. 4 (October 2020): 234–48. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000328.
Full text"Depressionen: Persönlichkeitsfaktoren beeinflussen Therapieerfolg." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 70, no. 05 (April 28, 2020): 170. http://dx.doi.org/10.1055/a-1102-8509.
Full text"Depressionen: Persönlichkeitsfaktoren beeinflussen Therapieerfolg." PiD - Psychotherapie im Dialog 20, no. 04 (November 28, 2019): 10. http://dx.doi.org/10.1055/a-0771-7879.
Full textWölfling, K., ME Beutel, M. Dreier, and KW Müller. "Risikofaktoren von Verhaltenssucht: Explizite Persönlichkeitsfaktoren und implizite Assoziationsstärken bei Pathologischem Glücksspiel und Internetsucht." Suchttherapie 16, S 01 (August 20, 2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1557628.
Full textGiersch, D., S. Karch, G. Leicht, C. Mulert, and O. Pogarell. "Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitsfaktoren und der Schmerzwahrnehmung mithilfe von somatosensorisch evozierten Potentialen." Klinische Neurophysiologie 40, no. 01 (March 2009). http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1216197.
Full textConrad, R., F. Geiser, and I. Wegener. "Die Bedeutsamkeit von Persönlichkeitsfaktoren für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit - Die Kehrseite von Kooperativität und Neugier." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 61, no. 02 (February 2011). http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1272364.
Full textReinhard, J., W. Hatzmann, and S. Schiermeier. "2-Jahres-Follow-up-Studie nach spannungsfreier obturatorischer Tape Implantation (TOT) – Untersuchung von Lebensqualität und Persönlichkeitsfaktoren." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 68, no. 03 (March 2008). http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1075786.
Full textWassermann, K., K. Rhiem, and R. Schmutzler. "Einflüsse von Disstress und Persönlichkeitsfaktoren auf die Entscheidung über präventive Maßnahmen nach Feststellung einer BRCA-Mutation." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 13, no. 02 (April 26, 2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1583465.
Full textWassermann, K., K. Rhiem, and R. Schmutzler. "Der Einfluss von Disstress und Persönlichkeitsfaktoren auf die Entscheidung über präventive Maßnahmen nach Feststellung einer BRCA-Mutation." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76, no. 10 (October 13, 2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1592749.
Full text