Journal articles on the topic 'Persönlichkeitsmerkmale'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Persönlichkeitsmerkmale.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Daseking, Monika, and Franz Petermann. "Geschlechtsunterschiede im Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und sozialer Kompetenz im Erwachsenenalter." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 64, no. 4 (September 2016): 287–98. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000290.
Full textHerzberg, Philipp Yorck, and Swetlana Wildfang. "Essstörungssymptome und Persönlichkeit: Implikationen für die Diagnostik aus einer Netzwerkperspektive." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 3 (June 2018): 187–94. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000355.
Full textHentrich, Stephan, Andreas Zimber3, Nadia Sosnowsky-Waschek, Michael Kellner, and Franz Petermann. "Wechselwirkungen zwischen Arbeit, Persönlichkeit und psychischer Gesundheit." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 64, no. 4 (September 2016): 299–309. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000291.
Full textFritsch, Michael, Martin Obschonka, Michael Wyrwich, Samuel D. Gosling, Peter J. Rentfrow, and Jeff Potter. "Regionale Unterschiede der Verteilung von Personen mit unternehmerischem Persönlichkeitsprofil in Deutschland – ein Überblick." Raumforschung und Raumordnung 76, no. 1 (February 28, 2018): 65–81. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-018-0519-2.
Full textSchmitz, Ulrich, Klaus Rothermund, and Jochen Brandtstädter. "Persönlichkeit und Lebensereignisse: Prädiktive Beziehungen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 31, no. 4 (October 1999): 147–56. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.31.4.147.
Full textKlinkenberg, Ulrich. "Persönlichkeitsmerkmale in Stellenanzeigen für qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Eine Überprüfung ihrer Verwendung sowie der Selektions- und Akquisitions effektivität." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 4 (November 1994): 401–18. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800403.
Full textFriedemann, Jan C. "10 Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Verkäufer." H&V Journal 65, no. 7-8 (July 2013): 27–28. http://dx.doi.org/10.1365/s35824-013-0419-8.
Full textKlusmann, Uta, Mareike Kunter, Thamar Voss, and Jürgen Baumert. "Berufliche Beanspruchung angehender Lehrkräfte: Die Effekte von Persönlichkeit, pädagogischer Vorerfahrung und professioneller Kompetenz." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 26, no. 4 (January 2012): 275–90. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000078.
Full textMans, E. J., A. G. Kühn, and A. Lamprecht-Dinnesen. "Persönlichkeitsmerkmale von Patienten mit Kontaktgranulom." Laryngo-Rhino-Otologie 72, no. 05 (May 1993): 225–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-997889.
Full textKröber, Hans-Ludwig. "Pathologisches Glücksspielen: Persönlichkeitsmerkmale und forensische Aspekte." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 3, no. 2 (May 2009): 90–98. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-009-0129-5.
Full textPaetz, Friederike. "Persönlichkeitsmerkmale als Segmentierungsvariablen: Eine empirische Studie." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 68, no. 3 (July 19, 2016): 279–306. http://dx.doi.org/10.1007/s41471-016-0015-8.
Full textKoglin, Ute, Jan Witthöft, and Franz Petermann. "Gewalthaltige Computerspiele und aggressives Verhalten im Jugendalter." Psychologische Rundschau 60, no. 3 (January 2009): 163–72. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.60.3.163.
Full textBlickle, Gerhard, and Jochen Kramer. "Intelligenz, Persönlichkeit, Einkommen und Fremdbeurteilungen der Leistung in sozialen Berufen." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 56, no. 1 (January 2012): 14–23. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000070.
Full textFechter, Charlotte, and Marlene Haupt. "Genderdifferenzen bei Rentenübergängen: Erklären Persönlichkeitsmerkmale die Unterschiede?" Sozialer Fortschritt 69, no. 10 (October 1, 2020): 687–710. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.69.10.687.
Full textTibubos, Ana N., Rüdiger Zwerenz, Elmar Brähler, and Manfred E. Beutel. "Persönlichkeitsdiagnostik in der Online-Psychotherapieforschung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 3 (June 2018): 169–76. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000353.
Full textBussmann, Kai-D., Simone Seifert, and Kathrin Richter. "Probanden im sozialtherapeutischen Strafvollzug: Delinquenzbelastung, Biographie und Persönlichkeitsmerkmale." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 91, no. 1 (February 1, 2008): 6–21. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2008-910102.
Full textDumfart, Barbara, Georg Krammer, and Aljoscha Neubauer. "Die Rolle von Fähigkeit, Persönlichkeit und Interesse bei derEntscheidung zwischen Schule und Berufsausbildung." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 4 (October 2016): 187–99. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000184.
Full textGschwendner, Tobias, Wilhelm Hofmann, and Manfred Schmitt. "Moderatoren der Konsistenz implizit und explizit erfasster Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale." Psychologische Rundschau 57, no. 1 (January 2006): 13–33. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.57.1.13.
Full textRammsayer, Thomas, Jutta Stahl, and Kathrin Schmiga. "Grundlegende Persönlichkeitsmerkmale und individuelle Stressverarbeitungsstrategien als Determinanten der Mobbing-Betroffenheit." Zeitschrift für Personalpsychologie 5, no. 2 (April 2006): 41–52. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.5.2.41.
Full textKröner-Herwig, Birgit, Annedore Linkemann, and Lisette Morris. "Selbstöffnung beim Schreiben über belastende Lebensereignisse." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 3 (July 2004): 183–95. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.33.3.183.
Full textJauk, Emanuel, Michaela Hiebler-Ragger, Human-Friedrich Unterrainer, and Hans-Peter Kapfhammer. "Die Dunkle Triade der Persönlichkeit – Ein Korrelat des Bösen?" PiD - Psychotherapie im Dialog 19, no. 02 (June 2018): 58–62. http://dx.doi.org/10.1055/a-0556-1184.
Full textPuls, Wichard, Michael Franz Morkramer, and Hanns Wienold. "Arbeitsbedingungen, Persönlichkeitsmerkmale und Alkoholkonsum: Eine Befragung in zwei Betrieben der Metallindustrie." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 49, no. 2 (April 2005): 69–84. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.49.2.69.
Full textKassis, Wassilis, and Olivier Steiner. "Persönlichkeitsmerkmale und soziale Erfahrungen von Mädchen, die extensiv gewaltdarstellende Computerspiele nutzen." Zeitschrift für Medienpsychologie 15, no. 4 (October 2003): 131–39. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.15.4.131.
Full textGrill, E., A. Crispin, and R. Weitkunat. "Gesundheitsbezogene Lebensstile und Persönlichkeitsmerkmale von Vätern minderjähriger Kinder - Ergebnisse einer Telefonbefragung." Das Gesundheitswesen 64, no. 01 (January 2002): 19–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-19509.
Full textDockweiler, C., and C. Hornberg. "Die Rolle psychologischer und technikbezogener Persönlichkeitsmerkmale sowie individueller Wissensbestände von Ärztinnen und Ärzten für die Adoption des Telemonitorings in der medizinischen Versorgung." Das Gesundheitswesen 79, no. 12 (November 9, 2015): 1024–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1564266.
Full textSchmeck, K. "Persönlichkeitsentwicklung und aggressives Verhalten." Nervenheilkunde 23, no. 06 (2004): 322–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626392.
Full textWolfradt, U., G. Hellmeister, B. Hansel, and E. R. Straube. "Ost-West-Unterschiede bei Jugendlichen hinsichtlich der Ausprägung verschiedener klinisch-psychologischer Persönlichkeitsmerkmale." Verhaltenstherapie 6, no. 2 (1996): 88–93. http://dx.doi.org/10.1159/000258971.
Full textEder, Ferdinand, Konrad Dämon, and Gabriele Hörl. "Universität oder Pädagogische Hochschule? Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktoren für Niveau-Entscheidungen im Lehramtsstudium." Zeitschrift für Bildungsforschung 3, no. 1 (February 28, 2013): 3–25. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-013-0051-y.
Full textWeller, Ingo, and Wenzel Matiaske. "Persönlichkeit und Personalforschung. Vorstellung einer Kurzskala zur Messung der „Big Five”." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 23, no. 3 (August 2009): 258–66. http://dx.doi.org/10.1177/239700220902300305.
Full textMaier-Zeigler, M. T., W. Stolz, D. Wallwiener, and G. Bastert. "Psychosomatische Aspekte und Persönlichkeitsmerkmale der Sterilitätspatientin: Untersuchungen im Rahmen einer begleitenden psychosomatischen Sprechstunde." Archives of Gynecology and Obstetrics 245, no. 1-4 (July 1989): 1057–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf02417683.
Full textMüllender, A., G. Melichar, P. Schmucker, and M. Hüppe. "Psychologische Persönlichkeitsmerkmale, Operationsverlauf und Genesung bei Patienten mit Präferenz für Allgemein- oder Lokalanästhesie." Der Anaesthesist 55, no. 3 (March 2006): 247–54. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-005-0917-z.
Full textBlickle, Gerhard, and Simone Hepperle. "Strukturgleichungsmodelle zur Analyse der Effekte von Zielen, Motiven und Machtbasen bei der Beeinflussung von Vorgesetzten und Kollegen." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 43, no. 1 (January 1999): 26–35. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.43.1.26.
Full textRössler, Wulf. "Depression und Burnout." Praxis 103, no. 18 (September 1, 2014): 1067–70. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001776.
Full textKanning, Uwe Peter, and Heinz Holling. "Struktur, Reliabilität und Validität des NEO-FFI in einer Personalauswahlsituation." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 22, no. 4 (December 2001): 239–47. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.22.4.239.
Full textBecker, Hans. "Rechtsextremismus im Primärprozess als Massenbewegung." »Körperlichkeit & Abstinenz« 29, no. 1 (July 2017): 129–34. http://dx.doi.org/10.30820/0941-5378-2017-1-129.
Full textKönig, Herbert. "Supervision in der Neuropsychologie - Der Beginn einer Diskussion?" Zeitschrift für Neuropsychologie 14, no. 1 (March 2003): 33–39. http://dx.doi.org/10.1024//1016-264x.14.1.33.
Full textGuthke, Jürgen, Jens F. Beckmann, and Karl H. Wiedl. "Dynamik im dynamischen Testen." Psychologische Rundschau 54, no. 4 (October 2003): 225–32. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.54.4.225.
Full textMüller, Günter F., Marion Garrecht, Evelyn Pikal, and Nathalie Reedwisch. "Führungskräfte mit unternehmerischer Verantwortung." Zeitschrift für Personalpsychologie 1, no. 1 (January 2002): 19–26. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6391.1.1.19.
Full textBlickle, Gerhard. "Einflusskompetenz in Organisationen." Psychologische Rundschau 55, no. 2 (April 2004): 82–93. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.2.82.
Full textLöbner, Margrit, Janine Stein, Theresia Rechenberg, Franziska Förster, Marie Dorow, Jana Keller, Enrico Weidauer, and Steffi G. Riedel-Heller. "Nutzungsakzeptanz einer Online-Intervention zur Verbesserung depressiver Symptome bei Menschen mit Adipositas." Psychiatrische Praxis 46, no. 08 (August 14, 2019): 451–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-0956-3775.
Full textSchwinger, Malte, Stefanie Olbricht, and Joachim Stiensmeier-Pelster. "Der Weg von der Persönlichkeit zu sportlichen Leistungen." Zeitschrift für Sportpsychologie 20, no. 3 (July 2013): 81–93. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000100.
Full textFuchs-Rechlin, Kirsten, Lorette Göddeke, Wilfried Smidt, and Christiane Theisen. "Wunscharbeitsfeld „Kindertageseinrichtung“." Frühe Bildung 4, no. 1 (January 2015): 33–45. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000160.
Full textGéraudel, Mickaël, Katherine Gundolf, Beate Cesinger, and Julien Granata. "Der niedergelassene Arzt als Unternehmer: Die Rolle von Persönlichkeitsfaktoren im Zugang zu medizinischer Technologie." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (July 1, 2019): 154–69. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.67.3.153.
Full textRujescu, D., and S. Watzke. "Neurobiologische Grundlagen von Temperament und Persönlichkeit." Nervenheilkunde 35, no. 05 (2016): 315–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616388.
Full textKorunka, Christian, Hermann Frank, and Manfred Lueger. "Die Bedeutung der Persönlichkeit für die Gründungsintention, die Gründungsrealisation und den Unternehmenserfolg." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 212, no. 1 (January 2004): 25–39. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.212.1.25.
Full textAries, Marianne, and Isabelle Zuppiger Ritter. "Nurses with high scores on burnout and nurses with low scores on burnout: a comparison – Results of a longitudinal and qualitative study." Pflege 12, no. 2 (April 1, 1999): 83–88. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.12.2.83.
Full textMussel, Patrick, Heike von der Bruck, and Heinz Schuler. "Altersbedingte Veränderung differentieller Merkmale." Zeitschrift für Personalpsychologie 8, no. 3 (July 2009): 117–28. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.8.3.117.
Full textWietersheim, Jörn von, Peter Malewski, Burkard Jäger, Werner Kopp, Ines Gitzinger, Peter Köhler, and Ralf Grabhorn. "Der Einfluß von stationärer psychodynamischer Psychotherapie auf Persönlichkeitsmerkmale von Patientinnen mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 47, no. 4 (October 2001): 366–79. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2001.47.4.366.
Full textKröner, Stephan, Oliver Lüdtke, Kai Maaz, Ulrich Trautwein, and Olaf Köller. "Wer geht ins Theater? Künstlerisches Interesse und Offenheit für Erfahrung als Prädiktoren für Veränderungen kultureller Partizipation in der Emerging Adulthood." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 40, no. 2 (April 2008): 100–110. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.40.2.100.
Full textHinrichs, G., A. Behnisch, K. Krull, and S. Reimers. "Therapiemotivation junger Strafgefangener." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 28, no. 4 (November 2000): 255–62. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.28.4.255.
Full text