Academic literature on the topic 'Persönlichkeitsstörung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Persönlichkeitsstörung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Persönlichkeitsstörung"
Resch, Franz, Peter Parzer, and Romuald Brunner. "Entwicklungspsychopathologie der Persönlichkeitsstörungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 56, no. 4 (2008): 275–84. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.56.4.275.
Full textVictor, Daniela, Matthias Backenstrass, Beate Herdtle, Peter Fiedler, Christoph Mundt, and Klaus-Thomas Kronmüller. "Zur Erfassung der depressiven Persönlichkeitsstörung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 54, no. 3 (2006): 199–207. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.54.3.199.
Full textEuler, Sebastian, Esther Stalujanis, and Carsten Spitzer. "Aktueller Stand der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 2 (2018): 95–105. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000345.
Full textHauser, Nicole C., Sabine C. Herpertz, and Elmar Habermeyer. "Das überarbeitete Konzept der Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11: Neuerungen und mögliche Konsequenzen für die forensisch-psychiatrische Tätigkeit." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 15, no. 1 (2021): 30–38. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-020-00648-3.
Full textRohmann, Josef A. "Borderline-Persönlichkeits-Störungen (BPD) in familien-rechtspsychologischer Perspektive." Rechtspsychologie 6, no. 3 (2020): 371–406. http://dx.doi.org/10.5771/2365-1083-2020-3-371.
Full textStadler, Christina, Madleina Manetsch, and Noortje Vriends. "Dialektisch-behaviorale Behandlungsansätze bei aggressiven Verhaltensstörungen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 44, no. 6 (2016): 443–54. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000478.
Full textVoß, Tatjana, Daniela Calvano, and Joanna Vogel. "Medikamentöse Behandlung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in der forensischen Nachsorge." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 15, no. 3 (2021): 274–83. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-021-00675-8.
Full textHoff, Paul, and Paul Camenisch. "Von der «Psychopathie» zur «Persönlichkeitsstörung» – die begriffliche Entwicklung eines heiklen psychiatrischen Bereiches." Praxis 104, no. 23 (2015): 1271–77. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002179.
Full textHerpertz, Sabine C. "Neue Wege der Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in ICD-11." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 86, no. 03 (2018): 150–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-0576-7149.
Full textJacob, Gitta, and Klaus Lieb. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." Psychiatrie und Psychotherapie up2date 1, no. 1 (2007): 61–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-951883.
Full textDissertations / Theses on the topic "Persönlichkeitsstörung"
Banzhaf, Anke [Verfasser]. "Geschlechterunterschiede bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung / Anke Banzhaf." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011. http://d-nb.info/1025240146/34.
Full textBader, Kerstin. "Emotionale Modulation von Impulsivität bei Patientinnen mit Borderline Persönlichkeitsstörung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-27556.
Full textPreißler, Sandra. "Empathie und deren neuronale Korrelate bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2012. http://dx.doi.org/10.18452/16535.
Full textFaget, Marcel Manfred Martin [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Lieb. "Alkoholwirkungserwartungen, Selbstaufmerksamkeit, Hochrisiko-Trinksituationen und Abstinenzzuversicht bei Alkoholabhängigen mit komorbider Borderline-Persönlichkeitsstörung." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/1123469229/34.
Full textMeißner, Jeannette. "Differenzielle Wirkung und Wirkungsweise dialektisch-behavioral orientierter Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung aus Patientenperspektive." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17109.
Full textBeraldi, Anna. "Interaktion von Emotion und Kognition als Grundlage für die Verhaltensregulation bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-112458.
Full textTilly, Christiane [Verfasser], Jürgen [Akademischer Betreuer] Bengel, and Elisabeth [Akademischer Betreuer] Gülich. "Narrative Rekonstruktion von Beziehungserfahrungen von Frauen mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung : : eine qualitative Analyse." Freiburg : Universität, 2018. http://d-nb.info/1164374397/34.
Full textBretzel, Christian [Verfasser]. "Selbstschädigendes Verhalten bei stationären Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung - eine retrospektive Datenanalyse / Christian Bretzel." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015. http://d-nb.info/1071629646/34.
Full textMeisberger, Claudia [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Rösler. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und Borderline-Persönlichkeitsstörung bei inhaftierten Frauen : Delinquenzentwicklung / Claudia Meisberger. Betreuer: Michael Rösler." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1071547380/34.
Full textRöpke, Stefan [Verfasser]. "Störung der sozialen Interaktion und der Kognition als Kernmerkmale der Borderline- Persönlichkeitsstörung / Stefan Röpke." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011. http://d-nb.info/1026358477/34.
Full textBooks on the topic "Persönlichkeitsstörung"
Schreiber, Milena. Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29620-9.
Full textHoffmann, Nicolas, and Birgit Hofmann. Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankungen. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62261-2.
Full textHoffmann, Nicolas, and Birgit Hofmann. Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankungen. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-02514-3.
Full textPersönlichkeitsstörung, Sexualstraftat und Empathie: Theorie, Empirie und Biographie. Lang, 2003.
Find full text1948-, Kaysen Susanna, ed. Durchgeknallt: Bericht aus einer parallelen Welt. Bechtermünz, 2000.
Find full textKouwenhoven, Maarten, Rolf Reiner Kiltz, and Ulrich Elbing. Schwere Persönlichkeitsstörungen. Springer Vienna, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6134-0.
Full textF, Clarkin John, and Lenzenweger Mark F, eds. Major theories of personality disorder. Guilford Press, 1996.
Find full textSchmeck, Klaus, and Susanne Schlüter-Müller, eds. Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-34528-2.
Full textBook chapters on the topic "Persönlichkeitsstörung"
Priebe, Kathlen, Christian Schmahl, and Christian Stiglmayr. "Borderline-Persönlichkeitsstörung und andere Persönlichkeitsstörungen." In Dissoziation. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35066-5_5.
Full textBohus, Martin, and Elisabeth Borgmann. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01713-1_49.
Full textSachse, Rainer, and Stefanie Kiszkenow-Bäker. "Zwanghafte Persönlichkeitsstörung." In Praxisbuch: Moderne Psychotherapie. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50315-7_6.
Full textSchneider, Silvia, Andrea Suppiger, Peter A. DiNardo, David H. Barlow, Eni Becker, and Jürgen Margraf. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In DIPS. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15529-1_17.
Full textBrosch, Werner. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_270.
Full textSchacht, Michael. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Das Ziel ist im Weg. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92447-2_5.
Full textBohus, Martin. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-79543-8_27.
Full textPrölß, Andrea, Thomas Schnell, and Leona Julie Koch. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Psychische StörungsBILDER. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58288-6_13.
Full textPrölß, Andrea, Thomas Schnell, and Leona Julie Koch. "Narzisstische Persönlichkeitsstörung." In Psychische StörungsBILDER. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58288-6_14.
Full textSchacht, Michael. "Borderline-Persönlichkeitsstörung." In Das Ziel ist im Weg. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91462-6_4.
Full textConference papers on the topic "Persönlichkeitsstörung"
Weißleder, A., W. Zarour, P. Drazic, and R. Schutz. "Vaginal eingeführte Fremdkörper bei Borderline-Persönlichkeitsstörung." In 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1757095.
Full textKienast, T. "Persönlichkeitsstörungen und Sucht." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604498.
Full textBilke-Hentsch, O. "Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörungen bei jugendlichen Suchtkranken." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696293.
Full text