To see the other types of publications on this topic, follow the link: Perylenbisimid.

Dissertations / Theses on the topic 'Perylenbisimid'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 18 dissertations / theses for your research on the topic 'Perylenbisimid.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schlosser, Felix [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Würthner. "Synthese und Charakterisierung kovalent gebundener Perylenbisimid-Makrozyklen / Felix Schlosser. Betreuer: Frank Würthner." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2012. http://d-nb.info/1024243141/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weißenstein, Annike [Verfasser], Frank [Gutachter] Würthner, and Jürgen [Gutachter] Seibel. "Optische Chemosensoren aus Naphthalin- und Perylenbisimid-Farbstoffen / Annike Weißenstein ; Gutachter: Frank Würthner, Jürgen Seibel." Würzburg : Universität Würzburg, 2019. http://d-nb.info/1185397213/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schlütting, Christian [Verfasser], and Carsten [Akademischer Betreuer] Schmuck. "Bildung supramolekularer Aggregate durch Kombinationen von orthogonal schaltbaren Bindungsstellen an einem Perylenbisimid-Gerüst / Christian Schlütting ; Betreuer: Carsten Schmuck." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1141053640/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stubinitzky, Claudia [Verfasser], and H. A. [Akademischer Betreuer] Wagenknecht. "Funktionalisierte DNA: Netzwerke mit Perylenbisimid, Hybride mit Pyrrolidinyl-PNA und kupferfreie "Click"-Reaktion / Claudia Stubinitzky. Betreuer: H.-A. Wagenknecht." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2014. http://d-nb.info/1059157527/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pfreintner, Armin. "Chirale Hochleistungsfluoreszenzfarbstoffe auf Basis der Perylenbisimide." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-125726.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Krause, Stefan. "Optical Investigation of Single Fluorophores and their Application as Sensitive Probes in Soft Matter Science." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-166118.

Full text
Abstract:
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Verwendung verschiedener Fluoreszenzfarbstoffe in Form photostabiler Perylenbisimide sowie etallischer Nanopartikel zur Untersuchung von Polymeren und nanoskopischen Flüssigkeitsfilmen. Einzelmoleküluntersuchungen zeigen, dass eine chemische Modifizierung der Farbstoffe durch löslichkeitserhöhende Seitengruppen, Molekülkonformationen mit stark variierenden Emissionswellenlängen je nach Seitengruppen-orientierung zur Folge hat. Zeitabhängige Fluoreszenzmessungen an einzelnen Molekülen ermöglichen eine direkte Beobachtung von Übergängen zwischen diesen mol
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Walter, Andreas Martin. "Multichromophore Farbsysteme auf Basis der Perylenbisimide mit linear und orthogonal orientierten Übergangsdipolmomenten." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-160530.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Obermeier, Andreas. "Darstellung neuer Farbstoffe auf Basis der Perylenbisimide zur Fluoreszenzmarkierung und Farbstoffe mit NIR-Fluoreszenz." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-123994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Walter, Andreas Martin [Verfasser], and Heinz [Akademischer Betreuer] Langhals. "Multichromophore Farbsysteme auf Basis der Perylenbisimide mit linear und orthogonal orientierten Übergangsdipolmomenten : Resonanz-Energie-Transfer zwischen räumlich nahe stehenden Chromophoren / Andreas Martin Walter. Betreuer: Heinz Langhals." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/103865274X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kowerko, Danny. "Dynamic Processes in Functionalised Perylene Bisimide Molecules, Semiconductor Nanocrystals and Assemblies." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-64194.

Full text
Abstract:
Funktionalisierte organische Perylenbisimidfarbstoffe (PBI) und aus Cadmiumselenid bestehende Halbleiternanokristalle werden hinsichtlich physikalischer sowie chemischer Wechselwirkungsprozesse miteinander und mit ihrer Umgebung mittels zeitaufgelöster optischer Spektroskopie untersucht. Im Mittelpunkt der Studien an diesem organisch/anorganischen Modellsystem nanoskopischer Größe steht die Aggregatbildungskinetik und die Identifikation und Quantifizierung von Transferpozessen. Die Anbindung der gut löslichen PBI-Farbstoffe an die Oberfläche solcher Halbleiternanokristalle mittels spezieller A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Baumgärtel, Thomas. "Binding and characterization of fluorescent nano-aggregates on structured surfaces." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-91552.

Full text
Abstract:
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die selektive Funktionalisierung von Siliziumoxidnanostrukturen auf alkyl-passivierten Siliziumoberflächen welche durch rasterkraftmikroskopisch induzierte lokale anodische Oxidation (LAO) erzeugt werden. Bei der gezielten Immobilisierung von funktionalen Molekülen auf den Strukturen werden zwei verschiedene Routen verfolgt – Anbindung von ionischen Farbstoffen über elektrostatische Wechselwirkungen sowie stufenweise kovalente chemische Anbindung von bi-funktionalen Verbindermolekülen und Farbstoffen. Eine Untersuchung der hergestellten funktionalen Strukture
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Weißenstein, Annike. "Optische Chemosensoren aus Naphthalin- und Perylenbisimid-Farbstoffen." Doctoral thesis, 2019. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-161990.

Full text
Abstract:
Die Liste der interessanten nachzuweisenden Analyte ist lang. Deswegen besteht ein großer Bedarf zur Entwicklung neuer fluoreszierender und kolorimetrischer Chemosensoren. Ziel der vorliegenden Arbeit war daher die Synthese und Charakterisierung neuer optischer bzw. fluoreszierender und kolorimetrischer Chemosensoren mit dem Fokus auf die beiden Substanzklassen der Naphthalinbisimide und Perylenbisimide. Der erste Arbeitsschwerpunkt befasste sich mit wasserlöslichen Naphthalinbisimiden und ist in drei Unterkapitel aufgeteilt (Kapitel III – 1.1.-1.3., Abbildung 79). Im ersten Unterkapitel (Kapi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schlosser, Felix. "Synthese und Charakterisierung kovalent gebundener Perylenbisimid-Makrozyklen." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-71811.

Full text
Abstract:
Eine Reihe von Acetylen-verknüpften Perylenbisimid(PBI)-Makrozyklen mit unterschiedlicher Ringgröße wurde durch Palladium-katalysierte Homokupplung synthetisiert und mit Hilfe von Recycling-GPC getrennt. Diese Makrozyklen wurden durch NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie charakterisiert und weiterhin die photophysikalischen Eigenschaften durch UV/Vis-Absorptions- und Fluoreszenzemissions-Messungen untersucht. Die Selbstorganisation dieser PBI-Makrozyklen zu hochgeordneten Nanostrukturen auf HOPG-Oberflächen wurde mittels Rasterkraftmikroskopie untersucht<br>A series of acetylene-linked pe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Pfreintner, Armin [Verfasser]. "Chirale Hochleistungsfluoreszenzfarbstoffe auf Basis der Perylenbisimide / Armin Pfreintner." 2008. http://d-nb.info/1009984454/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Rauscher, Maximilian [Verfasser]. "Optische Eigenschaften von Multichromophoren mit orientierten Perylenbisimiden / Maximilian Rauscher." 2006. http://d-nb.info/992104475/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Herbst, [geb Höhne] Stefanie. "Liquid Crystalline Perylene Bisimide Assemblies." Doctoral thesis, 2019. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-164857.

Full text
Abstract:
Thus, the main focus of this thesis was to generate and investigate new one-dimensional LC PBI J-aggregates of an entirely new PBI organization with the transition dipole moments of the chromophores arranged parallel to the columnar axis and in slipped pi-pi stacking fashion to form highly fluorescent J-aggregates. Towards this goal, the tetra-bay substituted PBI 4c bearing free NH functional groups at the imide positions and four dendrons with branched ethylhexyl alkoxy chains at the meta-position of the phenoxy spacer (Figure 8.1a) was synthesized and compared to a literature known reference
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Obermeier, Andreas [Verfasser]. "Darstellung neuer Farbstoffe auf Basis der Perylenbisimide zur Fluoreszenzmarkierung und Farbstoffe mit NIR-Fluoreszenz / Andreas Obermeier." 2008. http://d-nb.info/1009094084/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kowerko, Danny. "Dynamic Processes in Functionalised Perylene Bisimide Molecules, Semiconductor Nanocrystals and Assemblies." Doctoral thesis, 2010. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19436.

Full text
Abstract:
Funktionalisierte organische Perylenbisimidfarbstoffe (PBI) und aus Cadmiumselenid bestehende Halbleiternanokristalle werden hinsichtlich physikalischer sowie chemischer Wechselwirkungsprozesse miteinander und mit ihrer Umgebung mittels zeitaufgelöster optischer Spektroskopie untersucht. Im Mittelpunkt der Studien an diesem organisch/anorganischen Modellsystem nanoskopischer Größe steht die Aggregatbildungskinetik und die Identifikation und Quantifizierung von Transferpozessen. Die Anbindung der gut löslichen PBI-Farbstoffe an die Oberfläche solcher Halbleiternanokristalle mittels spezieller A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!