Journal articles on the topic 'Pflanzenbau'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 26 journal articles for your research on the topic 'Pflanzenbau.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Müller, Ralf. "Stressfrei mit Biostimulanzien." agrarzeitung 76, no. 35 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-35-008.
Full textMüller, Ralf. "Stressfrei mit Biostimulanzien." agrarzeitung 76, no. 35 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-35-008.
Full textFischbeck, Gerhard. "Landwirtschaftlicher Pflanzenbau und biologische Vielfalt." Biologie in unserer Zeit 29, no. 3 (1999): 177–83. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.960290308.
Full textSchaal, René. "Hightech vor historischer Kulisse." agrarzeitung 77, no. 23 (2022): 7. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-23-007.
Full textWalther, Wolfgang. "Pflanzenbau für die Energiegewinnung — Wirkung auf Gewässer?" WASSERWIRTSCHAFT 98, no. 5 (2008): 3. http://dx.doi.org/10.1007/bf03321444.
Full textCarle, Reinhold. "Ethylen-Wachstumsregulatoren und ihre Einsatzmöglichkeiten im Pflanzenbau." Pharmazie in Unserer Zeit 21, no. 4 (1992): 167–73. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19920210408.
Full textDänzer, Dieter. "„Wir wollen Teil der Lösung sein“." agrarzeitung 77, no. 33 (2022): 10. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-33-010.
Full textKleszcz, Justyna. "Przyczyny wyburzenia wieży warzywno-ogrodniczej Othmara Ruthnera w Wojewódzkim Parku Kultury i Wypoczynku w Chorzowie – utracone dziedzictwo innowacji technicznej." BUILDER 293, no. 12 (2021): 32–35. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0015.4807.
Full textMerbach, Wolfgang, Helfried Zschaler, and Dietrich Schulzke. "Einfluss erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentrationen auf die globale Vegetationsentwicklung sowie den Ertrag und die Produktqualität im landwirtschaftlichen Pflanzenbau." Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment 71, no. 4 (2020): 229–39. http://dx.doi.org/10.2478/boku-2020-0019.
Full textVolkmar, Christa, Elke Xylander, and Theo Wetzel. "Zur epigäischen spinnenfauna im mitteldeutschen agrarraum, deren beeinflussung durch unterschiedliche pflanzenschutzmassnahmen und ihre bedeutung für den integrierten pflanzenbau." Archives Of Phytopathology And Plant Protection 31, no. 4 (1998): 349–61. http://dx.doi.org/10.1080/03235409809383245.
Full textEberhardt, HJ. "Conference Report - Seventy Years of Tobacco Research at the Landesanstalt Für Pflanzenbau in Forchheim (Forchheim Institut of Plant Cultivation)." Beiträge zur Tabakforschung International/Contributions to Tobacco Research 17, no. 2 (1997): 59. http://dx.doi.org/10.2478/cttr-2013-0657.
Full textHanus, H. "Caesar, K.: Einführung in den tropischen und subtropischen Pflanzenbau. DLG Verlag Frankfurt/Main, 1986; 270 Seiten, 54 Abb., broschiert, DM 42.–. ISBN 3–7690–0422–2." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 150, no. 1 (1987): 56. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19871500115.
Full textLeitzmann, C. "W. Schug,J. Léon undH. O. Gravert: Welternährung. Herausforderung an Pflanzenbau und Tierhaltung. IX und 282 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1996. Preis 76,- DM." Food / Nahrung 41, no. 5 (1997): 315–16. http://dx.doi.org/10.1002/food.19970410516.
Full textEhrenberg. "Brouwer, W., Prof. Dr., Direktor des Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Landw. Hochschule Hohenheim: Die Feldberegnung. 171 S. mit 9 Abb. Preis DM 8.50. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, z. Z. (14a) Ludwigsburg. 1950." Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 52, no. 3 (2007): 261–62. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19510520314.
Full textClaupein, W. "Geisler, G.: Pflanzenbau. Ein Lehrbuch - Biologische Grundlagen und Technik der Pflanzenproduktion. Zweite, neubearb. und erw. Aufl., Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, 1988; 530 Seiten, 201 Abbildungen und 282 Tabellen, kartoniert DM 128,-; ISBN 3–489–61510–7." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 151, no. 4 (1988): 273–74. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19881510413.
Full textJunker, Thomas. "Wolfgang Böhm: Einführung in die Wissenschaftsgeschichte des Pflanzenbaus. Göttingen: Triade-Verlag E. Claupein 1990; 59 Seiten, DM 24." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 15, no. 2 (1992): 118. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19920150206.
Full textSchling-Brodersen, Uschi. "Wolfgang Böhm: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. München: Saur 1997; 398 Seiten, gebunden DM 248; ISBN 3-598-11324-2." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23, no. 1 (2000): 59. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.20000230113.
Full textNösberger, Josef. "Wolfgang Böhm, Einführung in die Wissenschaftsgeschichte des Pflanzenbaus. Göttingen, Triade-Verlag E.Claupein, 1990. 59 S. DM 24,-. ISBN 3-9801950-0-7." Gesnerus 49, no. 3-4 (1992): 423–24. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0490304042.
Full textFinck, A. "Böhm, Wolfgang: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. Verlag K. G. Saur, München, 1997. 400 Seiten, Leinen. Subskriptionspreis 198 DM, ab 1. Okt. 1997 248 DM. ISBN 3-598-11324-2." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 160, no. 4 (1997): 531. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19971600415.
Full textEhlers, W. "Rehm, S. (Hrsgb.): Grundlagen des Pflanzenbaues in den Tropen und Subtropen. Handbuch der Landwirtschaft und Ernährung in den Entwicklungsländern. 2. Auflage. Band 3. Ulmer Verlag, Stuttgart 1986. 478 Seiten, 211 Abbildungen, 115 Tabellen. Leinen DM 168,-." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 151, no. 1 (1988): 73. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19881510117.
Full textVent, W. "Jávorka, Sándor & Csapody, Vera, Iconographie der Flora des südöstlichen Mitteleuropa. 784 S. (incl. 80 S. Anhang), 4090 Pflanzenabb. in Einzeldarstellungen auf 40 Farbtaf. und 576 Schwarz-weiß-Taf. Gustav Fischer Verlag. Stuttgart, 1979. ISBN-Nr. 3-437-3." Feddes Repertorium 92, no. 7-8 (2008): 616–17. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.19810920718.
Full text"Landwirtschaft und Chemie wollen integrierten Pflanzenbau fördern." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 34, no. 3 (1986): 254–55. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19860340318.
Full text"Das erwarten die Branche und die Politik im neuen Jahr." agrarzeitung 77, no. 51-52 (2022): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-51-52-008.
Full text"Prozessdaten-Management im Pflanzenbau: wie digitale Tools helfen." agrarzeitung 77, no. 47 (2022): 10. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-47-010.
Full text"Anzeigepflichtige Bauvorhaben; Folientunnel für gärtnerische Zwecke; ökologischer Pflanzenanbau." Baurechtliche Blätter 23, no. 6 (2020): 233. http://dx.doi.org/10.33196/bbl202006023301.
Full text"Knollen- und Wurzelfruchte, Korner- und Futterleguminosen, Band 3 des Handbuchs des Pflanzenbaus." Journal of Agronomy and Crop Science 186, no. 2 (2001): 143. http://dx.doi.org/10.1046/j.1439-037x.2001.0444a.x.
Full text