Books on the topic 'Pharmazie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Pharmazie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Legrum, Wolfgang. Starthilfe Pharmazie. Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80022-0.
Full textWalravens, Hartmut, ed. Medizin, Pharmazie / Naturwissenschaften. De Gruyter, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783110976533.
Full textFlückiger, Friedrich A. Documente zur Geschichte der Pharmazie. VDM Verlag Müller, 2004.
Find full textHistoire de la pharmacie en France et en Nouvelle-France au XVIIIe siècle. Presses de l'Université Laval, 2009.
Find full textHein, Wolfgang Hagen. Alexander von Humboldt und die Pharmazie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1988.
Find full textBillig, Christine. Pharmazie und Pharmaziestudium an der Universität Giessen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1994.
Find full textPeter, Dilg, and Engel Michael, eds. Pharmazie in Berlin: Historische und aktuelle Aspekte. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte, 2003.
Find full textVerfasser, Herbst Vera 1949, ed. Handbuch rezeptfreie Medikamente: Über 1900 Mittel für Sie bewertet. 4th ed. Stiftung Warentest, 2011.
Find full textHögger, Petra, and Ulrich Berger. Repetitorium klinische Pharmazie: Arbeitsbuch für Prüfung und Praxis. 2nd ed. Govi-Verl., 2010.
Find full textWolfgang, Schneider. Werdegang und Zukunft der Pharmazie: Meine kleine Pharmaziegeschichte. Deutscher Apotheker Verlag, 1995.
Find full textNuhn, Peter, and Horst Remane. Pharmazie in Halle (Saale): Historische und aktuelle Aspekte. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte, 2002.
Find full textMüller-Jahncke, Wolf-Dieter. Pharmazie mit spitzer Feder: Apotheker und Apotheke in der Karikatur. Govi-Verlag, 2012.
Find full textIsaac, Otto. Die Ringelblume: Botanik, Chemie, Pharmakologie, Toxikologie, Pharmazie, und therapeutische Verwendung. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1992.
Find full textLeimkugel, Frank. Vertriebene Pharmazie: Wissenstransfer durch deutsche und österreichisch-ungarische Apotheker nach 1933. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1999.
Find full textAhlheim, Christine. Pharmazie im Spiegel ihrer Presse: Die Apothektekenreform von 1871 bis 1894. Deutscher Apotheker Verlag, 1990.
Find full textKarlheinz, Lohs, Elstner Peter, and Stephan U, eds. Fachlexikon Toxikologie: Stichworte aus den Bereichen Pharmazie, Biologie, Pflanzenschutz, Medizin, Chemie. Ecomed, 1999.
Find full textKlämbt, Nils. Hans Paul Kaufmann (1889-1971): Leben und Werk zwischen Pharmazie und Fettchemie. In Kommission: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2013.
Find full textDie Cholera in Medizin und Pharmazie: Im Zeitalter des Hygienikers Max von Pettenkofer. Steiner, 1994.
Find full textPaulus, Julian. Die Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie 1927-2000: Eine Bibliographie. WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2001.
Find full textPharmazie und Chemie in Goethes Leben und Werk: Wissenschaftshistorische Beiträge zu ausgewählten Aspekten. WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2010.
Find full textReiss, Mihaly B. Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Sterilisationsmethoden in der Medizin und Pharmazie von 1880 bis 1990. Juris, 1994.
Find full textSieglinde, Ueberall, and Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Germany), eds. Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten (1914-2004). Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 2006.
Find full textLipan, Vasile I. Geschichte der rumänischen Pharmazie in der Moldau und der Walachei bis zum Jahre 1921. [Deutscher Apotheker-Verlag], 1985.
Find full textSchröder, Gerald. NS-Pharmazie, Gleichschaltung des deutschen Apothekenwesens im Dritten Reich: Ursachen, Voraussetzungen, Theorien und Entwicklungen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1988.
Find full textBeyerlein, Berthold. Die Entwicklung der Pharmazie zur Hochschuldisziplin (1750-1875): Ein Beitrag zur Universitäts- und Sozialgeschichte. In Kommission: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1991.
Find full textTelle, Joachim, Christoph Friedrich, and Wolf-Dieter Müller-Jahncke. Pharmazie in Geschichte und Gegenwart: Festgabe für Wolf-Dieter Müller-Jahncke zum 65. Geburtstag. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2009.
Find full textBecker, Claudia, Thilo Bertsche, Jörg Brüggmann, et al., eds. Klinische Pharmazie. 4th ed. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2017. http://dx.doi.org/10.52778/9783804737105.
Full textEichhorst, Ottheinrich, Michael Lanz, Hans Leuenberger, and Alfred N. Martin. Physikalische Pharmazie. Wissenschaftliche Verlagsges., 2003.
Find full textJorek, Adriane, Heidrun Eckner, and Juliane Gruner. Studienführer Pharmazie. Wissenschaftliche Verlagsges., 2002.
Find full textHensel, Andreas, Sabine Cartellieri, and Jürgen Engel. Memofix Pharmazie. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2016.
Find full textSchneider, Wolfgang. Woerterbuch der Pharmazie Vol. 4 Geschichte der Pharmazie. French & European Pubns, 1985.
Find full textWalravens, Hartmut, Ursula Olejniczak, and Käthe Schmiedecke. Medizin, Pharmazie / Naturwissenschaften. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.
Find full textSax, Michael, Herbert Gebler, and Gerd Kindl, eds. Pharmazie für die Praxis. 7th ed. Deutscher Apotheker Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.52777/9783769279160.
Full textBiologie, Chemie Pharmazie. Studienführer Biologie - Chemie - Pharmazie. Lexika, 2002.
Find full textBeisswanger, Gabriele, Gudrun Hahn, and Evelyn Seibert. Frauen in der Pharmazie. Deutscher Apotheker Verlag, 2001.
Find full textGmelin, Johann Friedrich. Einleitung in Die Pharmazie. Creative Media Partners, LLC, 2022.
Find full textJaehde, Ulrich, Roland Radziwill, and Stefan Mühlebach. Lehrbuch der Klinischen Pharmazie. Wissenschaftliche Verlagsges., 1998.
Find full textGebler, Herbert, and Gert Kindl. Pharmazie für die Praxis. Deutscher Apotheker Verlag, 2000.
Find full textUnd, Institut Für Arzneimittelforschung. Jahresbericht der Pharmazie; Volume 42. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Find full text