Academic literature on the topic 'Phasengrenzen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Phasengrenzen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Phasengrenzen"

1

Rommel, Wolfgang. "Tropfenkoaleszenz an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen - Einfluß des rheologischen Verhaltens der Phasengrenzen." Chemie Ingenieur Technik 64, no. 2 (1992): 179–81. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330640215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Joeris, K., and T. Scheper. "Ortsaufgelöste Untersuchung von Stofftransportprozessen an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen." Chemie Ingenieur Technik 74, no. 1-2 (2002): 56–59. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200202)74:1/2<56::aid-cite56>3.0.co;2-g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paeslack, R., R. Haseneder, and G. Härtel. "Tensidbeeinflusster Metallionendurchtritt an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen im elektrischen Feld." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 12 (2004): 1790–94. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200407030.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klapper, Peter, and Simone Raatz. "Modellierung des Stoffübergangs von Zinkionen an überströmten formstabilen Phasengrenzen." Chemie Ingenieur Technik 84, no. 9 (2012): 1575–83. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201200018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lambert, Jörg, Roland Hergenröder, Dieter Suter, and Volker Deckert. "Untersuchung von Flüssig-flüssig-Phasengrenzen mit ortsauflösender NMR-Spektroskopie." Angewandte Chemie 121, no. 34 (2009): 6461–63. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200901389.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wadewitz, Tino, Mathias Mecke, and Jochen Winkelmann. "Grenzflächeneigenschaften und Stoffübergang - Struktur und Konzentrationsverteilung in fluiden Phasengrenzen." Chemie Ingenieur Technik 68, no. 12 (1996): 1594–98. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330681214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mühlfriedel, K., and K. H. Baumann. "Untersuchung von Stoffübergangsvorgängen an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen mit laserinduzierter Fluoreszenz." Chemie Ingenieur Technik 72, no. 9 (2000): 965–66. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200009)72:9<965::aid-cite9650>3.0.co;2-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Baumann, K. H., and K. Mühlfriedel. "Untersuchung von Stoffübergängen an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen mit laserinduzierter Fluoreszenz." Chemie Ingenieur Technik 73, no. 10 (2001): 1306–10. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200110)73:10<1306::aid-cite1306>3.0.co;2-o.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Holze, R. "Nichtklassische Methoden zum Studium von Struktur und Dynamik elektrochemischer Phasengrenzen." Journal f�r Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 338, no. 1 (1996): 293–302. http://dx.doi.org/10.1002/prac.19963380160.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tokarz, A., D. Mewes, and M. Millies. "Thermodynamische Kopplung von Impuls- und Stofftransport an Flüssig/Flüssig-Phasengrenzen." Chemie Ingenieur Technik 69, no. 9 (1997): 1286. http://dx.doi.org/10.1002/cite.3306909109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Phasengrenzen"

1

Paeslack, Ralf. "Tensidbeeinflusster Metallionendurchtritt durch Flüssig-flüssig-Phasengrenzen im elektrischen Feld." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-27243.

Full text
Abstract:
Die Effektivität der Reaktivextraktion als Verfahren zur Stoffabtrennung aus wässrigen Lösungen mit organischen Lösungsmitteln lässt sich durch den Zusatz weiterer Stoffe deutlich steigern. Das können Co-Ionen, Lösungsvermittler und Stoffe sein, die die Phasengrenzfläche beeinflussen. Wichtigste Vertreter der letzteren Gruppe sind Tenside, die die Grenzflächenspannung zwischen den Phasen verringern. Sie werden in der industriellen Technik bereits seit Jahrzehnten mit gleich bleibendem Erfolg angewandt. Dabei sind die Vorgänge an der Phasengrenze, die durch die Tenside beeinflusst werden, noch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schaadt, Achim [Verfasser]. "Dynamik und Strukturbildung an Flüssig-flüssig-Phasengrenzen / Achim Schaadt." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1172612900/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paeslack, Ralf. "Tensidbeeinflusster Metallionendurchtritt durch Flüssig-flüssig-Phasengrenzen im elektrischen Feld." Doctoral thesis, TU Bergakademie Freiberg, 2009. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22711.

Full text
Abstract:
Die Effektivität der Reaktivextraktion als Verfahren zur Stoffabtrennung aus wässrigen Lösungen mit organischen Lösungsmitteln lässt sich durch den Zusatz weiterer Stoffe deutlich steigern. Das können Co-Ionen, Lösungsvermittler und Stoffe sein, die die Phasengrenzfläche beeinflussen. Wichtigste Vertreter der letzteren Gruppe sind Tenside, die die Grenzflächenspannung zwischen den Phasen verringern. Sie werden in der industriellen Technik bereits seit Jahrzehnten mit gleich bleibendem Erfolg angewandt. Dabei sind die Vorgänge an der Phasengrenze, die durch die Tenside beeinflusst werden, noch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jung, Christoph Karsten [Verfasser]. "Atomistische Modellierung von Peptiden und Elektrolyten an Phasengrenzen / Christoph Karsten Jung." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://d-nb.info/1228439060/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schott, Robin. "Stofftransportinduzierte Nanotropfen und ihr Einfluss auf ungeordnete Instabilitäten an Flüssig-Flüssig-Phasengrenzen /." Aachen : Shaker, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014157837&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dittmar, Dagmar. "Untersuchungen zum Stofftransport über Fluid-flüssig-Phasengrenzen in Systemen unter erhöhten Drücken." Aachen Shaker, 2007. http://d-nb.info/988123665/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schulz, H. [Verfasser]. "Herstellung und Verhalten von gesputterten Verschleissschutzschichten mit hoher Zahl an Phasengrenzen / H. Schulz." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/1196629137/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schulz, Anne [Verfasser], Werner [Akademischer Betreuer] Lehnert, and Christina [Akademischer Betreuer] Roth. "Adhäsionsverhalten von wässrigen Nafion-Lösungen an dispersen Phasengrenzen / Anne Schulz ; Werner Lehnert, Christina Roth." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2018. http://d-nb.info/118606935X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dittmar, Dagmar [Verfasser]. "Untersuchungen zum Stofftransport über Fluid/Flüssig Phasengrenzen in Systemen unter erhöhten Drücken / Dagmar Dittmar." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1164342533/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dornheim, Martin. "Spannungen, Dehnungen und Lage der Phasengrenzen in dünnen Nb- und Y-Schichten bei Wasserstoffbe- und -entladung." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965265641.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Phasengrenzen"

1

Heinz, Alfred. Ermüdungsrissbildung an Korn- und Phasengrenzen. VDI Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pischel, Bernhard. Der Einfluss von Phasengrenzen auf das Transportverhalten elektronischer Ladungsträger in Silberhalogeniden. Verlag für Akademische Schriften, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Holzknecht, Christopher. Berechnungen zu fluiden Phasengrenzen mit Ansätzen für die freie Energie im Vergleich mit molekulardynamischen Simulationen. Shaker, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Germany) Leopoldina-Meeting (1999 Halle an der Saale. Festkörperreaktionen--Transport, Mechanismen und die Rolle von Phasengrenzen: Zum 80. Geburtstag von Alterspräsident Heinz Bethge : Leopoldina-Meeting vom 19. bis 20. November 1999 in Halle (Saale). Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hamann, C. Elektrochemie V I Leitfahigkeit Potentiale Phasengrenzen. Wiley-VCH, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Phasengrenzen"

1

Pfennig, Andreas. "Phasengrenzen." In Thermodynamik der Gemische. Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18923-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Haase, Rolf. "Phasengrenzen." In Elektrochemie I. Steinkopff, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gottstein, Günter, and Jörn Verhasselt. "Phasengrenzen." In Schmelze, Erstarrung, Grenzflächen. Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58523-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hornbogen, Erhard, and Hans Warlimont. "Gitterbaufehler, Phasengrenzen, Gefüge." In Metallkunde. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08695-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmickler, Wolfgang. "Flüssig-flüssig Phasengrenzen." In Grundlagen der Elektrochemie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61484-2_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lauth, Günter Jakob, and Jürgen Kowalczyk. "Grenzflächenerscheinungen an flüssigen Phasengrenzen." In Einführung in die Physik und Chemie der Grenzflächen und Kolloide. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47018-3_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haasen, Peter. "Gefüge und Phase, Korn- und Phasengrenzen." In Physikalische Metallkunde. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-87849-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schmickler, Wolfgang. "Die Phasengrenze Halbleiter/Elektrolyt." In Grundlagen der Elektrochemie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61484-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmickler, Wolfgang. "Die Phasengrenze Metall-Elektrolyt." In Grundlagen der Elektrochemie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61484-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Phasengrenze f." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_160876.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!