Academic literature on the topic 'Piratenpartei Deutschland'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Piratenpartei Deutschland.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Piratenpartei Deutschland"
Niedermayer, Oskar. "Erfolgsbedingungen neuer Parteien im Parteiensystem am Beispiel der Piratenpartei Deutschland." Zeitschrift für Parlamentsfragen 41, no. 4 (2010): 838–54. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2010-4-838.
Full textBonitz, Anika. "stichwort: liquid democracy." merz | medien + erziehung 56, no. 3 (2012): 4. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2012.3.5.
Full textBader, Roland, and Jürgen Ertelt. "ePartizipation - Medien für mehr Demokratie." merz | medien + erziehung 59, no. 5 (2015): 6–10. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.5.8.
Full textHaake, Philipp. "„Ich übertrage Dir meine Stimme!“." Göttinger Arbeiten aus Sozial- und Politikwissenschaft, no. 1 (September 23, 2024). http://dx.doi.org/10.62014/2024-1-1825.
Full textDissertations / Theses on the topic "Piratenpartei Deutschland"
Lin, Pei-Yu, and 林佩諭. "Die Entstehung und Entwicklung der Piratenpartei in Deutschland/The Emergence and Development of Pirate Party in Germany." Thesis, 2014. http://ndltd.ncl.edu.tw/handle/70000219586579845120.
Full textBooks on the topic "Piratenpartei Deutschland"
Crome, Erhard. Piratenpartei - eine Alternative?: Die digitalen Wutbürger unterwegs. Verlag am Park, 2013.
Find full textSeibert, Jan. Die Piratenpartei: Der Beginn einer neuen politischen Ära. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2012.
Find full textStephan, Klecha, and Walter Franz 1956-, eds. Meuterei auf der Deutschland: Ziele und Chancen der Piratenpartei. Suhrkamp, 2012.
Find full textHäusler, Martin. Die Piratenpartei: Freiheit, die wir meinen : neue Gesichter für die Politik. Scorpio, 2011.
Find full textKahrs, Horst. Piratenzauber: Über eine Gesellschaft, die Freibeuter hervorbringt. PapyRossa Verlag, 2013.
Find full textWenzlaff, Oliver. Piratenkommunikation: Was die Eliten in Politik und Wirtschaft von den Piraten lernen können. ambition, 2012.
Find full textDie Piratenpartei Deutschland: Entwicklung und Selbstverständnis. Contumax-Verl., 2011.
Find full textDie Piratenpartei Deutschland. ein Neuer Typus der Bewegungspartei? GRIN Verlag GmbH, 2014.
Find full textBook chapters on the topic "Piratenpartei Deutschland"
Ringel, Leopold. "Die Piratenpartei Deutschland." In Transparenz als Ideal und Organisationsproblem. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18328-8_7.
Full textNiedermayer, Oskar. "Die Piratenpartei Deutschland." In Handbuch Parteienforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18932-1_21.
Full textKoschmieder, Carsten, and Oskar Niedermayer. "Steiler Aufstieg und tiefer Fall: die Piratenpartei Deutschland." In Die Parteien nach der Bundestagswahl 2013. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02852-7_9.
Full textDebus, Marc, and Thorsten Faas. "Die Piratenpartei in der ideologischprogrammatischen Parteienkonstellation Deutschlands: Das Füllen einer Lücke?" In Die Piratenpartei. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19475-2_11.
Full text"Anfänge in Schweden und Deutschland." In Zwischen digitalem Aufbruch und analogem Absturz: Die Piratenpartei. Verlag Barbara Budrich, 2013. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf0b56.4.
Full text