Journal articles on the topic 'Pisa-Studie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 24 journal articles for your research on the topic 'Pisa-Studie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hinke, H. "Die PISA-Studie." Nervenheilkunde 22, no. 09 (2003): 459–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626330.
Full textKurmann, Fabian. "Pisa-Studie für Gebäude." VDI nachrichten 75, no. 11 (2021): 11. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-11-11.
Full textHassmann, Volker. "Die PISA-Studie des Vertriebs." Sales Business 11, no. 7 (July 2002): 14–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf03242365.
Full textKnoche, Norbert, Detlef Lind, Werner Blum, Elmar Cohors-Fresenborg, Lothar Flade, Wolfgang Löding, Gerd Möller, Michael Neubrand, and Alexander Wynands. "(Deutsche PISA-Expertengruppe Mathematik, PISA-2000) Die PISA-2000-Studie, einige Ergebnisse und Analysen." Journal für Mathematik-Didaktik 23, no. 3-4 (December 2002): 159–202. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338955.
Full textJežková, V. "Čtenářská gramotnost v Německu z pohledu výzkumů PISA." Pedagogická orientace 24, no. 1 (February 28, 2014): 58–76. http://dx.doi.org/10.5817/pedor2014-1-58.
Full textStreblow, Lilian, Ulrich Schiefele, and Stefanie Riedel. "Überprüfung des revidierten Trainings zur Förderung der Lesekompetenz und der Lesemotivation (LekoLemo) für die Sekundarstufe I." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 44, no. 1 (January 2012): 12–26. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000058.
Full textStraková, Jana, and Arnošt Veselý. "Mezinárodní výzkum kompetencí dospělých PIAAC: hlavní zjištění a implikace pro vzdělávací politiku." Pedagogická orientace 25, no. 4 (September 14, 2015): 509–27. http://dx.doi.org/10.5817/pedor2015-4-509.
Full textBudňák, Jan. "Literaturunterricht für tschechische DaF-Studierende: Vorüberlegungen im Ausblick auf ein curriculares Kolloquium." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 2, no. 1 (June 30, 2009): 26–32. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2009-1-26.
Full textLüdtke, Oliver, Olaf Köller, Cordula Artelt, Petra Stanat, and Jürgen Baumert. "Eine Überprüfung von Modellen zur Genese akademischer Selbstkonzepte: Ergebnisse aus der PISA-Studie." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 16, no. 3/4 (November 2002): 151–64. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.16.34.151.
Full textFleischer, Jens, Joachim Wirth, and Detlev Leutner. "Effekte der kontextuellen Einkleidung von Testaufgaben auf die Schülerleistungen im analytischen Problemlösen und in der Mathematik." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 4 (October 2014): 207–27. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000135.
Full textLeutner, Detlev, Jens Fleischer, Joachim Wirth, Samuel Greiff, and Joachim Funke. "Analytische und dynamische Problemlösekompetenz im Lichte internationaler Schulleistungsvergleichsstudien." Psychologische Rundschau 63, no. 1 (January 2012): 34–42. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000108.
Full textOser, Fritz. "Unter dem Durchschnitt: Einige Resultate und Stärken bzw. Schwächen unterschiedlicher Darstellungsweisen von Ländervergleichen am Beispiel IEA-Civic Education." Swiss Journal of Educational Research 24, no. 3 (December 1, 2002): 487–506. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.24.3.4641.
Full textPetko, Dominik, Andrea Cantieni, and Doreen Prasse. "Was beeinflusst die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zum Lernen mit digitalen Medien? Eine Analyse der Befragungen von PISA 2012 in der Schweiz." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 2 (October 24, 2018): 373–90. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.2.5066.
Full textBertschi-Kaufmann, Andrea. "Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und Enkulturation." Swiss Journal of Educational Research 32, no. 3 (December 1, 2010): 445–66. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.32.3.4843.
Full textBruehwiler, Christian. "Die Bedeutung schulischer Kontexteffekte und adaptiver Lehrkompetenz für das selbstregulierte Lernen." Swiss Journal of Educational Research 28, no. 3 (December 1, 2006): 425–52. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.28.3.4735.
Full textMews, Sina, and Andreas Pöge. "Das Zusammenspiel von Selbstbildern, motivationalen und emotionalen Orientierungen sowie deren Einfluss auf die Mathematikleistung in der PISA-Studie 2012." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22, no. 4 (August 2019): 899–924. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-019-00898-w.
Full textSchneider, Wolfgang. "Nützen Sprachförderprogramme im Kindergarten, und wenn ja, unter welcher Bedingung?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 32, no. 1-2 (April 2018): 53–74. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000213.
Full textBachmair, Ben, Dieter Spanhel, and Claudia De Witt. "Einleitung: Jahrbuch Medienpädagogik 3." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 1, 2017): 7–10. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.01.x.
Full text"Konsequenzen aus der Pisa-Studie." Bautechnik 79, no. 8 (August 2002): 564–65. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200204100.
Full text"Wovon die PISA-Studie nichts weiß: mikrosoziologische Zugänge zu Bildung und sozialer Ungleichheit." Soziologie 35, no. 1 (January 2006): 121–24. http://dx.doi.org/10.1007/s11617-006-0020-0.
Full text"PISA-Studie 2018: Leseförderung muss höchste Priorität bekommen. Bibliotheken beteiligen sich am Nationalen Lesepakt." Bibliotheksdienst 54, no. 3-4 (March 3, 2020): 171–72. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0029.
Full textPetersen, Ann-Louise. "Matematik behöver också en berättelse - ett pedagogiskt ledarskap med fokus på elevens motivation [VISIONS 2011: Teaching]." Acta Didactica Norge 6, no. 1 (July 2, 2012). http://dx.doi.org/10.5617/adno.1080.
Full textJungbauer-Gans, Monika. "Einfluss des sozialen und kulturellen Kapitals auf die Lesekompetenz / The Influence of Social and Cultural Capital on Reading Achievement." Zeitschrift für Soziologie 33, no. 5 (January 1, 2004). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2004-0502.
Full textWeingarten, Rüdiger. "Ursula Bredel u. a. (Hg.). Didaktik der deutschen Sprache. Paderborn: 2003 / Didactics of the German language." Zeitschrift für Germanistische Linguistik 34, no. 1-2 (January 18, 2006). http://dx.doi.org/10.1515/zgl.2006.012.
Full text