To see the other types of publications on this topic, follow the link: Politikwissenschaft.

Dissertations / Theses on the topic 'Politikwissenschaft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Politikwissenschaft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Burth, Hans-Peter. "Normative Politikwissenschaft eine analytische Grundlegung." Hamburg Kovač, 2009. http://d-nb.info/1000907724/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Burth, Hans-Peter. "Normative Politikwissenschaft : Eine analytische Grundlegung /." Hamburg : Kovac, J, 2010. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5101-5.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Krämer, Raimund. "Res Publica : eine Einführung in die Politikwissenschaft. - 3., Aufl." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2011/5547/.

Full text
Abstract:
Die Frage nach der politischen Ordnung steht im Mittelpunkt des Lehrtextes zur Einführung in die Wissenschaft von der Res Publica. Dieses als Skript konzipierte Lehrbuch dient als Grundlage der Einführungsvorlesung an der Universität Potsdam. Mit einem nüchternen Blick in die Geschichte, von der Antike über die frühe Neuzeit bis in die Gegenwart – und dies global – wird das Politische aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Es ist vor allem ein Text für jene, die sich mit dem Politischen zu beschäftigen beginnen, jedoch auch für jene lohnenswert, die sich erneut der Grundlagen versichern mö
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Quadbeck, Ulrike. "Karl Dietrich Bracher und die Anfänge der Bonner Politikwissenschaft." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/989808998/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Buchstein, Hubertus. "Politikwissenschaft und Demokratie : Wissenschaftskonzeption und Demokratietheorie sozialdemokratischer Nachkriegspolitologen in Berlin /." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37676238h.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmitt, Horst. "Politikwissenschaft und freiheitliche Demokratie : eine Studie zum "politischen Forschungsprogramm" der "Freiburger Schule" 1954-1970 /." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 1995. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37589772t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Plum, Angelika. "Die Karikatur im Spannungsfeld von Kunstgeschichte und Politikwissenschaft eine ikonologische Untersuchung zu Feindbildern in Karikaturen /." Aachen : Shaker, 1998. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970709803.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Widdau, Christoph Sebastian (Hrsg ). "Wiedergelesen : Klassiker & Geheimtipps der Politologie." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2011/5546/.

Full text
Abstract:
Seit 2008 ergänzt die sowohl kleine als auch feine Rubrik "Wiedergelesen" die Ausgaben des außenpolitischen Fachjournals WeltTrends. Berühmte Bücher der Politologie und schätzenswerte Raritäten werden für die Füllung dieser Rubrik aus Bücherregalen herausgefischt, abgestaubt und in aktuellem Interesse gelesen - wieder gelesen. Stets ist es das Anliegen, die Schriften sowohl aus ihrer Zeit zu verstehen als auch für unsere Zeit nutzbar zu machen - z. B. Huntingtons The Clash of Civilizations, Lipsets Political Man, Paines Die Rechte des Menschen oder An Authoritarian Regime: The Case of Spain vo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Plum, Angelika [Verfasser]. "Die Karikatur im Spannungsfeld von Kunstgeschichte und Politikwissenschaft : eine ikonologische Untersuchung zu Feindbildern in Karikaturen / Angelika Plum." Aachen : Shaker, 1998. http://d-nb.info/970709803/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Knöll, Philip A. [Verfasser]. "Staat und Kommunikation in der Politik des Johannes Althusius. : Untersuchungen zur Politikwissenschaft in der frühen Neuzeit. / Philip A. Knöll." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238425313/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lauer, Johann [Verfasser]. "„Methodenstreit“ und Politikwissenschaft : Der methodologische Glaubenskrieg am Beginn des 21. Jahrhunderts zwischen szientistischem Establishment und phronetischen Perestroikans / Johann Lauer." Heidelberg : heiBOOKS, 2017. http://d-nb.info/1149697814/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Widdau, Christoph Sebastian. "Behemoth und Doppelstaat : eine Einführung in zwei NS-Analysen." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2011/5523/.

Full text
Abstract:
Wer bildete das Herrschaftszentrum im Deutschland der Jahre 1933 bis 1945? Welche Gruppen stabilisierten das System bis zur Niederlage im Zweiten Weltkrieg? Ernst Fraenkels "Der Doppelstaat" und Franz Neumanns "Behemoth" gelten als wegweisende analytische Zugänge zum Verständnis der nationalsozialistischen Herrschaftspraxis. Beide Bücher sind bereits Anfang der 1940er Jahre erschienen. Es sind Klassiker: also Bücher, mit denen noch heute etwas anzufangen ist. Der kompakte Lehrtext ist insbesondere für den studentischen Haus- und Seminargebrauch verfasst worden. Er ist eine Handreichung für Ein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Nehls, Björn. "Möglichkeiten und Grenzen einer modernen Regierungslehre Regierungshandeln im nationalen und europäischen Kontext ; Studien zu einem unvollendeten Projekt der deutschen Politikwissenschaft /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967342422.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Krämer, Raimund. "Wissenschaftliches Schreiben. - 4., überarb. Aufl." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2011/5545/.

Full text
Abstract:
Schreiben ist harte Arbeit. Dafür sind sowohl Erfahrung als auch Orientierung nötig. Diese Schrift, die jetzt in einer vierten, erweiterten Auflage erschienen ist, gibt Ihnen Hinweise zum wissenschaftlichen Schreiben in seinen verschiedenen Varianten: vom Exzerpt und der Literaturbesprechung über die Klausur und das Essay bis hin zur Abschlussarbeit. Zudem finden Sie Anregungen zu mündlichen Prüfungen und der Disputation. Der Lehrtext ist eine konzentrierte Hilfe sowohl für Studienanfänger als auch für diejenigen, die vor dem Abschluss ihres Studiums stehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Preuß, Torsten. "Terrorismus und Innere Sicherheit." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-88619.

Full text
Abstract:
Die vorgelegte Arbeit stellt eine explorative Studie auf dem Feld der Inneren Sicherheit dar. Angelehnt an politikfeldanalytische Ansätze werden Akteure und Institutionen im Bereich der Inneren Sicherheit dargestellt und hinsichtlich ihrer Bedeutung im Rahmen der Terrorismusbekämpfung untersucht. Darüber hinaus wird erklärt, welche Faktoren für Veränderungen und Entwicklungen in der Bundesrepublik insbesondere vor dem Hintergrund der Ereignisse des 11. September 2001 verantwortlich sind. Leitend für die Analyse ist es, auf Basis der Beschreibung der Akteure und der aktuellen Gesetzeslage die A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schulze, Wessel Julia, Rico Behrens, Rebecca Pates, Daniel Schmidt, Ellen Thümmler, and Frank Schale. "Forschendes Lehren und Lernen gestalten: ein standortübergreifendes Projektseminar zu "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft"." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-212977.

Full text
Abstract:
Wie kann "Forschendes Lernen" noch besser in die politikwissenschaftliche Lehre integriert werden? Dieser Frage gingen sechs Lehrende an den sächsischen Universitäten Dresden, Leipzig und Chemnitz im Wintersemester 2015/2016 mit einem gemeinsam entworfenen Projektseminar unter dem Titel "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft" nach. Im Interview berichten die Beteiligten von ihren Konzeptionen und deren Umsetzung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Abudalu, Muath. "Beyond Cross-National Frameworks: Examining Social Movement Trajectory Variation in Authoritarian Contexts during the Arab Spring, The Case of Jordan." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22357.

Full text
Abstract:
Diese Dissertation Untersucht die verschiedenen Strategie- und Aktionsbündel der Protestbewegungsgruppen, um ihre Ziele für Jordanien während des Arabischen Frühlings zu erreichen. Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf drei Protestbewegungen, die in diesem Zeitraum im Königreich agierten: die Free Assembly, die Liberation National Social Group und Sadaqa. Mein besonderes Augenmerk gilt der Fragestellung, inwiefern gruppeneigene Ressourcen, ihre Nähe zum Regime, politisches Framing und die Beurteilung politischer Opportunität ihren Verlauf geprägt haben. Basierend auf einer mehr als neunmona
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schmid, Sophia. "The Political Potential of Women’s Voluntary Activity in Refugee Support Work." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20885.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beruht auf der Beobachtung, dass in der Geflüchtetenarbeit (GA) vor allem Frauen aktiv sind und stellt die Frage, welche Rolle Geschlecht in der GA spielt und wie die weiblichen Ehrenamtlichen ihre Arbeit mit den Geflüchteten erfahren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Wahrnehmung von Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf den Strategien, die weibliche Ehrenamtliche einsetzen, um Differenz in der Arbeit mit Geflüchteten zu überwinden. Das erste Paper analysiert zwei quantitative Studien mit deutschen Ehrenamtlichen in der Geflüchtetenh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

van, Heck Sjoerd. "The dynamics of issue attention." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/19230.

Full text
Abstract:
Das erste empirischen Kapitel analysiert die ,Parteieninteraktion’ im Wettbewerb. Parteien sind empfänglich für die Agenda ihrer Mitbewerber. Allerdings sind nicht alle Parteien in gleichem Maße empfänglich. Erfahrung in Koalitionen sollte etablierte Regierungsparteien empfänglicher für Signale der wettbewerblichen Umgebung machen, wohingegen herausfordernde Parteien ihre eigene Agenda antreiben und Veränderungen in der system-internen Salienz von Themenbereichen ignorieren. Weiterhin nehmen die Parteiführungen eine größere Notwendigkeit wahr, auf Konkurrenten zu reagieren und auf der Welle de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Baur, Dorothea. "NGOs as legitimate partners of corporations : a political conceptualization /." Table on contents, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00231688.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Merz, Nicolas. "The Manifesto-Media Link: How Mass Media Mediate Manifesto Messages." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/18863.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die Medien während des Wahl-kampfs über die Wahlprogramme der Parteien berichten. Die Wahlprogramme der Parteien enthalten Informationen darüber, was Parteien nach der Wahl vorhaben. Allerdings lesen wenige Wählerinnen und Wähler Wahlprogramme. Die vergangene Forschung über und mit Wahlprogrammdaten hat bisher angenommen, dass der Inhalt von Wahlprogrammen von den Medien verbreitet wird. Diese Doktorarbeit untersucht diese Annahme empirisch und analysiert, ob und wie Massenmedien während des Wahlkampfs über die Inhalte der Wahlprogramme berichten. We
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Papasozomenou, Ourania. "The Water Crisis in the Greek Island Complex of the Cyclades: Diagnosis, Analysis, and Rectification." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/19474.

Full text
Abstract:
Das vorliegende Buch hat die Analyse des funktionsgestörten Wassersektors auf den beiden Zykladen Inseln Tinos und Syros in Griechenland zum Ziel. Die Bevölkerung dieser Inseln leidet unter einer Kombination aus mangelnder Wasserqualität, -quantität und hohen Wasserpreisen. Die Arbeit setzt sich mit Gründen der Ineffektivität zentral geplanter Maßnahmen (technische Lösungen und administrative Reformen) bei der Lösung solcher Probleme auseinander. Die übergeordnete Forschungsfrage hierbei lautet: Warum ist der Wassersektor angesichts einer Vielzahl von Lösungsversuchen immer noch dysfunktional?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Baliki, Ghassan. "Empirical Advances in the Measurement and Analysis of Violent Conflict." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/18363.

Full text
Abstract:
Gewaltsamer Konflikt ist eine der hartnäckigsten Bedrohungen des Lebensunterhalts und der Nahrungssicherheit von Individuen weltweit. Trotz einer wachsenden Literatur, die die Ursachen und Folgen von Konflikten untersucht, bestehen nach wie vor erhebliche Verständnislücken, die zum Teil auf einen Mangel an qualitativ hochwertigen Konfliktereignisdaten zurückgehen. Mit Hilfe moderner ökonometrischer und statistischer Methoden trägt diese Monographie empirisch zur Literatur bei, indem sie sich mit drei miteinander verknüpften Themen befasst: (i) die Auswirkungen von Gewalterfahrungen auf Radikal
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Wetterich, Cita. "Feministische Sicherheitsstudien." Universität Leipzig, 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A35697.

Full text
Abstract:
Die Feministischen Sicherheitsstudien (Feminist Security Studies, kurz: FSS) sind ein dynamisches Forschungsfeld, in dem vor allem Forschungsthemen und Problemstellungen zu Konflikten, (Un-)Sicherheit sowie Krieg und Frieden in historischen und aktuellen Zusammenhängen bearbeitet werden. Die Feministischen Sicherheitsstudien befinden sich an der Schnittstelle zwischen traditionellen und kritischen Sicherheitsstudien, Theorien der Internationalen Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung und Geschlechterforschung. Das dynamische und heterogene Feld der Feministischen Sicherheitsstudien wird
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Zerm, Pablo Michael. "Umrisse eines normativen Autokratiebegriffs als systemtheoretische Skizze." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20556.

Full text
Abstract:
Die Arbeit macht sich auf die Suche nach den Umrissen eines normativ fundierten Autokratiebegriffs. Begründet ist dieses Unterfangen mit der Beobachtung eines immanenten demokratischen Imperativs in den aktuellen Herrschaftskonzeptionen und Regimetypologien. Als Denkraum dient Niklas Luhmanns Theorie-Architektur der soziologischen Systemtheorie. Die Annahme ist, dass sich mit einer solchen Perspektive der Blick auf die Grundelemente des politischen Systems öffnen, die dann zu einer funktionalen Vernunft-Quelle führen um Autokratie neu zu definieren.<br>Based on the observation of an immanent d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Massaú, Guilherme Camargo. "A reorientação do princípio republicano a partir da solidariedade: o cosmopolitismo na coisa pública." Universidade do Vale do Rio dos Sinos, 2011. http://www.repositorio.jesuita.org.br/handle/UNISINOS/3769.

Full text
Abstract:
Submitted by Silvana Teresinha Dornelles Studzinski (sstudzinski) on 2015-06-05T15:00:20Z No. of bitstreams: 1 GuilhermeCamargoMassauDireito.pdf: 2690439 bytes, checksum: b5493c5bca22c282ec13bb27080b1435 (MD5)<br>Made available in DSpace on 2015-06-05T15:00:20Z (GMT). No. of bitstreams: 1 GuilhermeCamargoMassauDireito.pdf: 2690439 bytes, checksum: b5493c5bca22c282ec13bb27080b1435 (MD5) Previous issue date: 2011-04-27<br>CAPES - Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior<br>O objetivo do trabalho é estabelecer uma proposta para enfrentar a crise do Estado e, também, do Ho
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Hennig, Anja, Tomáš Karásek, and Melanie Kießner. "The motivational value of working groups within an international setting: teaching political science as a process of collective reasoning." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140878.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bernardo, Luís. "Religious Diversity in the Portuguese hospital sector." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/19502.

Full text
Abstract:
Zwischen 2001 und 2009, veränderte sich die religiöse Betreuung in portugiesischen öffentlichen Krankenhäusern von einem traditionellen Modell der Betreuung durch Kapläne, in dem Römische Katholische Kapläne die einzigen offiziellen religiösen Vertreter auf dem Krankenhausgelände waren, auf ein gesetzlich erzwungenes pluralistisches Modell, wo die religiöse Vielfalt sowohl eine Herausforderung als auch eine Ressource für religiöse Akteure bedeutet. Als Vergleichsfallstudie von drei High-End, öffentlichen Universitäts Krankenhäusern in Portugal zeigt diese Dissertation, dass die Bestimmung von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Punya, Supitcha. "Restructuring Domestic Institutions: Democratization and Development in Laos." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20594.

Full text
Abstract:
Die Studie „Restrukturierung nationaler Institutionen: Demokratisierung und Entwicklung in Laos“ untersucht die Auswirkungen von Normensetzung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, wie „Sustainable Development Goals“ (SDGs), auf Institutionen und Entwicklungspolitik in Laos. Untersucht wird wie die internationalen Entwicklungsnormen die Macht der laotischen Regierung sowie ihre Fähigkeit, Ziele in der Entwicklungspolitik erfolgreich umzusetzen, beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen erstens, dass die Umsetzung der SDGs in Laos durch die Zusammenarbeit von internationalen Entwicklungs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hennig, Anja, Tomáš Karásek, and Melanie Kießner. "The motivational value of working groups within an international setting: teaching political science as a process of collective reasoning." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27919.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Joly, Philippe. "Protest in Postcommunist Democracies." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/23011.

Full text
Abstract:
Viele Studien zeigen, dass die Beteiligung an politischen Protesten in mittel- und osteuropäischen Ländern geringer ausfällt als in Westeuropa. Das Ausmaß und die Ursachen dieser Ost-West-Partizipationslücke werden jedoch immer noch debattiert. Diese Dissertation untersucht die Ursachen dieses europäischen Protestgefälles. Inspiriert von den Theorien politischer Sozialisation wird untersucht, inwiefern ein frühes Erleben von (1) Repression und (2) Mobilisierung während der Transition zur Demokratie das Protestverhalten verschiedener Generationen in Mittel- und Osteuropa geprägt hat. Hierfür we
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Ludwig, Gundula. "Feministische Staatstheorie." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220680.

Full text
Abstract:
Feministische Staatstheorie analysiert den Staat in seinen vergeschlechtlichten und vergeschlechtlichenden Dimensionen. Konzepte des Kanons der Politikwissenschaft (wie Gesellschaftsvertrag, Staatsbürgerschaft, Recht, Gewalt) werden erweitert, indem deren Vergeschlechtlichung sichtbar gemacht wird. Ebenso werden neue Konzepte wie bspw. Maskulinismus, Privatheit, Reproduktions- und Verwandtschaftspolitiken in die Staatstheorie aufgenommen, um staatliche Machtausübung umfassend theoretisieren zu können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Chi, Pei-Shan. "The characteristics and impact of non-source items in the social sciences." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2014. http://dx.doi.org/10.18452/17057.

Full text
Abstract:
Publikationen, die nicht in Web of Science bzw. Scopus indexiert sind, werden als sogenannte „non-source items“ bezeichnet. Bislang wurden sie in bibliometrischen Studien vernachlässigt. Das zentrale Anliegen dieser Studie ist die Untersuchung der Publikations- und Zitationscharakteristika von Dokumenten in den Sozialwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung von non-source items, unabhängig vom jeweiligen Dokumenttyp. Indem die Publikationen zweier führender deutscher politikwissenschaftlicher Universitätsinstitute ausgewertet werden, werden die Auswirkungen der Berücksichtigung von no
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Chen, Cheng. "Governmental Payments for Ecosystem Services Programs in China." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21064.

Full text
Abstract:
Meine Dissertation beschäftigt sich mit den institutionellen Aspekten staatlicher Zahlungen für Ökosystemleistungen (Payments for Ecosystem Services „PES“) in China. Marktbasierte Ansätze zur Steuerung von Ökosystemleistungen, insbesondere von PES, wurden in den letzten Jahrzehnten als neue und innovative Politikinstrumente angesehen. Entsprechend diesem internationalen Trend sind PES auch in China populär, werden jedoch meist mit dem inländischen Begriff der Ökokompensation beschrieben. Einen wirtschaftlichen Anreiz für Verhaltensänderungen zu schaffen, wenn das Ökokompensations-Programm nur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Nitschke, Johannes. "Kartografien der Sexualpolitik." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-224141.

Full text
Abstract:
Die lateinamerikanischen Sexualwissenschaften und deren Theorien, Handlungsfelder, politischen Bezüge und Forschungsergebnisse sind in Deutschland wenig bekannt und werden in sexualwissenschaftlichen Kontexten kaum rezipiert. Sie liefern jedoch profunde Erkenntnisse zur Frage, wie sich die Politisierung des Sexuellen und die Sexualisierung des Politischen theoretisch erfassen lassen. Dieser Band bietet aus intersektionaler und postkolonialer Perspektive einen ersten Zugang zu den breit gefächerten Theoriedebatten und geht, diskurtheoretisch orientiert, der Frage nach, wie sich die kolonialen L
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Lambrecht, Cosima Winifred. "Das Staatsdenken von Ernst-Wolfgang Böckenförde." Bachelor's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-162086.

Full text
Abstract:
Ernst-Wolfgang Böckenförde und Carl Schmitt zählen zu den bedeutendsten Staatsrechtlern ihrer Zeit. Eine Verbindung zwischen beiden Staatstheoretikern bestand in einer engen persönlichen Beziehung. Die vorliegende Abhandlung geht der Forschungsfrage nach, ob sich hieraus auch Berührungspunkte zwischen den Staatstheorien der beiden Staatsrechtler ableiten lassen und arbeitet mit diesem Ziel Analogien, aber auch notwendigerweise Diskrepanzen zwischen dem Denken des liberalen Staatsrechtlers Ernst-Wolfgang Böckenförde in Bezug auf den konservativen Staatstheoretiker Carl Schmitt heraus. Am Ende s
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Linnepe, André. ""Wissen" und "Handeln" bei Yamaga Sokō." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/23046.

Full text
Abstract:
Das Thema dieser Studie sind die konzeptionellen Grundlagen politischen Denkens in der frühen Tokugawa-Zeit (1600–1868). Im Mittelpunkt steht das Werk des konfuzianischen Gelehrten und Militärexperten Yamaga Sokō (1622–85). Dieser problematisierte das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis in der Gelehrsamkeit seiner Zeit. Seinen Entwurf einer praktischen Politiklehre entwickelte er vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Strukturwandels in der Formierungsphase des Tokugawa-Shogunats, das die Regierenden mit einem hohen Bedarf an normativer Regulierung konfrontierte. Obwohl eine umfangreiche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Lambrecht, Cosima Winifred. "Das Staatsdenken von Ernst-Wolfgang Böckenförde: Analogien und Diskrepanzen zu dem Werk 'Der Begriff des Politischen' von Carl Schmitt." Bachelor's thesis, Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2014. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20214.

Full text
Abstract:
Ernst-Wolfgang Böckenförde und Carl Schmitt zählen zu den bedeutendsten Staatsrechtlern ihrer Zeit. Eine Verbindung zwischen beiden Staatstheoretikern bestand in einer engen persönlichen Beziehung. Die vorliegende Abhandlung geht der Forschungsfrage nach, ob sich hieraus auch Berührungspunkte zwischen den Staatstheorien der beiden Staatsrechtler ableiten lassen und arbeitet mit diesem Ziel Analogien, aber auch notwendigerweise Diskrepanzen zwischen dem Denken des liberalen Staatsrechtlers Ernst-Wolfgang Böckenförde in Bezug auf den konservativen Staatstheoretiker Carl Schmitt heraus. Am Ende s
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Klabunde, Fabian Heinz-Dieter. "Einzelpersuasion als Kernstück der DDR-Auswanderungspolitik." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21308.

Full text
Abstract:
Die Arbeit erforscht das Politikfeld der Auswanderungspolitik in der DDR zwischen 1949 und 1989 in Form einer Policy-Analyse. Sie untergliedert sich in drei Fragstellungen: Lässt sich eine charakteristisch auswanderungspolitische Kombination von Steuerungsinstrumenten nachweisen? Welche Funktion erfüllten spezifische Policy-Akteure? In welchem Verhältnis standen sie zu den Policy-Phasen? Quellengrundlage ist die Aktenhinterlassenschaft der Ministerien des Inneren und für Staatssicherheit einerseits sowie die Protokolle von Politbüro und Ministerrat andererseits. Untersucht wird die Darstellun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Vilc, Sonja. "Kunst. Politik. Wirksamkeit." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/18133.

Full text
Abstract:
Die historischen Avantgardebewegungen haben mit dem Angriff auf die Autonomie der Kunst ein Erdbeben erzeugt, das sowohl die zeitgenössische Kunstpraxis als auch die ästhetische Theorie nachhaltig bewegt. Das Vermächtnis der historischen Avantgarden bleibt insofern als the Living Dead bestehen, als die Forderung, politisch wirksame Kunst zu schaffen, seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts immer wieder begraben und wiederbelebt wird. Auf der Ebene der Theorie pendeln diese Debatten zwischen der Konzeption einer autonomen Kunst einerseits und einer heteronomen Kunst andererseits, wobei Erstere ein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hille, Jochen. "Gute Nation oder Europa?" Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2005. http://dx.doi.org/10.18452/15381.

Full text
Abstract:
Norwegen und die Schweiz sind keine EU-Mitgliedstaaten, weil die Bevölkerungen die Integration mehrheitlich in Referenden ablehnte. Die enorme Mobilisierung und Emotionalisierung in den nationalen Integrationsdebatten kann weder durch ökonomische noch durch politische Umstände hinreichend erklärt werden, zumal die Eliten beider Länder mehrheitlich die Integration unterstützen. Die Hauptmobilisierungsressource von Euroskeptikern liegt vielmehr darin, tief verwurzelte nationale Selbst- und Fremdbilder zu reaktivieren. Diese Diskursanalyse beschreibt vergleichend, auf welche Art und Weise die grö
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Frahm, Ole. "“How a state is made” – statebuilding and nationbuilding in South Sudan in the light of its African peers." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2016. http://dx.doi.org/10.18452/17648.

Full text
Abstract:
Afrikanische Staaten werden oft mit einem ideal-typischen westeuropäischen Nationalstaat verglichen und unweigerlich für unzureichend befunden. Diese Arbeit begegnet diesem theoretischen Missstand, indem sie eine neue Typologie des territorialen afrikanischen Nationalstaats in Abgrenzung vom europäischen Model entwickelt. Die Typologie fungiert als theoretisches Prisma für eine ausführliche Analyse des Südsudan für die Jahre 2005-2014. Gleichzeitig liefert der Vergleich mit dem Sonderfall Südsudan neue Erkenntnisse zum Wandel von Staat und Nation in Afrika. Ausgehend von einer historisch-ph
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Kneip, Katharina. "A Novel Approach to Youth Crime Prevention: Mindfulness Meditation Classes in South African Townships." Thesis, Uppsala universitet, Statsvetenskapliga institutionen, 2020. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-409489.

Full text
Abstract:
Children growing up in poor areas with high crime rates are shown to easily get involved in violent actions and criminal gangs. In South Africa, despite considerable efforts to reduce youth delinquency, youth crime rates are still disturbingly high – specifically, in the townships of the Cape Flats. This paper points out an important aspect previously unaddressed by most youth crime prevention: the subconscious roots of youth crime. What if we could develop youth crime prevention programs that manage to impact the subconscious behavioral patterns of youth in high crime areas? This paper propos
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Kim, In-Su [Verfasser]. "Genese und Geschichte der Politikwissenschaft in Korea : ihre Entwicklungsgeschichte im Spannungsfeld von konfuzianischer Tradition und amerikanischem Wissenschaftsverständnis / vorgelegt von In-Su Kim." 2010. http://d-nb.info/1009758640/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Nehls, Björn [Verfasser]. "Möglichkeiten und Grenzen einer modernen Regierungslehre : Regierungshandeln im nationalen und europäischen Kontext ; Studien zu einem unvollendeten Projekt der deutschen Politikwissenschaft / von Björn Nehls." 2002. http://d-nb.info/967342422/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Cronqvist, Lasse [Verfasser]. "Konfigurationelle Analyse mit Multi-Value-QCA als Methode der vergleichenden Politikwissenschaft mit einem Fallbeispiel aus der vergleichenden Parteienforschung (Erfolg grüner Parteien in den achtziger Jahren) / vorgelegt von Lasse Cronqvist." 2007. http://d-nb.info/986371092/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Mühlrath-Kottmann, Claudia [Verfasser]. "Sozialwissenschaftliche Fachverbände und ihre geschlechtsspezifische Strukturierung am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) in vergleichender Perspektive / vorgelegt von Claudia Mühlrath-Kottmann." 2003. http://d-nb.info/972797394/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Preuß, Torsten. "Terrorismus und Innere Sicherheit.: Eine Untersuchung der politischen Reaktionen in Deutschland auf die Anschläge des 11. September 2001." Doctoral thesis, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11420.

Full text
Abstract:
Die vorgelegte Arbeit stellt eine explorative Studie auf dem Feld der Inneren Sicherheit dar. Angelehnt an politikfeldanalytische Ansätze werden Akteure und Institutionen im Bereich der Inneren Sicherheit dargestellt und hinsichtlich ihrer Bedeutung im Rahmen der Terrorismusbekämpfung untersucht. Darüber hinaus wird erklärt, welche Faktoren für Veränderungen und Entwicklungen in der Bundesrepublik insbesondere vor dem Hintergrund der Ereignisse des 11. September 2001 verantwortlich sind. Leitend für die Analyse ist es, auf Basis der Beschreibung der Akteure und der aktuellen Gesetzeslage die A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Beck, Stefanie. "Digital Health Affairs – Voraussetzungen für politischen Wandel im Gesundheitswesen." Doctoral thesis, 2016. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-002B-7D33-7.

Full text
Abstract:
Politikwissenschaftliche Studien der vergangenen Jahre stellen fest, dass das deutsche und österreichische Gesundheitswesen eher reformresistent sind. Anhand der Einführung der elektronischen Kartensysteme im deutschen und österreichischen Gesundheitswesen zeigt diese Dissertation, dass gesundheitspolitische Reformschritte möglich sind. Durch ein vergleichendes Forschungsdesign werden anhand der zwei relativ ähnlich strukturierten Staaten Deutschland und Österreich mit dennoch relevanten Unterschieden im Politikfeld Gesundheit Theorien aus der vergleichenden Policy-Forschung und der Staatstäti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Buck, Sebastian. "Deliberative Ideale im Kontext informeller Bürgerbeteiligung." Doctoral thesis, 2017. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-3E0B-A.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!