Academic literature on the topic 'Politische Bildung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Politische Bildung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Politische Bildung"
Reichenbach, Roland. "„Une plante sauvage“ – Über das Politische und die Politische Bildung." Zeitschrift für Pädagogik, no. 4 (July 25, 2022): 445–61. http://dx.doi.org/10.3262/zp2204445.
Full textWohnig, Alexander. "Zwischen neoliberaler Aktivierung und politischem Empowerment. Politische Bildung mit dem Ziel und Gegenstand „Engagement“." Voluntaris 8, no. 1 (2020): 88–101. http://dx.doi.org/10.5771/2196-3886-2020-1-88.
Full textSchaumburg, Heike. "Politische Bildung und das Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (2011): 1–19. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.08.08.x.
Full textBecker, Helle. "Vielfalt macht stark." deutsche jugend, no. 11 (November 4, 2019): 471–80. http://dx.doi.org/10.3262/dj1911471.
Full textStiller, Edwin. "Die vier Illusionen der Politischen Bildung – zur Notwendigkeit politischer Erziehung. Eine Stellungnahme zu den Beiträgen von Gernod Röken in Politisches Lernen 3-4|2021, S. 4 ff. und S. 41 ff." Politisches Lernen 40, no. 1-2022 (2022): 42–46. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v40i1-2.07.
Full textOttersbach, Markus. "Politische Bildung und Soziale Arbeit." Migration und Soziale Arbeit, no. 1 (March 22, 2022): 26–32. http://dx.doi.org/10.3262/mig2201026.
Full textBecker, Helle. "Mission possible: Politische Bildung in der Jugendarbeit. Politische Bildung ist eine Grundsatzaufgabe." deutsche jugend, no. 08 (August 12, 2024): 334–42. http://dx.doi.org/10.3262/dj2408334.
Full textCzauderna, André, and Alexandra Budke. "Game Designer als Akteure der politischen Bildung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 38 (January 25, 2021): 94–116. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/38/2021.01.25.x.
Full textBogojevic, Maja. "Klassismus und politische Bildung." Betrifft Mädchen, no. 2 (July 4, 2025): 83–88. https://doi.org/10.3262/bem2502083.
Full textJohann, Michael. "Politische Internet-Memes als Herausforderung für die Politische Bildung: Eckpfeiler einer Meme-Literacy." Politisches Lernen 42, no. 1+2-2024 (2024): 42–47. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.09.
Full textDissertations / Theses on the topic "Politische Bildung"
Rudolf, Karsten. "Politische Bildung und Markt." Büdingen/H. : IJBG, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970465491.
Full textRudolf, Karsten [Verfasser]. "Politische Bildung und Markt / Karsten Rudolf." Büdingen/H. : IJBG, 2003. http://d-nb.info/970465491/34.
Full textKoers, Manfred. "Politische Bildung in der katholischen Erwachsenenbildung zur Entwicklung und Aktualisierung ihrer Konzeption /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962816655.
Full textFritz, Karsten. "Selbstverständnis und Wirklichkeit Politischer Erwachsenenbildung eine empirische Evaluationsstudie /." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97420465X.
Full textHufer, Klaus-Peter. "Für eine emanzipatorische politische Bildung : Konturen einer Theorie für die Praxis /." Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl, 2001. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/334151937.pdf.
Full textLesjak, Barbara. "Die Kunst der Politik : zum Potenzial von Gruppendynamik und Organisationsentwicklung für politische Lernprozesse." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2009. http://d-nb.info/992395666/04.
Full textZettler, Ingo. "Politische Fertigkeiten und berufliche Leistung ein kurvilinearer Zusammenhang /." kostenfrei, 2009. http://d-nb.info/995988358/34.
Full textWintergerst, Theresia. "Skepsis und Freude politische Selbstorganisation und die Philosophie Luisa Muraros." Königstein/Taunus Helmer, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2740794&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMalich, Nadine. "Politische Bildung vor dem Hintergrund der Globalisierung: Samfundsfag in Dänemark." Berlin mbv, 2008. http://d-nb.info/993370977/04.
Full textMay, Michael. "Demokratiefähigkeit und Bürgerkompetenzen kompetenztheoretische und normative Grundlagen der politischen Bildung." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2845057&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBooks on the topic "Politische Bildung"
Lange, Dirk, Holger Onken, and Andreas Slopinski. Politisches Interesse und Politische Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01944-0.
Full textDetjen, Joachim. Politische Bildung. OLDENBOURG WISSENSCHAFTSVERLAG, 2007. http://dx.doi.org/10.1524/9783486711295.
Full textReheis, Fritz. Politische Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09463-8.
Full textReheis, Fritz. Politische Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02648-6.
Full textWeissel, Erwin. Politische Okonomie in der Politischen Bildung. Verlag fur Geschichte und Politik, 1988.
Find full textReinhardt, Sibylle. Werte-Bildung und politische Bildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95199-1.
Full textJuchler, Ingo, ed. Politische Ideen und politische Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20846-2.
Full textOeftering, Markus Gloe/Tonio. Politische Bildung meets politische Theorie. Nomos, 2017.
Find full textKleinschmidt, Malte. Dekoloniale politische Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34115-2.
Full textLeuthold, Margit. Grüne politische Bildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99403-5.
Full textBook chapters on the topic "Politische Bildung"
Kenner, Steve. "Ausblick – Emanzipatorische und partizipative politische Bildung." In Politische Bildung in Aktion. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35412-1_6.
Full textSchröder, Michael. "Medienkompetenz als Schlüssel für Demokratiekompetenz." In Politische Bildung für die digitale Öffentlichkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33255-6_5.
Full textFriedrichs, Werner. "Wo kommen wir her? Wo sind wir danach?" In Atopien im Politischen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839452011-002.
Full textHubacher, Manuel S., and Monika Waldis. "Einleitende Überlegungen zu einer Politischen Bildung für die digitale Öffentlichkeit." In Politische Bildung für die digitale Öffentlichkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33255-6_1.
Full textKleinschmidt, Malte. "Skizzen und Fragmente für eine dekoloniale politische Bildung." In Bürgerbewusstsein. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34115-2_4.
Full textBusshoff, H. "Politischer Stil — politische Bildung — Politische Kultur." In Paradigma Politische Kultur. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97171-5_31.
Full textKenner, Steve. "Politische Aktion als Bildungserfahrung. Analyse." In Politische Bildung in Aktion. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35412-1_4.
Full textKenner, Steve. "Implikationen für eine partizipative politische Bildung." In Politische Bildung in Aktion. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35412-1_5.
Full textBehrendt, Robert. "Onlinebeteiligung als politische Bildung." In Politische Bildung für die digitale Öffentlichkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33255-6_11.
Full textStraub, Sarah, Iris Baumgardt, and Dirk Lange. "Einleitung." In Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34304-0_1.
Full textConference papers on the topic "Politische Bildung"
Herrmann, Mathias, and Martin Reimer. "Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung." In Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien. Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden, 2024. http://dx.doi.org/10.25366/2024.87.
Full textHermann, Konstantin. "Digitalisierung von Quellen für die historisch-politische Bildung in Sachsen : Erfahrungen und Wünsche in der Zusammenarbeit zwischen Gedächtniseinrichtungen und Initiativen." In Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien. Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden, 2024. http://dx.doi.org/10.25366/2024.74.
Full textReports on the topic "Politische Bildung"
Lewerenz, Rico, and Celina M. Hertel. Demokratische Bildung im „Förderdickicht“ : Eine JoDDiD-Studie zur Finanzierung und Förderung außerschulischer politischer Bildung in Sachsen. John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, 2024. http://dx.doi.org/10.25368/2024.238.
Full textSamochowiec, Jakub, and Johannes Bauer. Gemeinsam verschieden? Die grosse Schweizer Vielfaltsstudie. Gdi-verlag, Gottlieb Duttweiler Institute, 2024. http://dx.doi.org/10.59986/qulp8571.
Full textJugel, David, and Celina M. Hertel. Demokratische Bildung im ländlichen Raum : Eine JoDDiD-Studie zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien außerschulischer politischer Bildung jenseits städtischer Perspektiven. John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, 2024. http://dx.doi.org/10.25368/2024.27.
Full textFeser, Daniel, Nora Vogt, and Stefan Winnige. Ökonomische Rahmenbedingungen der energetischen Gebäudesanierung. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2015. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627406.
Full textZavadil, Michaela. Archäologie und Republik - Interview mit Erna Diez (1913-2001) aus dem Jahr 1999. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2024. http://dx.doi.org/10.1553/978oeaw93166_interview.
Full text