Journal articles on the topic 'Politische Netzwerke'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Politische Netzwerke.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Praprotnik, Katrin, Flooh Perlot, Daniela Ingruber, and Peter Filzmaier. "Soziale Medien als politischer Informationskanal." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 48, no. 1 (May 10, 2019): 1. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.2726.vol48iss1.
Full textEmmenegger, Patrick, Paul Marx, and Dominik Schraff. "Gescheiterte Berufseinstiege und politische Sozialisation. Eine Längsschnittstudie zur Wirkung früher Arbeitslosigkeit auf politisches Interesse." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 3 (June 27, 2017): 201–18. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1012.
Full textHerbst, Wolfgang. "Hugo Distler und die Entstehung einer Legende." Schütz-Jahrbuch 31 (July 20, 2017): 15–22. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2009595.
Full textVogelpohl, Anne. "Eliten unter sich." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 6, no. 2/3 (November 28, 2018): 223–30. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v6i2/3.429.
Full textSchemmel, Jakob. "Soziale Netzwerke in der Demokratie des Grundgesetzes." Der Staat 57, no. 4 (October 1, 2018): 501–28. http://dx.doi.org/10.3790/staa.57.4.501.
Full textGribat, Nina, Justin Kadi, Jan Lange, Yuca Meubrink, and Jonas Müller. "Planung als politische Praxis. Zur Einleitung in den Themenschwerpunkt." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (June 23, 2017): 7–20. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.268.
Full textDonges, Patrick, and Alexandra Gerner. "Fachmedien als Policy-Broker. Empirische Befunde zur Vermittlungsleistung in Politikfeldern." Medien & Kommunikationswissenschaft 67, no. 4 (2019): 417–36. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2019-4-417.
Full textKrass, Andreas. "Amicus amicis, inimicus inimicis: Politische Freundschaft und fürstliche Netzwerke im 13. Jahrhundert. Claudia Garnier." Speculum 78, no. 4 (October 2003): 1290–91. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400100788.
Full textHattenhauer, Hans. "Claudia Garnier, Amicus amicis - inimicus inimicis. Politische Freundschaft und fürstliche Netzwerke im 13. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (August 1, 2001): 520–22. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.520.
Full textRensmann, Lars. "Im Schatten des Trumpismus: Autoritärer Populismus in der Regierung und die Neuformierung der radikalen Rechten in den USA." ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1, no. 1-2021 (June 25, 2021): 5–25. http://dx.doi.org/10.3224/zrex.v1i1.02.
Full textRensmann, Lars. "Im Schatten des Trumpismus: Autoritärer Populismus in der Regierung und die Neuformierung der radikalen Rechten in den USA. Erweiterte Fassung." ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1, no. 1-2021 (June 25, 2021): 1–27. http://dx.doi.org/10.3224/zrex.v1i1.02a.
Full textBorucki, Isabelle, Lena Masch, and Simon Jakobs. "Grundsätzlich bereit, aber doch nicht dabei – Eine Analyse der Mitarbeitsbereitschaft in Parteien anhand des Civic Voluntarism Models." Zeitschrift für Politikwissenschaft 31, no. 1 (February 24, 2021): 25–56. http://dx.doi.org/10.1007/s41358-021-00251-w.
Full textSchlögl, Stephan, and Axel Maireder. "Struktur politischer Öffentlichkeiten auf Twitter am Beispiel österreichischer Innenpolitik." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 44, no. 1 (January 30, 2014): 16. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.213.vol44iss1.
Full textWallaschek, Stefan. "Über was spricht die Politische Theorie? Eine Netzwerkanalyse der Zeitschrift für Politische Theorie (2010‒2019)." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (February 17, 2021): 7–30. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.02.
Full textKrafft, Otfried. "Los en Croissant. Heraldische Symbolik und politische Netzwerke. Graf Johann von Nassau-Saarbrücken und René von Anjou." Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 63, no. 1 (March 1, 2018): 165–94. http://dx.doi.org/10.7788/afd-2018-630110.
Full textThieltges, Andree, and Juan Carlos Medina Serrano. "Politische Werbung und Microtargeting auf Facebook." Zeitschrift für Politik 68, no. 1 (2021): 3–25. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2021-1-3.
Full textHardy, Duncan. "Zwischen Reich und Region im Spätmittelalter: Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg." German History 35, no. 2 (March 10, 2017): 312–14. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghx018.
Full textThieltges, Andree. "Politisierung und politische Kommunikation in sozialen Netzwerken." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 70, no. 2-2021 (June 17, 2021): 206–19. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v70i2.08.
Full textMayrberger, Kerstin, and Heinz Moser. "Editorial: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (October 10, 2011): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.10.10.x.
Full textBaumbach, Hendrik. "Heinemeyer, Christian, Zwischen Reich und Region im Spätmittelalter. Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 135, no. 1 (August 1, 2018): 514–16. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2018-1350158.
Full textFaller, Fabian. "Räumliche Praktiken der Energiewende am Beispiel der Biogaserzeugung in Rheinland-Pfalz." Raumforschung und Raumordnung 74, no. 3 (June 30, 2016): 199–211. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-016-0394-7.
Full textJahn, Kerstin, and Nancy Reims. "Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringen – Kooperation zwischen Leistungserbringern und Unternehmen im Kontext der beruflichen Rehabilitation." Sozialer Fortschritt 70, no. 3 (March 1, 2021): 167–86. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.70.3.167.
Full textGinzel, Beate. "Transnationale Netzwerke als Instrument für die lokale Entwicklung informeller Siedlungen." arbeitstitel | Forum für Leipziger Promovierende 1, no. 1 (December 31, 2009): 48–60. http://dx.doi.org/10.36258/aflp.v1i1.3207.
Full textKilcher, Andreas B. "Jüdische Buchkultur in der Weimarer Republik. Der Welt-Verlag, Berlin (1918–1933)." Naharaim 12, no. 1-2 (December 19, 2018): 9–30. http://dx.doi.org/10.1515/naha-2018-0002.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Der Netzwerker." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 01 (January 2005): 26–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573134.
Full textThimm, Caja. "Soziale Netzwerke als Arenen politischer Partizipation." MedienJournal 41, no. 2 (September 11, 2017): 76–89. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v41i2.1472.
Full textStaender, Anna, Nicole Ernst, and Desiree Steppat. "Was steigert die Facebook-Resonanz? Eine Analyse der Likes, Shares und Comments im Schweizer Wahlkampf 2015." Studies in Communication and Media 8, no. 2 (2019): 236–71. http://dx.doi.org/10.5771/2192-4007-2019-2-236.
Full textAckermann, Judith, and Leyla Dewitz. "Kreative Bearbeitung politischer Information auf TikTok." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 38, Aneignung polit. Information (November 16, 2020): 69–93. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/38/2020.11.16.x.
Full textModrow-Thiel, Brita, Giselind Roßmann, and Hartmut Wächter. "Netzwerkanalyse – ein sozialwissenschaftliches Konzept zur Untersuchung komplexer Entscheidungsstrukturen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 6, no. 1 (February 1992): 97–122. http://dx.doi.org/10.1177/239700229200600108.
Full textHeppner, Charlotte. "Berliner JuJus „netzwerken“ mit politischem Anspruch." djbZ 22, no. 3 (2019): 158. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2019-3-158.
Full textLoimeier, Roman, and Stefan Reichmuth. "Zur Dynamik Religiös-Politischer Netzwerke in Muslimischen Gesellschaften." Die Welt des Islams 36, no. 2 (1996): 145–85. http://dx.doi.org/10.1163/1570060962597472.
Full textCuerva, Rubén González. "La fazione spagnola presso la corte imperiale e i nunzi (1628–1635)." Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 98, no. 1 (March 1, 2019): 72–87. http://dx.doi.org/10.1515/qufiab-2018-0007.
Full textPeltzer, Jörg. "Christian Heinemeyer, Zwischen Reich und Region im Spätmittelalter: Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg. (Historische Forschungen 108.) Berlin: Duncker & Humblot, 2016. Pp. 746. €109.90. ISBN: 978-3-428-14519-5." Speculum 93, no. 2 (April 2018): 512–13. http://dx.doi.org/10.1086/696895.
Full textBause, Halina. "Politische Social-Media-Influencer als Meinungsführer?" Publizistik 66, no. 2 (April 9, 2021): 295–316. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-021-00666-z.
Full textRaffeiner, Andreas. "Verortete Herrschaft. Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters, hrg. v. Jens Lieven, Bert Thissen und Ronald Wientjes. Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar, 16. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2014, 390 S." Mediaevistik 31, no. 1 (January 1, 2018): 419–22. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_419.
Full textWinkel, Olaf. "Wicked Problems und Digitalisierung als Herausforderung für politisch-administratives Handeln." Verwaltung & Management 26, no. 2 (2020): 70–77. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2020-2-70.
Full textRott, Armin. "NetzDG: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz." MedienWirtschaft 14, no. 3 (2017): 28–31. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2017-3-28.
Full textWirth, Hans-Jürgen. "Der affektive Furor des Populismus." Jahrbuch der Psychoanalyse 62, no. 2 (September 2021): 17–42. http://dx.doi.org/10.30820/0075-2363-2021-2-17.
Full textKäbisch, David. "Religionspädagogische Resonanzen in Ost und West: 1968 in transnationaler Perspektive." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 70, no. 2 (June 5, 2018): 167–79. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2018-0020.
Full textMutschler, Thomas. "Neue Wege der Kulturgutdigitalisierung in Thüringen." Bibliotheksdienst 51, no. 3-4 (March 1, 2017): 310–21. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0029.
Full textGrenz, Fabian, and Patrick Donges. "Fachöffentlichkeiten in der politischen Kommunikation. Erkundungen zwischen Medienöffentlichkeit und Policy-Netzwerken." Studies in Communication | Media 7, no. 3 (2018): 392–422. http://dx.doi.org/10.5771/2192-4007-2018-3-392.
Full textBernhardt, Petra, Karin Liebhart, and Andreas Pribersky. "Visuelle Politik: Perspektiven eines politikwissenschaftlichen Forschungsbereichs." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 48, no. 2 (July 11, 2019): 43. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.2961.vol48iss2.
Full textRink, Dieter, and Lisa Vollmer. "„Mietenwahnsinn stoppen!“." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 32, no. 3 (September 6, 2019): 337–49. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2019-0041.
Full textHannig, Nicolai. "Georg Picht." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 66, no. 4 (October 1, 2018): 617–44. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2018-0035.
Full textSchorlemmer, Ingo, Joß Steinke, and Roland Sturm. "Europäisches Regieren in der Kartellkontrolle – Probleme und Perspektiven politischer Steuerung durch hierarchisierte transgouvernementale Netzwerke." Zeitschrift für Politikwissenschaft 20, no. 3-4 (2010): 441–77. http://dx.doi.org/10.5771/1430-6387-2010-3-4-441.
Full textBelina, Bernd. "Warum denn gleich ontologisieren? Und wenn nicht, warum dann ANT? Kommentar zu Alexa Färbers „Potenziale freisetzen“." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 2, no. 1 (May 5, 2014): 104–9. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v2i1.110.
Full textBehrendt, H., and C. Kruse. "Die europäische Metropolregion Zürich : die Entstehung des subpolitischen Raumes." Geographica Helvetica 56, no. 3 (September 30, 2001): 202–13. http://dx.doi.org/10.5194/gh-56-202-2001.
Full textHaferburg, Christoph. "Post-urbanisierte Städte in globaler Perspektive. Kommentar zu Loïc Wacquants „Mit Bourdieu in die Stadt“." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (June 23, 2017): 205–14. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.291.
Full textHagen, Lutz M., Mareike Wieland, and Anne-Marie In der Au. "Algorithmischer Strukturwandel der Öffentlichkeit." MedienJournal 41, no. 2 (September 11, 2017): 127–43. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v41i2.1476.
Full textStücheli-Herlach, Peter, Caroline Brüesch, Sandra Fuhrimann, and Anna Schmitt. "Stakeholder-Management im Netzwerk politischer Kommunikation: Forschung für ein integriertes Führungsmodell im öffentlichen Sektor." Yearbook of Swiss Administrative Sciences 6, no. 1 (December 31, 2015): 77. http://dx.doi.org/10.5334/ssas.82.
Full text