Journal articles on the topic 'Politische Zeitschrift'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Politische Zeitschrift.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wallaschek, Stefan. "Über was spricht die Politische Theorie? Eine Netzwerkanalyse der Zeitschrift für Politische Theorie (2010‒2019)." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (2021): 7–30. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.02.
Full textLange, Lydia L. "Interne und externe Einflüsse bei der dokumentierten Nutzung von Fachliteratur:." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 210, no. 2 (2002): 60–73. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.210.2.60.
Full textKönig, Tim. "Die Kritik zerbricht an der documenta." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 6, no. 1 (2018): 97–104. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v6i1.340.
Full textÖzmen, Elif. "Einleitung: 100 Jahre John Rawls, 50 Jahre "Eine Theorie der Gerechtigkeit"." Zeitschrift für Praktische Philosophie 8, no. 2 (2022): 71–88. http://dx.doi.org/10.22613/zfpp/8.2.3.
Full textSchröder, Julia Valeska. "Das Politische in der Technikfolgenabschätzung." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 28, no. 3 (2019): 62–67. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.28.3.62.
Full textBröckling, Ulrich. "Auch Aufrichten ist Zurichten." merz | medien + erziehung 60, no. 3 (2016): 9–16. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2016.3.7.
Full textRedaktion, Sub\urban. "Editorial." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 13, no. 1 (2025): 7–12. https://doi.org/10.36900/suburban.v13i1.1061.
Full textSchaal, Gary S., André Brodocz, and Marcus Llanque. "Editorial der Herausgeber. Eine persönliche Geschichte der Zeitschrift für Politische Theorie." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (2021): 3–5. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.01.
Full textWallaschek, Stefan. "Appendix zum Artikel „Über was spricht die Politische Theorie? Eine Netzwerkanalyse der Zeitschrift für Politische Theorie (2010‒2019)“." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (2021): 1–25. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.02a.
Full textKoschwitz, Hansjürgen. "Die politische Zeitschrift — Ideenpublizistik von Eliten oder Anachronismus in der modernen Medienepoche?" Publizistik 36, no. 2 (1991): 147–48. http://dx.doi.org/10.1007/bf03653410.
Full textMakiłła, Dariusz. "Der Westfälische Frieden. Diplomatie-politische Zäsur – kulturelles Umfeld – Rezeptionsgeschichte, Hrsg. Von Heinz Duchhardt, 1998." Czasopismo Prawno-Historyczne 54, no. 1 (2002): 459–61. http://dx.doi.org/10.14746/cph.2002.1.25.
Full textEngelmann, Daria. "Debatten über die Bewertung des Expressionismus im Jahr 1947 in den Zeitschriften Merkur, Das goldene Tor und Hochland." Germanica 74 (2024): 17–34. http://dx.doi.org/10.4000/11w1c.
Full textOdrig, Verena, and Ralf Vollbrecht. "Editorial." Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik, no. 11 (March 30, 2020): I—II. http://dx.doi.org/10.13141/zfm.2020-11.3381.
Full textBebnowski, David. "Problemorientierung statt Revolutionserwartung." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 50, no. 200 (2020): 409–27. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v50i200.1899.
Full textMayrberger, Kerstin, and Heinz Moser. "Editorial: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (2011): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.10.10.x.
Full textMerlio, Gilbert. "La nation se réveille. Les conceptions de la nation dans la «nouvelle droite» allemande." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 28, no. 4 (1996): 439–54. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1996.6476.
Full textMerz, Redaktion. "Hinter die Medien-Kulissen." merz | medien + erziehung 55, no. 2 (2011): 88. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2011.2.24.
Full textGolczewski, Frank. "Deutschland und Ukraine-Politik 1918–1926." Nationalities Papers 25, no. 02 (1997): 285–99. http://dx.doi.org/10.1080/00905999708408504.
Full textWarnke, Martin. "Flüchtling ohne Schlepper. Aus dem Bildindex zur politischen Ikonographie." Zeitschrift für Ideengeschichte 10, no. 2 (2016): 65–74. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2016-2-65.
Full textKrause, Skadi Siiri. "Die Saint-Simonistinnen." Zeitschrift für Politische Theorie 9, no. 1-2018 (2018): 73–87. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v9i1.04.
Full textNegt, Oskar. "Medienpädagogik und Soziologie." merz | medien + erziehung 60, no. 2 (2016): 79. https://doi.org/10.21240/merz/2016.2.19.
Full textKilcher, Andreas B. "Jüdische Buchkultur in der Weimarer Republik. Der Welt-Verlag, Berlin (1918–1933)." Naharaim 12, no. 1-2 (2018): 9–30. http://dx.doi.org/10.1515/naha-2018-0002.
Full textFuchs, Walther, Osamu Okuda, and Fabienne Eggelhöfer. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien (No.9)." Zwitscher - Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee - Studien, no. 9 (August 11, 2020): 1–74. https://doi.org/10.5281/zenodo.4390570.
Full textVirchow, Fabian. "Graphic Liberation oder: 15 Jahre SIGNAL." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 38, no. 1 (2025): 131–35. https://doi.org/10.1515/fjsb-2025-2014.
Full textKomlosy, Andrea. "Eurasien in Herrschafts- und Entwicklungs-Konzepten." Zeitschrift für Weltgeschichte 23, no. 1 (2022): 137–50. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120226.
Full textTischer, Anuschka. "Der Westfälische Friede: Diplomatie—politische Zäsur‐kulturelles Umfeld— Rezeptionsgeschichte. Edited by Heinz Duchhardt. Beihefte der Historischen Zeitschrift, volume 26. Edited by, Lothar Gall. Munich: R. Oldenbourg Verlag, 1998. Pp. xi+888. DM 108." Journal of Modern History 73, no. 1 (2001): 196–98. http://dx.doi.org/10.1086/319908.
Full textGodwin-Jones, Robert, and Sibylle Obenaus. "Literarische und politische Zeitschriften 1830-1848." German Quarterly 61, no. 3 (1988): 468. http://dx.doi.org/10.2307/406458.
Full textHolloway, Steven W. "Das Deuteronomium: Politische Theologie und Rechtsreform in Juda und Assyrien. By Eckart Otto. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Band 284. Berlin and New York: Walter de Gruyter, 1999. Pp. x + 432. € 101.24." Journal of Near Eastern Studies 66, no. 3 (2007): 205–8. http://dx.doi.org/10.1086/521757.
Full textARENA, VALENTINA. "(K. J.) Hölkeskamp Rekonstruktionen einer Republik. Die politische Kultur des antiken Rom und die Forschung der letzten Jahrzehnte (Historische Zeitschrift Beiheft 38). Pp. 146. Munich: R. Oldenbourg Verlag, 2004. ISBN: 3-486-64439-4." Classical Review 56, no. 1 (2006): 168–70. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x05000879.
Full textUsichenko, Taras. "Liebe Leserinnen, liebe Leser,." AkupunkturPraxis 4, no. 02 (2023): 59–60. http://dx.doi.org/10.1055/a-2028-9058.
Full textFuchs, Walther J., Tschirren Marianne Keller, and Osamu Okuda. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 14 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien 14, no. 2023 (2023): 138–39. https://doi.org/10.5281/zenodo.10064579.
Full textBehnke, U. "GENiale Zeiten. Essen aus der Genküche. Special der Zeitschrift “Politische Ökologie”, in Zusammenarbeit mit “Regenbogen”, Bayerischer Stiftungsverein für Leben und Umwelt e. V., München. 72 Seiten. Gesellschaft für ökologische Kommunikation (ökon) GmbH, München 1994. Preis: 14,80 DM." Food / Nahrung 38, no. 4 (1994): 451. http://dx.doi.org/10.1002/food.19940380430.
Full textThiel, Kira. "Müller, Patricia (2019). Social Media und Wissensklüfte. Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen. Wiesbaden: Springer VS. 347 S., 49,99 €." merz | medien + erziehung 63, no. 4 (2019): 90–91. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2019.4.23.
Full textSturm, Roland. "Bestandsaufnahme und Perspektiven. Einleitung in die Serie." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 69, no. 1-2020 (2020): 79–81. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v69i1.09.
Full textSinger, Dominique. "Aktuelle Aspekte der perinatologischen Versorgung." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 01 (2020): 5. http://dx.doi.org/10.1055/a-0969-3480.
Full textBalnat, Vincent. "Das Wörterbuch der elsässischen Mundarten (1899/1907): Zur Rezeption eines philologischen und kulturpolitischen „Denkmals“." Lexicographica 38, no. 1 (2022): 449–74. http://dx.doi.org/10.1515/lex-2022-0015.
Full textSteinert, Tilman. "Wie politisch neutral ist Forschung, wie neutral ist psychiatrische Versorgung?" Psychiatrische Praxis 50, no. 01 (2023): 7–9. http://dx.doi.org/10.1055/a-1973-4733.
Full textFlower, Harriet I. "Debating the political culture of the Roman Republic - KARL-JOACHIM HÖLKESKAMP, REKONSTRUKTIONEN EINER REPUBLIK. DIE POLITISCHE KULTUR DES ANTIKEN ROM UND DIE FORSCHUNG DER LETZTEN JAHRZEHNTE (Historische Zeitschrift Beihefte [N.F.] Band 38; R. Oldenbourg Verlag, München2004). Pp. 146. ISBN 3-486-64439-4. EUR. 34.80." Journal of Roman Archaeology 20 (2007): 409–12. http://dx.doi.org/10.1017/s1047759400005547.
Full textZahner, Nina Tessa. "Bruno Latours Denken als performative Sozialwissenschaft." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 25, no. 1 (2024): 114–31. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v25i1.08.
Full textKrisper, Mineja, and Petra Kramberger. "Die Heinrich-Heine-Rezeption in der im slowenischen ethnischen Gebiet erschienenen Presse bis 1860." Acta Neophilologica 56, no. 1-2 (2023): 285–302. http://dx.doi.org/10.4312/an.56.1-2.285-302.
Full textLokhmatov, Aleksei. "Auf dem Weg zur „Einheit“: Józef Chałasiński und die Suche nach einer „erlaubten“ Genealogie der Soziologie im Nachkriegspolen (1945–1951)." NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28, no. 4 (2020): 519–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-020-00267-3.
Full textKroll, Thomas. "Kommunismuskritik und Intellektuellenrolle. Ernst Fischer und der Kreis um das Tagebuch." Austriaca 80, no. 1 (2015): 107–25. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2015.5053.
Full textHoffmann, Torsten. "Ästhetischer Dünger." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 95, no. 2 (2021): 219–54. http://dx.doi.org/10.1007/s41245-021-00127-5.
Full textUmbach, M. "Book Review: Amerikabilder in politischen Diskursen. Deutsche Zeitschriften von 1789 bis 1830." German History 17, no. 4 (1999): 589–91. http://dx.doi.org/10.1177/026635549901700414.
Full textMüller, Bertrand. "Von Deutschland verlernen. Straßburg und die Ursprünge der «Annales»." Zeitschrift für Ideengeschichte 15, no. 2 (2021): 44–54. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2021-2-44.
Full textKallert, Andreas. "Der rechte Stadtdiskurs: mehr als reine Stadtfeindschaft." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 13, no. 1 (2025): 215–20. https://doi.org/10.36900/suburban.v13i1.1039.
Full textSchorb, Bernd, and Kathrin Demmler. "Wechsel in der merz-Redaktion." merz | medien + erziehung 63, no. 4 (2019): 3. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2019.4.2.
Full textKovbasyuk, Larysa. "Kriegsmetaphorik in der politischen Sprache: eine kontrastive Studie am Beispiel von ukrainischen und deutschen Pressetexten." Studies about Languages 1, no. 44 (2024): 21–37. http://dx.doi.org/10.5755/j01.sal.1.44.34815.
Full textPolkowski, Julia, Hendrik Theine, and Uwe Krüger. "Gemeinwohl oder Privateigentum? Die Positionen der deutschsprachigen Presse in der Debatte über eine Freigabe der Corona-Impfstoffpatente." Studies in Communication and Media 14, no. 2 (2025): 234–60. https://doi.org/10.5771/2192-4007-2025-2-234.
Full textJesenšek, Marko. "Die Rolle des Herausgebers der Zeitschrift Kmetijske in rokodelske novice bei der Entwicklung einer einheitlichen slowenischen Schriftsprache." Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 65, no. 2 (2022): 259–74. http://dx.doi.org/10.1556/060.2020.00022.
Full text